Beiträge von Rene2111

    Ich denke das hat einfach den Grund, dass es theoretisch keinen Grund gibt bei 50 Fernlicht anzumachen... Denn auf ner Landstraße fahr ich seltenst 50...


    Innerorts braucht man kein Fernlicht, ausserorts, also >50kmh funktionierts ja wie es soll...


    Oder hab ich was falsch verstanden?


    Lg Rene

    Ja, er piept halt durch, und im columbus ist vollanschlag (Rot und alle balken ausgefüllt beim besagten sensor).
    Sauber ist er, war natürlich meine erste vermutung...
    Wie gesagt, dauerpiepen vorhanden, ob die pdc lampe blinkt ist mir noch nicht aufgefallen, ich werds jedenfalls mal beobachten...
    Was macht es für ein Unterschied ob diese blinkt? Fehlercode ist auch keiner gespeichert...


    Danke für deine mühe...

    Du meinst vermutlich "wenn das Auto nicht drinsteht im Gutachten". Dann geht es oft per Einzelabnahme, wenn die Freigängigkeit gewährleistet ist, ein Traglastgutachten vorliegt oder sich die ausreichende Traglast aus dem Gutachten für ein anderes Auto ergibt und auf den Felgen eine für das Auto geeignete Bereifung aufgezogen werden kann.


    So meinte ich das, genau :)


    Danke für die Info :)

    Danke euch :)
    Ja, der Octavia 2 RS ist aktuell.
    Also ins Gutachten schauen, dort stehts dann drin...
    Wieder was gelernt.


    Wenn man Felgen hat, die nicht drinstehen im Gutachten, ist es doch möglich diese über einzelabnahme eintragen zu lassen, richtig?


    Lg

    Hallöchen,


    Ich steh das erste mal in meinem leben davor, Felgen zu kaufen, welche eine andere größe haben wie die Originalen...
    Für den Winter könnte ich kostengünstig 16 Zöller haben... Passen diese wegen der Bremse?
    Sorry für die evtl doofe frage, aber ne sichere aussage konnte ich über dir suche nicht finden.


    Lg Rene

    Guten Tag zusammen,


    Erstmal die Daten:


    Octavia RS TDI 1Z BJ 04/2011


    Columbus mit Soundsystem ohne Digitales Radio(DAB?) inkl Freisprecheinrichtung



    Ich habe vor ca 2 Wochen meinem Columbus ein Firmware update spendiert auf 5238, dies hat auch reibungslos geklappt...


    Diese Nacht hatte ich etwas langweile, dachte ich mir, "Setz dich mal mitm Laptop ins Auto und stöber etwas im VCDS rum...." Dies hatte ich auch getan, bis ich in die Radio Codierung kam.
    Dort konnte man dann auswählen, welches Soundsystem man hat.
    Als Standard war VW Soundsystem ausgewählt... Da dachte ich mir noch "Oh, ob da schon mal jemand dran rum gespielt hat?" Das Soundsystem ist Verbaut, dass stimmt, allerdings kein VW sondern logischerweise Skoda , so mein gedanke. Also geändert, auf Skoda Soundsystem, Codierung gespeichert, und hatte auch weiterhin funktioniert. Hörbar war keine Veränderung... nun gut... hatte jedenfalls bis zum ausstellen des Radios funktioniert.
    Heute mittag stieg ich in den Wagen, keinerlei Ton :( Keine Naviansage, keine Freisprechanlage, kein Radio, einfach nichts aus den Boxen,... die sonstige Funktion ist aber gegeben... Navi, Playliste anwählen usw funktioniert alles.



    Habe dann natürlich per VCDS wieder die Codierung auf Volkswagen Soundsystem umgestellt... leider keinerlei Veränderung, Funktioniert weiterhin nicht.




    Firmware nochmals neu aufspielen hat nicht geklappt, dort meckert er, dass man nicht Downgraden kann... In nem anderen Forum stand, dass dies wohl was bringen kann, bzw schon mal bei jemanden gebracht hat.
    Softresett hab ich auch schon durchgeführt, sowie das Navi auf Werkseinstellung gestellt.


    Dann gabs da noch "Volkswagen Soundsystem DAB" muss ich das evtl anwählen? Bin mir nicht mehr sicher, ob das normale Volkswagen Soundsystem angewählt war, oder das mit DAB? Wollte das jetzt nicht weiter drin rumwuseln, bevor nachher garnix mehr geht. Deshalb wende ich mich lieber an euch.




    Danke schonmal für eure hilfe :rolleyes:


    Mfg Rene :danke:

    Ich hatte die gleiche frage bzg Regeneration...
    Dass ist die antwort die ich erhalten hatte.


    Mhhh, ja dein durchschnitt ist auch von mir der gefundene bei spritmonitor.


    Hat jemand ne ahnung woran das liegen kann?
    Den händler wo ich den gekauft habe Kontaktieren?
    Oder halten die mich dann für bekloppt?


    Nicht dass ich da beim Kauf ins Klo gegriffen habe...


    Lg

    So, eben das dritte mal Tanken gewesen...
    Irgendwie hab ich die vermutung das irgendwas nicht stimmt :/



    Und dabei bin ich nichtmal sonderlich schnell gefahren, oder flotte ampelstarts oder sowas...
    Wenn ich bei Sprittmonitor vergleiche, liegt meiner deutlich überm durchschnitt - oder findet ihr nicht?


    Woran kann das liegen?
    Lg Rene

    Nungut, inzwischen hab ich mich dran gewöhnt, dass es einfach länger dauert :)


    Mal ne andere frage...
    Ich bin jetzt 1000km gefahren, seitdem ich den Wagen besitze, und eines frag ich mich immernoch... Woran erkenne ich wenn der DPF Regeneriert?
    Beim nen Bekannten mit nen 3er Bmw und schöner auspuffanlage, röhrt es richtig aus dem auspuff sobald er regeneriert... Sowas konnte ich bei den 1000km nicht ansatzweise hören... Woher merke ich das? Anderer motorlauf, erhöhtes standgas ist mir nicht aufgefallen, obwohl ich auf sowas sehr achte...
    Hoffe es gibt nen paar tipps, möchte ihn in der regeneration ungern unterbrechen... Aber dafür muss ich ja erstmal wissen wann er das macht :)


    Lg Rene



    Gesendet von meinem Taschenrechner

    Interessant, denn diese soll ich laut meinem Skoda Händler, wo ich ihn vor 2 wochen gekauft habe, schon verbaut haben... Kann ich dass irgendwie Prüfen, ob ich sowas habe, und es evtl aus anderen gründen nicht funktioniert?



    Gesendet von meinem Taschenrechner

    Hallöchen zusammen... Habe nen O2 RS tdi bj 2011 mit nem Columbus...
    Die frage ist, kann man die Musikwiedergabe übers iphone 5S darüber steuern?
    Bisher habe ich es nur hinbekommen, dass er die Musik nur Streamt, aber ohne jeglich Steuermöglichkeit übers Radio (nächste Lied, Start/Pause usw)


    Kann mir da jemand helfen? Oder ist es garnicht möglich?


    In alten Google Forenbeiträge war die rede davon, dass die iphones dieses Bluetooth A2DP nicht unterstützen... Seit dem iphone 4 wird dies aber unterstützt...


    Ich komm da irgendwie nicht weiter. Oder gehts garnicht?


    Lg Rene



    Gesendet von meinem Taschenrechner

    Hallöchen,


    Passt dieses Gerät auch bei mir rein?


    Octavia 2011er BJ
    Columbus Navi,
    MFA mit BT


    sorry für die Dumme frage aber habe den Wagen erst seit einer Woche, und mit den ganzen Abkürzungen undso, komm ich noch nicht so zurecht, um das alles richtig zuzuordnen :D
    Und bevor ich mir was bestelle, was nicht Funktioniert, frag ich lieber nochmals.


    LG Rene

    Hey NYPhil,


    Danke für deine Antwort...
    Dann werd ich nochmals die Suche bemühen, dass erste mal gabs leider nix aussagekräftiges... ist halt sehr schwer das rauszufiltern, was in etwa auf mein Fahrprofil passt, ist halt der erste Diesel, und das DSG schaltet halt ziemlich früh Hoch, auf Landstraße und AB, sodass er eigentlich permanent bei 1500-2000 Touren rumeiert... weiß halt nicht abwann es für den Turbo schädlich ist, wenn die Temperatur von Wasser und ÖL noch nicht passt (im warmfahrbetrieb) 8|


    Ich stöber mal, über weitere antworten diesbezüglich würde ich mich freuen.


    LG Rene :thumbsup: