-
Servus,
nach beinahe erfolgreicher Abholung des Octavia gestern ( Händler hatte vergessen die Schriftzüge abzumachen am Heck- müssen daher nochmal hin) gibt's heut nochmal ne Frage die bei der Abholung noch nicht geklärt werden konnte.
Wir haben ne Standheizung im Auto und dazu gibt's jetzt ne neue FB.
Weiss jemand aus den Stehgreif wie man die "Laufzeit" der Standheizung an der FB einstellt?
Der Verkäufer müsste das erst klären ...und der Serviceberater mit dem ich sprach...meinte das das im Menü des Fahrzeugs gemacht wird ( habe da einen Unterpunkt Laufzeit bei der SH gesehen).
Ist das wirklich soooo einfach?Also Laufzeit/Dauer der SH Im Fahrzeugmenü auswählen
....und die SH Fenrbedienung weiss es dann auch? also das sie nach 20 Minuten wieder aufhören soll?
Kann das leider nicht ausprobieren...meine Frau ist schon auf großer Fahrt damit unterwegs 
-
Ich hab den Schutz jetzt mal bestellt...sollte morgen oder übermorgen da sein.
Dann wird das Teil mal probegehalten...und wenns nicht passt...oder nicht aussieht...geht's zurück 
Hätte jetzt 3 Bilder da...bin aber zu doof zum uploaden!?
Sind mir zugeschickt worden in Wunschkombination...und scheint doch zu passen.
-
@Braunschweiger....Danke aber das wollte ich nicht wissen
bzw. weiß ich schon.
Aber ich denke der graue Kunststoff passt 1a zum Grauen Kunststoff des Stoßstangenunterteil.
Deshalb wollte ich gerne mal Bilder sehen von jemanden der das zufällig schon hat....
Zum Thema folieren.....mein Kumpel bereitet Autos auf...und der hat an seinem Wagen als er ihn kaufte ne Stoßstangenschutzfolie ( passgenau ) angebracht.
Leider ist ihm beim beugen in den Kofferraum sein kleiner Schraubendreher aus der Brusttasche gefallen.....mit der Spitze voraus auf die Folie....
.....und das Ende vom Lied......Folie durchstochen undzusätzlich noch ne Macke im Lack.
Das passiert dir mit so einer Kunststoffkante eher nicht.
Da ist die Wahrscheinlichkeit größer das der Schraubendreher neben der Schutzkante einschlägt 
-
Bitteschön:
Ladekantenschutz für Skoda Octavia 3 5E Kombi 5-türer | eBay
Da steht für Octavia 3 5e......sind die Stoßfänger an der Stelle nicht bei allem Kombi Octavia identisch?
-
Hallo,
meine Frage nochmal hier rein...da si h scheinbar mehr Leute mit dem Thema hier beschäftigen....
Hallo Leute,da es ja einige Varianten des Ladekantenschutz für den Octavia Kombi gibt.....und ich aber nach ner bestimmten Kombination suche kurz hier rein das Thema.
Hat jemand den Ladekantenschutz von Zentimex verbaut?
Erfahrungen diesbezüglich?
Und hat das gaaaaaanz zufällig einer an nem Quarzgrauen Octavia verbaut?Wenn ja...wäre ein Bild echt suuper!
-
Yuhuuuuuu!
Unser Octavia RS wird morgen abgeholt!
Wir freuen uns wie Schnitzels 
-
Hallo Leute,
da es ja einige Varianten des Ladekantenschutz für den Octavia Kombi gibt.....und ich aber nach ner bestimmten Kombination suche kurz hier rein das Thema.
hat jemand den Ladekantenschutz von Zentimex verbaut?
Erfahrungen diesbezüglich?
Und hat das gaaaaaanz zufällig einer an nem Quarzgrauen Octavia verbaut?
Wenn ja...wäre ein Bild echt suuper!
-
...immer diese Zementgrauen Neuwagen .....ts ts ts 
Endlich....am kommenden Mittwoch ist es soweit und meine Frau bekommt ihren RS Kombi...in Quarzgrau ...
wir freuen uns...sehr!
-
....unserer ist auch schon gebaut...aber irgendwie noch unterwegs.
Eigentlich wollten wir den Wagen gerne diesen Freitag abholen.
Wird jetzt aber nix,da ohne Auto/one Brief ist eine Abholung schlecht möglich.....
-
Ernsthaft...ich dachte schon ich wäre doof.
Aber bei meinem Cupra ging es ja auch ab...und das ist garantiert vom Material nix anderes.
Bei mir ging der Druck ganz ab.....aber die Oberfläche war nach der Arbeit etwas ...glatter.
Und ich hab für eine Seite ...die Sonnenblende hat ja 2 Bedruckungen.....etwa 1 Stunde gebraucht.
-
-
Unserer wurde diese Woche gebaut.
Bin jetzt gespannt wann er bei
steht....abholen geht bei uns leider nicht vor dem 15./16.7.
-
Hi,
hier gabs doch mal jemanden der die Embleme besorgt und in Wünsch/Wagenfarbe lackiert hat. Ist das noch aktuell?
und was kostet der ganze Spass?
grüsse
-
Das kann man prima selbst machen!
1 mm Klebefilz gibt's bei EBay....oder bei jeder Mercedes Werkstatt....da hatte ich meines her.
Die Mechaniker da haben große Erfahrung mit Klappergeräuschen die der Kunde moniert....

gib in mal spasseshalber das bei Google ein...und suche nach Bildern:
Gurtschloss mit Filz
-
Ist den die T91r FB auch geeignet für die aktuellen Octavia Modelle?
interessanterweise gibt's die EI Fernbedienung....mit dem OFF Schriftzug und dem Einschaltpictogramm auch offiziell von Skoda.
Bin etwas verwirrt!?
-
Sorry...aber das sieht ja bescheiden aus.
Ich möchte da nix hinten drauf haben 
-
hans 84 : Uups...das hab ich doch irgendwie übersehen.
Kann ich dann eine Skoda gegabelte EI FB bei EBay kaufen und die ist dann einfach mittels VCDS zu programmieren?
Oder muss ich beim Kauf auf etwas bestimmtes achten?
-
Mal sehen was hier noch passiert in Sachen FB Tausch.
wir haben auch ne SH bestellt...sind aber von der alten Fernbedienung ausgegangen ....
Vielleicht macht hier ja jemand ne Umprogrammierung incl.
Anleitung .
-
Hmmm ist die Standheizung jetzt nicht mehr von Webasto?
Falls doch...die FB "Eier" gibt's doch oft für kleines Geld in der Bucht.
Ggf. Könnte ja mal einer testen ob das kombinierbar ist.
Also...die alte FB mit der Standheizung des Modelljahr 2017!?
Ich persönlich finde die alte Optik der FB schöner als die neu.
Und das mit dem Schlüssel auf Golf 7 Optik umbauen hatte ich schon bei meinem letzten Wagen gemacht...und ich habe es wieder zurückgekauft.Der Schlüssel wurde dadurch nur schwerer.....Habe dann ein Kunststoffcover gekauft und es in Wagenfarbe lackieren lassen....fand ich irgendwie sportlicher ;-).....
-
Hmmm ist die Standheizung jetzt nicht mehr von Webasto?
Falls doch...die FB "Eier" gibt's doch oft für kleines Geld in der Bucht.
Ggf. Könnte ja mal einer testen ob das kombinierbar ist.
Also...die alte FB mit der Standheizung des Modelljahr 2017!?
-
.....und es darf kein IPhone sein....
-
....na das ging ja mal fix mit dem Transport.
Ne Woche Zeit ab Produktion incl. Transport zum Händler ist schön schnell.
Wenn ich mich an der einen Woche orientieren kann...und dann noch alles so läuft wie angekündigt bekommt meine Frau ihr Auto dann vielleicht sogar noch als Geburtstagsgeschenk 
-
...ich glaube leider das es noch immer ne Rummelbeleuchtung gibt.
Einfarbig weiß oder einfarbig grün wäre mir auch lieber.
-
im Ernst...es hieß doch das der Kofferraumteppich beim Modellwechsel geändert wird....
und mal blöd gefragt,ist das mit den schief stehenden Fshrzeugen so oft der Fall?
-
...und wie sieht der geänderte Kofferraumteppich aus?
-
.....naja..entweder ich hatte Würfelglück...oder bei Skoda geht was vorwärts.
Hatte heute ein Telefonat wegen der Lacknummer für unseren RS....da meinte der Verkäufer das die Produktionswoche von der 30.KW auf die 26. KW vorverlegt wurde 
Das freut mich wie die Sau 
-
.....gibt's was aktuelles zu berichten ...was derzeit auf den 19 Zoll Felgen für Reifen montiert sind.
Seit Januar sollten ja schon wieder ein paar neue Octavias mit 19 Zoll Rädern ausgeliefert worden sein.
-
...Losverfahren in der Produktion 
-
.....bin gespannt...habe ja noch ein Cabrio im Zulauf..das in der KW. 30 geliefert werden soll 
-
Haben unseren VRS TDI 4x4 auch vor Ostern bestellt...und uns wurde mitgeteilt das der Wagen zw.KW 30 und 34 gebaut wird:-(....hoffentlich klappte früher 
-
So kenne ich das vom Smart und von meinem Leon Cupra auch.
Aber ganz ohne Arbeit fände ich es noch schöner 
-
Na ist das dann jetzt sicher das man nur das kleine Kabel an der Batterie abklemmen muss damit die SS Automatic deaktiviert ist?
Und kommen da dann Fehlermeldungen im Display oder Fehlerspeicher?
-
Sorry...aber red ich spanisch?
Erstens....habe ich mein Auto noch nicht....sonst würde ich nicht nach den Abmessungen fragen...dann könnt ich ja selbst messen 
Zweitens hab ich ja geschrieben...das ich in meinem Leon den GEDRUCKTEN Warnhinweis abbekommen habe...das aber doch etwas Mühe war.
Also nicht EASY......aber 75 Euro gespart! ( Zur Erklärung....neue Sonnenblende ohne Aufdruck kostet etwa 80 Euro - Kaufpreis für Nagelllackentferner )
Drittens wollte ich nen einfacheren Weg gehen und das mittels mattschwarzen Aufkleber abdecken....was ja auf dem 2. Aufkleber ...den ich am SEAT Leon nicht mehr abgemacht habe 1a gehalten hat.
Gerne investiere ich die Zeit und Versuch den mittels Nagellackentferner
zu entfernen...falls mir jemand seine alte demontierte Sonnneblende zuschickt.
hier mal der Link zu nem entsprechenden Video.
Beim Cupra war die SB schwarz...und ging auch ab....wie gesagt...aufgedruckt!
-
Leute.....der Warnhinweis beim Seat Leon ist AUCH aufgedruckt...und ging ab!
Der billige Nagellackentferner ohne Aceton bei DM kostet 0,99Euro.
Achja...ist die Hinweisschildgrösse 12,1 x 7,2 cm?
-
......ich habe es probiert.
Ging ja auch...war halt langwierig....und nervig.
Und ich habe derzeit eine Sonnenblende für ne Beetle liegen....die ist vom Material 1:1 die vom Leon.Und daher glaube ich auch nicht das es nen Materialunterschied zu der des Octavia gibt.
Hier haben doch schon einige ihre SB getauscht...und die bedruckte übrig.
Da wäre es doch mal nen Versuch wert.
Und bei Nagellackentferner muss man darauf achten das er acetonfrei ist.
-
Hatte einen im Seat Leon Cupra 5f verklebt...der hatte 1a gehalten......
Falls du mal Zeit findest.....gib mir die Maße doch mal durch....dann kann ich ..wenn ich Zeit finde wenigstens die Aufkleber mal schneiden.Das Auto dauert ja noch etwas....
Im Seat Leon Forum haben einige den Warnhinweis mittels Nagellackentferner beseitigt.
Angeblich ging das ratzfatz.
Naja....ich hab halt mal geglaubt was im www.steht......Nach etwa einer Stunde hatte ich einen ab!
Das war mir echt zu mühselig und langwierig.
Zudem änderte sich zumindest bei meiner Sonnenblende die Oberflächenstruktur .
Normalerweise sind die blenden ja leicht rauh.
Danach war die Oberfläche sehr viel glatter.
Hat mich aber nicht gestört...denn die Farbe ging nicht ab.
Schön schwarz und ohne Aufkleber war die Stelle dann noch.
Und wie gesagt.....auf die andere Warntafel...also die die nach vorne zeigt wenn man die Sonnenblende heruntergeklappt hat...habe ich ne mattschwarzen Aufkleber geklebt....von der Form her nur geringfügig größer als den Warnhinweis...hielt aber Bombe!
-
Heiheieii...doppelt gemoppelt!
Würde mich immer über die Abmessungen des bunten "Kunstwerk" auf der Sonnenblende freuen....
-
Wie?
Komplett schwarz auf der BF Seite und den Airbagaufkleber an der B-Säule?
Oder schwarze Aufkleber über den Warnhinweisen auf der Sonnnenblende ;-)?
-
Nur so zur Info für mich....
Kann mir bitte jemand der seinen aktuellen Octavia mit dem tollen Hinweis auf der SB hat...mal durchgeben wie groß der Warnhinweisaufdruck ist 
Danke im Voraus!
-
...also die Sonnenblende ohne den hässlichen Aufdruck hätte mich auch interessiert...aber bei einem VKP von über 80.- Euro hört mir der Spaß auf.
wenn jemand die noch in Österreich günstig bekommt...dann hätt ich Interesse......sonst Greif ich zu Schere und Folie....und klebe einfach ein schwarz mattes Rechteck drüber.
Das ist auf jedenfall besser als dieser bunte Druck.
Und das mit dem Airbagaufkleber ist suuper!
Danke für den Post...und die Bekanntgabe der Teilenummer!
Den Kauf ich mir für meinen anderen VW....da ist ne schwarze Blende nachgerüstet...einzig der dann fehlende Aufkleber hat mir etwas Sorge bereitet.
Aber dank dem tollen hilfsbereitem Forum hier...habe ich jetzt ne Sorge weniger!
