-
Hi Leute, bei mir hat der Heizer jetzt auch begonnen zu schmoren. Ich hab mal nach der Nummer auf dem Teil gesucht (5Q0.963.235) aber finde nirgendwo das Teil außer auf manchen Seiten, deren Seriosität ich nicht einschätzen kann, als gebraucht.
Habe anderswo gelesen, dass wohl auch 5Q0.963.235B oder 5Q0.963.235C gehen. Kann das einer bestätigen? Die beiden Varianten finde ich aber auch nur gebraucht usw
mfg Maphi
-
Weiß jemand warum in den Gehäusen für die hinteren Fußraumbeleuchtungen jeweils eine Diode mit verbaut ist, aber vorn nicht?
-
Ist dir das Tuning wichtig? Ansonsten kannst du ja die originalsoftware drauf ziehen mit der entsprechenden Versionsnummer
-
Also du meinst, dass dein Octavia ein Tuning hinter sich hatte?
Weißt du von welchem Tuner?
-
Kann mir jemand sagen ob man bei der hinteren Bremse diese "Sicherungsbleche" für die Bremsbeläge braucht die man oft unter Bremsenzubehör findet? Ich hoffe ihr wisst was ich meine 
MfG Maphi
-
Wie gesagt, bei mir hat's geholfen.
Daumen drücken dass es bei dir auch das Problem behebt oder zumindest mindert!
-
Les dir mal die letzten seiten durch, da steht eigentlich alles Wissenswerte!
-
@Kevimo
Ich musste auch explizit auf die tpi verweisen, er meinte wenn es ein Update gäbe wird das automatisch mitm Service aufgespielt, ich meinte er soll nochmal nach der tpi schauen und siehe da,es war was!
Das Update wird nur gemacht wenn es einen Auftrag gibt mit Fehlerbeschreibung des schlechten startens. Also einfach nochmal freundlich nachhaken und auf die tpi ansprechen
-
Bei mir ist seit dem Update (am 25.10.2017) des Motorsteuergeräts auf Version 8150 nichts mehr gewesen!
TPI dazu hatte ich auf der letzten Seite schonmal geschrieben:
Vorgangsnummer ist die 2039121/1 und Maßnahmencode 320F
-
Hallo Freunde, ich hab seit diesem Winter den Eindruck meine Frontscheibenheizung funktioniert nicht mehr so richtig.
Am Anfang dachte ich sie ist direkt defekt, aber mit Klima aus, Schnee auf der Scheibe und nur Frontscheibenheizung an, habe ich festgestellt sie funktioniert noch, irgendwie zumindest.
Es sind keine Fehler im Fehlerspeicher o.ä. das Relais hört man auch beim ein und ausschalten, aber wie gesagt, die Leistung ist irgendwie kaum merkbar.
Früher hatte sie bei vereister Scheibe etwa 2min gebraucht um alles gut anzutauen, nach einem Test letzte Woche hat sich nach 5min absolut nichts sichtbar getan.
Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee wo ich suchen könnte? Irgendwas messen o.ä.?
Oder gibt es dazu vllt sogar etwas zu codieren?
MfG Maphi
-
Es gibt schon ein Thema wo alles durchgekaut wurde
Partikelfilter ausbrennen/regenerieren
Ab Seite 3 ist es am informativsten!
Also kurz nochmal:
Man kann ihn abstellen wenn er grad regeneriert, veim nächsten mal fahren macht er da weiter (nach abstellen läuft nur der Lüfter weiter um die Wärme abzuführen)
Und etwa 700km nach der letzten erfolgreichen Regierung wird eine automatische regenerierung eingeleitet (egal ob nötig oder nicht, ist reine sicherheitsmaßnahme)
MfG Maphi
-
@Juergena meiner ist Bj 2013 also Modelljahr 2014 
@tommy_son über einen Scan des MSG Stg. 01 da findest du dann die Nummer (04L906021XX) glaube unter "ASAM Datensatz"
-
Vorgangsnummer ist die 2039121/1 und Maßnahmencode 320F
Betroffene Motorsteuergeräte sind
04L906021EM
04L906021EL
04L906021EQ
04L906021ER
04L906021EP
-
Hab über nen Kumpel der beim Händler arbeitet herausbekommen dass es ne TPI für meinen zu dem Thema Startvorgang gibt, welche das Steuergerät auf die Version 8150 bringt.
Hat die schon jemand und wenn hat die Abhilfe geschaffen?
MfG Maphi
-
@m.ziegler hast du diesen Tausch gratis bekommen, falls vorher eine EFB Batterie verbaut war? Die EFB soll ja die falsche sein und für den Octavia ungeeignet
-
Auch wenn's nur bedingt zum Thema gehört, wird eigentlich im Falle wo die mobilitätsgarantie genutzt wird, geprüft ob man ein Tuning per OBD (also mittels dem Flash Counter) hat, oder ist da nichhts zu befürchten?
-
Hab in letzter Zeit immer mal wieder erhöhte Leerlaufdrehzahl (auch etwa bei 1000U/min) aber Gangempfehlung ist normal und auch Start-Stop funktioniert uneingeschränkt (bei Dpf-Reinigung wird diese ja normalerweise verhindert).
Hat jemand ne Idee was das sein kann, oder ob das eventuell auch mit der Dpf-Reinigung zu tun hat?
Mfg Maphi
-
Ist es möglich das US Licht irgendwie so zu codieren, dass bei offener Tür oder gezogenem Schlüssen die Blinker nicht immer zu 100%leuchten sondern nur den eingestellten wert aus dem radio?
-
Hi, hätte nochmal ne frage bezüglich des US-Standlicht und der Funktion des ausschaltens mittels Handbremse
Hab alles laut one-note codiert aber die Handbremse hat keinen Einfluss auf das us-standlicht..
Hat da noch jemand ne idee oder ist da was bekannt?
Mfg Maphi
-
Gibts hier jemanden aus dem Erzgebirgsraum oder Chemnitzer Raum, der mir die neuste Software fürs Motorsteuergerät flashen kann? Die soll ja sehr helfen...
Bei skoda gibt's laut odis die Software ja nicht, sondern nur bei vw und seat?!
Wäre für jede Hilfe dankbar!
Mfg Maphi
-
Hat von euch jemand ein Software update fürs motorsteuergerät bekommen?
-
Hat eigentlich jemand das Problem erfolgreich beheben können? Finde es langsam peinlich so "rumzufahren" und meine Werkstatt sagt wie immer "fehlerspeicher ist leer, Problem nicht bekannt"
Wäre cool wenn jemand Erfolg hatte 
-
Also ich muss mich jetzt auch nochmal zu dem Thema äußern:
Also 1. den angegebenen Durchschnittsverbrauch bekomme ich auf meiner normalen arbeitsstrecke hin und 2. das Thema dass nach 400 km BAB zuhause in der Garage angeht hängt damit zusammen was ich hier bereits schonmal geschrieben habe: das System startet unabhängig vom aktuellen Füllstand des DPF etwa alle 700km eine Regeneration, quasi als Sicherheit (die hat nichts mit der Drehzahl zu tun in der man fahren soll sondern wird durch eine zweite Einspritzung erzielt). Es macht dem DPF nichts aus, wenn man während dieser Regeneration ausschaltet (Lüfter läuft nur nach um die angestaute Wärme im Abgasstrang abzuführen). Wenn man während dieser Regeneration ausschaltet versucht das System beim nächsten mal fahren (ab einer bestimmten Öltemp./Wassertemp. eine erneute Regeneration durchzuführen bis diese einmal vollständig durchläuft.
Also solange man nicht so viel kurzstrecke fährt, dass er nie damit fertig wird, sollten keine Probleme dadurch auftreten
-
@Evolution6 die Felgen vom Golf sind doch auch alle 7,5J wenn ich mich nicht irre, oder?
-
Was meinst du mit flaps und wo sollen die sein?^^
-
-
Danke erstmal für die Hinweise
Muss ich demnächst mal schauen obs mitm codieren geht
Hat die MFA ein eigenes Steuergerät (was man eventuell updaten könnte) oder läuft das mit übers Infotainmen?
Zwecks wenn man jetzt auf mib2 umbaut, ändert sich auch die MFA?
-
Kann man eigentlich das Design der MFA durch codierung ab das aktuelle Design anpassen?
Oder kann man die MFA aktualisieren?
Vielleicht ist die Anzeige der MFA auch durch das Infotainment bestimmt?
Meiner ist Mj2014 und hat zb beim Start nur ein graues VRS Logo (in neueren ist es Bund und die gesamte Anzeige irgendwie anders)
Hoffe ihr versteht auf was ich hinaus möchte
Mfg Maphi
-
Beim Fl scheint die Motorhaube "einen knick mehr" zu haben, sieht gut aus, ob die sonst von der Form auch auf nen vfl passt?^^
-
Kurvenlicht funktioniert und Fernlicht-Assi hab ich nicht 
Danke, Ich werds mal versuchen wie du es schreibst! Ist bekannt on die modi immer aktiv sind beim RS oder muss man sie bei manchen erst per codierung freischalten?
-
Ich hab von den Modi ehrlich gesagt noch nie was bemerkt, hab mich auch schon gefragt ob er es überhaupt macht!
Den Test der Scheinwerfer beim starten macht er zwar aber dass sich der Scheinwerfer nach links oder so "dreht" hab ich nie bemerkt...
Gibts da ne Möglichkeit zu testen ob die Funktion funktionier?
-
Ich hab in der OneNote den Punkt gefunden "Träges Ansprechverhalten des Gaspedals verbessern" gefunden. Meine Frage dazu: Bringt das beim RS mit FPA irgendwas oder ist das eher für den normalen Octavia (nicht RS) gedacht?
-
Meine Frage dazu wäre ob sich da was per Software nachrüsten lässt? 
-
Ja da gibts die Option aber bei mir nicht
Nur automatischer Zuheizer und Automatische Umluft oder so ähnlich..
-
Mal ne Frage zu dem Thema, hab auch ne beheizbare Frontscheibe aber in den Einstellungen im Radio gibt's bei mir nicht die Option "Automatische Frontscheibenheizung" weil mein Fahrzeug vermutlich zu alt ist (RS TDI Bj 10/2013)
Lässt sich die Funktion irgendwie noch nachprogrammieren oder gibts die Funktion nur bei MIB2 o.ä.?
Mfg Maphi
-
Hi, habe auch so ein" tiefes pfeifen" beim leichten Gas geben (im stand ab 1500 Umdrehungen setzt es ein und bleibt in Lautstärke und Tonhöhe gleich bis es vom Motorgeräusch übertönt wird).
Das Geräusch ist eigentlich nur aus den Innenraum hörbar und sowohl bei kalten wie auch warmen Motor da.
Ich war schon in der Werkstatt aber die konnten nichts finden. Will aber auch eher ungern in ne andere Werkstatt und lange suche ohne Erfolg bezahlen.
Motor ist der TDI RS
@modeluxe das Ventil, hast du dazu ne Teilenummer?
Mfg Maphi
-
Hat eigentlich jemand ein Chiptuning und trotzdem die Startprobleme?
-
Hallo Leute, hab auch den TDI und ab und an Startprobleme.
Hat irgendjemand hier mit irgendwas wirklich Erfolg gehabt? Lese leider immer nur, was alles nicht geklappt hat.
Mfg Maphi
-
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass im Car-Menü, bei der Fahrdatenanzeige, im unteren Bereich eigentlich die Mediensteuerung ist (zwischen der ansichtswahl und den einstellungen).
Höre ich gerade Radio kann ich damit auch den Sender sehen und wechseln etc, aber während der Medienwiedergabe ist dieses Feld grau. Schalte ich erneut aufs Radio, dann wieder auf Medien und danach wieder im Radio auf die Car-Taste funktioniert die Medienwiedergabe.
Ist das nur bei mir so, und ist halbwegs verständlich was ich meine?
Ps: Habe ein Bolero 
Mfg Maphi
-
Die Getriebe sind ja mit ziemlicher Sicherheit die gleichen, und der Scout wiegt ja bestimmt auch paar Kilo mehr als der rs, denk ich mal 
Naja dann war der Bericht bestimmt darauf bezogen als es den rs noch nicht als 4x4 gab