Oh, das ist aber nicht oft
Kein Problem, muss dir nicht leid tun
Beiträge von maggus86
-
-
Hast du mal eine Soundfile von der Airbox gemacht, die du verbaut hast?
-
Schöne Felgenwahl, steht dem Auto richtig gut!!!
Kann die Wahl der Felge gut verstehen -
Ich habe leider auch immer noch keine Lösung gefunden...
Seit ich bei den Temperaturen, wo ich denke das es immer aufgetreten ist, die Variante mit 2x Vorglühen verwende ist es auch nicht mehr aufgetreten. -
Felgenhersteller: Rotiform
Felgentyp: CVT anthrazit
Felgengrösse/-ET: 8,5x19 ET45
Reifengröße: 225/35 R19
Reifenmarke/-Typ: Hankook Ventus V12
Karosseriearbeiten: keine
Tieferlegung: H&R Monotube -
Zitat von maggus86: „Heute die neuen Felgen draufgezogen
“Mega geile Felge, ich überlege mir auch schon die ganze Zeit ob ich die mir hole... <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />
Danke dir
Ja mach das, es lohnt sich -
Heute war es soweit und die neuen Felgen haben den Job an meinem Occi angetreten
Rotiform CVT 19" x 8,5 ET 45
Reifen Hankook Ventus V12 225/35 R19 -
Heute die neuen Felgen draufgezogen
-
Ja, sind 19".
Natürlich mache ich dann Bilder und stelle sie hoch -
Neue Felgen sind heute eingedrudelt
-
Vor paar Minuten die neuen Felgen bestellt
Jetzt könnten se auch mal langsam kommen
Werde aber noch ein bisl warten bis ich sie aufs Auto mache.
-
Als erstes: Dein Auto ist sehr sehr nice
Kannst du vllt mal ein Soundfile der geänderten Ansauggeräusche hier reinstellen?!
-
Ja, das kann schon auch hinkommen
Wollte nicht zu tief schreiben. Könnte wirklich so wie bei mir sein und ich habe 32,5 vorne.
Aber genug gemutmaßt, mal warten was gemessen wird -
Ich kann mich emmA3 nur anschließen. Entweder ist der Blickwinkel extrem irreführend oder ich habe einen Knick in der Optik.
Ich würde aber einfach mal alleine durch das Fotot behaupten, dass es vorne max. 34,5 Kotflügel zu Radnabe ist....
-
Am geschicktesten mal direkt bei H&R anfragen, die können dir da bestimmt weiter helfen.
Ich kann dir hierzu leider keine Infos zu geben. -
Bei mir ist es die letzten 7 Tage wieder vermehrt aufgetreten.
Das aber immer nur mittags, also wenn die Temperaturen so zwischen 8°C und 10°C gelegen haben.
Ich vermute mittlerweile, dass es mit der Aussentemperatur zusammenhängt... -
Die Folie kommt ja mal richtig geilo bei Sonnenschein
-
Sieht echt klasse aus mit den neuen Felgen und dem Center Lock
Aber man hat einfach mittlerweile immer das Problem, dass selbst "große" Felgen in den riesigen Radhäusern so klein wirken -
Hallo RS-Gemeinde,
ich bräuchte mal euren Rat.
In meinem MFA wurde mir die Tage Schlüsselbatterie wechseln angezeigt.
Kann ich diese einfach austauschen oder gibt es dabei etwas zu beachten?Gruß
Markusp.s.: Falls es hierzu schon einen Beitrag gibt, bitte einfach kurz bescheid geben.
-
Also ich habe kein Update für mein Steuergerät erhalten.
-
Also ich bisher noch nicht. Es hat bei mir zwar nachgelassen, aber den genauen Grund kann ich nicht nennen. In den ersten "wärmeren" Tagen hatte ich es gefühlt häufiger...
Sprich bei Temperaturen zwischen 12°C und 18°C. -
Am WE mal den Felgen gewidmet
Komplett gereinigt und gewachst -
Am Wochenende auch endlich wieder die Sommerschuhe angezogen
-
Hi @NilleRS @aestivati0n ,
Sorry das es einen Moment gedauert hat. War noch spontan mit de Madame im Urlaub
War heute auf der Bühne.
Habe vorne ca. 1,5 cm und hinten ca. 2,0 Restgewinde. -
Ja das mache ich wenn ich wieder zu hause bin und er auf der Bühne steht.
-
Das kann ich euch gerade nicht sagen.
Falls ihr es wissen wollt müsst ihr euch noch nen Moment gedulden
Habe den Wert nicht im Kopf und bin im Moment auf Dienstreise und mein Occi zu Hause. -
Das kann ich dir leider nicht genau beantworten. Ich habe zwar ein Monotube, aber fahre (ja ich schäme mich
) mit Restgewinde.
Habe folgende Werte bei meinem Occi: VA 32,5cm HA 33,5cm Nabe zu Kotflügel
-
@Boostlover sehe schick aus, ich fahre meine Ultra Wheels auch mit 225er Reifen
So kommen die Felgen auch gut zur Geltung, weil die Schluffen dann nicht so stark/hoch am Felgenrand sind@MichlRS deine sind auch nice
-
Ich fahre Nabe zu Kotflügel --> VA 32,5cm und HA 33,5cm.
Sollte so ca. 210mm an der VA sein. (Diese Maß kann ich aber leider nicht genau sagen).Spurplatten fahre ich keine weder Sommer noch Winter.
-
Meine Reaktion auf deinen Beitrag enstand einfach nur, weil du alles, was wir schrieben, in Frage gestellt hast und dir im Endeffekt einfach selbst deine Frage beantwortet hast.
Hier, so ist zumindest meine Erfahrung, ist es im Gegensatz zu anderen Foren sehr fachlich sachlich, da fällt so etwas schon auf.Nun nochmals zum Einbau meines Fahrwerkes.
ACC und Schildererkennung ist nicht vorhanden.
Xenons wurden geprüft und für i.O. befunden.
Spur und Sturz wurden "logischerweise" geprüft/vermessen und neu eingestellt. -
Wenn du im Endeffekt sowieso alles besser weißt, wieso fragst du dann hier erst nach?!
Dann mache doch alles direkt so, wie du es denkst....
Wenn dir die Leutz sagen, dass sie es nicht gemacht haben ist es zum Einen ihr Bier, zum Zweiten wird es schon seinen Grund haben weshalb dies nicht gemacht wurde.
Wie bei mir z.b. da es nicht nötig war.Und wie wird es dann bei der Antwort auf die Frage nach der Anbauanleitung...
Bekommst dann auch direkt nen Koller?! -
Guuden,
wenn mich nicht alles täuscht steht bei mir auch die Restgewindelänge im Schein.
-
Das sieht sehr nice aus!!!
-
Nein, diese kann ich dir leider nicht nennen.
Wie gesagt, auch nicht weiter in meinem Fokus gewesen, da keine Änderungen am Niveau der Xenons vorgenommen werden mussten. -
Ich bin auch schon gespannt wie es aussieht, wenn die Felgen mal drauf sind und dein Bomber schön am Boden liegt
Des wird bestimmt mega aussehen :00009069:
-
Ich kann es bei mir zwar nicht auf Anhieb reproduzieren, aber ich weiß ungefähr wann es bei mir meistens auftritt.
Wenn ich z.B. durch eine Ortschaft rolle 4. oder 5. Gang und dann Ortsausgang Gas gebe ohne einen Schaltvorgang zu machen. -
Guuden @Rainbird-1,
ACC habe ich nicht, somit kann ich dir hierzu keine Angaben machen.
Die Xenons mussten bei mir nicht neu eingestellt werden.Gruß
-
Also das mit dem Gitter hat bei mir ziemlich sicher nicht geholfen.
Habe das Ruckeln immer wieder mal.
Aber ist im Moment nicht so häufig, was natürlich auch an den Temperaturen liegen kann... -
Ich verwende auch genau diese Halter, die @SeppiS gepostet hat. (Kam mir zuvor
)
Kann mich Seppi nur anschließen. Schnelle Montage über vorhandenes Bohrbild vorne und hinten und sitzen super.
-
Also ich würde sagen, dass es nicht besser geworden ist.
Aber alle Angaben ohne Gewähr, da es bei mir noch nie wirklich reproduzierbar war.