-
Alles richtig gemacht, steht irgendwo sogar in einer TPI das man den Behälter bis zur Kante befüllen soll/kann.
Gruß Michl
Bei mir wurde beim Tausch der WaPu auch bis kurz vorm Deckel aufgefüllt, weit über der Maximum-Markierung. Jetzt nach knapp 11 Monaten bin ich langsam wieder bei Minimum.
Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk
-
Weil ich bekennender WhatsApp-Verweigerer bin! ☺
-
Klar, liegt eh immer im Kofferraum. ☺
-
Bei mir hat sich für Sonntag noch was anderes ergeben, aber wenn es schon 14 Uhr losgeht kann ich zumindest mal für eine knappe Stunde vorbeischauen.
Gesendet von meinem SGP612 mit Tapatalk
-
So, habe nun die neuen Dämpfer drin, bin zwar erst ca. 15km nach hause gefahren, der erste Eindruck ist schon mal sehr positiv.
Kutte: Gruß zurück, du hattest mich heute gegen 17:25 Uhr am Gewerbegebiet in Kerspleben gegrüßt, habe dich zu spät gesehen um zurück zu grüßen. Da war ich gerade auf dem Heimweg. ☺
-
Da schaut man mal 1 Tag nicht ins Forum, ... ☺
Hab dafür vorhin einen Termin für den Dämpfertausch gegen hoffentlich weniger polternde ausgemacht, in einer Woche werde ich sehen (und hören) ob es was gebracht hat.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Bin auch in ca. 10 min da.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Freitag, 19 Uhr? Passt bei mir.
-
-
Ich komme vorbei, schaffe es aber nicht ganz bis 14:00 Uhr, es wird eher 14:15 - 14:30 Uhr bei mir.
-
Morgen früh um 10 am Cafe del Sol in Erfurt wenn du möchtest.
Sorry, habe erst jetzt wieder hier rein geschaut.
Hatte eigentlich mit 15:00 Uhr gerechnet, deswegen ist mein vormittag eigentlich schon verplant.
-
Bleibt es denn nun bei dem Treffen morgen? Das Wetter soll ja nun doch ganz gut werden, so das Hohenfelden auch passen dürfte, oder?
-
Echtes Surround kriegst du bei diesem Soundsystem aber nicht geboten.
Das würde ich so jetzt nicht unterschreiben, 'echtes' Surround funktioniert schon, mindestens bei Video-DVDs, vermutlich auch bei Videodateien mit passendem Mehrkanalaudio (hab bisher nur mal ne DVD getestet).
Inwieweit es Sinn macht sich DVDs im Auto anzusehen will ich jetzt aber besser nicht weiter erörtern. ☺
-
Nein, sie weisen jede Schuld von sich, als Kunde sind sie mich aber definitiv los und das nachdem ich im letzten Jahr fast alle 2 Wochen dort und bisher immer zufrieden war.
Ehrlich gesagt sieht die Befestigung des Deckels an der Klappe nicht besonders vertrauenserweckend aus, fixiert wird das Ganze scheinbar ausschließlich durch eine Presspassung auf der linken Seite bei der Verriegelung des Deckels, keine Stelle ist "eingerastet", löst man die Presspassung indem der Deckel im verschlossenen Zustand nach links/Richtung Heck gedrückt wird, fällt der Deckel fast unweigerlich ab.
Heute morgen habe ich vor Fahrtantritt sicherheitshalber nochmal nachgesehen, der Deckel hatte sich wieder teilweise gelöst (Spalt links vom Deckel war deutlich kleiner als rechts), wenn ich ihn nicht nochmal in die korrekte Position gedrückt hätte, hätte sich das Teil auf der Autobahn höchstwahrscheinlich komplett verselbständigt.
Ich war vorhin jedenfalls nochmal beim freundlichen und habe versucht das auf Garantie klären zu lassen, ob es übernommen wird klärt sich in den nächsten Tagen.
-
Danke, werde mal bei denen vorbeischauen, von Oli habe ich auch schon einen anderen Tipp bekommen, da kann ich gleich mehrere Angebote einholen und vergleichen.
Dem Freundlichen werde ich auch noch einen Besuch abstatten, denn die Befestigung des Deckels macht keinen guten Eindruck, hatte heute schon Angst das mir das Teil auf der Autobahn abfliegt.
-
Hallo, auch wenn es nicht direkt was mit dem Stammtisch zu tun hat: Kennt jemand einen empfehlenswerten Lackierer in Erfurt oder Umgebung der mir einige böse Kratzer und Abplatzer im Tankdeckel ausbessern kann?
Wer mehr wissen will, im Nachbarforum unter Tankdeckel öffnet sich in der Waschstraße - welche Gegenmaßnahmen? | Seite 2 habe ich heute schonmal einen längeren Post dazu geschrieben.
P.S.: Wer wissen will wo genau das passiert ist, dem verrate ich es gern per PN, die User die die Waschstraße kennen werden es aber vermutlich schon an dem Teil mit den Sauglaschen erkennen. ☺
-
Wäre ebenfalls wieder interessiert an einem Treffen.
Codierungen kann nicht nur @Oli vRS durchführen (er hat VCP soweit ich weiß), ich könnte auch mein Laptop und VCDS mitbringen. 
-
Ja, die Rechnung bezieht sich ausschließlich auf die Haftpflichtversicherung für meinen 5E RS TDI.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
Ich habe heute die Rechnung für Q1 2016 bekommen, bei mir sind es 55€ weniger als Q4 2015, also 220€ aufs ganze Jahr gerechnet, damit kann ich gut leben. ☺
Versicherung ist die HUK Coburg.
-
Hab bisher auch noch nix gemerkt seit ich sie im Heizbetrieb nutze, hatte es aber im Sommer wieder, da stand sie auf Lüften und hat sich irgendwann wieder auf Heizen zurückgesetzt.
-
Da wäre ich mit ca. 30 min Verzögerung gern dabei (muss vorher noch Taxi spielen und jemanden um 15 Uhr zu einer Feier bringen).
-
An den kommenden 2 Wochenenden hätte ich auch Zeit, an den 2 Wochenenden danach bin ich im Urlaub.
-
Es ist ein MJ2016. Überrascht war ich, dass ich die Boardingspots in den Außenspiegeln habe, ich dachte die gibt es nur in Verbindung mit den elektrisch verstellbaren Sitzen?!
Die Boardingspots gehören beim RS doch zur Grundausstattung soweit ich weiß, nur beim nicht-RS sind sie in irgendwelchen Ausstattungspaket drin.
-
Bei mir wirds auch nichts, @home ist seit Wochen Baustelle, da gibts noch einiges zu tun.
-
Sieht nach etwas zu langer Belichtungszeit aus, hätte meine D50 wohl doch auch mal aus dem Kofferraum holen sollen. 
Was hattest du denn für ein Objektiv auf deiner Kamera (die Exif-Daten geben leider nix her)? 
-
Samstag klingt gut.
Ich hoffe man kann auch mit einem quasi unmodifiziertem RS auftauchen?! 
-
Grün ist mittlerweile sehr beliebt. Wann bekommst du dein? Kommst du direkt aus Erfurt?
Ich fahre meinen seit Mitte November, hab mittlerweile schon ca. 11000 km runter (ingesamt 21000, da als Vorführer mit 10000 gekauft).
Ich hab zwar ein SÖM am Kennzeichen, würde mich selbst aber eher als Erfurter bezeichnen, komme aus dem südlichsten Zipfel vom Landkreis SÖM. 
-
Interessanter wären aber eher die ganz normalen Schrauben bzw. Kappen, wobei ich mir…
Ok, die normalen kann ich morgen mal testen, sind aber wie es aussieht für ganz normale 17er Radmuttern gedacht, daher würde es mich auch wundern wenn das nicht passt.
-
Bei einem Folgetreffen wäre ich auch gern dabei, bin erst seit heute hier im Forum angemeldet, daher hab ich das erste Treffen nicht rechtzeitig mitbekommen.
Wenn es klappt, wäre Oli's RS auch nicht mehr der einzige grüne. 
-
ich jetzt auch zum zweiten Mal. Es setzen sich nicht nur die programmierten Abfahrtszeiten sondern auch die eingestelle Heizungsdauer zurück 
Ich hab das ganze bei meinem auch schon 2x gehabt seit ich ihn fahre (November 2014).
-
Kannst Du bitte mal prüfen, ob die wirklich auch für den Octi passen? Laut Skoda Zubehörliste ist diese Artikelnummer nur für Fabia, Rapid…
Also ich habe eine Kappe gerade mal probeweise auf eine Sicherungsschraube geschoben, geht mit etwas Widerstand problemlos drauf, passt soweit würde ich sagen. Nur runter bekomme ich die Kappe gerade nicht mehr von Hand. 
Edit: Ach ja, die Sicherungsschrauben sind definitiv die 000 071 597C, welche der Threadersteller auch hat.
-
Ich habe seit letzter Woche hier ein Set in grau-matt liegen (16x normal, 4x für Sicherungsschrauben), Teilenummer 1Z0 071 215A Z37, bestellt beim örtlichen Skoda-Händler für 8€.
Das kommt bei mir zusammen mit dem Wechsel auf Sommerräder (ebenfalls 18" Gemini anthrazit) voraussichtlich am kommenden Wochenende ans Auto.