Beiträge von VRStef

    Heute ca 18uhr in Königs Wusterhausen am Bahnhof hast du auf deine Freundin gewartet mit deinem folierten RS Combi und den anthraziten Extreme.
    Farbe war ne metallic Mischung aus Bronze,Oliv,Grün.
    Kennzeichen war KW-?? 880


    Vielleicht bist du hier oder du bist bereits "bekannt"

    Überall wird die bessere Jahreshälfte eingeläutet, die Tiefbettfelgen poliert und Niederquerschnittsreifen vor Unebenheiten geschützt.
    Außer in einer kleinen Stadt nahe dem BER wo die Uhren noch anders ticken :ups:


    Nachdem das WE mit mittelprächtigem Wetter begonnen hat, die Familie sich vergnügen geht und einen mit Haufen Arbeit an der frischen Luft zurücklässt, hab ich dann die Gunst der Stunde genutzt und am sonnigen Sonntag endlich die restlichen Embleme getauscht.
    Nach 1,5Wo im dunklen Kofferraum fingen sie schon an mit rufen: "Lass uns raus , lass uns raus, sonst..." Den rest könnt ihr euch denken. :00000019:


    Was soll ich sagen, es gibt nicht viel womit man die sonntägliche Ruhe genießen kann als in der Sonne zu sitzen und Embleme abzupopeln.

    vermutlich der erste mit dem VRS-Schriftzug komplett in roter Stickung


    Hast du ein Bild für uns?


    Hab mir ja auch einen bei Dani bestellt und in dem Fall den Schriftzug in komplett schwarz geordert (wohl auch der Erste mit der Farblösung).


    So langsam brauch Dani dann einen bebilderten Katalog :thumbsup:


    Vorfreude auf das Ding ist jedenfalls riesig.

    Darf ich fragen, wie Du das Grillemblem bearbeitest hast?


    Darfst du.
    Vorsichtig von der Trägerplatte lösen,Kleberreste entfernt,dann lackieren lassen,neues Klebeband wieder dran "gepuzzelt" und wieder angeklebt.
    Logo ist zusätzlich mit ein ein paar Nasen gefixt.
    Hatte mir ein neues Logo besorgen lassen falls es zerbricht.
    Das V und die Streifen im Original sind bloß Folie.

    Hallo hab ein Problem mit meinem Match ! Wenn ich die SD Karte mit dem Soundfile in meinen pp62 DPS stecke blinkt diese rot und wenn sie fertig ist bleibt die LED rot und wird nicht grün !? Was kann das sein.. wenn ich den DSP dann mit dem Tool zurück…


    Die SD-Karte hast du beim Reset aber entfernt?


    Nach dem Reset sollte auch keine Wiedergabe möglich sein, da das DSP nicht mehr weiß, was es mit den Daten machen soll und unbehandelt durchschleifen ist gemäß Fischer Audiotec nicht vorgesehen.


    Danach erst die SD einstecken, kurze Installation abwarten und Freude haben.


    Die Setup-Daten enden entweder auf *.af1 oder *.af2 --> entsprechem den beiden möglichen Install-Ordnern. Hier sollte nur ein Folder verwendet werden.


    Gruß Stefan

    Überall ist schönes Wetter, es schreit förmlich nach Cruisen, doch was der freundliche Hausmann, Vater und Partner?


    Richtig, draußen im Garten Arbeiten, mit Beton kleckern und zu guter Letzt auch noch Grillen.
    Dann schreit Frauchen natürlich auch noch nach Sommerrädern, da kann man nicht widersprechen.


    Und wer kommt dabei zu kurz? Natürlich Papa's Hobby. :angry2:


    Immerhin zu einer Kleinigkeit hats gereicht und es verschwindet wieder ein Stück Chrom vom Fahrzeug.
    Hoffentlich kommt der Rest auch zügig an Fahrzeug.


    Euch einen angenehmen Wochenstart.

    Hätten dir denn die 20er BBS, die mal auf dem Wagen waren gefallen?


    Du solltest natürlich auch mal rechnen,wo die Preisdifferenz liegt zwischen den Gebrauchten,aber bereits eingetragenen Rädern und neuen Rädern (Felge + Reifen) zzgl. Abmahme & Eintragung.


    Nur mal als Denkanstoß.

    Guten Morgen, oder für die Langschläfer: Legt euch wieder hin.


    Nachdem letzten Freitag wie bei den Meisten das Schuhwerk zurück auf die lockeren Sommerschluffen gewechselt wurde habe ich dann gleich noch die sonntägliche Mittagssonne genutzt und dem Wagen ein wenig Wohlfühlprogramm gegönnt.


    Gestern kamen dann die Eibach Sportline unters Auto und die Rückfahrkamera konnte auch endlich aktiviert werden.
    Die lackierten Embleme hab ik dem Lacker auch direkt aus den Händen gerissen, noch zusammen setzen und dann hoffentlich doch bald ans Auto.


    Natürlich musste ich mit den neugewonnen Errungenschaften gleich mal ne Tankfüllung verblasen. Was soll ich sagen, es fühlt sich einfach besser an :thumbsup:
    Der Dank war dann der erste Freidhof des Jahres auf der Grundierung und wiedermal total eingesaute Felgen. :angry2:


    Anbei noch das gestrige Ergebnis, jedoch mit unnötigem Gewicht auf der HA.
    Und ja, der Untergrund ist auch nicht eben, hatte leider keine Wasserwage dabei. Als Theoretiker kann ich doch mit sowas eh nicht umgehen :soldier:


    NACHTRAG: ringsum laienhaft gemessene 350mm Nabenmitte zur Kotflügelkante

    Ik les bei euch ja auch gern mit und erfreue mich an den entstanden Bildern mit tollen Wägelchen drauf,
    aber wieso schreibt man Stuttgart neurdings nur noch mit 3x "t"? ?(
    Nennt mich verrückt, aber das stört im Auge des stillen Mitlesers. Und ja, ik mags auch symmetrisch 8o

    Ich würde auch eher den Ergebnissen trauen,wo man direkt was messen kann, wie Undichtigkeiten / Druckverluste oder auch optische Kontrolle.


    Ich weiß das mit Frequenzanalyse viel machbar ist und während meiner Zeit in WOB habe ich am Prüfstand mal Einblick nehmen können in die Idee, den Klopfsensor für das Erkennen möglicher Defekte an anderen Bauteilen (einschließlich Getriebe) zu definieren.
    Das Thema war damals noch in den Kinderschuhen, ob es den erhofften Erfolg brachte, keine Ahnung.
    Aber Prüfstand & Analyse im Kfz sind 2Paar Schuhe. Wäre dem Vorgehen gegenüber skeptisch.
    Lass dir mal erklären, wie und mit welchem Sensor gemessen wurde.


    Ironie an: Frag doch mal ob Handauflegen oder Kaffetasse draufstellen genauer ist. Ironie Aus


    Auch wenn die Test der Werkstatt ergeben der Motor ist i.O, wie verhält es sich mit Spätfolgen die auf dieses "Event" zurück zu führen sind?

    Mh,


    wenn du davon aber kein Bild hast, musst du eins malen, wie es denn so ca. aussah! <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />


    Germany's Next Top Uniformierter hatte leider kein Foto für mich,daher durfte ik direkt zur Kasse u musste weiter


    Selber malen??? Biste verrückt??? Danach kann keiner mehr ruhig schlafen

    Ik Reihe mich dann hier auch mal ein...nach knapp einem Jahr mit dem Hobel wars dann soweit (natürlich in Brandenburg)
    Inner 30er Zone am parkenden Autos vorbei, gesehen das ik drüber war u ausrollen lassen... gesehen hat das der Uniformierte am Messgerät auch... Somit wurden 25€ für die Mission "Freie Straßen für den RS" in die Staatskasse eingezahlt.


    Geilste Frage war vom Uniformierten: "U geht er gut?"
    Was für ne Frage,hat er doch grade bewiesen gehabt :-)

    Für den 5E schon,nur nicht für alle Verbau-Varianten.
    Z.b. für den 62er ohne zusätzlichen Sub nicht zum Download.
    Auch hier kann ich wieder auf den super Support von Fischer hinweisen. Mir haben sie ein entsprechendes File per Mail geschickt.
    Du kannst aber auch die Soundfiles zum Download nehmen,welche für die Verwendung mit Sub sind.
    Da am Sub-Kanal nix hängt wird der Rest trotzdem gleich angesteuert.

    Kennt deine Frau meine Freundin?


    Als ik ihr sagte das Rieger geliefert hat kam noch ein "musst du ja wissen" u als die Kartons in der Garage entdeckt wurden flogen die ? bis zum Gegentor,mit dem Beisatz "Was so groß ist das?"


    U ja,am Ende haben sie uns doch lieb.
    Was für die Mädels die Deko is,is für uns u.a. der Rieger.

    Freitags,schönster Sonnenschein,Feierabend...doch draußen stand mein RS u keiner konnte sagen ob er weiß oder schwarz ist
    Gut,ab in die Waschbox,Kärcher an u los ging's...war ik froh das er immernoch grundiert ist.


    Samstag dann bei frühlingshaften 15ºC hab ich mich an den Verbau der Rückfahrkamera gemacht.
    Nach 1,5Std fummeln,fluchen,freuen,im Kofferraum sitzen u löten war dann fast alles erledigt.
    ABER: Erstens wollte die Verkleidung der C-Säule nicht mehr rein u zweiten stellten die Radiohaken sich quer.
    Wenn was nicht klappt,kurz stehen lassen, also würde heute mit gut zureden,streicheln u Androhung von Gewalt auch das gefixt.
    Nun noch codieren u Happy sein.

    Eigentlich sagt man doch, das man bei grauen Fahrzeugen den Schmutz nicht so sieht... määäp, falsch
    Man könnte den Karren beinahe aller 3Tage waschen.


    Zusätzlich ergibt sich das Phänomen des schwebenden Fingers über dem Mousebutton um die Bestellung ab zu schicken...Klick, abgeschickt.
    Neue Embleme wurden direkt an den Lackierer weiter gereicht, der sich wie jedes Jahr mit der Lackierpistole bewaffnet auf Tuner-Fang begeben hat.
    Ebenfalls wurden nun doch Eibach Sportline Federn in Auftrag gegeben inkl. Termin zum Einbau etc. Irgendwie hab ichs ja doch gewusst das es nur eine Frage der Zeit war bis die Busfahrkarte an den Nagel gehangen wird...Pünktlich zum Saisonstart ist es hoffentlich vollzogen.
    Wieso nur Federn? Hatte ik bereits im RS-Vorgänger verbaut und war zufrieden, zumal mir die Höhenänderung durch Federn ausreicht.


    In diesem Sinne, euch mindestens genauso viel Vorfreude auf die kommende Saison.

    Olli81 Du kannst dich dann als Eventmanager verdingen, wenn es an die großen, planungsintensiven Treffen geht


    Ik hab so das Gefühl, da drängen ungenutzte Talente in den Vordergrund. Oder sein To-Do-Zettel daheim is noch nicht lang genug :lol:


    [quote='emmA3','https://octavia-rs.com/thread/24805-stammtisch-berlin-brandenburg/?postID=490876#post490876']Jop... wir müssen unterscheiden zwischen Stamm<b>tisch</b> (was grundsätzlich die Voraussetzung Tisch = Essen = Quatschen beinhaltet)...quote]
    Die Überleitung gefällt mir :thumbsup:


    Rückleuchten "Optimieren" is ja jetzt einfach... Steigern wir das ganze mal, ich habe noch eine Rfk liegen, die eingebaut werden möchte :cool1:

    Heißt wirklich, wir verschieben es auf Samstag oder weniger "Programm".


    Soll doch eigentlich "nur" das Stammtischtreffen sein, da muss ich keine Programm haben, das wäre dann bestimmt eher ein Thema für das erste größere Treffen dieses Jahr, wo dann auch Interesse von Non-BBlern besteht.


    Is zumindest mein Vorschlag.

    Mir persönlich wäre erneut XXL ein wenig to much. Dann lieber das Sidney auf der anderen Seite des Flurs.


    Was ist denn mit dem Argentinier an der B5?
    Am OutletCenter wäre dann für die Eis-Junkies auch ein Mäcces.

    Wir waren mal übers WE im Van der Valk in Linstow, hatten dort ein kleines Appartment.


    Gibt auch das ein oder andere Programm zur "Unterhaltung" der Gäste.


    Ansonsten stimme The NBK 187 zu, Schwerin und Rostock/Warnemünde sind nur 50km weg.


    Ach und die Rostocker um RoarL sind auch für kleine Spontantreffs zu haben :thumbsup: