Beiträge von VRStef

    Die Erkenntnis haste ja selber gebracht, lass dir beim Händler beide Systeme mal vorführen. Ggf Stärken & Schwächen erklären lassen etc.


    Über die Notwendigkeit vom Canton gibts glaub ich hier im Forum schon genug, aber auch das sollte dir der Händler vorführen können.

    Wie ist es denn eigentlich mit den Entertainmentsystemen? Könnt ihr da etwas empfehlen?


    Was erhoffst du dir denn da für Antworten? Hier kennt doch keiner deine Anforderungen...


    Kann dir aber sagen wie ich für mich die Entscheidung getroffen habe.
    Navi ja, aber eher selten in Benutzung, damit fiel für mich die Wahl auf das kleinere Amundsen (im Vgl. zum Columbus).
    Canton Soundsystem eher nein, für die Fahrten mit der Familie reicht der "normale" Sound.


    Viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Setup.

    Eigentlich geht's hier ja um Lieferzeiten und nicht um Ausstattungsprobleme, aber gut, dein Wunschfahrzeug wurde gegenüber deiner Wunschkonfig ja auch nur zu 95% zusammengebaut.


    Was steht denn auf der Rechnung? Sprich hast du das DCC mit bezahlt? Ich hoffe ja mal nicht bei der von dir aufgezeigten Odyssee 8|
    Gleiches gilt natürlich für schriftliche Nachweise der Änderungen.

    Und warum soll ich - nur weil das Auto teuer war - was einstellen lassen, was auch so funktioniert.


    Licht einstellen wäre demnach auch nicht zu machen, weil es funktioniert ja 8|?( #Ironie off#


    Irgendwie driftet das ab in Richtung Sinnhaftigkeit der Justierung der Assi-Systeme etc.


    Kann doch jeder selber Entscheiden ob er an seinem 30Tsd€ oder 500€ Wagen das machen lässt und vorallem ob mit günstigen oder höherpreisigen Teilen.


    Der Hinweis an die Interessenten von Federn bzw. Fahrwerk, das in Einzelfällen die Justierung nicht notwendig war sollte reichen.


    Für die Sparfüchse wäre dann wohl die Empfehlung die Justierung erst einmal nicht zu machen und dann halt 2mal zum Händler zu düsen.

    Es war wieder soweit, nach dem sowohl Spoilerschwert und Heckdiffursor von Rieger jeden Morgen mich in der Garage angrinsten und zusätzlich auch noch die LEDs für die Rückleuchten spazieren gefahren wurden war das Jucken in den Fingern doch zu stark.


    Bereits am Donnerstag kam das Spoilerschwert dran, ok das war natürlich das einfachste von den 3 Vorhaben.


    Nachdem die Rückleuchten einfach nicht raus wollten wurde dies dann am Freitag zum Berlin-Brandenburger-Stammtisch nachgeholt.
    Danke hierbei nochmal an goldjunge2020:thumbsup:
    Aber wie das der Kunde machen soll wenn er ins Bordbuch schaut ist mir echt ein Rätsel, das Gefühl sagt einem wirklich es knackt gleich...


    Zu guter letzt war gestern dann noch das Heck dran, welches geriegert werden wollte. Wie immer war aller Anfang schwer.
    Schrauben lösen war easy, jedoch den Anfang finden zum ausclipsen nicht so. Da kam das How-To von Hollowman3105 genau richtig.
    Also wieder unters Auto, Schrauben losen und klack klack klack war er draußen... eigentlich total easy. :00007956:


    Die obligatorische Ausfahrt blieb dann leider aus, irgendwie wollte die Familie dann doch noch Zeit mit mir verbringen.
    Nicht mal sauber machen konnte ich den Karren. :00000003:


    Fotos erspare ich mir an dieser Stelle, LED in den Rückleuchten kennt ihr genauso wie die Rieger-Parts an einem stahlgrauen RS Combi, vom Schmutz will ich gar icht erst anfangen.


    Euch einen guten Wochenstart.

    Ik fands ebenfalls interessant, aufschlussreich und amüsant.


    Scheinbar sind Olli81 doch Tentakel gewachsen u Bonbons dienen als Gegenmittel.


    Nachdem die ersten Treffen durch happychase gehackt wurden fanden nun auch die ersten Umbauten u Probefahrten statt.


    hoffe auch das da eine gewisse Regelmäßigkeit drauß entsteht,die Truppe passt.


    Und was haben wir gelernt: ITler, Bankkaufmänner und Direktoren sind eine Zielgruppe für den RS

    Da passt das Miesepeter-Wetter ja mal richtig.


    Bleibt auch bei mir klar n weinendes u lachendes Auge.


    U wir werden natürlich versuchen dich von der tschechischen Seite der Macht auf Trapp zu halten.


    Dein Eindruck der Community/Familie kann ik nur bestätigen.


    Euch trotzdem ein schönes WE.

    Ich habe mal bei Fischer Audiotec angefragt, ob es eine Empfehlung gibt, wo man den Kabelbaum zum DSP entlang verlegen sollte.


    Antwort lautet: Wo man der Kabelbaum entlang verlegt ist nicht relevant.



    Als ob ich wirklich mit einer anderen Antwort gerechnet habe, jedoch wird nach jedem Strohhalm gegriffen.



    Demzufolge ist von Lösung keine Spur, hier hilft auch keine Hilfsfigur ?(

    oh,


    denkt aber daran, dass wir nach einem xxl-schnitzel nicht mehr so weit laufen können! <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbsup.png" alt=":thumbsup:" />


    Kann mich Erinnern, das du bloß Salat wolltest 8o


    Auf dem Bild sind unten links (Beginn der Parkplätze) noch viele frei. Da sollte der erste es direkt versuchen. Wenn das alles nicht klappt, dann einfach weiter hinter fahren (auf dem Bild nach rechts).

    Hi Olli,


    es müssen alle an der Tanke vorbei auf der Zweispurigen Straße zum Parkplatz.


    Auf der linken Seite kommt dann erst der Busparkplatz (da stehe ich dann nicht) und danach kommen die PKW-Parkplätze.


    Sofern dort also ein einsamer RS rumsteht, einfach mal anhalten und fragen ?(

    Na wunderbar. Die Truppe aus dem &quot;Norden&quot; macht sich mit den weiß-Salz-grauen Boliden ab 17:30 Uhr vom McD in Lindenberg los. Falls sich gerne noch jemand mit anschließen möchte.


    Na dann Abfahrt Niederlehme runter, mich unter der Brücke einsammeln und anschließend ne kleine OKF durch Wildau zum A10-Center :thumbsup:


    Denk mal ich werd mich zu 18Uhr auf dem Parkplatz einfinden und hoffen genügend Freifläche zu winden.

    Hallo Leute,


    ich musste noch einmal kurz an der Anmelde-Liste etwas basteln. Bei uns zu Hause teilen wir uns auf: Kerl's- und Mädel's-Abend.
    Bin mir zwar sicher, dass ihr eher unsere Mädel's sehen wollen würdet, die bleiben aber zu Hause und die…


    Meine Waschbox arbeitet bei den Temperaturen nicht. Brunnenwasser wird bei uns nicht vorgeheizt.


    Sorry Leute ich bin leider raus. Freitag kommt jemand aus Köln sich den RS anschauen und wir treffen uns in Dresden


    Schade,werden dich selbstverständlich in unserer Mitte vorstellen (klingt das jetzt komisch?).
    Hättet ihr euch nicht in Wildau treffen können, dann wären die Vorteile vom Umbau offensichtlich gewesen... Immerhin konntest du dir sogar 2Farben leisten, ich mir nur die Grundierung.

    Kommt mir irgendwie bekannt vor


    Hatte auch das DSP in Verdacht.
    Habs bei Happychase angeschlossen u plötzlich war bei ihm der gleiche Fehler mit dem knistern. Mit seinem liefs dann wieder.


    Daraufhin hatte Fischer etwas vom Innenleben getauscht.
    Als das DSP zurück kam lief das ganze 2Wo


    Nu wurde das DSP gegen ein komplett neues getauscht, aber noch nicht wieder verbaut.


    Weder Fischer noch ein empfohlener Hifi-spezi kannten Probleme mit dem DSP.


    Schau mal ob ein Fehler in der Headunit hinterlegt ist,würde mich interessieren.


    Hast du Amundsen oder Columbus?

    Schaut euch einfach das Foto von der Radnabe an, dann ist euch klar wo das mehr an Spurweite herkommt


    Würde ich so nicht sagen. Die Spurplatte ist mit Sicherheit (Achtung blanke Vermutung) für Showzwecke montiert. Jedoch wird keine 20er Platte mehr notwendig sein.


    Wenn es einer sicher weiß (oder es zumindest glaubt zu wissen) dann darf er es gern bekannt geben.


    Ik verwette n Kasten tschechisches Bier (nein, kein Kasten je User) das ab Werk KEINE PLATTEN verbaut sind.


    Gute Nacht.

    <a href="https://octavia-rs.com/user/18592-vr-stef/">@VRStef</a>


    Aber ich bin mal gespannt wie Skoda dann die 20-30mm mehr Spurweite Realisieren will? Etwas Felgen mit einer anderen ET? Kann mir nicht Vorstellen das Skoda die Kotflügel hinten ändert und die Achsgeometri um 20-30mm verbreitert.


    Die werden wohl ein paar HA-Teile geändert haben.


    Aber unterschiedliche ET's an VA zu HA wirds nicht geben und ab Werk Spurplatten klingt ebenfalls abenteuerlich.
    Nachher finden wir im Konfigurator plötzlich Scheinwerferblenden, Fahrwerke und AGA's


    Der Koti wird die vFL-Form behalten (ist meine Erwartung).

    überall hochgekommen


    Hab schon Leute gesehen, die die Auffahrt auch als Abfahrt genutzt haben :S


    Wenn gewünscht kann ich bei der Centerleitung mal anfragen, ob die Ausfahrt auch zeitlich beschränkt ist.
    Aber ein Platz im trockenen werden die für uns nicht absperren (vorrausgesetzt es regnet / schneit)

    die Auffahrt am Parkhaus ist sehr steil


    Die schaffen die meisten noch, die Abfahrt ist eher das Problem, da ist am Übergang Schräge zur Ebene eine kleine Senke, weil die Leute da immer runter brummen und entsprechend aufsetzen.


    Selbst ich fahr mit dem RSuv dort max Schritttempo. Glaube aber wirklich dass wir da nicht alle schadfrei hoch & runter kommen.


    Außerdem ist ja noch nicht mal raus wie das Wetter wird :soldier:

    Parkhaus is kostenfrei auf allen 4Ebenen


    Weiß nur nicht,ob die auch die Ausfahrt nach 21Uhr zu machen


    Ich kann mal anfragen bei der Centerleitung wenn ihr wollt,jedoch weiß ich nicht ob alle die Rampe hoch kommen

    Je nach Kauflust der Leute is auch genügend Platz gleich am Anfang des Geländes unten links...
    Sind ja alle wie happychase u wollen nicht laufen


    musst die Dieselfraktion fragen :lol:


    Gibt auch ein Parkhaus,das schließt jedoch 21Uhr
    U ob sich da jeder hochquälen möchte