Ok, das kann natürlich auch sein
Da ist auch wieder das Problem, dass sich viele Faktoren addieren...
Aber wenn es so funktioniert und du so zufrieden bist mit der Höhe ist ja alles tutti
Dann viel Spaß mit deinem H&R
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Ok, das kann natürlich auch sein
Da ist auch wieder das Problem, dass sich viele Faktoren addieren...
Aber wenn es so funktioniert und du so zufrieden bist mit der Höhe ist ja alles tutti
Dann viel Spaß mit deinem H&R
Also aus meinen Erfahrungen mit meinem H&R kann ich Hopfensack zustimmen.
Bei mir in der Gegend gibt es auch ein paar kurze Abschnitte an denen ich dieses "Hüpfen" habe.
Ich kann es aber nicht einmal täglich simulieren, da es anscheinend sehr stark auf die Geschwindigkeit ankommt die ich fahre.
Das kann ich mir gut vorstellen
Ich habe schon gemerkt, dass man alleine mit einem "etwas" tieferem Pampersbomber gut auffält
Ich habe dein Fahrzeug zufällig bei meinen Recherchen schon bei Nato-Olive gefunden gehabt
Ich selbst finde die Farbe auch echt sau stark, tendiere aber eher zu einem helleren Grauton
Wirklich ein sehr schöner Wagen geworden und die Farbe ist echt sau gut!!!
So etwas ähnliches schwebt mir auch vor...
Aber bin noch nicht ganz so weit, zu wem ich gehen soll und was es im Endeffekt für eine Farbe wird.
Herzlich Willkommen und direkt mit stabiler weiterer Optimierungsplanung
Herzlich Willkommen!!!
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!!!
Herzlich Willkommen und eine hoffentlich kurze Wartezeit für deinen Neuen!!! :welcome:
Guten Morgen @lala,
ich habe diese Farbe selbst noch nie in live gesehen glaube aber dass diese bei nochmaligem Bildervergleich etwas heller ist und noch mehr ins Graue geht
Aber ich finde die ist schon recht gut getroffen und ist 100% mehr als ich vorher hatte
Außerdem deckt sie sich so schon mehr mit einer anderen Farbe die auch noch im Hinterkopf steckt
Vielen lieben Dank!!!
Gruß Markus
Wo geht das Vorprogrammieren eigentlich? Noch gar nicht im Menü gefunden....geht das überhaupt?
Du kannst über das Menü der Klimaanlage im Columbus auch die Standheizung umstellen. Entweder wechsel zwischen "Heizen" und "Lüften" und/oder 3 Tage programmieren.
*Falls du das meinst?!*
Gut, da wir in diesem Thread scheinbar extrem genau sind, sollte dir vllt auch nicht entgangen sein, dass auch ganz "einfache" Verbesserungswünsche mit bei waren und die Formulierung auch dementsprechend gewählt wurden...
Aber nun gut...
Es beste wäre natürlich
Gut, wenn das so ist sollte man vllt eher diesen Thread löschen...
Denn so wie der Thread betitelt ist, darf doch jeder einfach mal seinen Senf dazu geben was demjenigen gefallen würde...
Aber ist wie früher in der Schule, die eigene Meinung darf anscheinend doch bewertet werden...
Ja natürlich
Ich hoffe ich kann dir mit diesemn Link behilflich sein
Die haben in ihrer Galerie auch noch einen 1er BMW in der Farbe. Zum Glück kann man die Farben filtern und bekommt recht schnell das Ergebnis.
Kann nämlich den 1er nicht auch verlinken, weil die immer die selbe URL für ihre Galerie verwenden... *sorry*
Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß beim Lesen
Wünsche eine angenehme Wartezeit und kannst dir schon alles erlesen und dann direkt steil gehen wenn deiner da ist
Hallo und viel Spaß beim "Optimieren" und Fahren deines RS
Allzeit knitterfreie Fahrt!
Hallo @lala
könntest du mir bitte mal das Modell in Titanium matt metallic einkleiden?!
Vielen Dank schonmal im voraus!!!
Es beste wäre natürlich Allrad, gefolgt von doppelrohr AGA beim TDI und den Diesel als 2,5l oder 3l
Schöne Verbesserung alle Leuchtmittel als LED und noch bessere Verarbeitung/Materialien der Sitze und des Innenraums...
Ein südhessisches Guude und schon im voraus knitterfreie Fahrt
Und ich denke nicht, dass du deinen Kauf bereuen wirst
Sieht sehr chique und schön geduckt aus!!!
07/14
Habe auch immer wieder mal das Rucken durchs Auto, aber leider kann ich nicht ganz so detaillierte Angabe machen wann und wie das Rucken kommt.
Meistens habe ich es jedoch so um den 3-5 Gang bei niederen Drehzahlen. Ich habe nur das "Problem", dass es sehr unterschiedlich und nicht ansatzweise geregelt auftritt.
Das Rucken ist nicht sehr stark aber spürbar, jedoch bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin mit diesem Problem.
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Die Felgen sind echt sehr chique!!!
Klingt nach einer vernünftigen Idee
Jedoch hat mein freundlicher beim letzten Update keine Infos gehabt oder mir keine Infos geben wollen...
In meinem Fall ist es eine ganz normale Wintermütze
[amazon]Teenage Mutant Ninja Turtles Beanie Wollmütze: Leonardo: Plattformunabhängig: Amazon.de: Games [Anzeige][/amazon]
Hier mal noch 2 Pics zur Entscheidungshilfe
Mal noch ein Bildchen von meinem Pampersbomber
Guuden zusammen ,
bin zwar schon etwas länger im Forum, aber wollte mich auf diesem Wege mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Markus, ich bin 29 Jahre jung und komme aus Mossautal.
Ich besitze seit letztem Jahr September einen weißen RS TDI.
Mehrausstattung:
Black Design
Gemini Anthrazit 18"
PDC vorne
Navigation Columbus mit Telefonbox
Sitzheitzung hinten außen
Standheizung
Netztrennwand
Variabler Ladeboden
Sound System Canton
Ablage Plus
Schon erledigt:
H&R Monotube Gewindefahrwerk
LED Innenraum- und Umfeldbeleuchtung
Komplettfolierung
in Planung:
Neue Felgen für de Sommer (zu 99% 19")
Greetz Markus
So habe jetzt alle LED´s im Inneraum und die Umfeldbeleuchtung getauscht mit ledolis 6500K Set
Macht super cooles klares Licht und ist bombastisch beleuchtet
Sieht so ein bißl wie eine Airbase aus, wenn man den Occi nachts aufschließt :coolman:
Helmtest
Die Kontakte scheinen korrekt zu sitzen und die Lampen sitzen bisher auch alle richtig gut "stramm" in den Kontakten
Ich denke, dass die Abdeckung irgendwie die LED am Kühlkörper wegdrückt.
Aber zum Glück gibt es ja Panzertape
Also Abdeckung weggelassen und mit Tape gefixed
Guten Morgen,
ich habe gestern abend angefangen meinen Innenraum auf LED (Ledoli) umzurüsten.
Nun bräuchte ich mal einen Tipp von euch?!
Wenn ich die Türrückstrahler wechsel und die Kunststoffabdeckung wieder auf die Lampe stecke, geht die LED aus.
Zuvor hat sie aber tadellos gebrannt.
Hatte dieses Problem schon wer?
Gruß Markus
Toolbar
Ok, vielen Dank!!!
Scheinehe
Sieht echt sehr nice aus
Hätte da mal eine Frage bezüglich des Skoda-Emblems.
Ist dieses ein nachträglich gekauftes oder hast du es so geändert.
Da es aussieht als würde die Grundplatte fehlen.
Gefällt mir persönolich nämlich sehr gut!
Guten Morgen,
ich habe mir gestern auch das Komlettset Innenraum bei Ledoli gekauft
Kann mir bitte jemand mal den Link für die Einbauanleitung Innenraum schreiben?!
Finde diesen nicht mehr
Greetz Markus
Ok, danke für die Infos!!!
Habe mir den anderen Thread auch mal noch durchgelesen.
Wenigstens bin ich nicht der einzige dem es so geht.
Muss ich wohl mal den Drachen an meinem Auto arbeiten lassen^^
Und vllt das Folieren doch vorziehen
Ok, vielen Dank schonmal für die schnelle Hilfe, aber nichts desto trotz finde ich das sehr ärgerlich und unschön...
Habt ihr einen Tipp den ich zur Prophylaxe machen kann?
Guten Morgen,
ich bräuchte mal Euren Rat/ Eure Hilfe bezüglich Lackprobleme.
Ich besitze einen weißen RS TDI.
Nun ist mir beim letzten Waschen aufgefallen, dass der Lack viele kleine Roststellchen hat.
Diese Roststellchen sind über das ganze Auto verteilt. Sprich die Stellen sind auch auf Kunststoffteilen zu finden.
Ich gehe davon aus, dass sich der "Rost" auf dem Lack bildet...?!
Ich finde dies sehr ärgerlich, da mein Occi gerade mal 10 Monate auf em Buckel hat und noch nie eine Schotterstraße oder ähnliches gesehen hat...
Greetz Maggus
Guten Morgen,
ich kann zwar keine Hilfestellung bin aber "beruhigt", dass nicht nur ich dieses Problem habe.
Bei mir (RS TDI) tritt auch dieses Problem auf. Nur ist mein Problem, dass dieses Phänomen recht selten ist und ich noch keine genauen Faktoren dafür feststellen konnte.
Wenn es auftritt orgelt er 1-2 Sekunden und springt dann an. Ich muss jedoch nicht nochmal neu "zünden".
Auto springt beim ersten Startvorgang an. Warte bei jedem Start bis Glühzeichen weg ist...
Greetz Markus
Dies kann ich dir ehrlich gesagt nicht direkt beantworten
Habe es nämlich ganz faul komplett einbauen und vermessen lassen und nicht nach Restgewinde gefragt, aber habe noch ein wenig Luft nach unten