Beiträge von Creator

    Hatte das Problem jetzt viele viele Tage nicht mehr.
    Gestern wars wieder soweit.


    Was habe ich beobachtet? Exakt an der selben Stelle auf meinem Weg zu Arbeit trat es auf. Und zwar dann, wenn ich mal ordentlich "draufgeschlatscht" bin.


    Werde wohl bald in die Werkstatt fahren.


    Aber was ich mich frage ist, warum die Temperatur dann wieder sofort fällt? Gibts einen Notmodus, wo dann doch die Wasserpumpe anspringt?? Wohl kaum, oder? Also wirds wohl Software sein oder ein Sensor? Weil ein zweites Signal MUSS es doch geben, was dann bei 130° anspringt und der Wasserpumpe ein Signal gibt?


    Danke für euren vorherigen Antworten.


    Creator

    Hallo Kollegen,
    habe seit gestern ein merkwürdiges Problem. Habe auch die Suche hier schon bedient, aber diesen Fehler noch nicht gefunden. Falls es sowas schon mal gab, dann sorry, dass ich es nicht gefunden habe :-)


    Nun zum Problem:Nach ca. 15Min Fahrt (Stadt und ein klein wenig Landstraße) wurde mir in der MFA ein fettes blinkendes rotes Warnsymbol angezeigt, darunter die Schrift "Wassertemperatur - Anhalten!" (oder so ähnlich)
    Daraufhin konnte ich noch beobachten, wie der Zeiger an der Temperatur plötzlich wieder innerhalb etwa 1-2 Sekunden vom roten Bereich auf die üblichen 90 Grad fiel. Ob der Zeiger schon länger über den 90 Grad war oder ob er genauso schnell gestiegen war, kann ich nicht beurteilen, da ich den Zeiger nicht immer beobachte und es noch nie Probleme gab.
    Habe dann kurz angehalten, keine Auffälligkeiten festgestellt und dann langsam weiter gefahren. Temperatur blieb bei 90 Grad.


    Heute dann wieder, der Zeiger stand kurz vor dem roten Bereich und fällt ganz plötzlich wieder ab. Danach immer auf 90 Grad.
    Was könnte das sein? Meint ihr, dass man hier trotzdem noch langsam weiter fahren kann oder sofort in die Werkstatt?


    Was mir auch auffiel war, dass ich heute das Auto etwa 1h geparkt hatte und beim Neustart die Anzeige SOFORT auf 90 Grad gestiegen ist und dort geblieben ist. Nach 1h Stunde müsste doch der Motor zumindest etwas abgekühlt sein, oder?


    Habe einen O3 RS TDI, BJ 04/2014.


    Besten Dank für jeglichen Hinweis oder jede Hilfe.
    Grüße, Creator

    Hallo zusammen!


    In meiner ganzen Familie gibts Octavias, vom ersten bis zum dritten ;-)
    Da will ich natürlich auch gerne dabei sein, und wenn schon, dann mit einem RS :-)


    Deswegen Hallo von meiner Seite.


    Dass es ein RS sein wird, steht für mich relativ fest, nun ist für mich die Frage:


    Könnt ihr mir helfen, auf was ich so achten sollte beim Kauf eines Gebrauchten? Ich meine, ab wie vielen km fangen die großen Inspektionen und Tauschaktionen an?
    Auf welche Dinge sollte man achten bei einer Probefahrt, gibt es irgendwelche Kinderkrankheiten?


    Bis zu welchem km-Stand würdet ihr suchen?


    Bin sogar am überlegen, ob den Octavia II oder III. Hat jemand beide gehabt? Welche großen UNterschiede gibt es?


    Bin für jede Hilfe dankbar.


    Creator