-
Das geht ja schon sehr tief in die Materie.
Ich versuch das mal zusammen zu fassen.
Ich brauche in jedem Fall die VW Freigabe VW50700.
Also wenn ich nach Anzeige wechseln möchte und wenig fahre nehme ich trotzdem das Longlife ÖL damit ich mehr als 1 Jahr damit fahren darf.
Wenn ich wenig fahre und meinem Fahrzeug was gutes tun will dann stelle ich auf regelmäßiges Intervall um (1 Jahr) und kann dann auch mit "Full Sap" Öl fahren (hier wäre ein Beispielöl gut ! 5W-40 ? Nicht Longlife ?).
Zitat
5w-40 Öl ist zähflüssiger und hat eine stabilere Konsistenz.
Diese Öl-Variante sorgt für weniger Verschleiß am Motor und hat generell eine höhere Betriebssicherheit.
5W-30 Motoröl ist dünnflüssiger und sorgt somit für einen geringeren Widerstand im Motor. Das spart Kraftstoff.
Wird Ihr Auto nur wenig genutzt oder ist der Öl-Verschleiß gering, genügt auch 5W-30 Öl.
Quelle: 5w30 oder 5w40 Motoröl: Das sind die Unterschiede - CHIP
Bzw. wo sieht man dieses "Full Sap" ?
Ich hoffe ich hab da nix verwürfelt.
-
Also ich hab jetzt mal das "ADDINOL GIGA LIGHT MV 5W-30 LL C3 Motorenöl, 5 Liter" bestellt.
81H9JIgVuHL._SL1500_.jpg [Anzeige]
Ja richtig fahre eher wenig (7 km zur Arbeit, und meistens
7km zurück).
Tja, das mit der Garantie ist schon wichtig - aber bei meinem Skodahändler kann ich vor 3 Wochen keine Termine vereinbaren.
Die sind permanent unterbesetzt und ausgebucht !
Und soweit ich mich erinnere hat der letzte Ölwechsel 100 € gekostet (mit Eigenöl).
Somit würde ich das nicht auf jährlich umstellen (scheinbar merkt mein kleiner ja auch wann gewechselt werden muss - also sind da Sensoren die das messen...).
Wie verhält sich das ganze mit dem sog. Longlife ÖL.
Wie lange ist denn da "long" (hab deswegen auch versucht welches zu holen (zumindest ist es für BMW Longlife geeignet)? km mäßig bringt das ja bei mir nix ob 30.000 oder 15.000km - da komm ich nie ran.
Bzw. der Unterschied zu normalen Öl und Ölwechselintervall (Zeit) ?
Aktuell zeigt er noch 24 Tage an - scheinbar hat sichs jetzt etwas eingependelt. Am 13.03. hab ich den Termin.
-
Hallo zusammen,
sorry bestimmt schon öfter mal gefragt aber hab leider auf die schnelle nix gefunden.
Aktuell ist meiner 3 Jahre (ca. 25000 km) alt geworden und hat vor 2 Wochen eine erweiterete Inspektion (ohne Ölwechsel) bekommen.
400 € (uff) naja.
Nun zwei Wochen später steht plötzlich "Öl wechsel in 31 Tagen" heute morgen im Display.
Ich fahr also zum
und der meinte sinngemäß "Ja das macht dein Auto wie es lustig ist"
Letzter Ölwechsel war ca. Juli 2017
Nachdem ich den Termin gemacht habe bin ich vom Händler weg gefahren und mir ist aufgefallen das im Display plötzlich recht schnell runter gezählt wird.
Nach jedem starten des Motors ein Tag weniger. Am Ende hatte ich heute "Noch 25 Tage bis zum Ölwechsel !" (sinngemäß) im Display stehen.
Ist das normal ? Ich hab den Termin jetzt in nem Monat gemacht. So müsste ich quasi schon nächste Woche zum Service ?!
Was ist wenn ich den Service verpätet mache ? (Mobilitätsgarantie)
Das ist total verwirrend....
So, zum anderen würde ich mein Öl wieder selber mitbringen zum wechseln...
Ist hier das Castrol Edge 5W30 Longlife 3 besser (länger bis zum nächsten Service) ?
Gibt es Empfehlungen (evlt. ein besseres) ?
Danke.
Gruß JP
-
Das könnte das Problem sein. Ich nutze meinen Sportwagen alleine.
Einsteigen
1. Keyless öffnen
2. Einsteigen
3. Knopf 3 drücken (meine Position)
4. Startknopf drücken
5. Türe zu
6. Anschnalllen
7. warten bis Position erreicht
8. Bremse drücken und Startknopf um loszufahren
Aussteigen
1. Fenster/Schiebedach schließen bzw. Startknopf drücken
2. Türe öffnen
3. 2 Drücken ( Auswurf Position)
4. Abschnallen
5. Warten bis Position. erreicht
6. Aussteigen
Hat was vom Sternenflottenprotokoll 
Aber ein Fehler und alles geht schief.
Gerade wenn man einsteigen will ohne vorher die Türe zu öffnen
Gruß JP
-
Es funktioniert nicht mit keyless da der Schlüssel nicht betätigt wird!
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Keyless
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
@regda
Hab vor einem Monat festgestellt das es doch Probleme mit dem Pulverlack gibt.
Auf der linken Seite (Auspuff, Diesel) ist es matt geworden und hat (nicht sichtbar) innen kleine Blasen/Wölbungen.
Nach Rücksprache mit meinem Pulverbeschichter gibt es aber keinen glänzenden und hitzebeständigen Lack für Pulverbeschichtung (nur matt).
Er würde es mir aus Kulanz so oft neu machen wie ich möchte... ...aber das ist ja auch keine Lösung.
Evtl. lass ich es nochmal machen wenn ich mir einen Rieger Heckdiffusor hole.
Allerdings überlege ich eher den Originalen vom Benziner zu holen, wenn das dort funktioniert ? Schon mal jemand probiert ?
Heute etwas rumlackiert.
Zuerst die Radnabe entrostet und gereinigt und dann schwarz glänzend gestrichen.
Danach den Auspuff und den Unterbodenschutz hinten mitte.
-
-
Nur weil ich gerade drüber gestolpert bin...
▷ Tuning: Spurverbreiterung - Bußgeldkatalog 2017
Recht interessant weil auch dabei steht was zu beachten ist und wie es funktioniert.
Sorry falls der Link schon mal gepostet wurde, hab nicht alles durchgelesen.
-
Also, das is ja das lustige - nach nem Elektrorasierapperat. Den werd ich für das Teil brauchen (Ist unter Blitzangebote).
-
-
Sicher sollen die Unkosten gedeckt werden, keine Frage. Finde nur unfair das Singles doppelt zahlen müssen.
Ich wollte eigentlich nur Mal für 3 Stunden Autos gucken kommen, Leute interessieren mich jetzt nicht so.
-
Wenn das jedes Jahr so ist (mal abgesehen davon hab ich meinen erst ein Jahr), dann sollte man vielleicht einfach 10 € pro Person machen (kommt doch aufs gleiche raus) ? Oder ist das Vorsatz um mehr Kohle zu scheffeln ?
In der Werbung wird auch immer viel versprochen... das weiss man erst wenn man da war und sich selber eine Meinung gebildet hat. 
-
Wenn man alleine mit dem Zug anreist und nur mal drübergucken möchte find ich die 20 € schon ganz schön viel. :kohle:
Da muss man quasi bei der DB erst mal anfragen welches Kennzeichen der Zug hat ?
Und selbst wenn man nur alleine mit seinem Fahrzeug kommt 20 € für 3 Stunden auf der Wiese umschauen... (nicht ok).
Und wieso die Handynummer ? Wenn jemand kein Handy haben sollte ?! 
-
Alles bestens, und lässt sich super reinigen. Fairer Weise muss man sagen das man natürlich den Dreck stärker sieht auf dem schwarz Glanz 
-
Infos fehlen. Hab gestern auch noch die "Art" mit aufgenommen. Also "Box" oder "Chip".
-
Ich liebe Vergleiche (leider falscher Motor), aber sozusagen als "Effizienzaussage" wäre Euro pro PS bzw pro Nm sehr interessant.
Hmmm, wobei mehr Nm nicht unbedingt besser ist. Deswegen auch die empfohlene "Max. Zeile" mit 450 Nm.
Aber Idee ist gut.
-
Ich hab mal versucht die gängisten Tuner zusammenzuschreiben.
Leider fehlen mir bei einigen noch ein paar Informationen.
Wer mag kann ja die Infos ergänzend als Beitrag schreiben und ich übernehm es dann. Danke.
ABT
http://BB Automobiltechnik
BHP
Chip24
http://CPA
http://HP Chiptuning
JP Performance
http://MTM
http://Oettinger
PP Performance
Racechip
http://RSR
http://Speedbuster
Steinbauer
http://Turboperformance
Wetterauer
-
Will keine Diskussion auslösen, aber bei nem Unfall (Heckschaden) wird sich das der Gutachter von der Versicherung sehr genau ansehen.
Aber jeder wie er meint...
-
Ich habe auch nochmal per Mail angefragt und folgende Antwort erhalten:
Zitat
Hello,
no, it doesn't include any document.
Petr
superskoda.com team
Dne 26. 1. 2017 v 13:54 jp@hoeraufzulesen.du.de.pp napsal(a):
> Pridan novy dotaz / prispevek do diskuse.
>
> Dotaz:
> Do you have a material certificate for the part so that it is approved by TÜV in Germany?
>
> Datum: 26.01.2017 13:54:54
>
> Oddeleni: Rear
> Nazev Zbozi: Octavia III - original rear bumper DTM diffusor OCTAVIA CUP
>
>
> Obchod:
> Podrobnosti: Octavia III - original rear bumper DTM diffusor OCTAVIA CUP : superskoda.com
>
> Administrace:
> zobrazit: http://www.superskoda.com/admi…hp?id_zb=30474&id_hd=8232
> zobrazit vcetne odpovedi: http://www.superskoda.com/admi…hp?id_zb=30474&id_hd=8232
> odpovedet: pouzijte vaseho emailoveho klienta
> smazat: http://www.superskoda.com/admi…hp?id_zb=30474&id_hd=8232
Alles anzeigen
Somit wirklich nix dabei.
Nur zur Info !
-
Skoda Octavia RS Facelift
Jetzt bis zu 230 PS stark
Skoda Octavia RS Facelift: Jetzt bis zu 230 PS stark - AUTO MOTOR UND SPORT
Interessant werden die Alcantara Sitze und ggf. der Heckdiffusor wenn er neu ist...
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
Hab das beim 4x4 benutzt.
Aber wennst nicht alles abklebst oder wie ich versehentlich zur Seite sprühst dann kannste Stundenlang den Lack kneten....
-
Ich hatte bis vor 1/2 Jahren auch noch einen extra PC gebastelt.
Aber leider wurde das MediaCenter aus Windows entfernt und somit das ganze System hinfällig.
Von den SW-Lösungen war ich auch nicht so begeistert.
Aktuelle habe ich eine Duallösung wenn man so möchte.
VU+ Duo² mit 4 SAT-Anschlüssen und Festplatte mit VTI-Image.
Hier gibt es auch entsprechende Plugins fürs Streaming (nutze ich selber jedoch nicht).
An meiner Universalfernbedienung kann ich bei Bedarf auf meinen Hauptrechner schalten (Wahlweise nur Sound und/oder Bild).
Dort läuft dann Spotify ggf. Youtube und Co. und der TV ist quasi mein Zweitmonitor.
Find ich jetzt kompfortabler von der Bedienung.
Evtl. kommt noch so etwas in Frage:
HDMI Stick PCs: Compute Sticks von Intel, Asus, Lenovo & Co. - CHIP
-
Na ok danke. Vermute mal da kommt dann irgendwann eine EU Richtlinie ähnlich wie bei den Lampen, die muss man, glaub seit 2009, auch einfach selber tauschen können ohne sich die Hände zu verbiegen.
-
Hallo,
ich habe am WE meine Dashcam installiert bzw. etwas das Kabel verlegt.
Dabei bin ich auch vorerst nur am Sicherungskasten vorbei gegangen.
Aber entweder ich hab da was falsch gemacht oder es geht irgendwie anders.
Bei mir ging das Fach vor dem Sicherungskasten im Innenraum ziemlich schwer raus.
Lt. Bedienungsanleitung soll man seitlich drücken oder festhalten was meiner Meinung nach nicht viel bringt.
Fakt ist dass das Fach ja oben an dem Nippel gehalten wird und quasi da auch irgendwie dran vorbei muss.
Mit viel drücken und Schraubenziehereinsatz gings dann auch irgendwann, finde aber es müsste für den Fahrer doch irgendwie leichter sein da ran zu kommen.
Früher (VW Bora/Golf IV) war das ja auch einfach links vom Amaturenbrett angebracht und leicht zugänglich über eine Klappe.
Mach ich also was falsch ?
Gibts da nen Trick ?
Ist das so ? 
-
Ich habe seit gestern eine Thinkware F770.
Die Einrichtung war erfreulich einfach und sogar die Sprachausgabe erfolgt in Deutsch.
Auch kann man dort die Voltzahl eingeben damit die Dashcam sich rechtzeitig auschaltet (max. 12,3 V)
Nun möchte ich wissen ob ich ggf. einen Akku zur Parkplatzüberwachung benötige.
Wie viel Volt benötigt der Octavia um noch anzuspringen ?
Und noch evtl. eine blöde Frage, aber ich weiss es einfach nicht besser:
Kann evtl. meine Standheizung Strom generieren wenn Sie läuft ?
Sprich, wenn ich die Voltzahl auf 11,5 stelle und die Standheizung einschalte wenn er nicht mehr anspringt... ...ne das klingt total falsch....
*inDeckunggeh* 
-
Nebelscheinwerfer mit Gread Lights | Super White | 8500k 35W | E-Prüfzeichen

[amazon]https://www.amazon.de/Halogen-Gread-E-Prüfzeichen-Passgenauigkeit-Lebensdauer/dp/B00W5Q439Q [Anzeige][/amazon]
Bitte beachten das diese Lampen etwas für die Halterung angepasst werden müssen und auch etwas mehr Power haben 35W statt 19 W.
Habe die Lampen seit ca. 2 Monaten drin und bin sehr zufrieden.
+ Lichtunterschied nur noch sehr gering
+ E-Zeichen
+ günstig
- Muss etwas angepasst werden (nicht schlimm)
- 35 sollten vermutlich nicht dauerhaft an sein (beim mir CH LH funktion und bei Nebel)
-
Sorry ich glaube wir schweifen hier stark vom Thema ab.
Ohne Werbung machen zu wollen aber im Fahrzeugpflegeforum findet Ihr alles zur Fahrzeugpflege. 
-
Ja, aus der Dose, beim Profiprodukt ist dort dann auch mehr drin.
-
Auf dem Foto ist die Versiegelung aber schon älter, oder?
Das Beading ist Normalerweise um einiges besser.
Weiss nicht mehr... , hab mal das Foto getauscht, da sieht man es denk ich besser...
Nehm auf jeden fall seit dem Fahrzeugkauf nix anderes.
-
Sonax Polymer NetShield
Das ist diesmal das Profiproduckt.
Hatte vorher Sonax xtreme protect+shine, das sah so aus wie im Anhang
Das letztere soll einfacher zu verarbeiten sein, konnte aber jetzt keinen Unterschied feststellen.
-
Ich hab von 13:30 bis jetzt (18:00) Auto gewaschen und versiegelt.
-
Habs heute beim
in 10 min. gemacht.
Sie von Superskoda. Beide haben zusammen genau das richtige verhalten. Öffen ca. 1cm weiter als der Stab. Passt. 1A Lösung. Habs auch mit Unterlegscheiben. Einzige Schwierigkeit ist das anziehen mit dem 10er Schlüssel an der Motorhaube. Da ist recht wenig Platz zum schrauben.
Ach ja, mir ist noch augefallen das der Schaumstoffgummi durch die Federn eingedrückt wird und sich somit vermutlich mit der Zeit dauerhaft verformt.
-
Zum
gefahren und Haubenfeder von Superskoda eingebaut.
2 Winterräder ins Auto, zur Waschanlage und mit Felgenreiniger, Flugrostentferner und APC gereinigt (Reste vom Plastidip).
Räder getrocknet und wieder zurück in den Keller gebracht.
Morgen ist "Snowflake's" Waschtag und am Sonntag wird alles versiegelt...
-
Noch was gefunden...
ŠKODA OCTAVIA: V nové formě pro rok 2017 - YouTube
Die Motorhaube geht seitlich auch etwas komisch nach oben, das müsst man mal live sehen...
-
-
Sorry, hab jetzt nicht alles gelesen, aber welchen Torx benötige ich für die Motorhaubenschraube ?
Hab recht wenig Werkzeug daheim, deswegen wollt ich das richtige kaufen.
-
Jub habs gemerkt deswegen bin ich dort jetzt auch aktiv. Danke.
-
-
Hallöchen,
ich hab mir bei Superskoda zur guten Rabattaktion die Multifunkionsbox geholt.
Bei der Montageanleitung verstehe ich aber 50% nicht, die sind bei mir nicht vorhanden.
Aber von Vorne - hier die Box:
Octavia III limousine - original Skoda under the rear tray multifunctional box : superskoda.com
Die Teilenummer: 5E5 061 109
Und die Puzzleteile:

Und noch ein Foto aus dem russischen Forum

Das lange Metallblättchen kommt wohl wie unten rechts (grüne Elypse) ganz hinten rein. Soweit klar.
Lt. Anleitung muss man wohl hinten rechts und links die Abdeckungen abnehmen.
Ich vermute mal das ist das ganze Teil inkl. Führungsschiene. Wie geht das ? 
Hier noch ein, zwei Infos:
ŠKODA OCTAVIA III SEDAN-MULTIFUNKČNÍ BOX do KUFRU original | Náhradní díly a doplňky Škoda - OB Autodíly