Beiträge von VRStef

    Was ist denn in euren Augen sinnvoller? Terminfindung oder Location bestimmen?


    Evtl. kann man das Ganze wieder via Voting machen?


    Ist denn Ende August, Anfang September noch realisierbar oder schon zu kurzfristig? Oder seht ihr dort Probleme bezüglich Urlaube, Schulanfang etc?


    Gruß Stefan

    Stimmt, den Wischer hab ich ehrlich gesagt gar nich registiert beim ersten groben Hinsehen.


    Aber für 12km/h zahlen is ja nun nicht die Welt.


    Wir hatten nämlich an dem Tag einen am besagten Kreuz gesehen und mir war so, das du dich anfangs mit anschließen wolltest.


    BTW, hab auf der letzten Fahrt mit meinem 1.Auto sogar n Videobeweis gehabt :thumbsup:


    Genug Off-Topic, hoffe doch es finden sich genug für ein weiteres Treffen.

    Hi,


    ich würde ebenfalls mich bereit erklären, bei der Orga zu unterstützen, Aufgabenverteilung sollten wir ja hinbekommen.


    Ist zwar ebenfalls stark Wetterabhängig aber ich hatte mit goldjunge2020 bereits mal die Idee Autokino für gut befunden.


    So gefühlte 20 RS in erster Reihe schaut bestimmt schick aus.


    Gruß Stefan

    Nachdem ich hier schon einige Zeit am rum lungern bin und auch schon Kommentare bzw. Fragen da lassen musste, wollte ich meinem RS auch gerne mal einen Steckbrief hinterlassen.
    Große Veränderungen habe ich "eigentlich" nicht geplant, da musste das Vorgängerfahrzeug herhalten, jedoch bin ich inzwischen dann doch schon weiter als geplant :D
    Für weitere Anregungen bin ich offen, außer zum Thema Scout-Höhe. Ik werd ja nicht jünger, da ist das mit dem rausklettern auch nicht mehr so einfach :ups: Ich hab's dann doch nicht durchgehalten.


    Naja, fangen wir mal mit der Geburt an:
    am 01.04.2016 erblickte er das Licht der Welt und brauchte bis 19.04.2016 um es in meine Hände zu schaffen
    Geworden ist es ein RS TSI mit manueller Schaltbox im für mich angenehmen Stahlgrau auf den 18" Geminis.
    dabei waren ab Band zusätzlich verbaut:
    Interieur mit grauen Nähten
    Business Amundsen
    beheizbare Frontscheibe
    abnehmbare AHK
    Alarmanlage
    Fahrprofilauswahl
    Optikpaket schwarz
    Kofferraumwendematte
    bereits zur Auslieferung wurden die GTI-Fußstützen verbaut, die Ladekantenschutzfolie verklebt und die Schriftzüge am Heck entfernt.


    Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen seitdem noch ein paar kleine Dinge noch zu individualisieren:
    Schutzfolie an den Einstiegen
    LED Standlicht, Rückfahrlicht und Blinker hinten von Ledoli
    LEDs für Kofferraum und Innenraum (Nur für die Leuchten im Dachhimmel) von Ledoli
    LED Kennzeichenbeleuchtung vom Rapid (000052110)
    Simple Fix Kennzeichenhalter / Flausch & Klett von Conrad

    Genmag Kennzeichenmagnete
    Spurplatten 20/40 von H&R als Durchstecksystem
    VRS-Embleme von Superskoda für die Sitzhöhenverstellung
    Haubenlifter von Superskoda
    PP62DSP Verstärker & PP7-SD Subwoofer von Fischer Audio für mehr Klang im Innenraum
    OEM Abdeckung für den PP62DSP (5G0919937 / 5G0972136 / 2xN91158501)
    Rieger Spoilerschwert in schwarz glänzend
    Rieger Heckdiffusor für AHK in glänzend schwarz
    OEM Rückfahrkamera low inkl. Waschdüse
    Eibach Sportline Tieferlegungsfedern (VA/HA je 350mm Radmitte zum Koti)
    lackierte Embleme (vorne Skoda-Emblem & VRS-Logo, hinten Skoda-Emblem)
    VRS-Abdeckkappen für die Tür-Bügel
    Sonnenschutz 5er-Set (Windesa Sonniboy)
    OEM Ansaugung optimiert durch OEM Verschlussblende (5Q0129849)
    LED Boardingspots von Superskoda
    OSRAM Night Breaker Unlimited D3S-Brenner
    LIMASTAR PowerVision H16 für die Nebler
    OEM Abdeckung für die Ansaugbrücke
    VRS-Schlüsselkappe von Superskoda
    Pipercross Luftfilter
    Powerflex Drehmomentstütze rot
    UK-Sonnenblende inkl. Aufkleber an B-Säule (5G0857552BP3H8 & 5G0010029J)
    Erweiterung Heckklappenbeleuchtung
    große untere Motorabdeckung vom TDI (5Q0825236Q & 3xWHT000729A)
    Motorhaubendämmmatte (5E0863831)
    RS230 VFL Auspuffblenden (5E0253681J & 5E0253682J)
    Milotec Ladekantenschutz schwarz klavierlack
    19" Xtreme anthrazit mit 225 35 R19 Hankook Ventus V12 Evo2 Sommerreifen

    18" Vega schwarz mit 225 40 R18 Continental TS 870 P Winterreifen
    OEM Wischwasserdeckel (6V0955485)
    OEM LED-Projektoren in den vorderen Türen (57A052133 & 57A052134)
    KKS Performance Stage 1 (310PS & 455Nm)
    APR OpenAir Intake Pex

    APR Turbo Inlet

    Revo Turbo Outlet
    GFB DV+ Schubumluftventil
    Multifunktionsablage (5E9061103)
    Schutzfolie für Türleisten von PrintAttack [Anzeige] in schwarz-matt
    VRS-Tachoblende aus Carbon

    Zierstreifen auf Haube & Dach in schwarz-matt

    HEL-Performance Stahlflex-Bremsleitungen

    Maxton Design Dachkantenspoiler

    Maxton Design Diffusor+Flaps

    CSR Seitenschweller

    Hardrace Domstrebe


    diverse Codierungen:
    Amundsen Sommerzeitautomatik
    Deaktivierung Tränenwischen
    Freigabenachlauf Fenster
    Abbiegelicht über die Nebler
    Spiegelabsenkung Beifahrer ohne Memory-Sitze
    Quittierungsston der Alarmanlage (deaktivierbar)
    rechte Nebelschlussleuchte aktiviert
    CH/LH über die Nebler ohne Xenon
    CH auf Zündung aus (Default ist auf Fahrertür auf)
    US-Standlicht (über Ambifunktion und Parklicht inkl. Standlicht)
    Dimmung Tagfahrlicht beim Blinken
    MFA-Anzeige Nachtankmenge
    LED Kennzeichenbeleuchtung inkl. Deaktivierung bei geöffneter Heckklappe
    Speicherung Sitzheizungsstufe
    Warnton deaktivieren wenn Zündung an & Tür auf
    Anzeige Gebläsestufe im Automatik-Modus

    Heckleuchten aktiv bei Tagfahrlicht



    Natürlich gibt es auch eine Wunschliste, die aber noch lange nicht mit Verwirklichung droht:
    Spoilerschwert mit Folie dekorieren


    und hier noch ein paar Bilder vom Kaufzustand:



    Damit die FS bei 100kmH sich ±1,5cm bewegt bzw. schwingt bedarf es schon enormer Energie.
    Da stelle ich ja mal direkt die strukturelle Integrität des KfZ in Frage.


    Aber bestimmt alles state of the art :cool1:


    Evtl. hilft hier wenn die Heckklappe ein wenig geöffnet wird damit der Schalldruck raus kann :thumbsup:


    So, von mir genug Oh-Ton, bin raus sonst fällt das noch unter Mobbing und es wird gelöscht.


    Bitte wirklich mal die Sinnhaftigkeit dieses "Problems" hinterfragen.

    @ Kas


    Ik kann mir ja einiges technisch vorstellen aber deine Frage macht mir irgendwie nen Knoten in die Synapsen?


    Bei welcher Situation soll die Frontscheibe um 3cm schwingen?


    Zu deiner Frage musst du wohl mit mehr Details um die Ecke kommen, danke.



    OT an > Schwingt die Scheibe mehr wenn die vorderen Seitenscheiben auch noch offen sind? < OT aus

    Guten Morgen,


    muss mal wieder einen etwas älteren Beitrag auskramen.


    Hab jetzt die letzten 2mal in den Morgenstunden (ca. 5.45-6.00Uhr) folgende Situation:


    -KfZ aufschließen (ohne Kessy) und alle Lichter bleiben aus (Bordingspots müsste ich nochmal prüfen).
    -Kfz starten und alle Lichter werden angeeschaltet (Schalter auf Auto)


    Gestern Abend im dunkeln (ca. 22.30Uhr) beim Aufschließen wird CH/LH aber aktiv.


    Einschaltschwelle im Radio steht auf spät.


    Für mich nun die Frage ob die Einschaltschwelle für die Aktivierung beider Lichtmodi unterschiedlich ist!?


    Danke für eure Tips.


    Gruß Stefan

    Was willst du da entfernen? U wie oft?
    Der eine Teil klebt auf dem Stoßfänger, der andere am Kennzeichen
    Trennst ja das klett.
    Evtl könntest die Kennzeichen verbiegen, aber mehr nicht wenn du es vorsichtig machst

    Super, nun wird dir ja hoffentlich nicht langweilig oder machst du mit den Bildern nu RS-Memory um die Zuordnung zu behalten?


    Karte fahren is ne prima Idee, und wenn der Wettergott sich bestechen lässt sogar outdoor.


    ps: die vorhanden "Namensschilder" können dir da nicht helfen?

    @ goldjunge2020


    Tolle Bilder... und erst dieser perl magic wet effekt :D
    Blätter die nu schon zum dritten Mal durch


    Denk mal die Zeit dieses kleine Kennenlernentreffen zu organisieren war nicht grad wenig.


    die Teilnahme war wirklich gut und hat definitiv Potenzial nach mehr (egal was, wann, wie und mit wem)


    Der gesamte Umfang ist für ein Kennenlernen doch total ausreichend und sollte es wirklich wiederholt werden (ich hoffe es doch ;(:thumbsup: ) dann wirst du hoffentlich auch Unterstützung bei der Orga bekommen und dann kann sich bestimmt auch über ein "Programm" unterhalten werden.


    In diesem Sinne, einen schönen Wochenstart

    Auch von mir ein danke an Orga & Teilnehmer
    Vom Wetter lass ich mich grundsätzlich nicht miesepetrig machen,obwohl ik ja zwischenzeitlich Angst um meine Grundierung hatte


    Würde mich jedenfalls freuen wenn eine Fortsetzung gibt,auch gern in größerer Runde.


    Schönen Sonntag allen


    PS,Sonne scheint,kann man ja wieder putzen

    Sig mitm Handy is nicht


    Aber gut wir Rollen kurz auf den Parkplatz u sacken "alles" ein was da steht u lauert


    Besteht das Interesse denjenigen, die aus Berlin die A115 lang komm nochmal in michendorf zu halten?


    Kurze Zsf:
    14.20 Abfahrt Wildau/A10
    14.30 Rastplatz Fichtenplan
    14.45 Ludwigsfelde

    mMn sind mehrere Blautöne ebenfalls to much.
    Hatte an meinem Vorgänger die Felgen in der Farbkombi Wagenfarbe+Weiß lackier, da war dann das Blau nicht so aufdringlich, aber auch das muss noch lang nicht jedem Gefallen.
    Ich würde das wohl nun auch nicht wieder tun und rate dir nicht zu Blau-Blau
    Gruß Stefan

    mrcl1701
    meiner wurde am 1.4. gebaut, traf am 14.4. beim Händler abends ein und wurde bereits am 15.4. zugelassen
    somit 14 Kalendertagetage.


    Und der musste auch fast bis Berlin


    Bitte beachte aber, dass das ganze nur klappt, wenn der Brief auch bereits beim Händler ist.

    Hab die aus dem oneNote genommen
    A für Standlicht, AB für Dimmung
    Du meinst B für CH/LH, ist dann imnernoch AB die gleiche Dimmung?
    C auf inaktiv
    Ab D wie in OneNote?
    Was kann ik dann unter Hell- bzw Dunkelphase verstehen?

    Hi,


    Muss den Beitrag wieder auskommen da ich zu dieser Codierung zusätzlich die Codierung für US Standlicht bei CH/LH nutzen möchte.


    Gemäß der Codierungsübersicht werden aber je leuchte beidesmal die Kanäle C bzw CD genutzt.


    Gehen denn überhaupt beide beschriebenen Funktionen gleichzeitig zu codieren oder musste man sich für eins von beiden entscheiden.


    Danke für die Unterstützung, weder Google noch SuFu könnten hierbei helfen.


    Gruß Stefan

    Servus, Salute oder doch einfach nur Hallo.


    Sind ja nur noch wenige Tage bis zum großen Kennenlernen... ja, selbst Auto waschen steht im Kalender :D


    Gibt es denn bereits Absprachen bezüglich Kolonnenfahrt und Treffpunkte oder gibt es dazu kein Interesse?


    Start war ca. 15Uhr, bei einer theoretischen Fahrzeit von 45min aus der Schönefelder Ecke würde ich mal vorschlagen:


    Treffpunkt 14Uhr auf dem Parkplatz vom Aldi Wildau, direkt an der A10. Ggf kann man das auch am Rastplatz Fichtenplan ein paar Gleichgesinnte einsammeln.


    Sofern das hier nicht mehr reinpasst, bitte den Beitrag verschieben.


    Gruß aus dem Keller, Stefan

    Meine steht auch senkrecht, glaub deine müsste noch n Stück weiter runter gehen


    Evtl hilft hier mal n bild inkl dem haken um sehen zu können wie weit beides von einander entfernt ist

    Kleine Anmerkung zur beheizten Fs


    Habe zwar auch ne Garage und habe sie trotzdem mitbestellt, da ich definitiv nicht alle wintertage das Fahrzeug in der Garage habe u so geht wenigstens die FS schneller frei
    Und bei beschlagenen Scheiben ist diese auch schneller frei aus nur mit Klima


    Am ende bleibt es trotzdem deine Entscheidung

    Kann meinen Vorrednern zustimmen
    Auch bei meinem MJ2016 ändert sich die Lenkunterstützung und der Soundgenerator sofort
    Gasannahme kann ich noch nix sagen,da er mit nun knapp über 1000km noch im streichelmodus ist.
    Glaub aber schon das er im VRS-modus auch "bissiger" am Gas hängt

    Dann is da grad n Missverständnis


    Wenn sie schon länger rot ist,also zeitnah auf grün schaltet...
    Wenn es natürlich unmittelbar vor mir rot wird,dann darf sich das System gern aktivieren oder auch an Bahnübergängen

    Wo die Anzeigen für die Rotlichtdauer noch stehen und wo nicht mehr wird wohl ein wenig zu sehr off-topic...


    Ik hab die SSA weder auscodiert noch sonst was...Wenn ik seh das die Ampel länger rot ist,dann bleibt der Fuß halt auf der Kupplung
    Versuche das für mich vorausschauend zu beeinflussen und wenn ich das möchte, dann wirds bei Fahrtantritt einmal per Taste abgeschaltet und gut is


    Was mich anfangs stark gewundert hat,das die Geschwindigkeitsschwelle für die Aktivierung nicht 0 ist
    Gang raus,Rollen lassen und kurz vor Stillstand (ca 3kmh) war der Motor schon aus...Ist das so gewollt???

    Nickname:______ Name:
    1. Olli81________Olli (darauf wäre sicher keiner gekommen,oder?!)
    2. mrcl1701_____Marcel (darauf wäre sicher auch niemand gekommen, oder?!)
    3. Sir_NoName____Thomas (ist doch klar ; was sonst :D )
    4. Versteh____Stefan (Hätte wohl keiner erwartet)
    5. ... ......


    bitte fortführen...