Beiträge von Fraenkel

    @Fraenkel ich weiß ja nicht wie lange die 930°C anlagen: Sekunden oder Minuten? Was war als Fehler gespeichert ??
    Bei mir habe ich auch schon mal für 1 Sekunde 870°C gesehen.


    Das VCDS hat gesagt: Sporadischer Fehler, Abgastemp. zu hoch.(4x war er gespeichert insgesamt)
    Weiß nicht, wie lange die 930°C anlagen.
    Ist 4x an dem einen Tag aufgetreten, jedesmal hat die Glühwendel geblinkt. Zweimal bin ich mehrere min. auf Vollgas geblieben.
    Nach dem Anhalten Motor jeweils nachlaufen lassen, dann abgestellt.
    Nachdem neuerlichen Anlassen, war das Blinken der Glühwendel jedes mal weg.


    Seitdem kam die Glühwendel nie mehr.


    Danke für Deine Antwort.


    Dann sind die 930°C, die ich im Hochsommer bei absoluter Vollast hatte ja gar nicht so wild???
    Also bei den hohen Temp. kein Vollgas mehr über längere Strecken!!!!!!!!!!


    Du meist also für den CEGA gibts keine neue Software???? Warum??
    Wenn sie mehr Abgasrückführung einprogrammieren, dürfte das doch nur den Teilastbereich beeinflussen.???

    also hat er deine AGT-Begrenzung hoch gesetzt auf 900°C ?
    Dann müsste eigentlich mehr Vmax drin sein bei kürzerer Lader Lebensdauer


    Das weiß ich nicht, ob er die hochgesetzt hat?
    die 930°C hatte ich als es 36°C im Sommer hatte.
    Trat nach ca. 2km Vollgas und 230km/h auf. Die Vorglühwendel blinkte.
    Das war das 1.Mal, dass die blinkte.
    Sonst kann ich immer Vollgas fahren und nix blinkt.
    Wie macht sich das bei Dir denn bemerkbar wenn er bei 822°C abregelt???
    Blinken der Glühwendel, oder kommt die Motorstörung (Motorblock leuchtet permanent)????


    Na ja, dann lassen wir das Zwangsupdate machen und tun anschließend das Chiptuning nochmal drauf (kostet 100€ ) egal, wenn er dann wieder vernünftig läuft.
    Vielleicht ist das neue Zwangsupdate ja ok???
    Leistungsprüfstand brauche ich keinen. Ich hab 2 Stellen zum Testen, wo ich genau weiß was los ist.

    Hab auch die Erfahrung gemacht, dass die Topspeed mit der serienmäßigen Abstimmung etwas besser ist.
    Hab ein Update von Megaspeed auf 205PS drin.
    Das bringt beim Beschleunigen und am Berg wirklich was.


    Im letzten Sommer ging bei Vollgas und extremen Aussentemperaturen mal die Vorglühwendel an (blinkte)
    VCDS sagte 930°C Abgastemp. und 124°C Motoröl.
    Sollte man also nicht über längere Strecken machen.


    Sonst hatte ich aber noch nie Probleme mit dem Update.


    Mal sehen, was er mit dem Zwangsupdate macht, was jetzt im Januar drauf muss??????????????

    ich war Megaspeed und habs machen lassen.

    MEGA SPEED - Profi-Chiptuning für alle PKW‘s und LKW‘s in Düsseldorf und Umgebung: MEGASPEED



    Bin voll begeistert.
    Deutlich mehr Schub ab 100 km/h an aufwärts.
    Und das geile ist, dass das DSG nicht mehr ganz so wild zurückschaltet wie
    früher wenn man voll drauftritt und der der Motor nicht mehr zu hoch
    dreht.
    Jetzt schaltet er mal kurz zurück in den 5. um dann bei wesentlich niedriger Drehzahl als früher in den 6. zu gehen.
    Auch bei gemütlichen Fahrten schaltet er viel früher hoch.
    Der Chef ist sehr kompetent und beantwortet alle Fragen, die man hat.
    Laut seiner Aussage dürfte er jetzt so 205 PS haben und ca. 420 Nm.

    Die Drehmomentbegrenzung des DSG, die bei ca. 380Nm liegt, hat er über die Motorsteuerung angehoben.



    Ich muss sagen MEGAGEIL und preislich super!


    Grüße
    Frank