-
So, habe heute nochmal probiert.
Wie gesagt, wenn ich in der Verbauten Liste, das Telefon rauscodiere. Kann ich mein MFA und alle anderen Funktionen einfach auswählen und nutzen.
Sobald ich es rein codiere, wird es nur angezeigt und wenn ich nicht auf Telefon gehe läuft auch alles.
Aber sobald ist die Zündung ausmache, und dann erneut anmache, startet er direkt im TelefonModus und dort komm ich nicht mehr raus.
Kann drücken was ich will.
Hab mal ein kleines Video gemacht um das evtl. besser zu erklären.
-
Habe folgendes Problem, seit 2 Tagen hab ich nur noch Telefon in meiner MFA.
Kann über das Lenkrad alles Bedienen, aber er geht nicht mehr zurück in die anderen Sachen.
Wenn ich Telefon rauscodiere, bin ich im normalen "Menü" kann dann alles machen.
Sobald ist es reincodiere geht es auch nicht alles, aber dann klicke ich einmal auf Telefon und schon bin ich wieder drin und komme nicht mehr raus.
Der Fehler ist erst seit ca. 3-4 Tagen davor hat alles noch gelaufen.
Weiß einer evtl rat? Jemand schonmal so einen Fehler gehabt?
Im Fehlerspeicher steht nichts drin.
-
So neues Gateway drin, welches auf "AN" geflasht ist.
Und habe es geschafft, und zwar im Gateway (Diagnoseinterface 19) musste ich bei Bit 0-7 von "36 Fahrzeug Plattform von PQ35/PQ36" auf "46 Fahrzeug Plattform: PQ46" stellen.
Da der Passat 3C Plattform PQ46 ist.
Die Kamera läuft wieder. Muss nur noch genau schauen, auf welche Höhe ich diese codieren muss.
Jetzt geht's an das Kalibrieren.
-
Ich werde mich vermutlich in der "nächsten" Zeit ans Werk machen und mich an den PLA 2.0 wagen. Diesen will ich mit OPS 360 bei mir nachrüsten.
Sobald ist nähere Informationen habe hier =)
-
So, neues Steuergerät von Passat ist drin.
Teilenummer: 3C9 907 441
Dieses Akzeptiert die Codierung 0020007.
Also so wie es für den Passat sein sollte.
Aber macht leider kein Bild.
Er sagt immer den "alten" Fehler.
Steuergerät: falsche Softwareversion
Wenn ich im Gateway auf Volkswagen und Offroad umstelle, bringt es leider auch nichts. Hab natürlich auch Volkswagen und Variant überprüft. Gleicher Fehler.
Jetzt weiß ich leider auch nicht weiter.
-
neue Info zum Thema Tiguan,
Original sitzt die Kamera ca. 18 cm tiefer als beim Skoda Octavia.
Bin mit dem neuen Steuergerät mal gespannt.
Das wird Anfang der Woche.
Hier ein Bild, die Kamera sitzt direkt über dem Nummernschild.

-
Sehr geil 
-
Hey Leute,
habe mal gerade überlegt, welches mein nächstes Projekt werden wird.
Und dachte ob es nicht möglich ist, den PLA im 02 nachzurüsten.
Im 03 geht er ja, im Passat B6 auch unter bestimmten Voraussetzungen.
Zu dem Thema gibt es ja ne "Anleitung" von Bronken
Hier der Link:
bronken.de » Parklenkassistent (PLA) im Passat B6 nachrüsten
Hat jemand schonmal überlegt das zu machen? Hat es schon jemand geschafft?
-
Da bin ich gespannt 
-
Kamera ist jetzt vernünftig fest, und Verkleidung hinten auch wieder dran.
Jetzt warte ich nur noch auf neues Gateway und das andere Steuergerät dann gibt es weitere Infos 
-
Ja das stimmt, da bin ich auch mal gespannt.
Diese Kamera hab ich verbaut:
5N0 827 566 AB (Sollte die vom Tiguan sein)
Die im Heckklappen Griff, habe Fotos gemacht, wegen Halterung und so.
Musste ja hinten ein Stück rausschneiden, und bin gerade am "Spachteln" um die kleine Biegung zu überbrücken.
Auf dem Bild siehst du was ich meine
-
Das sollte diese Woche oder nächste auch kommen.
Das Gateway hat er schon da, muss es nur noch Flashen wenn er Zeit hat.
Also werden wir in naher Zukunft das Ergebnis sehen.
-
Im Moment dieses hier
Zitat
Zitat
Teilenummer SW: 7N0 907 530 HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H27 5603
Bekomme aber die Tage ein "neues" von @fr3e5tyl3r er wollte mir eins besorgen welches schon auf "AN" geflasht ist.
DAS brauche ich ja eh für die Kamera von dir.
-
Er mein Auto ist doch Männlich?
Wird dann so auf dem Columbus angezeigt, werde ende der Woche, wenn das andere Steuergerät da ist noch ein wenig Experimentieren und alle Ergebnisse mitteilen.
-
Wenn ich auf Skoda Umcodiere, sagt er.
Kamera steht nicht zur Verfügung.
Werde das andere Steuergerät mal testen und dann mal sehen.
Ob es da evtl. auf Skoda und Variant geht.
-
Update 2:
Bild ist da, RFK - Steuergerät hat die Codierung: 0020010
Musste im Gateway folgendes machen:
Gateway auf RFK 6C nicht verbaut und beim Auto auf Fahrzeug-Typ Stufenheck + Volkswagen ausgewählt. GLEICHZEITIG-
Gateway auf RFK 6C verbaut und auf Fahrzeug-Typ Offroad Codiert. GLEICHZEITIG-
Rückwärtsgang rein und das RFK Bild auf dem Bildschirm gehabt.
Also habe ich aus Skoda Variant, einen VW Offroad gemacht und dann läuft es.
Jetzt ist natürlich das Bild beim OPS ein ganz anderes, und sieht anders aus.
Werde es mal mit dem anderen Steuergerät ausprobieren, bestelle dann jetzt das vom Passat 3C mit der Teilenummer:
3C9 907 441.
Evtl. kann ich es dann auf Variant stehen lassen und auf: 0020007 codieren.
Dann gibt es weiter Infos
-
Update:
0020010 akzeptiert erst jetzt.
0020007 nicht, er sagt:
Codierung nicht akzeptiert!
Fehler 31: Wertebereich ungültig
Beim Einlegen den Rückwärtsganges kommt jetzt wieder das OPS Bild.
Hinzukommt ein neuer Fehler im Fehlerspeicher:
01043 - Steuergerät: falsche Softwareversion 000
-
Hab es falsch verstanden, ist nur das Steuergerät vom Tiguan.
Ging sich nur um die Teilenummer, bin gleich Zuhause und werde es mal testen.
Die 10 hinten wäre ja Tiguan, weiß nur nicht wie es dann mit der höhe ist, da der Tiguan ja bestimmt ne ganze ecke höher ist als der O2.
Mal sehen was noch so geht.
-
Das ist die "Standart Codierung" also mit Werksauslieferung.
Dort lässt sich nichts ändern.
Laut dem Plan müsste ich doch folgende Codierung haben:
0020007 oder?
-
Zusatz:
Hab nochmal recherchiert, laut @fireball sagte er folgendes Steuergerät passt:
Teilenummer:
7N0 907 441
Habe jetzt aber folgendes (wie oben zu sehen) verbaut 5N0 907 441 A.
Ist angeblich laut Lieferant auf Tiguan codiert.
Kann es sein, dass es mit dem anderen läuft?
-
Seit heute Morgen, geht die Anzeige hinten von PDC im Columbus auch nicht mehr.
Also beim einlegen des Rückwärtsganges passiert garnichts mehr. Ton geht, aber die Optische Anzeige auf den Columbus fehlt
Edit: Kann es sein, dass es am Steuergerät liegt, und ich dieses austauschen muss gegen eins von Passat?
Habe in viele anderen Forum und alten Beiträgen gelesen, dass es sich um ein Steuergerät für Touran/Tiguan handelt. Und meins ist auch Tiguan Codiert.
Beim Jetta z.b. hat sowas geholfen:
Gateway auf RFK 6C nicht verbaut und beim Jetta auf Fahrzeug-Typ Stufenheck Codiert. GLEICHZEITIG
- Gateway auf RFK 6C verbaut und auf Fahrzeug-Typ Offroad Codiert. GLEICHZEITIG
- RFK STG angeschlossen
- Motor Ein, Rückwärtsgang rein und das RFK Bild auf dem Bildschirm gehabt.
-
So habe nun eine High Kamera vom Tiguan verbaut, habe dort einige Probleme mit dem Codieren.
Evtl. weiß ja jemand einen Rat.
Das sagt er mir beim Fehler auslesen:
So Wenn ich im VCDS schaue und es auslese:
Wenn ich dir Codierung ändern will sagt er immer falsch, so wie die Codierung ist, ist sie auf jedenfall bei Lieferung gewesen.
Zitat
Adresse 6C: R¸ckfahrkamera Labeldatei: DRV\5N0-907-441.clb
Steuerger‰t-Teilenummer: 5N0 907 441 A HW: 5N0 907 441 A
Bauteil und/oder Version: J772__Rearview 0030
Codierung: 8388607
Betriebsnummer: WSC 98765 666 38384
VCID: 2D5D8AB7E4113E6B985-8078
2 Fehlercodes gefunden:
01042 - Steuerger‰t nicht codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 121
Zeitangabe: 0
03006 - R¸ckfahrkamerasystem nicht kalibriert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 121
Zeitangabe: 0
Alles anzeigen
Das mit der kalibrierung ist klar, dass muss ich noch machen.
Anbei schicke ich mal was VCDS mir auspuckt wie es codiert werden sollte, doch irgendwas mache ich immer falsch.
Also die Kamera macht natürlich auch kein Bild im Rückwärtsgang, aber ansonsten hab ich keine Fehler, harken gesetzt für RFK verbaut sind sonst auch alle
-
Also bei VCDS muss ich nur den Harken setzen AHK verbaut, kann gerne mal nachschauen welcher Byte und Bit das ist
-
sieht gut aus, werde es in den nächsten Wochen auch probieren.
-
Hast es nach der Anleitung gemacht? Oder irgendwas geändert?
-
Glückwunsch echt coole Sache.
-
Die Daten aus den Navikarten stehen rechts.
Diese hab ich bei meinem Columbus im 02 drin. Nicht überall, auch schon "relativ" häufig.
Daher gehe ich davon aus, das kommt der Kamera.
@fireball das sieht ja alles echt super aus.
-
Kann man die Müdigkeitserkennung auch programmieren? Funktioniert dieses?
Oder hat die mit den ganzen Sachen nichts zutun?
Ich lese mal manche sagen so und andere mal so, deswegen frage ich.
-
Er ist halt sehr geduldig mit uns 
-
Okay, dachte nur dass ich nicht jede Kleinigkeit hier reinschreiben will.
Aber auch okay.
Also falls du noch eine Kamera für mich Rumliegen hast. Melde dich gerne per PN, das können wir ja dort Regeln.
-
Am besten liest du mal meine Nachricht und meldest dich bei mir. Ist bestimmt das einfachste. 
-
Wäre auch dabei 
-
Dann warten wir mal ab, bis du dein Projekt abgeschlossen hast 
-
Für den RLS gibt's die auf jedenfall ja auch einzeln. Werde mich auch mal erkundigen und sonst melden:)
-
Okay, aber wenn es die Halterung einzelnd gibt, dann kann man es wie beim RLS machen.
Hast du zufällig die Teilenummer?
Sonst müsste ich mal beim Fragen
-
Es wird aber bestimmt keine Scheibe für den o2 geben wo der Halter schon ist oder?
Bekomme jetzt bald ne neue Scheibe, und habe noch kein RLS.
Aber bei der neuen Scheibe direkt einen RLS Halter.
Gibt's die auch mit dem 2. Halter? Weiß das einer?
-
Wie sind die denn Original festgemacht? Da gibt es doch bestimmt Halter oder?
Hast du mein ein Foto @fireball wie es im Moment aussieht?
-
Diese könnte man direkt anschließen:
http://pages.ebay.com/link/?na…w&alt=web&id=201316968095
Aber man muss ein Loch neben der griffmulde machen
-
Wie gesagt, habe mich mit dem Original beschäftigt. Und da mit der High Variante.
Dort kann ich es "einfach" anschließen.
Die Kabel passen dort ja quasi Plug & Play.
Habe mich mit anderen Kameras GARNICHT beschäftigt.
Okay, Kabel verlegen + löten kein Ding.
Ich überlege mir das alles nochmal. Vielen Dank für deine Informationen. 
-
Ok der Preis für die ZX-SKD800N ist natürlich schon sehr geil.
Brauch ich noch was dazu? Oder nur die Kamera bestellen und an das Columbus anschließen?
Habe mich bis jetzt nur mit den Originalen beschäftigt.
Deswegen bevor ich lange suche, frag ich lieber was genau ich brauche.
Ansonsten einfach nur freischalten ?