Es scheint als hätt ich dezent verpeilt, dass man den Stecker auch nach unten schwenken kann
....das dürfte ich in der Bedienungsanleitung übersehen haben
Lesen würde vermutlich bilden! Danke 4 Info ![]()
Beiträge von Turbulence
-
-
Hey Leute,
Hat schon mal jemand einen Anhänger mit dem Riegeransatz gezogen? Ich komm mit dem Stecker für Licht/Blinker nicht in das vorgefertigte Loch bei der Variante für die Kupplung
Muss ich den Ansatz komplett wieder abschrauben um mit einem Hänger zu fahren der den Stecker benötigt? Das wäre ziemlich fail von RiegerGruß
-
Seas aus Schwechat

-
HAb heute schöne Fotos für die Versicherung gemacht...Gestern wütete ein Hagelsturm und das ganze Auto ist verbeult :00008862:
-
Meinen damaligen Scirocco wollte auch eine Dame aus dem Ausland kaufen und wollte auch alles organisieren und sie wollte auch den Preis zahlen den ich angegeben hatte......
Auf meine skeptischen Nachfragen reagierte sie immer mit: ist kein Problem, das mach ich.... und das war mir dann doch alles zu schön um wahr zu sein.
Vorallem, dass sie es gleich abholen lassen wollte und meine Fragen zum Thema Zeitpunkt der Bezahlung deztent überlesen/ignoriert hat.Ich würds lassen
-
Kram aus der Multe (inkl. Anhängerkupplung) hab ich in einer Kletttasche verstaut, die ich sowieso im Kofferraum hab. Das Schaumstoffteil wo alles dringesteckt is, liegt im Keller
-
Hat irgendjemand zufällig die besagte API zur Hand (PDF oder ähnliches)
uuuuh, das wäre natürlich geil.
gibts nicht irgendwo eine Plattform wo alle zu finden sind? -
Bei uns in Österreich ist es noch lustiger:
Meiner ist 1 Jahr alt und ich war beim Ölwechsel.....beanstandete die Türdichtungen (auch die Radiobugs) --> laut TPI ist auf Höhe des Ausflussloches mit einem Cuttermesser ein Stück der Dichtung herauszuschneiden. Laut Skoda ist die Dichtung nicht auf Garantie zu tauschen. Meiner hatte von Anfang an dieses ausgeschnittene Loch (haben geschaut und es war bereits da) und trotzdem bleibt Wasser stehen - zwar kein ganzes Wasserglas, aber genug um im winter eine zugefrorenen Türe zu haben.
Empfehlung vom Mechaniker: Ich soll mir die Teilenummer besorgen und sie mir selber kaufen und tauschen.
Achja und das beste Kommentar, als ich auf eure Erfahrungen aus D berichtete: "Ja die Kollegen in Deutschland sind halt immer früher dran als wir, das ist leider so"
-
reicht es aus den canton sub für 15sek. mitlaufen zu lassen? bek mir fällt der sub manchmal 2 wochen nicht aus und wenn, dnn immer unterschiedlich...manchmal nach 20min oder 1,5std oder eher selten gleich zu beginn.
-
mir wurde auch wieder das longlife 5W30 reingepumpt...zum ersten mal nach einem Jahr (13000km)
kann man überhaupt einfach wechseln oder gibts dann probleme wegen Garantie?
Gruß
-
Danke für das Feedback.
Wollt nur mal checken, ob es vielleicht bei meinem etwas "zu bemängelndes" wäre.Und einen leisen Motor von VW o.ä. gibts wahrscheinlich nicht oder?
Gruß
-
auch wenn ih Gefahr laufe hier falsch zu sein:
Ist es normal, dass die Bewegungen der Spielgel (anklappen, aufklappen) sich anhören wie ein verreckendes, ferngesteuertes Modellauto?
Ich frag so blöd, weil ich letztens in London auf der Straße vor einem Pub gesessen bin und direkt vor mir ein Volvofahrer weggefahren ist und seine Spiegel lautlos ausgeklappt sind. Seit dem stört mich dieses gequälte Geräusch bei mir
Gruß
-
Ich komm aus Österreich.
Habs bei einem selbstständigen Audiotuner in der Nähe meines Arbeitsplatzes machen lassen.
Wenn du die Endstufen direkt ans Zündungsplus hängst, schalten sie nicht mehr ab. Das hat dann allerdings den Nachteil, dass du nur mit Zündung "gescheit" hören kannst. -
Servus,
die Geschichte lief bis jetzt ohne Troubles.....doch jetzt hab ich teilweise 2-3 sekündige Aussetzer des Subwoofers.
Wenn das diese Spannungsgeschichte vom DSP ist.....warum zum Geier tritt es erst nach 2 Monaten auf?Könnte man, rein theoretisch, das DSP, ohne eventuell gröbere Steuerrungsverluste über die MIB, umgehen?
Gruß
-
Herzlich Willkommen Hubert!
Grüße aus Schwechat
lg Petz
-
Seas und willkommen!
-
MoshPit !
-
So - meine Geschichte ist drin.
Meine Ursprungsangaben waren nicht ganz korrekt:
Verbaut wurden 2x 25cm Subwoofer mit Customkiste über dem Reserverad (Styropordings mit Anhängerkupplung, Abschlepphaken usw. flog raus). Die Kiste wurde genau so angepasst, dass sie mit den Ecken in den Rillen der Karosseriemulde passt - da bewegt sich nix. Für die Woofer wurde ein Monoblock verwendet, der neben der Kiste an der Karoserie mit Klettklebeband befestigt wurde. Die beiden 2-Kanal Verstärker sind unter den Beifahrersitz gewandert und verstärken nur die 4 Lautsprecher in den Türen (Hochtöner und Center unverändert). Das DSP wird als "Vorverstärker" verwendet. Diese Abschaltgeschichte wurde überbrückt (fragt mich ned wie). Originalsub abgeklemmt und noch da wo er ist.
Zum Ausbau der Kiste um den variablen Ladeboden wieder nach unten setzen zu können:
Am Monoblock snd 2 Stecker zu lösen und an der Kiste einer - danach kann ich den Monoblock und die Kiste rausheben und fertig.
Sound: sehr geil.
Das einzige was gewöhnungsbedürftig ist, ist dass ab einer gewissen Lautstärke (ca. 50%) der Bass vom Sub wieder reduziert wird und erst wieder nach 4 bis 5 Lautstärken-Strichen voll da ist. Wenn man es weiß, ist es kein Problem den Bereich zu überspringen - wobei ich sagen muss, dass es dann schon seht laut ist
Einstellungsmäßig hab ich im Equilizer die Mittel und Hochtöner fast auf Max, Tieftöner recht weit unten. Wenn die Kinder mitfahren im EQ den Sub auf -9 und alles ist wie vorher. Auch ohne Sub klingt es meiner Meinung nach immernoch sehr gut bzw. unverändert. Man kann halt um eininges lauter drehen, bevor irgendwas an seine Grenzen kommt.
Für mich als Audiolaie hat es sich voll ausgezahlt. Eventuelle Falschklänge erkenne ich sowieso nicht
und der "Bums" ist jetzt 10000:1gruß
-
Da schreibt der jenige der das System abgestimmt hat
Auch der kleine Subwoofer spielt ordentlich
Es wird immer wieder geschrieben, dass es gut abgestimmt ist und auch der Sub tadellos anschiebt. Dieses empfinden (vorallem bezogen auf den Sub) ist und bleibt halt subjektiv!
Ich frag mich für welche Lautstärke das System abgestimmt wurde.
Ich habe alle vorgeschlagenen Einstellungen durch, aber bevor ich zu meiner persönlich perfekten Lautstärke komme, muss ich den Sub auf Null reduzieren, weil er sich überschlägt.
Das Canton klingt perfekt, wenn ich chillig Radio Pop Bla hören will - keine Frage. Wenn ich aber meine Metal/MetalCore/Hardcore-Klänge einschalte und wie gesagt lauter als 50% laut Anzeige gehen will, bin ich bei jeder einzelnen Band am umstellen, dass es halbwegs in die richtung geht, die ich mir erwarte (und leider schaffe ich es in den wenigsten Fällen).
Wenn man also noch hundertmal schreibt dass das originale System abgestimmt ist und super läuft, kann es trotzdem sein, dass diese Aussage zwar sehr wohl registriert wird, aber für manche trotzdem nicht befriedigend ist.
lg
-
Weiß jemand wieviel Leistung das DSP hat?
Soweit ich das verstanden habe müssten es dann mindestens 900W rms sein, damit 9 Lautsprecher einzeln mit 100W rms angesteuert werden können. -
-
Könntet ihr mir mal bitte sagen, was das ding unterm Sitz alles kann? Klingt wie ein Wunderding mit 4stelliger RMS-Leistung und unmengen an Kanälen.
Ich find nix über die Hardware vom Canton im Netz
und will mir halt nix aufschwatzen lassen.
Dank euch -
Ich lass das einbauen - eigentlich bin ich ein Audio-Noob
Hängen die Lautsprecher beim Canton alle am Verstärker unterm Sitz, oder ist der nur für den Subwoofer? Vielleicht klemmt er die zusammen
....glaub das wird bissl offtopic hier

-
Und wofür die 6 Kanäle? Du meinst sicher die MX Serie nicht die MMX.
MMX2.....die ganz kleinen 15x10x4cm
1x für die 2 Woofer
2x für die Serienlautsprecher (sollte ursprünglich eine 4-Kanal werden, die es nimma gibt) -
Servus und Willkommen aus Schwechat!
-
Es werden Ampire Woofer (2x Slim-Line) und Verstärker (3x 2-Kanal MMX Serie).....ursprünglich hatte Ampire auch einen 4-Kanal in der Produktpalette, den haben sie mit 2017 entfernt.
Alles zusammen mit Material/Custom-Kiste/Einbau 1400€Bei mir kommt die Kiste theoretisch ganz vorne hin (quasi über das Reserverad), damit ich sie auch einfach rausbekomm...wie sie dann befestigt ist, werden wir sehen.
Es ist schon saftig (vorallem wenn man den unnötigen Cantonaufpreis dazurechnet), aber mit 2 Kindern kann ich mir ned den Kofferraum zubauen. So ist nichts davon zu sehen und bei Bedarf eben einfach auszubauen.Bin gespannt
-
Ich ärger mich nicht mehr mit dem %"%$§$ !
Am Montag lass ich eine Kiste basteln mit 2 30cm Woofern (digitale, also sehr flach) und eigenständigen Mini-Endstufen (ebenfalls winzig) für die Woofer als auch für die restlichen Boxen. Das ganze kommt unter den variablen Ladeboden. Canton Endstufe und Woofer lass ich drin. Wenn ich den Ladeboden unten haben will (Urlaub etc.), kann ich die Kiste abklemmen und einfach ausbauen - somit hab ich keinen Stauraumverlust. Das Reserverad ist dadurch auch zugänglich und kann drin bleiben. -
Mal ne blöde Frage am Rande:
gibts eigentlich schon "Langzeiterfahrungen" ob sich die Federn noch senken? Und wenn ja (wovon ich mal ausgehe) um wieviel es maximal dann sein wird

thx
lg
-
Servus,
Könntest du vielleicht mal ein Bild von der roten Fußraumbeleuchtung reinstellen bei geschlossener Türe? Am besten von der Rücksitzbank ohne Blitz fotografiert

Ist der Rot-Ton (Rot matt) der Zierstreifen annähernd der selbe Farbton, wie der Streifen am Grill? (falls es nicht die selben Streifen sind) Am Bild schauts bissl dünkler aus als am Grill
thx
Gruß
-
Servus und Wilkommen

-
Servus und Wilkommen aus Österreich
-
@Streetfighter ist die dröhnfreie BullX aus deinem Shop jetzt Pulg and Play (Zitat: alte AGA raus, neue AGA rein)? Oder anders gefragt: Muss ich beim Einbau das Kürzen des/der Rohr(e) einplanen? Wenn ja, dann kann ichs doch nicht selbst einbauen.
thx 4 info
-
Ich hab die Bull X ab Turbo (also auch DP von Bull x) fachgerecht verbaut bekommen inkl "dröhnfreiem MSD"
dröhnt sie dröhnfreie jetzt doch?! Was meinst du denn mit "Last"? Vollbeladung?
Muss gekürzt werden
...mir wurde zugesichert, dass auch ein Laie mit Hebebühne das Teil installieren kann...Ist das immer so, egal von wen man sie kauft?
-
-
wenn ich langsam an die Ampel hinrollen geht der Motor aus obwohl ich noch rolle.
...das geht mir auch dezent am Sack

-
Servus Benni,
Allzeit gute Fahrt

-
Ich hab heute auch meine Lieferung bekommen und gleich "montiert".
Sehr geil die Teile!
Danke Dani
-
-
....naja ich warte mal auf das Angebot vom Freundlichen
4x Turini schwarz auf Pirelli Sottozero 3 um 1167€ inkl. Montage
-
Jop is auch so
....naja ich warte mal auf das Angebot vom Freundlichen
