Beiträge von Mr.Magicpaint

    Zitat von Michimüller;98911

    oder kurz gesagt einfach schneller durch die kurven prügeln ... so das der schlappen fast von der felge rutscht ;)



    Das funktioniert dann aber nur bei dem Kurven äußeren Rad und verschlimmert es beim Kurven inneren Du Nase...:wink:

    Hallo Wurmi

    Hatte diese Probleme mit meinem Nokia E51 und jetzt aktuell 6710 Navigator auch, nach dem ich dann mal nen Softwareupdate bei den geräten durchgeführt habe waren die Probleme behoben.

    Vielleicht gibts ja sowas für dein Eierphone auch:dontknow:

    War vor kurzem auch erst zum einstellen der Achsgeometrie, war wie immer bei den Arbeiten dabei, es lassen sich vorne nur die Spur und hinten Spur und Sturz exakt einstellen, ist alles eine Sache des Wollens, und wenn das ganze ja mit Spurplatten eingestellt wurde wird es nicht mehr stimmen wenn Du sie jetzt demontierst.

    Aber ein Tip zu Deinem Problem.
    Habe meinen vorne auf Vorspur einstellen lassen da ich durch die Tieferlegung einen nagativen Sturz habe, dadurch liefen meine Vorderräder auch mehr auf der Innenseite ab.
    Durch diese Einstellung stehen die Räder übertrieben gesehen nun wie ein A wodurch sich wiederrum ein gleichmäßiger Abrieb über die gesamte Lauffläche ergibt.
    Endweder die hintere Spur auch so einstellen lassen oder den Sturz bis ans äußere Limit zum positiven verstellen lassen, das sollte helfen...



    Hallo Andi

    Was ist denn in Markersbach :dontknow:
    Und wenn ich mich recht erinnere machst bei meinem Steuergerät nix mit dem VCDS, meiner hat das MED17 verbaut und da hat sich der Benny von CTU auch schonmal dran versucht und konnte mir nix umprogramieren, lasse mich aber gerne eines besseren belehren...

    Gruß
    Andreas

    Zu Punkt eins, hatte ich auch, Tür wurde neu eingestellt seid dem ist Ruhe
    Zu Punkt 4 ist ja ein leidiges Thema da warst betsimmt nicht der erste, es lässt sich aber Abhilfe schaffen, ich habs selbst in die Hand genommen
    Zu Punkt 6 ich den Innenfacelift und selbst hier geht mit dem VCDS nix mehr und mein :) kanns nicht oder wills nicht können wollen...

    Kann Dir neue Spurplatten von H&R mit passenden Radschrauben für 190,-€ inkl. 19% MwSt. und Versand innerhalb DE anbieten.

    Im Preis sind dann 10mm Spurplatten pro Seite mit passenden Schrauben und 15mm Spurplatten mit passenden Schrauben pro Seite enthalten.

    Kannst dich ja mal kurz melden ob Dir der Preis zusagt...

    Gruß
    Andreas

    Vorkatersatzrohr mir richtigem Flansch für den Anschluß am Turbo gibts bei mir für 170,-€ ne Downpipe mit 200 Zeller Metallsportkat wo dann auch kein Lämpchen angeht ;) für 550,-€
    Alle Preise inkl 19% MwSt. und Versand innerhalb DE.

    Zitat von Poppi;95434

    kann mir einer von euch sagen wie ich mehr sound bekomm! ohne das ich ne komplette anlage montieren muss? und ohne viel schnick schnack? danke

    lg poppi



    Also so ohne weiteres wird sich das nicht realisieren lassen, hab hier jemanden der die originalen Auspuffanlagen umbaut, dies könnte sogar im Austausch geschehen, genaue Preise hier zu bekomme ich eventuell noch heut abend ansonsten morgen Vormittag.

    Als alternative kann ich Dir nen Friedrich Motorsport Endschalldämpfer anbieten.
    Dieser ist komplett aus Edelstahl, passt auf die Serienanlage und kostet bei freier Endrohrwahl 340,-€ mit EG-ABE.

    So ich dann auch mal...

    Meiner is schon einer mit dem TSI Motor, bei gemütlichen 140 auf der Bahn hatte ich nen Schnitt von 7 Litern, letztes Jahr auf der Fahrt zum Skodatreffen im Erzgebirgehier waren es zum Schluß nach etlichen Topspeedversuchen, die auch erfolgreich verliefen:D 12,5 bei uns im Oberbergischen im Schnitt 9 Liter.

    Im November letzten Jahres habe ich dann als erster hier aus dem Forum auf LPG umrüsten lassen, meiner is gechipt und hat ne Komplettanlage ab Turbo und soll so auf Gas ca. 255 PS und 390 Nm haben.

    Meiner derzeitiger Durchschnittsgasverbrauch bei bis jetzt 17400km liegt bei 11Litern Gas und 1,8 Liter Benzin.
    Bin aber des öfteren mit Hänger unterwegs und wenn ich auf der Bahn bin und habe keine Geschwindigkeitsbeschränkung sinds immer 180 und mehr wenn man mich lässt.

    Eingefahrene Ersparnis bis jetzt 800,-€ Euro wenn ich einen Durchschnittsverbrauch von 9,5 Litern SuperPlus bei einem Preis von 1,50 € zu Grunde lege.

    Da ich von Haus kein Dieselfreund bin wird der nächste wieder ein Benziner mit LPG sein, alleine schon weil der Preis hier stabil ist, bezahle seid Januar 62 Cent ;)

    Und das die aufgeladenen Diesel locker die 300000km Laufleistung wie hier geschrieben wurde, erreichen kann ich nicht bestätigen, ich kenne zuviele Fälle wo die Motoren meist um die 100000km den Geist aufgegeben haben...:grumble:

    Zitat von cookie;98265

    aaah sieht gut aus :)
    bin ich auch am überlegen,kann mich aber nicht entscheiden welche farbe meine folie haben soll,da ich race blau habe. orange würde gut passen (kontrast) aber sieht nicht aggressiv aus...



    Orange zu blau :dontknow: das geht doch mal garnicht:angry:

    Wie von Schneeschieber schon geschrieben, schwarz hochglanz oder von mir in Wassertransferdruck veredeln lassen :D

    Hallo ultimate

    Eins vorn weg, bei geziehlten Fragen wegen Umbau oder sontigem geben die Jungs von DCS immer gerne telefonisch Auskunft.

    Ein paar Antworten kann ich Dir ab er vorab schon geben.

    Fahre ja auch ne Limo und war ja der erste hier aus dem Forum der hat umbauen lassen, habe ca. 255 Gas PS und ca. 390 Nm, auf Benzin sollens 5 PS und 10 Nm mehr sein, habe ne Downpipe mit 400Zeller Sportkat und ne 70mm Komplettanlage verbaut, habe jetzt problemlose 17000km auf Gas abgespult, man kann manuell umschalten aber selbst bei Vollgasetappen auf der Bahn fahre ich immer auf Gas, von daher sollten ein paar flotten Runde auf der Nordschleife nicht schaden, werde diese auch bestimmt die Tage mal selbst abspulen.

    Mit deinen Tangs in Seitenteilen wird aber nix geben, Ersatzrad kommt raus und dafür ein 62 Liter Tank rein, dieser fast netto ca 48 Liter was für eine Reichweite von ca. 450 km reicht.
    Und mal eben ausbauen lässt sich dieser auch nicht, zuviele Schläuche, Kabel usw...

    Ein Fahrwerk für 305,- kann nichts taugen, hier sparst am falschen Ende, spreche aus Erfahrung, habe die mal mit nem billig Fahrwerk von Supersport gemacht, einmal und nie wieder...:angry:

    Nur mal so zum Vergleich, alleine die Federn von H&R schlagen offiziel mit 218,-€ zu Buche, sind Ihr Geld aber auch wert.

    Top Qualität gibts nicht zum Geiz is geil Preis, das ist beim Fahrwerk so, bei Auspuffanlagen, Bremsbelägen, Reifen oder Wassertransfer nicht anders. ;)

    Wer hier spart zahlt am Ende doppelt, weil er mit dem Billgkram meist nicht glücklich wird, von dem ganzen Zeitaufwand fürs ein und ausbauen mal ganz zu schweigen... :wink:

    Ich würd sie dunkel machen, und zwar hochglanz, lässt sich nämlich am einfachsten sauberhalten, und warum sollte hochglanz mit der Zeit matt werden, so was kein ich bei uns nicht, im gegenteil, eine matte Oberfläche wird durchs viele putzen und polieren nämlich irgend wann mal das glänzen anfangen.
    Wie wäre es denn mit sowas :dontknow:

    @ Daniel RS

    Also ich find deinen Reifenverschleiß auch top in Ordnung, meine Dunlop waren nach 22000km an der Vorderachse platt und dazu brauchts auch nicht immer volle Pulle von der Ampel weg...
    Aber alles über 180 km/h kostet auch ganz schön Gummi genauso wie flottes Kurvenräubern:D und das kann ich hier im Obergergischen zu genüge...

    Und sicher, man könnte Reifen mit ner höheren Laufleistung herstellen aber dies wiederum dürfte dann gerade im Nassen zu Haftungsnachteilen führen da die Gummimischungen dann härter werden müsste

    Ich für meinen Teil Schätze aber dann lieber den Sicherheitsaspekt...:wink:

    Zitat von The NBK 187;95908

    darf man fragen, was es so kostet?



    Aber sicher doch.
    Kostet 120,- € einschlieslich aller Arbeiten und 19 % MwSt.

    Folgender Abeitsaufwand fällt an:


    Teile reinigen, schleifen, mit speziellem Haftgrund und Grundton lackieren, beschichten mit gewünschtem Design, 3 Schichten hochkratzfesten Klarlack, hierfür werden die Teile nach dem aushärten alle noch mal von Hand angeschliffen und anschließend ein drittes mal mit Klarlack versiegelt.

    Zitat von Michimüller;95982

    wie würds denn aus schaun wenn wir alle schön am 12.06. uns morgens treffen (grob kölner raum) und dann gepflegt zur nordschleife düsen n bissel vln rennen gucken ...
    dann hätten wir auch eine schöne tagesgestaltung mit programm ... ausfahrt was zum gucken und anschließend was futtern ...



    Ja das wär ja mal ne colle Nummer,:P wäre sofort dabei, und ansonsten natürlich auch...
    Und wie das mal so ist im Leben, alle werden wohl nicht unter einen Hut kriegen :peace:

    Zitat von cookie;95838

    mal ne andere frage, warum willst du so ein buch, du hast doch garantie?! interessant wirds erst wenn du die nicht verlängerst, also nach 2 jahren :) und glühlampenwechsel oder sowas steht meines wissens im handbuch. bzw muss man sowieso die stoßstange runtermachen.



    Vielleicht solltest du ersteinmal selber in der Bedienungsanleitung zwecks Birnenwechsel nachlesen bevor Du anderen solche Ratschläge gibts und dann so nen Nonsens (sorry das musste jetzt sein) wie Stoßstangendemontage schreibst :angry:

    Ihr könnt euch noch so viele Videos ansehen bzw anhören, wie es sich wirklich anhört wird man nur in Natura erhören können.

    Und dann weiß ich auch nicht was der Ihr von einer Komplettanlage mit Tüv erwartet...das das Teil unterm Strich nicht lösbrüllt ist doch klar, ich denke mal das die Anlage von Mane wie auch meine Freidrich im tag täglichen Straßenverkehr schon grenzwertig sein dürften, ich wollte meine aber auch nicht einen Tick lauter haben, denn wenns draußen lauter wird überträgt sich das auch in den Innenraum was auf langen Autobahnetappen auch mal schnell lästig werden kann...;)

    Was auch Ihr auch bedenken müsst...
    Wir fahren einen Turbo, wenn dieser unter Last steht und anfängt den Druck aufzubauen, also so bei ca. 2200 U/min klingt Auspuff richitg Dumpf und Basslastig, das ist aber nur bei normaler Fahrweise so, wenn ich mit vollgas von der Ampel los presche faucht das Teil einfach nur, man kann das schlecht beschreiben, wie schon gesagt, lässt sich nur erhören...

    Man sollte man nen Auspufffahrhörchecktreffen Termin machen :wink:

    Zitat von Cyclo;95536

    Ich frage mich doch schon langsam wo den mein Filter bleibt :dontknow:



    Hätte eigentlich gestern bei Dir eintreffen sollen, aber spätestens heute, wenn nicht, dann ruf mich heut abend mal an...

    Zitat von ZeusRsR;95137

    was genau hat sportec an deinem motor gemacht das du 260 ps hast? auch will :D und wie teuer?




    Damit der Motor und der grade der Turbo das schadlos überstehen...
    Ne Downpipe mit einem 200 Zellensportkat, gute Komplettanlage mit 70iger Durchmesser, und nen guten Chipper...;)

    Nachdem meine V-Maxbegrenzung endlich mal raus is, Umbau auf LPG, Downpipe mit 400 Zeller und Komplettanlage...

    270 laut Tacho, 265 laut GPS bei knapp 6500 U/min das ganze im Gasbetrieb, auf Benzin habe ichs noch nicht probiert...

    Wenn man dem Verschleiß ja dann aus dem Wege gehen will dürfte man also auch keinen breite Radreifenkombination verbauen:dontknow:

    Fahre vorn 10 hinten 15mm pro Seite, durch die breitere Spur hat sich das Fahrverhalten gerade bei flotter Kurvenfahrt zum positiven verbessert und er liegt deutlich besser, in wie fern sich das ganze auf den Verschleiß auswirkt vermag ich nach 43000km nicht zu sagen, bis jetzt gibts nichts zu vermelden...;)

    Vince Vielleicht auch mehr Dreck?

    Die Pipercrossfilter haben die gleiche Filterwirkung wie die origienalen, also keine Panik...

    Flashmueller Das Gitter direkt im Filter???? Was soll dass denn?

    Er meint das Laubgitter welches sich im Luftfilterkasten unter dem Luftfilter befindet, da gibts hier im Threat auch schon Bilder von mir zu...