Keine Sorge, bei mir wurden nur 9 € für die Reinigung des Schiebedaches berechnet. Insgesamt habe ich 373,26 € gezahlt, Motoröl wurde beigestellt.
Beiträge von Peter_S
-
-
-
@bimbopenz Gestern war der große Tag? Bin schon sehr gespannt was Du uns berichten wirst...
Warum hast Du dich letztlich für Wetterauer entschieden statt für APR? Antwort gerne auch per PN. -
Zitat
Habe persönlich solch eine schlechte Bremsleistung im Nassen noch bei keinem Auto erlebt. Lebensgefährlich.
Wie in Post 6 geschrieben hatte ich dieses Phänomen auch schon bei meinem B6 8E. War Anlass genug, bei Regen und Schnee noch vorausschauender zu fahren als ohnehin schon.
An die EBC hatte ich auch schon gedacht, aber die haben glaube ich immer noch keine ECE. -
Ich finde, das ab etwa 190 Km/h die Windgeräusche extrem laut werden, da war mein alter A4 8E deutlich leiser. Der lag bei hohem Tempo auch deutlich satter auf der Straße, das lag wohl am Mehrgewicht von gut 300 Kg. Die Windgeräusche kommen m.E. von der Dachreling und werden wohl durch das Panodach begünstigt.
-
-
Hallo Achim,
Youtube wäre eine Möglichkeit, ob es allerdings mehr oder eher weniger legal ist solltest Du für dich selbst entscheiden:
http://www.giga.de/webapps/you…ist-das-eigentlich-legal/
Als Werkzeug für einen legalen Download wäre dieses Programm gut geeignet:4K Video Downloader Portable - Download - CHIP
Gruß, Peter
-
Vielen Dank an den User lueneburger! Dank deinem Auto habe ich mich für die Farbe entschieden, einfach genial.
Na dann sind wir ja schon zwei...
Hast ein schönes Auto mit volle Hütte, viel Spaß und allzeit gute Fahrt damit!
-
Schöner Wagen, Glückwunsch und allzeit gute Fahrt damit! Er sieht sehr stimmig aus und gefällt mir persönlich in dieser Kombination viel besser als mit schwarzen Felgen. Bin aber eh ein Fan von Chrom...
-
Die meisten wollten nur 1 Tag brauchen, was wohl zu kurz ist für ordentliche Vorarbeit und Versiegelung ausreichend…
Ja, sehe ich auch so. Meiner wollte den Wagen schon am Vorabend in seiner Halle haben. Am nächsten Tag hat er 9 Stunden dran gearbeitet, dann sollte der Wagen nochmals über Nacht in der Halle bleiben.Lasst euch aber nicht von Versprechen "3 Jahre Haltbarkeit" locken.
Ca. 1 Jahr wurde mir gesagt, je nach Beanspruchung etwas weniger oder mehr. Ich bekam neben einem Mikrofasertuch noch eine Flasche mit spezieller Nano-Waschmittel mit für die Handwäsche. Regelmässig damit gewaschen lässt sich die Haltbarkeit noch einige Monate verlängern. Danach lässt sich die Versiegelung mit etwas weniger Aufwand wohl wieder auffrischen.Das machte alles einen sehr professionellen Eindruck auf mich und das Ergebnis hat mich überzeugt. Bei Regen auf der Autobahn läuft alles ab etwa 100 km/h in kleinen Wasserperlchen ab, da braucht man nur selten mal den Scheibenwischer. Und wenn, dann sind auch die Fliegenreste gleich mit weg.
Ich habe auch den Wagen meiner Frau jetzt zur Versiegelung angemeldet. Wartezeit knapp 2 Monate...
-
Meiner wurde nach 3000 Km mit Koch 1K-Nano versiegelt. Komplett mit 2 Satz Felgen und Scheiben für 360€ inkl. MwSt.
-
So ein Ding auf´s Dach zu stellen ist natürlich auch eine Lösung, wär mir persönlich aber zu aufwändig. Ich hätte auch Angst, dass es bei Sturm umkippt und den Lack beschädigt.
Auf unserer Terrasse haben wir den hier https://www.stabilo-fachmarkt.…ierschreck-ipx6/a-296162/im Einsatz, der sieht Deinem sehr ähnlich. Seitdem ist auch da weder hingekackt, noch wurden irgendwelche Blumen ausgegraben was vorher öfter der Fall war. Scheint also zu funktionieren...
Nur unsere Katze lässt sich von dem Ding nicht beeindrucken, egal welche Frequenz wie stark eingestellt ist. Ist aber gut so, wir wollen ja nur die Marder fern halten.
-
Es ist der MS2040LX zu 181,00 €, der sendet Ultraschall und Lichtblitze.
Ist zwar eine Menge Geld, aber dafür kein Massenprodukt, sondern wird auftragsbezogen in Handarbeit vom Inhaber einer kleinen Firma montiert und getestet. Der Mann weiss wovon er spricht, allerdings musste ich mich auf längere Lieferzeiten einstellen. Ich habe Ende Mai bestellt und das Gerät am 18. Juli erhalten.
Jedoch wurde mir ein chemischer Tip zur Überbrückung der Lieferzeit und auch ein Leihgerät für akute Fälle angeboten. Auf Mailnachfrage wann denn nun geliefert würde hat der nette Herr mich angerufen und den Grund für die Verzögerung erläutert. Fand ich insgesamt eine Top-Leistung!
-
Na denn...:
Sommerkleid
Felgenhersteller: OZ
Felgenname: Envy
Farbe/Ausführung: Matt Silver Tech Diamond Cut
Felgengröße: 8 x 18 ET 48
Reifenhersteller: Bridgestone
Reifenname: Potenza S001
Reifengröße: 225 / 40 R18
Tieferlegung: ja
Tieferlegung: Eibach Pro-Street-S (340mm)
Spurplatten: VA = 0mm HA = 15mm H&R
Eingetragen: jaWinterkleid
Felgenhersteller: Skoda
Felgenname: Gemini
Farbe/Ausführung: Anthrazit
Felgengröße: 7,5 x 18 ET 51
Reifenhersteller: noch offen
Reifenname: noch offen
Reifengröße: 225 / 40 R18
Tieferlegung: ja
Tieferlegung: Eibach Pro-Street-S (340mm)
Spurplatten: VA = 0mm HA = 15mm H&R
Eingetragen: ja -
Früher hat ein Marder fast jede Nacht auf einen Gullideckel neben dem linken Vorderrad meines O3 gekackt. Seit vier Wochen habe ich nun den Kontec drin, jetzt liegen die Häuflein 10 Meter weg vom Auto auf Hof oder Bürgersteig.
Der Einbau war einfach, es gibt nur ein Kabel zum Plus-Pol der Batterie, der Masse-Anschluss erfolgt über das Chassis.
-
Wenn man sich dann noch anschaut, dass der Abt mit angeblichen 70 Zusatz-PS, dem Werksmodell von 0 bis 200 gerade mal 2,3 Sekunden abnimmt... Wie lächerlich ist das denn??
Die Elastizität scheint sich trotz der Mehrleistung sogar verschlechtert zu haben?
Abt:
60–100 km/h im 4. Gang 4,7 s
80–120 km/h im 5. Gang 6,8 s
80–120 km/h im 6. Gang 9,8 sSerie:
60–100 km/h 4,6/5,8 s (4./5. Gang)
80–120 km/h 6,0/7,5 s (5./6. Gang)Quelle: Power-Kombis: Skoda Octavia RS gegen Ford Focus ST - autobild.de
-
+ minimum 70 PS
+ minimum 15 Liter Tankinhalt
- Start-Stop Funktion
tief und breit wie im Prospekt -
-
@wommas@ma(c)niac
Habe es jetzt gut 1000 Km drin und bin begeistert. Ist auf schlechtem Fahrbahnbelag m.E. komfortabler als die Serie und wenn man´s braucht dennoch schön straff. Auf der Bahn habe ich es noch nicht an die Grenze gebracht, aber mit rund 150 Kg im Kofferraum und Tempo 190 einwandfrei. -
Wenn Du rsprofi meinst, steht doch in seinem Profil...
-
@Blumi89 Glückwunsch, sieht klasse aus! Aber unbedingt weg mit dem Stern!!
-
@CH88 Sind 8,5x19 ET45 MOTEC XTREME, steht mit Link zur Bezugsquelle im ersten Post.
-
-
Na denn mal viel Freude und gute Fahrt mit dem Audi, ist sicher keine schlechte Wahl. Ich hatte 400TKm einen 8E 2.5 TDI, war ein tolles Auto.
-
Wenn ich schon ein paar Erfahrungsberichte gefunden hätte, dann hät ich vielleicht sogar beim Messepreis von 822€ zugelschlagen.
Ich habe es mir gestern hier zum Preis von knapp 786 € bestellt: Eibach Gewindefahrwerk Pro-Street-S u.a. für Audi A3 (8V1) PSS65-15-021-05-22
2 Minuten später hatte ich bereits eine Mail-Rückfrage vom Verkauf um sicher zu stellen, dass ich auch das passende Fahrwerk für mein Auto bestellt habe. Gefragt wurde nach KBA-Nummern, Achslasten, EZ, Niveauregulierung, Antriebsachse und Schaltung.
Einbauen lasse ich es in 2 Wochen durch meinem Händler.
-
Bis heute scheint sich noch kein Hersteller staubfreier oder wenigstens staubarmer Beläge so richtig für eine Zulassung für den RS oder auch Golf R zu interessieren.
EBC bietet zwar staubarme Beläge für den PR-Code 1LG und 1KT an, aber keiner erfüllt die ECE R90- Norm. Die Angabe bei den EBC118629 ist schlichtweg falsch, laut EBC kommt evtl. Ende des Jahres was.
Also heisst es erst mal: weiter putzen...
-
@knocke82 Am Samstag habe ich erstmals einen Stahlgrauen live gesehen, sieht noch besser aus als auf deinen Bildern. Wirklich eine tolle Farbe, könnte mir auch so gefallen!
-
Auch bei mir gibt´s gute Nachrichten: Er steht beim Händler und kann Anfang nächster Woche abgeholt werden!
-
@Blumi89 Ach, ich fürchte, das Wochenende und die Tage bis Donnerstag ziehen sich jetzt wie Gummi
Hassen wird dich ganz sicher keiner, jeder hier wird sich mit dir freuen dass Du ihn schnell bekommen hast
-
Nichts ahnend steige ich nach der Arbeit in mein Auto ein und plötzlich klingelt das Handy. Mein Händler war dran, um mir zu sagen, das mein Auto heute geliefert wurde.
Super, dann hast Du ihn ja noch vor mir bekommen! Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Schmuckstück!
-
Ja, billig ist das Ding wirklich nicht... Wenn´s dafür wenigstens hält was es verspricht will ich ja nicht meckern.
Wenn dein Gerät bisher in 4 Autos geholfen hat dann hast Du gut und günstig gekauft
-
Nach einiger Überlegung habe ich mir dieses hier bestellt: KONTEC Marderabwehr: Information - Was hat marderSTOP MS2040® von KONTEC, das ihn von anderen Scheuchprodukten unterscheidet?
Es arbeitet zwar auch mit Ultraschall, aber die gepriesenen Vorteile haben mich letztlich überzeugt. Die Geräte werden hier in D auftragsbezogen gefertigt und haben mehrere Wochen Lieferzeit.
Ich warte noch drauf und ob es was taugt wird sich zeigen... -
So da ich nicht möchte das einige Leute hier noch eine Chemotherapie machen müssen...
Danke, erleichtert das Mitlesen...
-
Ja, ist Metall grau metallic, in dem Fall in der seltenen Kombination mit keinem Black Paket, was für mich viel edler wirkt.
Ein schönes Auto hast Du da.
Einen dunklen Lack in Kombination mit Chrom finde ich ebenfalls vom Kontrast her gesehen stimmiger als schwarz.
-
PS: Im Schein in Feld 17 steht bei mir jetzt ein "A". Dort stand vorher ein "K".
Feld 17 = Merkmal zur Betriebserlaubnis
K=konform, das Fz. hat eine EG-Typgenehmigung bzw. eine ABE
A=abweichend von der Typgenehmigung sind Veränderungen am FZ vorgenommen wurden, welche in die Fz-Papiere eingetragen wurden
E=Einzelabnahme, das Fz entspricht keiner Typgenehmigung und wurde von einem Sachverständigen durch eine Einzelabnahme für den öffentlichl. Straßenverkehr abgenommen. Wurde vor 01.03.07 nach 18 Monaten ununterbrochener Stillegung fällig!
Sorry, hätte deinen Post 1 besser mal vorher lesen sollen..
-
Blumi89 schrieb:
octaviadealer und natürlich wenn es jemand weis, alle anderen.Ich war eben gerade bei meinem Händler um etwas neues zuerfahren, da mein RS ja in KW24 gebaut werden sollte. Bei ihm im System steht aber nur eine komische kurze 7 oder 8 stellige Nummer, die mit G0... anfängt. Also keine richtige Fahrgestellnummer, aber er weiß auch nicht was das bedeutet. Hat einer von euch eine Ahnung bzw. das schon gehabt?
Glückwunsch Auto ist gebaut, sind die letzten Zahlen der Fahrgestellnummer.
Hab´s doch geahnt... Glückwunsch auch von mir, Marcus, und auch an alle die ihren Traum schon fahren oder kurz davor sind!
-
Ich schaue in den nächsten Tagen in Koblenz vorbei und spreche sie auch mal auf das Angebot an. Mir geht´s zwar erst mal um ein Fahrwerk aber ein Tuning interessiert mich grundsätzlich auch, auch wenn ich es wahrscheinlich erst später machen lasse.
-
@bimbopenz Danke für den Bericht, das hört sich alles recht seriös und interessant an. Konntest Du erfahren, wieso sich Lindau von Wetterauer getrennt hat? Verwenden die weiterhin die Wetterauer-Software oder haben die eine eigene entwickelt?
-
möchte ich nicht das ihr Schuld daran seid, dass der Brief nicht ankommt.
Keine Sorge, lass die ruhig noch streiken. Skoda sendet den Brief mit UPS an dein Autohaus. Bei mir ist das Auto noch unterwegs, aber der Brief schon da...
-
@T_M_S Schöne Kombination, sieht sehr stimmig aus. Schade nur dass die Bilder etwas dunkel sind.