Beiträge von goddy

    Guten Morgen,


    ich hatte vor längerer Zeit von sporadischen "Schüttelproblemen" im Leerlauf berichtet.
    Diese nerven mich ab und an immer noch. Jetzt suche ich eine Firma oder auch jemand Privates, der eine Bedi-Reinigung bei meinem 2l TFSI durchführen kann.
    Er hat nun 100tkm und ich weiß nicht ob so etwas schon einmal gemacht wurde (habe ihn erst seit 15tkm).


    Will eigentlich nicht zu weit fahren dafür.
    Komme aus 66125 Saarbrücken und sollte nicht weiter als ne Stunde entfernt sein.


    Jemand Erfahrungen??


    Gruß
    Eric ;)

    Hallo Gemeinde,


    ja ich habe die Such-Funktion genutzt :D, aber leider net viel gefunden.


    Ich möchte gerne ein Android-Radio in meinen Octi RS einbauen.
    Jetzt würde ich gerne einmal wissen, ob schon jemand Erfahrung mit verschiedenen Geräten gemacht hat.
    Ich möchte folgendes mit dem Radio tun:


    - Handyapps über das Radio bedienen (z.B. Navigon App)
    - Telefonieren über Freisprecheinrichtung
    - Daten von Fahrzeug über OBD auslesen und anzeigen lassen


    Ich habe kein PDC und keine Lenkradfernbedienung. Also das müss das Gerät nicht können.
    Ich habe gelesen, dass es Probleme mit eingebauten Soundsystemen geben kann. Habe ich sowas? :worry2:
    Ich habe 8 Boxen im Auto und keine Endstufe unter dem Fahrersitz.
    Die Temperaturanzeige (die im Werksradio beim verstellen angezeiugt wird) etc. sind mir nicht wichtig.


    Preislich bin ich im Moment relativ offen. Sollte kein China-Mist sein für 200€ aber auch kein 1000€ kosten. Es sei denn es ist en Gutes;)
    Gibts da was von Ratiopharm? ehm ich meine JVC, Pioneer, etc.)? :embarrassed:


    Danke schonmal :D:D:D

    Moin Leute,


    ich hatte hier im Forum schon einmal Hilfe im Bezug auf sporadisch unruhigen Leerlauf gesucht. Das fühlte sich manchmal an, als ruckelt er leicht im Stand.
    Aber das war auch nicht immer der Fall und immer nur merkbar wenn man sich darauf konzentriert hat.
    Viele hier im Forum meinten dann, dass ihrer das auch macht und sie sich damit einfach abfinden.


    Nun ist mir weiterhin aufgefallen, dass wenn der Octi länger gestanden hat bzw. über Nacht reicht das schon, er länger dreht um anzuspringen.
    Wenn ich den Wagen kurz irgendwo abstelle und dann wieder anmache springt er sehr schnell an.


    Habe natürlich hier die Suchfunktion schon genutzt und habe etwas von verkokten Einlassventilen gefunden. Kann das hier der Fall sein?
    Hatte jemand schonmal die gleichen Symptome und hat das durch eine Reinigung der Ventile in den Griff bekommen?


    Oder kann das was ganz anderes sein?


    Zum Auto:
    Octavia RS
    Bj:06
    Benziner


    Vielen Dank :):):)

    Guten Tag,


    ich habe folgende Fragen. Ich frage mich schon seit längerem, was da genau in meinem Fahrzeugschein steht.
    Bei den Eintragungen steht was von einem FK Gewindefahrwerk bzw. sind es evtl. auch nur Federn.


    Was ist denn nun laut Fahrzeugschein genau verbaut? Was sagen diese Nummern?
    (Bild ist im Anhang)


    Der Wagen kommt mich eig. ziemlich "hoch" vor.
    Ich habe den Wagen bei einem Skoda-Partner gekauft. Damals habe ich leider nicht genauer nachgefragt was dies bedeutet.
    Vielleicht ist aber auch echt ein Gewindef. drinne und die haben das so weit "hoch" gedreht, das es nach dem orig. aussieht?!
    Verratet es mit bitte und lasst mich nicht dumm sterben;)


    Vielen Danke schon einmal im Voraus


    Gruß Eric

    Guten Tag allerseits,


    ich möchte mir gerne für meinen 1z 19 zöller bestellen.
    In meinem Fahrzeugschein stehn ja 18"...wie ist das nun? muss ich nur schauen ob die Felgen die ich kaufe für meinen RS ne abe haben oder muss ich damit zum Tüv?


    Danke :D


    komme aus dem Saarland

    Ea113 ist die interne Motortypbezeichnung. Sind halt die 2,0Tfsi mit Zahnriemen welche von 2005 bis 2008 im Octavia Rs verbaut wurden. Danach wurden sie vom EA888 Steuerkettenmotor abgelöst.


    Okay Danke. Ist aber kein Zeichen für den Zahnriemenwechsel?

    Danke erstmal für die Antworten


    Nein Diesel ist es Keiner.


    Was heißt ea113? Hab en benziner bj. 06
    Ja genau wie du sagst...mal da mal nicht da. manchmal merk ich es wenn er kalt ist mehr...legt sich dann aber wenn er warm ist.
    Wenn er dann War ist, ist es kaum noch zu merken.


    Also ich sollte mir keine Sorgen machen und nicht mal zum :) fahren?

    OK. Service war vor 1000km da is in der Checkliste auch Zahnriemen (Nockenwelle) abgeharkt und überprüft...also sollt ich mir keine Gedanken machen oder?

    Guten Morgen,


    Ich habe seit ca. 4 Wochen eine Octavia II RS. Bin bis jetzt ganz zufrieden. Geht sehr gut :thumbup:
    Aber ab und an merke ich im Stand bei Leerlaufdrehahl, dass er mal kurz ne Unruhe drinne hat.
    Das kommt nicht Periodisch sonder eher mal zufällig vor. Ich muss dazu sagen, dass man es nur merkt wenn Radio aus ist...also man sich wirklich auf das laufen des Motors konzentriert.
    Und wenn ich es dann wahrnehme ist es wirklich ganz leicht. Am Drehzahlmesser verändert sich nix. Sollte das normal sein?
    Bei der Fahrt ist alles Top...satter Durchzug etc....alles passt soweit.


    Will eigentlich nicht zum :) fahren. Habe immer Angst, dass die dann was dran machen was eigentlich nicht gemacht werden muss.


    Vielen dank schonmal.

    Guten Morgen liebe Gemeinde,


    ich bin seit 4 Wochen Besitzer eines Octavia II RS (Benziner) BJ.06. Ich habe das Fahrzeug mit 84tkm bei einem Skoda-Partner gekauft. Serviceheft ist gepflegt.
    Habe aber nun gesehen, dass der Zahnriemen noch nicht gemacht wurde. Ich habe in dem Heft mit den Intervallen nachgeschaut, aber werde daraus nicht ganz schlau.
    Muss ich den nun bei 90tkm oder 180tkm machen lassen? Da steht ja in Klammern Ottomotor....aber bei 180tkm steht ja extra der TSI aufgelistet. Habe im Internet auch von 120tkm oder 8 Jahren gelesen. Was stimmt denn nun?


    Habe mal eine Bild von den Intervallen gemacht.
    Vielen Dank schonmal^^