Vollständige ACC-Nachrüstung ohne vorhandenem Front Assist erfolgreich!
Sooo... seit gestern fahre ich mit ACC!
Ich hatte keinen Front Assist und musste demzufolge alles komplett nachrüsten. Disclaimer: Ich habe keinen RS, sondern nur einen 1.6er TDI DSG MJ'14 *duckundweg*...
Benötigte Teile:
- Radarsensor+Kabelbaum+Stecker (natürlich gleich den High-Sensor von @Trust2k
)
- Frontgitter+Blende mit Aussparung für den Radarsensor
- "Großer" ABS-Block+neuer Stecker+Pins
- Neue Drehzahlsensoren hinten
- Lenkstockhebel+Abdeckung
Weiterhin braucht man O**S fürs Anlernen des neuen ABS-Blocks sowie VCDS oder VCP für die Codierung.
Kostenpunkt der Teile insgesamt: ca. 700 €
Der Ein-/Umbau an sich ist nicht sonderlich schwer für jeden, der weiß, auf welcher Seite ein Lötkolben heiß wird
.
Ein paar Herausforderungen gab es dennoch:
- Für den großen ABS-Block braucht man einen neuen Stecker und es müssen die Leitungen umgepinnt werden. Ich hatte einen neuen Stecker und in diesen passen die alten Pins leider nicht. Also alle Pins abschneiden und neue Pins aufcrimpen inkl. Dichtungen. Hat mehrere Stunden gedauert. Falls es jemand nachmachen will - ich würde empfehlen, versucht euch, einen komplett eingepinnten Stecker mit abgeschnittenem Kabel zu besorgen, dann muss man nur die Leitungen anlöten. Ist viel einfacher. Die Autoverwerter lassen die Stecker normalerweise in den ausgeschlachteten Autos, da hat man also leider kaum eine Chance, außer, man bestellt entsprechend vor und hofft, dass mal ein Golf 7/Passat B8 etc. reinkommt.
- Da ich einen Diesel hab, ist der ABS-Block nur von unten zugänglich und man muss etliche Teile abbauen, damit man ihn herausbekommt. Hat in einer Selbstschrauberwerkstatt komplett mit Entlüften auch eine ganze Weile gedauert, obwohl ich Hilfe von einem befreundeten KFZ-Mechatroniker hatte.
- Das korrekte Codieren: Längere Zeit war scheinbar alles richtig codiert, keine Fehlereinträge, aber ACC ließ sich einfach nicht aktivieren. Kein Fehlereintrag, nix, es ging einfach nicht. Bis @Trust2k fast in einem Nebensatz fallen ließ, dass man das Parkhilfe-Steuergerät auch auf die neuen Drehzahlsensoren codieren muss. Natürlich hab ich das gleich gemacht. Wieder keine Fehler, ABER: Von nun an hat die Parkhilfe beim Vorwärtsfahren HINTEN gepiept und beim Rückwärtsfahren VORNE. Dann habe ich getestet, ob ich ACC im Rückwärtsgang aktivieren kann - ja, das ging! Also mit ACC nur rückwärts fahren, aber nicht vorwärts
. Da schien mit der Codierung der Drehzahlsensoren noch was im Argen gewesen zu sein. Nachdem ich mir viele VCP-/VCDS-Autoscans sowie weitere Literatur angeschaut habe, konnte schlussendlich alles korrekt codiert werden. Es musste einiges mehr codiert werden als wenn man einen RS mit ACC nachrüstet - der 1.6er TDI ist halt einfach zu anders als ein RS, nicht nur beim Motor. Zwischendurch sah es mal so aus:
Letztes Jahr war ich bei Kufatec "Versuchskaninchen" zur ACC-Nachrüstung, sie haben es aber nicht geschafft. Den Kabelbaum hatten sie aber bereits eingebaut und auch dringelassen - was mir aber erst auffiel, als ich meinen selbstgestrickten Kabelbaum einbauen wollte. Ich hätte also einen übrig 

Danke an @Trust2k für seine großartige Unterstützung per Whatsapp und Teamviewer - ohne ihn hätte ich das Projekt nie in Angriff genommen und ich konnte so eine Menge lernen.
Und hier noch das Beweisfoto:
