Wird nicht mehr gehen.
Leider
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Wird nicht mehr gehen.
Leider
Habe es auch hinbekommen läuft auch. Allerdings muss jemand dafür was berechnen, und dieser jemand ist leider nicht mehr erreichbar.
Das heißt gehen tut es, aber leider gibt es aktuell keine Möglichkeit dazu
Es gibt keine Möglichkeit.
Ja wird nur angeschlossen. Muss nichts getauscht werden.
Trailer Assist kommt auf das PDC / PLA Stg. an
Falls du nachrüsten willst. Hätte ich ne RFK High noch zur Hand
Nehmen
MIB 1, kann mit den Daten nicht umgehen.
Mann kann den Stecker vom Sensor ziehen. Und dann alles so codieren, als wenn kein ACC vorhanden wäre. Das sollte gehen.
Du kannst nur die Lenkung auf Sport stellen das war es.
Es geht leider nicht.
Dazu müssen Zertifikate aufgespielt werden, diese kann bis jetzt keiner erstellen.
Also kann man leider nichts machen.
Weißt jemand zufällig ob man die Klammer irgendwo einzeln bekommt?
An den Motoren der Heckklappe die Klammer welche diese auf dem Zapfen behält.
bzw. Sicherungsklammern oder wie auch immer die heißen
Braucht man Zwingend die 4x Kugelzapfen - 3T9 827 850 ?
/EDIT: Ja man braucht sie, wie auf dem Foto zu sehen, ansonsten passen die Federn nicht.
Ich stand auch vor dem Projekt. Nun wird das Auto aber bald weg gehen. und das Projekt wird nicht mehr umgesetzt.
RFK High, geht mit Amundsen und Columbus
Macht ja dann irgendwie keinen Sinn oder?
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt es den Speedlimiter NUR mit ACC UND Dem beheizbaren Lenkrad?
Das heißt, kein Speedlimiter ohne Beheizbares Lenkrad.
Und kein Beheizbares Lenkrad ohne Speedlimiter?
Beim Kodiaq ist es doch aber anders? Deswegen frage ich mich, wieso machen die das.
Aber wie man bei meinem Screenshot sieht, ersetzt ja ACC dann GRA & Speedlimiter.
Das ist irgendwie komisch alles.
Ich verstehe ja auch was du sagst. Und wie es ist. Nur wie du schon sagtest auch irgendwie alles nicht so ganz schlüssig der Hintergrund.
Denn der Speedlimiter geht ja Defitiv OHNE Beheizbares Lenkrad.
Wenn man jetzt das Lenkrad haben will, und dafür den Limiter braucht. Könnte ich das verstehen.
Ne das nicht, aber wenn es z.b. bei gleichen Modelreihen nicht zwingend der Fall ist. Wieso sollte es dann ausgerechnet beim Octavia so sein?
Das macht keinen Sinn.
Aber selbst beim freundlichen gibt es Fehler im System, das passiert gerne bei Neuanlagen und Facelifts
Bestimmt Fehler im Konfigurator
Die Frage ist, ob der Limiter dabei ist.
Ersetzt heißt für mich aber,
Das entfällt und dafür dann ACC.
Aber evtl. steht ja dann irgendwie.
ACC (Speedlimiter, Amstandshalter + GRA)
Das hab ich noch nirgendwo gefunden
Dann solltest du nochmal den Konfigurator studieren
ACC bis 160 km/h 280,00 €
ACC bis 160 km/h inkl. Speedlimiter 320,00 €
ACC bis 210 km/h 780,00 €
ACC bis 210 km/h inkl. Speedlimiter 820,00 €
Übrigens jetzt weiß ich auch, wo ich das her habe.
Beim Kodiaq in der Bestellung sieht das so aus.
Also die Freischaltung wird keiner machen können, VCP ist dabei ganz weit vorne. Allerdings braucht man wie gesagt Zugang zum Vw Server und muss dann "legal"irgendwelche Zertifikate erstellen. Ob das legal überhaupt geht.
Also zur Zeit keine Chance. Außer Sensor tauschen. Wird aber vermutlich auch günstiger als 500 Euro
Ja, austauschen, und dann muss der einmal die enden anfahren und speichern.
Es gibt nur einen, allerdings nur per SWaP Freischaltung, also nur durch Freischaltung ab Werk möglich.
So ist es leider zur Zeit. Ob sich das was ändern lässt. Es sind immer Zertifikate die vom VAG Konzern ausgestellt werden, diese müssen zur FIN passen usw usw. Also "einfach" geht das nicht, die wissen das dort auch und lassen sich natürlich was einfallen.
Das kein Volldepp mit einem 20 Euro China VCDS das freischalten kann.
Und das Lenkrad abgeflacht gibt es NUR ohne Heizung.
Mit nur rund.
Oh Danke
Irgendwie übersehen.
Beim Kodiaq war es wieder anders, aber der hat glaub ich NUR mit wenn ich mir die Preise anschaue.
Es gibt ihn aber nicht in Kombination mit ACC 210, deswegen hab ich das so gesagt.
Also lies sich bis jetzt nirgendwo konfigurieren.
Speedlimiter ist ein Begrenzer, also ich stelle auf 140 und drücke das Gas durch und er fährt nur 140.(außer man drückt auf den Kickdown)
Das gibt es nur in Kombination mit dem ACC 160, da bei 210 der Tempomat Bzw. auch das ACC bis 210 geht.
ist der ACC sensor für 160 .....
Ist nur per SWaP möglich, wenn überhaupt. (Vermute ich mal)
Also man kann nicht einfach mit Diagnose mal eben von 160 auf 210 setzen. Oder Software Update machen oder so.
Ah sorry 2 Dinge gleichzeitig
Geht hier nicht um KZL sondern Boarding Spots
Was zur Zeit im ET*A steht sind folgende:
3T0 945 291 A
3T0 945 292 A
Aufgrund der Teilenummern vermute ich das sind noch die "alten" also bis jetzt habe ich nichts anderes gesehen.
Probier es, Ruf beim Händler an. Und frag
Genau, nur Rückfahrlicht und Blinker sind Glühbirnen. So steht es im ETKA
Doch, der Kodiaq hat Rückleuchten wo alles in LED ist. Komplett LED, da gibt es die High Variante.
Sind aber nicht Full LED ne?
Blinker , rückfahrlicht aind Glühobst
Das wäre natürlich sehr cool.
Aber wir können nur warten
Gibt es eine LOW-Kamera mit Waschdüse und Gewinde hinten für die Gegenplatte?
Hintergrund ist, dass ich meinen Ausschnitt selbst reingemacht habe und er ein klein wenig zu groß ist als dass ich der Klemmwirkung traue... Wenn ja, würde ich nochmal umrüsten und hätte wieder eine sinnvolle Funktion für meine Waschwasserleitung
Du könntest evtl. das Gehäuse von der Sharan 7n oder Passat B7 nehmen. Die sind geschraubt. Aber dann musst du sehr viel basteln. Aus 2 Kameras eine bauen, ist nen teuerer Spaß.
Hab ich irgendwie was verwechselt. Das ist ja die Werbung, die auch momentan in TV läuft
Hast du auch das "richtige" Video?