Beiträge von troubleshooter

    privat ein ziemlicher Chaot,
    doch seine Musik >insbes. in den 80ern< einzigartig !
    MANN verbindet ja mit der Musik auch immer eine Zeit, einen
    Lebensabschnitt.
    Ein kleiner Teil der Columbus-Festplatte ist für ihn reserviert,
    so ist er >auch im RS< jederzeit verfügbar.

    Hast ne coole Show hier abgeliefert- Ruhe in Frieden.:peace:


    the show must go on

    Hallo,
    hier mal mein "Senf" zu dem Thema.

    Für mich kommt nur ein Kombi (Diesel) in Frage,
    interessant wären da :

    VOLVO V50 /schön aber teuer - kleiner Laderaum
    HONDA Accord / + super Optik - kleiner Laderaum
    MAZDA 6 / + schön
    FORD Mondeo + sieht auch gut aus
    RENAULT Laguna
    (nach meiner Erfahrung die besten Franzosen,
    top Motoren, super sparsam)

    Aber, nur Volvo bietet derzeit beim stärksten Diesel ein Automatikgetriebe,
    >schalten (im Auto) tu ich schon lange nicht mehr;
    doch mit dem DSG. wäre das ja möglich, für die,
    die glauben dann besonders "sportlich" zu fahren<

    Da wäre noch der Opel:shit: Insignia "sports-tourer"
    sieht gut aus, (muß ich neidlos anerkennen), über 190PS, 245er Reifen ! Im Vergleich zum Vorgänger "DEvectra" aber nur noch ein mini Kombi a'la 3er touring od. A4 avant;
    aber jetzt bin ich vom Thema abgekommen,
    es ging ja um Autos :sleeping:

    Also ernsthaft, für mich gibt es keinen Grund über einen Wechsel nachzudenken, der RS ist sicher auch kein perfektes Auto, doch >alles in allem< bin ich sehr zufrieden u. wo bekommt MANN schon soviel Auto für sein Geld; mit bewährter VW Technik
    u. der entspr. Qualität ?

    Außerdem : Passat, A4 u. 3er DAS fährt doch jeder;
    gut, Octis werden auch immer mehr,
    ein RS dagegen hebt sich deutlich von
    der Masse ab u. so soll es auch sein !

    Also : never change a wining team !:shakehand:

    uwe grüßt euch

    Tach Gemeinde,

    hab auch nicht gerade begeisternde Erfahrungen gemacht,
    ich für meinen Teil Grüße immer andere RS Fahrer,
    >vorausgesetzt MANN erkennt diese auch rechtzeitig<
    was natürlich abhängig von der Verkehrssituation, Geschwindigkeit, Sichtverhältnissen ec. ist.
    Schon öfters erlebt, daß MANN nur dumm angeschaut wird,
    aber das waren sicher keine hier aus dem Forum,
    die meisten sind wohl hier nicht registriert u. "fahren halt einfach nur einen RS" gibt ja auch Firmenwagen.

    Hauptsache der harte Kern hier grüßt sich u. hält zusammen !

    In diesem Sinne, allzeit knitterfrei Fahrt u. grußreiche Begegnungen.:peace:

    Wir sehen uns . . .

    uwe

    Auf der eigentlichen Sitzfläche,
    die schwarze Netzstruktur fusselt bzw. franzt aus;

    so jedenfalls bei mir EZ 09/2008 13tKM.

    Händler hat bereits neue Sitzfläche bestellt !


    Gruß


    uwe

    Das die Händler nichts unternehmen, nur weil
    kein entspr. "Eintrag" im Fehlerspeicher abgelegt ist,
    scheint eine Weisung vom Werk zu sein;
    das würde aber doch nur Sinn machen, wenn wirklich jede
    erdenkliche Störung/Defekt/Schaden per Sensor gemeldet würde.

    Wenn da ein Geräusch ist, was offensichtlich von einem defekten
    Bauteil herrührt, muß das überprüft werden.

    Die lassen dich mit einem defekten Getriebe
    weiter fahren, wenn nun in der Folge ein Unfall passiert kannst du
    haftbar gemacht werden, weil du >wissentlich< mit einem beschädigten Getriebe die Fahrt fortsetzt.

    Ich würde DAS nicht verantworten wollen !

    Lass dir zumindest schriftlich geben, das du unbedenklich weiter
    fahren kannst.

    Gruß

    uwe

    Wenn du die Serienbereifung verwendest u. keine Tieferlegung
    sollten keine Änderungen nötig sein.

    Die Felgen wird der Hersteller ja nur in den ET anbieten
    zu denen er eine entspr. ABE hat,
    also egal ist das nicht.

    Gruß

    uwe

    TACH LEUTE,


    es muß nicht immer eine Spurverbreiterung mit
    Spurplatten sein :


    hab meine SERIEN-Sommerpneus nun auf
    "DBV-S-Mauritius" 8"x18" ET35,
    nach meiner Berechnung entspricht dies einer Spurverbreiterung von 28,7mm./pro Seite,
    >ohne Änderungen !< gegenüber Serie.
    Optik u. Straßenlage haben sich erheblichverbessert,
    auch der Traktion hat's nicht geschadet !

    Bis dann . . .

    uwe

    Vom Daimler zum SKODA, DAS wird sicher nicht oft vorkommen,
    ich habe nach über 10 Jahren VOLVO gewechselt, sehe das Auto auch nicht >wie viele hierzulande< die premium Marken fahren, als Statussymbol.
    Viel Spaß hier u. auf der Straße mit deinem RS !

    Grüße aus Unterfranken

    uwe

    Ein Blick auf das Ergebnis der Umfrage
    erzeugt direkt ein dickes Grinsen in meinem Gesicht :027:


    War ja irgendwo klar.


    Gut zu wissen, das ich nicht >wie befürchtet< der DienstÄLTESTE bin,
    sondern 2 noch dichter dran sind - an der Rente !
    Ich grüße Euch.:048:

    Allen Anderen wünsche ich, das sie auch noch dieses Alter
    erreichen, also fahrt entsprechend :045:

    uwe

    Zitat von MT1220;29367

    Was wären denn Skoda-Kosten ?? ein 1Tagestraining mit 5 Personen kostet knapp 1000€ laut Preisliste das sind pro Person 200€ wieviel wär Dir / Euch der Spass Wert ???



    250€ max. reine Teilnahmekosten + Spesen das ist für
    mich Skoda-Preis-Niveau !



    Hallo Michael,

    Danke für deine Infos,
    wenn du mit den ZENITHS + Spurverbr. 12v u. 15h schon was ändern mußtest, dann kann ich die 8" mit 35ET gleich vergessen u. hoffen, das ET45 machbar ist.
    Wegen den Reifen will ich mir mal den Luftdruck genauer anschauen, evtl. nicht genug drauf.

    Gruß

    uwe




    Danke für deine Erfahrungen,

    werde 1x den Luftdruck erhöhen u. dann erneut paar Testläufe auf der BAB machen, hoffe eine Vermessung wird nicht erforderlich.
    Die Umfrage hat mich doch sehr überrascht, die
    überwiegende Mehrheit scheint doch völlig zufrieden zu sein mit dem Serienfahrwerk !
    Werde also dann die Felgen mit ET45 nehmen, wie empfohlen;)

    Gruß

    uwe



    Hallo,

    Danke für deine Ausführungen,
    um also auf der sicheren Seite zu sein, sollte ich dann doch lieber die 8" mit ET 45 nehmen !? :023:

    Gruß

    uwe

    Zitat von Doctor;28480

    Also ich finde meinen RS so wie er ist völlig in Ordnung!
    Ich weiß ja nicht, wie einige unserer Zeitgenossen so unterwegs sind, aber ich habe selbst bei 220 noch nie dieses vielbesagte Hoppeln in AB Kurven etc. verspüren können! Er lag/liegt wie ein Brett auf der Straße, für meine Begriffe! Liegt aber vllt. auch daran, das ich davor so´ne Franzosenschaukel von 407erSW gehabt habe, der mir bei 180 mit originalem Fahrwerk das Nummernschild auf der AB abgelegt hat :033:



    Servus,

    danke für deine Erfahrung!
    so gehen die Meinungen auseinander, ich hoffe ja auch noch, das sich DAS bei mir klären wird, denn eigentlich bin ich ja auch zufrieden mit der Abstimmung des Fahrwerks.
    Und man sollte doch meinen, das SKODA auch entspr. Fachleute/Ing. Techniker ec. beschäftigt die ALLES
    >auch bei V/max.< ausgiebig testen, bevor die den RS
    zur Serie frei geben !

    Gruß

    uwe



    Hallo Frank,

    danke für deine Antwort,
    mit meinem Fahrwerk sollte eigentlich ALLES ok sein EZ. 26.09.08 !
    da ich die W-Reifen in 225/40 auf den Original ZENITH fahre, kann man das
    wohl nicht mit deinen vergleichen.
    Werde nun zunächst mal paar BAB Fahrten machen u. auch mal den Luftdruck erhöhen.
    >Vorausgesetzt die 8,0x18ET35 passen ohne Probleme,
    für die SoReifen< werde ich damit nochmal mein Glück versuchen u.
    dann entscheiden !

    Gruß

    uwe



    DANKE für deine sehr ausführliche Erklärung !:045:


    wenn ich's recht verstehe, plädierst du >als Fachmann< dafür wenn, dann Federn + Dämpfer komplett zu wechseln bzw. ein aufeinander, abgest. Fahrwerk (z.B. BILSTEIN B12)
    zu verwenden.
    Hört sich auch logisch an, das Federn u. Dämpfer aufeinander abgestimmt sein sollten.
    Angebl. soll es hier aber zahlreiche geben, die offens. nur
    die Federn gewechselt haben u. sehr zufrieden sind mit den "H&R35mm."
    Komme jetzt echt ins Grübeln, scheint so zu sein,
    das die Meisten hier ihr Fahrwerk nur verändert haben aus rein optischen Gründen.
    Für mich ist die Bodenfreiheit des RS gerade noch ausreichend um den miserablen, deutschen Straßen zu trotzen, also tiefer nur wenn es unbedingt sein muß u. auch wirklich was bringt.
    Haben meine Probleme ab 180km/h gar nichts mit dem Fahrwerk zu tun ?
    Könnte es an den Winterreifen >GoodYear UltraGrip performance< liegen ?:023:
    Werde zunächst abwarten u. noch paar BAB Fahrten absolvieren, evtl. sieht die Sache mit den Sommer Pneus >DUNLOP SP SPORT MAXX<
    u. den dann neuen Felgen in 8x18 mit ET35 schon wieder anders/besser aus ?! sofern diese Konstellation
    >+0,5ZOLL + ET35 statt 51< tats. problemlos paßt ?!
    Hab da ja aber schon eine pos. Rückmeldung aus Berlin :027:


    Danke für eure Mühe u. Geduld !


    Gruß


    uwe



    DANKE für die Tipps !!!
    welche ET haben deine 8x18 OZ Ultraleggera ?

    Zitat von rs200+;28433

    Gerne...

    Mit 49 noch ein Jungspund...:P



    JA, zum. wird MANN hier >netterweise< so eingestuft,:011:
    denke das Durchschnittsalter dieser Motorgemeinde hier,
    liegt wohl bei MITTE ZWANZIG,

    was DAS "tunen" anbetrifft bin ich aber tats. ein Jungspund,
    sprich damit hatte ich noch nie was zu tun, auch weil's eigentl.
    nicht nötig war;
    aber den RS schnell über die BAB zu bewegen >mit dem Fahrwerk<
    is für mich genauso wie auf geschlossener Schneedecke mit SoReifen
    zu fahren- muß nicht sein ! :001:

    Gruß aus Unterfranken

    vorab : in der LISTE habe ich diese Kombination für RS-
    Kombi (EZ. 09/2008) nicht gefunden !


    Hallo Gemeinde,

    möchte mir die Sommer/Serienbereifung auf
    die "DBV- S-Mauritius" 8.0x18 mit ET 35 montieren lassen.
    Nach meiner Berechnung hätte ich dann eine Spurverbreitung von 28,7mm. pro Seite, v.+h.
    >gegenüber Serie mit ET 51<


    Ist DAS v. + h. ohne Probleme/Änderungen machbar ?


    Es sollen dann noch 35er H&R Federn montiert werden,
    in der Hoffnung das "schwammige" u. äußerst unsichere Fahrgefühl was sich bei mir ab ca. 180km/h einstellt,
    gehört dann der Vergangenheit an ?!
    Wenn diese Maßnahme das Problem beseitigt,
    sollte der Hersteller die Kosten tragen !
    Eigentlich bin ich mit dem Fahrwerk sehr zufrieden, doch ab ca. 180km/h wird aus dem Fahrspaß eine Mutprobe !


    Wie sind eure Erfahrungen mit den 35mm. H&R -Federn
    u. warum habt ihr sie eingebaut ?



    Danke im voraus für eure Unterstützung !


    Gruß


    uwe

    Wer seine Geldgeschäfte überwiegend per "online-banking" abwickelt, dem kann ich nur die ING.-DiBa
    >größte Direkt-Bank Europas< empfehlen !

    Sehr gute Konditionen u.a. :

    -kostenlose Kontoführung
    -keine Gebühren für VISA + EC. Karte
    -Kunden "hotline" 6 Cent/Anruf

    Auch in der Schweiz u. Östereich vertreten !

    Grüße aus Unterfranken

    uwe

    Na herzlichen Glückwunsch !

    mein Kombi EZ. 9/2008 mit aktuell gut 7000KM, hat noch nie mehr wie 220 auf den Tacho bekommen:012: ,
    trau mich schon gar nicht mehr auf die linke Spur:001:

    Vielleicht muß ich mal den Dr.SKODA fragen ob DAS
    ne slowEdition = ???

    DAS würde mich auch sehr interessieren,
    aber offens. kommen wir hier nicht weiter !

    Bei "ABT" heißt es, bis Ende 1. Quartal 2009
    will man mit der Entwicklung fertig sein.
    oettinger : wäre in Arbeit
    2 weitere Tuner (Name müßte ich raus suchen), bieten bereits an, wobei das Drehmoment niedriger ist als beim Modell mit Schaltgetriebe, bei id. Leistungszuwachs !
    Es wird auch behauptet, das DSG. sei nur für max. 400nM ausgelegt.
    Wenn man auf der sicheren Seite sein will, wird man wohl um die teuerste Lösung >ABT<
    nicht herum kommen, od. wartet bis die Werksgarantie abgelaufen ist.



    Einfach ein Genuß deinen logischen Ausführungen zu folgen !
    Wenn ich noch dran denke mit was für'm AntennenWALD ich in den 80er'n rum gefahren bin, damals war DAS "cool"

    bis demnächst . . .

    uwe

    Zitat von ronny rs;27046

    Ohne Tiefgang schleift es doch noch weniger, weil ja mehr platz ist..



    DAS wollt ich hören !


    Also 0 Problem wenn ich auf die richtige ET bei der Felge achte u. evtl. Spurverbr. auch möglich !
    Danke :047: dir u. allen Anderen für die hilfreichen Beiträge !


    Gruß


    uwe


    und denkt dran : der deutsche MANN friert nicht
    ER zittert nur.

    DAS hört sich ja traurig an !
    Soll DAS heißen, eine Leistungsprüfung macht keinen Sinn,
    weil die Ermittlung der tats. Motorleistung hier Glückssache ist ?

    Wollte eigentlich selbst eine Leistungsprüfung machen lassen um dann zu entscheiden ob ich "nachrüste" ;

    kannst du einem Laien mal erklären worauf er achten sollte ?
    gibt es Prüfstände die geprüft/geeicht od. TÜV abgenommen sind ?

    Gruß
    uwe