-
Hi,
vorweg - ich habe von Tuning keine Ahnung und bin bisher immer nur Serie gefahren :blush:
Geht es denn, nur vorne eine anderes Fahrwerk zu verbauen? Hinten bin ich mit der Höhe/Tiefe eigentlich ganz zufrieden und vorn nun noch 3 cm tiefer und er wäre für meine Augen perfekt?
-
Gerade gefunden:
Klick [Anzeige]
Es soll ja auch Frauen geben, die einen RS fahren oder Männer mit kleinen Händen :D. Gibts auch ohne Finger und in schwarz/grau passend zu der anderen Ausführung.
PS: Nein, ich bin nicht der Händler
-
Hi,
für mich sieht es zumindest hinten auch nicht tiefer als Serie aus. Im Anhang meiner, mit 17er Winterschlappen. 2 cm tiefer vorne würde ich aber auch gern noch nehmen :).
Klick
-
Melde auch mal Interesse an 
-
Moin, bin heute das erst mal ein längere Strecke in Dunkelheit auf (ganz gut befahren) Autobahnen gefahren. Aus meiner persönlichen Einschätzung ist der Fernlichtsassi da nicht sinnvoll einsetzbar. Zum einen schaltet das Ding egal bei welcher Empfindlichkeit total nervös hin und her und zum anderen - viel entscheidender - haben die Entwickler anscheinend nicht bedacht, dass LKW-Fahrer im Gegenverkehr etwas höher sitzen. Hier schaltet das Ding das Fernlicht nämlich nicht ab - während das PKW-Fahrer nicht viel juckt, da sie idR durch die Leitplanke abgedeckt sind, hat wirklich jeder LKW im Gegenverkehr wild Lichthupe gegeben. Wieder ein Häkchen bei mir raus - somit lohnt sich aus meiner Sicht nur die Verkehrszeichenerkennung im Traveller als Mehrwert. Die funktioniert bis auf wenige Ausnahmen eigentlich sehr gut.
-
Für alle TSI Fahrer, ich habe den Schalldämpfer aus dem Luftfilterkasten wie bei allen meinen TSI entfernt 
Wozu?
-
Aktuelle Kartendaten?!
In der Tat ist nun die A71 zwischen Sömmerda und Heldrungen wieder unterbrochen (wird noch gebaut). Vorher war sie schon vorweggenommen durchgängig drin. Den Vergleich mit den anderen 256732 Straßen mache ich dann morgen ;-).
-
So, Update ist eingespielt. Dauerte gut 2 h. Das Navi war währenddessen voll benutzbar, das Update wurde auch nicht durch Abstellen oder Anlassen unterbrochen.
-
Bridgestone Blizzak 32S hat in den diesjährigen Tests auch sehr gut abgeschnitten und ist idR günstig. Dieses Mal mein Wahl.
-
...ist nur schade, dass der Server sehr sehr langsam ist!!! Habe gestern mal probiert, das Kartenmaterial zu laden. Knapp 5 h für 1GB!!!! UND das trotz sehr sehr schneller Leitung meinerseits!!! :cry:
Hat jemand von Euch das Kartenmaterial schon mal komplett geladen???!!! 
Jo, Downloadmanager einsetzen und die 16 GB dann in Abschnitte teilen (der Server scheint nur 100k je Verbindung zuzulassen). Über Nacht waren die 16 Gig dann da. Warte jetzt nur noch auf die Highspeed SDHC...
-
Dann brauchst Du ja auch das Radio nicht mehr :D.
-
Die 170 € kann ich auch nur empfehlen!! IMHO hatte doch Hansen in seinem Fred auch schon was gefunden, dass man die Lautstärke des Soundgenerators programmieren kann... Ist mal ganz nett, aber auf die Dauer glaube eher nervig.
Bleibe bei meiner Empfehlung, die Fahrprofilauswahl mitzubestellen, nur der Soundgenerator
. Brauche schnellstmögllich mal jemand mit einer VCDS, um das Ding auf 0% zu stellen oder weiß jemand, welche Sicherung man ziehen muss :D. Das Geräuch ist grottenschlecht.
-
Ich hatte doch vor dem "alten TDI" auch einen "alten TFSI" ;-).
Ansonsten, nach nun 500 km mehr:
Der "neue" ist ungleich handlicher als der 1Z und die Bremsen fassen auch ordentlich zu (oder die Beläge bei meinem Vorgänger waren runter :D). Das Lenkrad liegt ebenfalls besser in der Hand. Früher hat mancher über die "Elefantenohren" des 1Z gelästert - die Übersicht nach hinten fehlt mir nun allerdings etwas.
Zum Soundgenerator habe ich mich schon an anderer Stelle geäußert.
Was vielleicht den einen oder anderen zukünftigen Käufer noch interessiert:
LaneAssistent - auf der Autobahn ganz nett, auf der kurvigen Landstraße aus meiner Sicht schon fast gefährlich. Bin am Wochenende mal so eine über längere Zeit gefahren. Wenn guter Einblick ist, fahre zumindest ich auch des öfteren mal über die Mittellinie, um Kurven besser zu nehmen. Der LA hat sich die ganze Zeit an- und abgeschaltet. Folglich hatte man manchmal einen leichten Gegendruck beim Annähern an die Linie, manchmal nicht - dies hatte zur Folge, dass sich das ganze Fahrzeug extrem schwammig angefühlt hat.
-
Da hatte ich keinen Zweifel - 1Z interessiert mich nicht. Mit "wird also neuer sein" meinte ich, dass die Version auf der Seite (78) neuer als die bei mir installierte (62) ist.
-
Mmh, schwierig - im Columbus steht als Versionsinfo V03959800MA0062 ECE 2013/14. Bei Skoda steht 78 ECE... Wird also neuer sein.
-
Hej, gerade bricht meine Downloadgeschwindigkeit zusammen 
-
Gut möglich dass mindestens einige der 5E bei einem Update "November 2013" schon eins brauchen.
http://new.skoda-auto.com/en/e…nce/service/maps-updating
Ich kann erst morgen mal schauen, welche Version mein Columbus 2 drin hat.
-
Die 170 € kann ich auch nur empfehlen!! IMHO hatte doch Hansen in seinem Fred auch schon was gefunden, dass man die Lautstärke des Soundgenerators programmieren kann... Ist mal ganz nett, aber auf die Dauer glaube eher nervig.
-
Moin, moin.
Ich habe gestern meinen 5E (TSI) in Empfang genommen und meinen 1Z FL (TDI) beim
gelassen. Den 5E hatte ich ohne Probefahrt bestellt und auch seit Bestellung mich nicht in einen reingesetzt.
Für mich liegen allein beim Feeling zwischen beiden Fahrzeugen Welten. Allein der Sound beim Zuschlagen der Türen und Motorhaupe, die neue MFA, das Columbus, aber auch die Optik des Innenraums. Auch wenn ich bisher nur 10 km im Ort (gesittet) gefahren bin - die Lenkung ist deutlich verbessert und man spürt, dass der TSI meeeeehr will. Auch hier - deutlicher Abstand zum 1Z TDI...
Ich hatte bisher den 1Z TSI und auch den 1Z FL (TDI) als Neuwagen - der 5E hat mich auf alle Fälle gleich mehr überzeugt. Auch wenn der Vergleich hinkt und ich vielleicht Schläge bekomme - man könnte es beschreiben, als vergleichbar mit einem Wechsels von VW zu Audi.
-
Also ich war auch skeptisch bei den anthraziten Gemini auf 'nem schwarzen RS. Sah in Natura aber richtig gut aus, so dass ich mich ein (klein wenig) ärgere, dass ich für den Winter silberne genommen habe....
-
Bei felgenoutlet gibt es doch 19 Felgen in 7x17 die "schneekettengeeignet" sind??
Ich habe zwar in 20 Jahren Fahren noch nie Schneeketten benötigt, habe mir aber die RC27 bestellt (ob die Eintragung auf den TSI problemlos war, erfahre ich dann am Do). Lt. ABE dürfen die am RS TDI mit Schneeketten betrieben werden, oder? Gebe zu, dass ich davon nicht all zu viel Ahnung habe.
-
Genau das hatte ich auch schonmal gesagt. Ging mir auch auf den Sack, daß dieser Infothread seitenlang zugemüllt wurde.
Aber jetzt ist ja endlich schluß damit, hoffe ich. 
Hat fast 10 Stunden gehalten 
-
Von vereinzelt würde ich (zumindest beim TDI) noch nicht mal sprechen. @Eisbar - schaue z.B. mal bei felgenoutlet vorbei, da gibt es eine Reihe von Felgen mit Schneekettenerlaubnis...
-
Welche Spurverbreiterung bestellst Du denn wo?
-
So, meiner ist nun auch beim Händler eingetroffen - leider die uralt Sport Contact 2 drauf :cry2:
-
Ich hab mich gegen die "original" Standheizung von Skoda entschieden. Ich werde mir den Einbau (früher oder später) von WEBASTO / Eberspächer gönnen.
Schon mal Angebote eingeholt?
-
Genau, der würde blind und ohne Probefahrt sofort bestellt (wenn es den also Kombi gäbe).
-
Das Problem ist folgendes:
Ich hab ein gewisses Budget zur Verfügung, das nicht ausreicht um bei einem deutschen Skoda Vertragshändler einen Neuwagen zu bestellen.
Also bestelle ich mir einen EU Wagen.
Der Händler bei dem ich bestellen will ist günstig, hat aber diese 5% Klausel drinnen. Ist ja auch rechtens unter bestimmten Bedingungen.
Wenn ich jetzt hergehe und dort nicht kaufe muss ich zu einem anderen Importeur die a) teuerer sind und b) ein in meinen Augen schlechteres Gesamtpaket bieten
Wenn ich dem Händler einseitig eine Klausel streiche hat das nichts mit einem Vertrag zu tun und der Händler sagt wahrscheinlich, er schließt mir mir keinen Vertrag.
Also läuft es eben doch auf die Frage raus, ob man abschätzen kann, dass Skoda im nächsten halben Jahr die Preise erhöht.
Alles anzeigen
Vielleicht sollte man sich mal überlegen, ob dann das gewählte Fahrzeug zum Budget passt, wenn einen die unwahrscheinliche Aussicht auf 5% mehr schon den Schlaf rauben.
OT on
Wenn ich hier (im Forum, nicht der TE) lese, dass sich manche mit 1800 netto irgendwelche Finanzierungen schön rechnen und in Abrede stellen, dass ein "Normalbürger" mal 30 TEU vom Konto zahlt, dann ist das "zu viel haben wollen, aber es sich eigentlich nicht leisten können" ein generelles Problem hier. Auf der anderen Seite verstehe ich dann auch, dass sich einige immer den Diesel auf Teufel komm raus "schön-drehmomenten" 
OT off
-
Mit 15 % wird Dein
kaum noch was am Verkauf verdienen. Wenn Du noch mehr willst, musst Du wohl ins Internet oder EU-Ausland gehen... Immer bedenken, leben und leben lassen.
-
So, habe nun die RC Design RC 27 7.0Jx17 mit Bridgestone LM32S 225/45 94V bestellt (dann doch lieber schnell als noch schicker :D). Da diese nur eine ABE für den TDI haben, geht's halt doch noch zur Abnahme/Eintragung.
-
Ach, da Du hier so aktiv, dachte ich, Du holst Dir auch zeitnah einen neuen RS (TSI natürlich
). Außerdem wollte meinen, dass der Gewichtsunterschied von 17" zu 18" sicher größer ist, als von H nach V... Danke aber trotzdem für den Gedankenanstoss,
-
Fährst Du im Winter dann 17 "? 
-
da sich meines Wissens die Gummimischung ändert.
Schon klar, die ändert sich sogar ziemlich sicher. Ich wollte nur wissen, ob vielleicht jemand näheres weiß, dass die (winterspezifischen) Reifeneigenschaften von H auf V rapide abnehmen? Auf der anderen Seite ist die A38 auch im Winter frei und häufig trocken 
-
Hi,
wie seht Ihr die Qualitätsunterschiede zwischen H- und V-Reifen? Getestet werden ja idR nur die H-Reifen. Kann man davon ausgehen, dass die V-Serie des gleichen Herstellers dann ähnlich gut ist?
-
Sollte es aber nicht relativ problemfrei mit dem TÜV laufen, wenn man sich für den TSI Felgen holt, die schon ein ABE für den TDI haben? Man müsste dann halt noch zur Eintragung gehen, oder?
-
ich hab am 1.7. bestellt und gestern erfahren das er jetzt angeblich in der KW43 erst gebaut wird ... langsam geht mir die blöde Warterei echt auf den keks :((
Komm rtausend, wenn man alles nachbestellt, was irgendwann verfügbar ist, sollte man sich nicht beschweren! Dein
hat ein klein wenig mein Mitgefühl ;). Ansonsten - ist es wirklich sooo wichtig, ob das Wägelchen nun 2-3 Wochen später kommt? Da fahren die Vorgezogenen schon mit einer alten Karre rum und Du hast einen Neuwagen 
-
Drehmoment aus dem Motor ist zwar erst mal eine schöne Sache, entscheidend bleibt aber die Radzugkraft und die hängt auch von der Übersetzung ab. Am besten mal im Octavia Forum stöbern, da gibt's ewig lange Freds dazu.
-
Hi,
als bisher immer nur Serien-FZ-Fahrer habe ich mal für die Spezialisten ein paar sicherlich triviale Fragen:
Die 7,5Jx17 ET51 sind ja nach wie vor rar gesät. Auf der anderen Seite werden immer wieder Spurplatten angesprochen...
Für 7,5Jx17 ET35 gibt es dagegen eine große Auswahl...
Das wäre doch dann der gleiche Effekt wie 16 mm Spurplatten?
Ich müsste zum TÜV zum Eintragen der Felgen?
Besteht da ein Risiko, dass die dann nicht eingetragen werden?
Was kostet so eine Einzelabnahme?
Danke!
-
-
Aber dann doch nur mit 225'er Schlappen?! Sind das nicht die Sommerreifen oder wollt Ihr im Winter mit 225'ern rum heizen...?
Also ich finde für die 225/45 R17 auch Winterreifen
Klick 1
Klick 2
Warum eigentlich "Y"?
Geht da nich auch V?
Kann mich ma einer aufklären bitte
Also im Sommer fahre ich "Y" 