Beiträge von timbo

    Deutsche ABE nutzt nur bei uns nichts! Nach Rücksprache mit der Landesregierung muss das abgenommen werden.
    Ist keine 7,5x19 und hat auch nicht ET51.


    Ich "liebe" Österreich.


    aah, jetzt erst gesehen, dass Du auch hier vertreten bist Reini1992.


    lG, Tom

    Genau das "denke ich" ist das Problem.


    Ich hatte damals auch gedacht, dass meine 11cm Latte, welche unter meinen 3C gepasst hat eine Prüfung problemlos ermöglichen würde.
    Aber leider, der Prüfer war anderer Ansicht...


    Vielleicht kann mir jemand mit dem Pro-Kit die tiefste Stelle gegen den Boden messen - wobei da das Problem ja schon anfängt. Wie messe ich das unter dem Auto exakt - hier können ja 5mm schon sehr entscheidend sein.


    lG, Tom

    kurze Frage ob mein Wissen korrekt ist:


    Wenn ich etwas fahren möchte, dass nicht in den freigegebenen Rad/Reifenkombinationen von Skoda für mein Fahrzeug steht, dann muss ich in erster Linie die entsprechenden Teilegutachten beachten.
    Wenn hier mein Fahrzeug angeführt ist kann ich die Teile montieren, wenn ich die Auflagen erfülle.
    Wenn dies dann passt muss ich mir die Teile auch noch abnehmen und eintragen lassen.

    Hallo,


    ich würde im Speziellen Österreicher suchen, die das Eibach Pro Kit bei uns im Lande eingetragen bekommen haben - idealerweise mit einem TDI RS Schalter.
    Ich interessiere mich dafür, würde mir aber noch gerne Meinungen oder noch besser Erfahrungen anhören, ob dies bei uns betreffend Mindesbodenfreiheit problemlos eingetragen wird oder das schon eng wird.


    Danke,
    Thomas

    Wenn der Kleber der Steinschlagschutzfolie zu "heftig" sein sollte - wie sieht es mit Folien aus, mit welchen mal Schulhefte, bzw. Bücher bekleben kann?
    Kann mich an meine Schulzeit noch gut erinnern - bekam man auf ner Rolle - Mama hat dann brav immer die Bücher damit beklebt :-).


    lG, Tom

    Hallo,


    ich bekomme meinen RS TDI Ende der Woche und wollte mich erkundigen nach welcher Felgendimension ich ausschau halten sollte, wenn ich folgendes Ziel erreichen möchte:

    • 19 Zoll
    • keine Distanzscheiben
    • typisierbar - also nichts wo es eng werden könnte
    • optisch "schön" im Radhaus
    • obige Punkte realisierbar - auch mit Eibach Pro Kit - Federn


    Die originalen 7,5x19 ET51 sehen ohne Distanzen nicht gut aus, weil diese zu sehr im Radhaus versteckt sind.


    Die meisten Felgenhersteller bauen in 19 Zoll 8 oder 8,5J Felgen was ich so gesehen habe - welche ET müsste ich dann bei 8 bzw. 8,5J wählen, um ein optisch ansprechendes Gesamtbild zu erhalten.
    Bedeutet genauer, dass die Räder nicht zu sehr im Radhaus stehen sollen, aber keinesfalls soll irgendwas eng werden an der Karosserie oder gar umgearbeitet werden müssen.


    Distanzscheiben fallen aufgrund meiner persönlichen Einstellung weg - ich will sie einfach nicht.


    Vielleicht könnte mir hier jemand nen Schubs in die Richtige Richtung geben!
    Die Felge die mir bis dato gefällt wäre eine 8x19 ET45...keine Ahnung ob das nun meinen Vorstellungen dann entspricht.


    Danke,
    lG, Tom

    Ich weiss, dass das Thema etwas älter ist.....aber vielleicht kann mir doch jemand helfen.


    Ich wollte mir ansich die Azuga Kofferaumwanne für meinen RS Kombi holen - leider ist bei diesem Artikel der Hinweis angeführt, dass die Wanne bei doppeltem Ladeboden nicht passend wäre.
    Was bedeutet das genau? Dass ich die Wanne zwar hineinbekomme, aber dann eine Stufe habe Richtung Stoßstange - also den Rand der Wanne quasi.


    Ich habe den doppelten Ladeboden und hätte gerne ne vernünftige Wanne....was nehm ich da?


    Danke,
    Thomas