Beiträge von PernerMax

    @Bierbrauer
    Ich bin kurz davor das Street Comfort zu kaufen muss nur noch bissi sparen.
    Hab schon mit KW gesprochen und auch ein aktuelles Gutachten bekommen weil der RS 4x4 auf dem Gutachten was auf der Homepage ist nicht angeführt ist.
    Was man so liest ist es Original 9/9 VA/HA Klicks offen das ist die empfohlene Einstellung die KW vorgibt für max Ausgeglichenheit.
    Hab aber schon gelesen von Leuten, zwar in anderen Autos, dass manche es komplett offen habe also maximaler Komfort (da kann es aber dazu neigen schwammig zu werden) und die sportlicheren Fahrer haben es auf 7/6 zum Beispiel (was aber immer noch besser fährt als Original laut dem Herren der den Beitrag verfasst hat) aber ich denke da muss man selbst halt ein wenig spielen und auf sein eigenes Befinden acht geben und hoffen das man vorne ohne ausbauen hinkommt zum verstellen. Hinten ist es eh kein Problem den Stoßdämpfer 2 oder 3 mal auszubauen wenn es einem nicht zu blöd ist. Ich werde aber denke ich jedenfalls eine sportlichere Einstellung auswählen.


    Kann dir einstweilen nur die Dinge sagen die ich bis jetzt recherchiert und gelesen habe über das Fahrwerk.

    Hallo Leute


    Bei mir leuchten sie auch auf jetzt wollt ich schon eine Thread eröffnen wegen dem Fehler dachte ich aber dann les ich hier das ihr das anscheinend alle so habt.


    Ich Idiot vor lauter geil geil das muss ich haben hab mir nirgenst die Standardwerte notiert habt ihr die zufällig irgendwo?


    Vielen Dank im voraus


    Lg

    Der ProKit hat laut Eibach Produkt Katalog 1070/1075 kg aber fürn normalen RS. Laut Datenauszug hat mein RS 1060/1030 kg Achslast.


    Mich verwirrt immer noch das mir Eibach die Artikelnummer geschickt hat und diese eigentlich auf den RS ohne Allrad verweist auch nach nochmals expliziten Nachhacken haben die gemeint das dies der Federnsatz wäre.


    Bei der Firma BISS hab ich auch schon geschaut, aber da stehen wieder andere mm Angabe als wie was mir Eibach geschickt hat.

    Ja ich werd mir das glaub ich im Winter mal durch den Kopf gehen lassen aber ich denke wenn dann bau ich den ProKit ein


    Also du hast keinen Allrad @Paulie69 und bist höher gewesen als wir vorne?


    Meiner ist jetzt 3 Monate knapp und hat 6000 fast auf der Uhr am Anfang hab ich garnicht gemessen aber irgendwie würd es mich schon reizen dezent tiefer zu gehen.


    LG

    @Olli81


    Bei den ST Federn aus deinem Bildauschnitt da steht z.B. explizit dabei das die Werkseitige Tieflegung abgezogen werden muss dann würden noch 15/5mm überbleiben.
    Ich find das komisch das der ProKit beim Allrad 30/20mm hat. Das der Allrad 1 cm höher ist als einer ohne Allrad ?


    @Paulie69


    Ja kann schon sein aber wenn ich tiefer will unbedingt mit Federn dann nehm ich halt die Sportline. 1cm mehr ist viel find, ich hätte mich mit 20/10mm mehr gefreut zusätzlich zum schon vorhandenen Sportfahrwer.
    Daher wäre es interessant zu wissen ob der RS ohne Allrad 1cm tiefer von Haus aus ist als der mit Allrad.
    Ich hab gestern gemessen und das selber Maß hat der Olli81 auch und ich sag jetzt mal übern Daumen waren es bei mir so im Bereich 365 - 370 ungefähr an der Vorderachse. Konnte es nur bedingt messen das bei uns die Parkplätze nicht zu 100% gerade sind

    @RS-Xite


    Genau das selbe habe ich mich auch gefragt und habe gestern nochmals Eibach angeschrieben bezüglich dieser Sache.


    Die haben mir dann folgendes geschrieben Bild im Anhang


    Also hat Limba schon recht die 20/10 gelten für den RS ohne Allrad


    jetzt halt wäre es interessant zu wissen warum beim RS ohne Allrad 20/10mm sind und beim Allrad 30/20mm? Ist der Allrad um so viel höher? bzw. wieso soll der Tiefer kommen als der ohne Allrad versteh ich nicht.

    Ja 19 Zoll hab ich gleich erledigt Auti geholt mit 4km bei 5km sofort umgesteckt.


    Ja vorallem sollten sie wenn nicht in den Proschüren es so aussehen lassen wenn er in natura so hoch ist.


    Ja muss eh jeder für sich entscheiden was gut oder nicht gut ist bzw. was besser gefällt.


    Lg

    danke @Olli81


    Farblich sind wir ja gleich abgestimmt ;-)


    Ich tentiere wenn dann trotzdem eher zu den Eibach Federn.


    Deinen vorherigen Beitrag hab ich fast übersehen.


    Es war eher gemeint wegen dem aufreißen wenn ich bei meinen Schwiegereltern nicht mehr die Einfahrt hinein komme. Passat hatte damals Eibach ProKit 40/40 glaub ich oder 35/35 und ich kam nicht in die Einfahrt rein und da meine Frau mit meinem Sohn sehr oft mit dem RS fährt ist das dann eher kontraproduktiv daher will ich nicht all zu tief kommen. Aber wenn ich mir das Bild mit den H&R so anschaue sieht jetzt auch nicht ganz so tief aus.


    Ich kann dir bei meinem mal nachmessen wenn ich dazu komme was ich vorne hab.

    Kann ich nicht beurteilen müsste ich finde meinen jetzt für einen Allrad nicht viel höher, schaut eigentlich nicht viel anders aus als die anderen RS die bei uns in der Ortschaft noch rum fahren aber kann eh sein.


    Auf den Bildern ist außer Felgen nichts gemacht vl kann einer beurteilen ob er höher ist als ein normler RS

    Ich habe gestern mit Eibach geschrieben.
    Die haben gesagt das es jetzt bereits einen ProKit gibt aber laut Gutachten auf der Homepage im Online Katalog finde ich mit dieser Nummer nur Federn für den RS ohne Allrad und im Gutachten steht auch nichts von 4x4 drinnen.


    Wenn käme für mich so und so nur der ProKit infrage, weil es wirklich dezent ist und man noch überall gut drüber kommt ich will auf keinen Fall zu tief werden wie mit meinem Passat damals.


    Wenn das mit dem Abzug des Sportfahrwerkes dann nur 15mm/5mm runter kommt, wärs dann echt ideal für mich. Mich hat die Aussage von Eibach ein bisschen irritiert eben 30/20mm dazu das wär mir zu viel.
    Will ja nur das er hinten höher ist als vorne und das ich überall drüber komm ohne mir was aufzureißen.

    Weiß einer von euch, ob bei den Eibach Federn das Fahrzeug 30mm/20mm nochmals tiefer kommt oder ob die Serienmässige Tieferlegung weg gerechnet werdn muss?
    Hab da mal irgendwas gehört und weiß nicht ob das stimmt das man die 15mm Serienfahrwerk abziehen muss oder ist es die Angabe bei den Eibach Federn wirklich die tatsächliche Tieferlegung?


    Vielen Dank im Voraus


    LG

    @Limba
    Weißt du sind die Federn mit ABE??


    Ich warte eigentlich schon seit dem ich das Auto bestellt hab auf einen ProKit von Eibach für eine dezente Tieferlegung aber bis jetzt hat mir bei Eibach niemand was sagen können.


    LG

    Es ist vollbracht :-)


    Ich kann nicht genau sagen obs der Zugriffscode war den ich diesmal eingegeben hab bevor ich probiert hab oder ich das letzte mal einfach zu doof war dazu ist auch egal ich habe es hingebracht das man das ESP vollständig ausschalten kann.


    Lg

    Hallo


    Ich hab mal ne Frage.


    Bei meinem Leon konnte ich ganz einfach über das VCDS das ESC so umprogrammieren das ich ESC Sport und ESC aus einstellen konnte.


    Beim RS geht das leider nicht so wie beim Leon kann mir wer weiter helfen eventuell ob es da einen anderen Trick gibt wie man das umstellen kann.


    Vielen Dank im Voraus LG

    Heute zufällig zum :-) geschaut da mein Verkäufer auf Urlaub ist und siehe da men Schätzchen steht im Hof <3


    Mittwoch nächste Woche ist Abholung gleich mal einen Urlaubstag eingeschoben haha


    Machts Gut dann hier und allen noch gute Nerven beim warten.


    Lg

    Laut meinem Verkäufer steht mein RS auf Produktion Ende :-D


    das heißt ich werde hier bald meinen Stuhl räumen.


    Weiß jemand von euch wie lange es im Schnitt dauert bis das Auto da ist nach Produktionsende? Ich denke von CZ nach A sollte es eigentlich ja nicht all zu lange dauern der weg ist ja nicht so extrem weit :-)


    LG

    Ich hab beides Obdeleven und vcds aber i muss ehrlich sagen OBDeleven ist gegen VCDS Kinderspielzeug.
    Also OBDeleven is cool bei der ProVersion das zu ziemlich leicht LiveDaten dir anzeigen lassen kannst aber wenns ums codieren geht oder Servicerückstellung oder messwertblöcke auslesen und auswerten da führt kein weg am VCDS vorbei. Und ich find generell das VCDS das bessere wenn nicht das beste Programm für eine privaten ist was man haben kann für diese Zwecke.
    OBDeleven ist so echt a coole Spielerei finde ich aber VCDS dürfte bei mir auf keinen Fall fehlen.

    Hallo


    Ich hab damals, vor ich denk jetzt schon bald 7 Jahren, auch gesucht und bin mal auf diese Seite hier gestoßen.


    VCDS (VAG-COM) DIAGNOSETOOL - Diagnose & Codierung für VW, Audi, Seat und Skoda Fahrzeuge, MFT


    Da ich aber aus Österreich komme habe ich dann weiter gesucht und habe dann eine Firma in Amstetten in Niederösterreich gefunden die Distributor sind von VCDS und habe es dort bestellt.


    Audi/VW/Skoda/Seat - CHIPupdate - Wir sind Leistung.


    Damals war noch der Koffer mit dem OBD2 Stecker plus LT Adapter und 2x2 Adapter um 379,-€


    Ich will das Teil auf keinen Fall mehr missen echt Top


    LG

    So ich reihe mich jetzt hier auch mal ein.


    Bestellt wurde in der KW 18. Anfangs stand Auslieferung 2.hälfte August mittlerweile steht schon September.


    Hoffe trotzdem er kommt im August würde schon gern mit dem neuen in Urlaub fahren :-)


    Zum Fahrzeug:
    RS Combi TDI 4x4 DSG
    Quarzgrau
    Schwarz/Grau innen
    Austattung:
    AHK abnehmbar
    Design Paket Schwarz
    Isofix vorne
    Panorama Dach
    Amudsen Navi
    Rückfahrkamera
    Smarte Gate
    Canton
    Telefonbox mit Wlan
    5Jahre Garantie

    Allrad bleibt Allrad das ist keine Frage. Ich habe es bereut ein Auto zu kaufen ohne Allrad wenn man davor 4 Jahre Passat 4 Motion gefahren ist.
    Meiner Meinung nach hat der Allrad nur Vorteile alleine schon die Traktion egal ob nass oder trocken und von schnee erst garnicht mal zu reden.
    Als ich nach 4 jahren wieder FWD fuhr und das erste mal im Winter so weg fahren wollte wie mit meinem Passat war ich schon mal angefressen. Und das den RS jetzt mit allrad gibt das hat mir natürlich sehr gut in die Karten gespielt muss zwar noch warten bissi mit bestellen aber es ist schon fix das dieses Wagerl wird :-)


    Ich fand bei der Probefahrt aber schon das der RS 4x4 recht gut weg ging vom Fleck also schlecht geht er nicht bin zwar nie mit einem FWD gefahren aber ich denk mir da beim Allrad nix durchdreht schiebt der schon ganz gut nach vorne.


    Wie bist sonst so zufrieden mit deinem RS 4x4?


    LG

    Bin schon oft aufgehalten worden und es hat bis jetzt noch keinen Polizisten interessiert. Beim GTI nicht und beim Passat nicht, der war noch dazu Tiefer und 17 zoll Felgen was ich fahren durfte laut Zulassungsschein aber die BBS die waren auch nicht explizit eingetragen. Waren aber nicht meine einzigen Autos bis jetzt aber wie gesagt ich hatte noch nie Probleme Gottseidank.
    Vielleicht hatte ich bis jetzt auch nur Glück :) aber ich war auch immer am Wörthersee mit den Fahrzeugen und da hat nicht mal wer nur ein wenig geschaut auf meine Autos. Muss auch dazu sagen ich bin jetzt nicht unbedingt der Fan von extremer Tieferlegung und extremen Tuning somit hat auch noch nie was gestriffen bei meinen Autos oder extrem ausgesehen.


    Ja es ist mir klar wenn ich eine Felge auf ein Auto gebe das ich die Auflagen im Gutachten beachten muss.


    Werde mir das ganze nochmal genau anschauen bevor ich mich entscheide was ich dann im Endeffekt für Felgen kaufe. Kommen tut der RS mal fix mit den Serien 18 Zoll Felgen.

    Na bitte dann ist die Sache eh gegessen :-) Danke Rudi007


    Ich mein ist klar wenn man es übertreibt mit der Felgenbreite das dann wer was sagt aber ich denke wenns im Rahmen bleibt und du bei deiner eingetragen Reifendimension bleibst der Gummi nicht gezogen ist aufs letzte dann ist es ziemlich egal welche Felge du hast.

    Mir würden die Motec Tornado recht gut gefallen die haben aber keine ABE aber laut Gutachten muss auch nichts verändert werden also wieso sollt man sowas dann eintragen lassen? Hab auf meinem GTI damals auch 18 Zoll Räder ASA GT1 gehabt und wenn mich die Polizei aufgehalten hat gabs nie Probleme der hat höchstens gemeckert nicht so schnell mein Freund :-)


    LG

    Danke für deinen Hinweis aber wenn ich Felgen mit ABE kaufe und im Gutachten nichts drinnen steht dann lass ich das auch nicht eintragen auch wenn ich eine Felge eines anderen Herstellers drauf hab, bis jetzt hab ich das noch nie gemacht und auch noch nie Probleme gehabt weil meistens wird eh nur auf Dimension und Felgengröße geschaut wird. :)
    Hab noch nie einen Polizisten gesehen der die ET und die J Zahl der Felge angeschaut hat bei meinen Fahrzeugen. 225/35 R19 ist 225/35 R19 und das steht im Zulassungsschein den Rest hat bei mir noch nie wer angeschaut.


    Aber mir ist klar wenn ich 18 Zoll eingetragen hab und 19 Zoll nicht das ich die 19 Zoll eintragen lassen müsste.


    LG