DSG Öl glaub bei 60k
Beiträge von Eisbaer
-
-
-
Ja verwende ruhig das Bild, machst du ja schon
. Die Anleitung ist gut und ich freu mich irgendwie dafür betragen zu haben.
Du bist einer der wenigen die das Rieger Rohr montiert haben. Man könnte fast behaupten der einzige.
Ich habe mir die TSI Anlage drunter gemacht und noch kann ich keine Beschädigung auf der rechten Seite feststellen. -
Hier mal ein dezenteres Profil.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Glaube Garantie übernehmen die garnicht mehr bei Rieger und schieben das Hitzeproblem auf Skoda. Von daher eigentlich egal. Kenn auch niemanden der das Rohr angeschweißt hat.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
neues Active Sound Gateway STRG eingebaut
-
Wer besitzt oder nutzt das Active Sound Gateway und wie habt ihr es eingestellt per App.
Postet einfach Screenshots von der App. Ich habe Momentan zwei Profile. Und suche noch schöne Einstellungen für das System.
-
Dann machs Serienfahrwerk wieder rein *hehe
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Wofür auch 19 Zoll Schlappen erfreu dich erstmal der neuen Tieferlegung. Wurde auch mal Zeit, deine Garantie ist fast um
.
-
D&w hat ganz guten Preis
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Ich halt ja nicht unbedingt viel von Chipboxen,
bin allerdings gestern mal bei @hennes78 mit gefahren und muss echt sagen... es ist deutlich zu spüren.
Im Vergleich haben wir mit meinem TDI Serie gleich im Anschluss die selbe Runde gedreht. Im normalen Verkehr Landstraße und Stadt
war der unterschied nicht unbedingt spürbar. Allerdings dann beim beschleunigen auf der BAB zog sein TDI mit der Box deutlich zügiger.
Beim zügigen beschleunigen geht durch das Drehmoment schon ein wenig mehr.Hennes hat die Box schon was länger verbaut und hat bisher keinerlei Fehlermeldungen, Notlaufprogramm oder sonst was gehabt.
Für ca. 250 € ist die Bix sicher eine ganz gute Altanative. Ob das jetzt eher was für Wenigfahrer ist mit 10000 km oder auch Vielfahrer mit über
30000 km im Laufleistung im Jahr, muss wie bei allen Dingen jeder selbst entscheiden. -
Ich halt ja auch nicht unbedingt viel von Chipboxen,
bin allerdings gestern mal bei @hennes78 mit gefahren und muss echt sagen... es ist deutlich zu spüren.
Im Vergleich haben wir mit meinem TDI Serie gleich im Anschluss die selbe Runde gedreht. Im normalen Verkehr Landstraße und Stadt
war der unterschied nicht unbedingt spürbar. Allerdings dann beim beschleunigen auf der BAB zog sein TDI mit der Box deutlich zügiger.
Beim zügigen beschleunigen geht durch das Drehmoment schon ein wenig mehr.
Hennes hat die Box schon was länger verbaut und hat bisher keinerlei Fehlermeldungen, Notlaufprogramm oder sonst was gehabt.
Für ca. 250 € ist die Bix sicher eine ganz gute Altanative. Ob das jetzt eher was für Wenigfahrer ist mit 10000 km oder auch Vielfahrer mit über
30000 km im Laufleistung im Jahr, muss wie bei allen Dingen jeder selbst entscheiden. -
ich habe das anklappen ganz deaktiviert und mach es nur von Hand wenn mal beim parken enger ist.
-
nein, meiner läuft auch im unteren Bereich.
-
Schalt doch mal komplett auf Sport und nicht per individuell.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Ne Frank bleib bei deiner kombo und mach nicht hinten andere Größen. Dann kannste nicht mehr die Reifen von hinten vorne fahren und andersrum. Gruß
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Letzten Mittwoch war ich bei @Trust2k und wir haben das Anschlusskabel vom montierten Actuator noch verlegt und angeschlossen.
Dann hat Stefan mir das ACC auf den besseren Sensor verbessert und den Tempomat auf max. 210 km/h eingestellt.
Ich muss wirklich sagen, das Upgrade auf den besseren Sensor hat sich wirklich gelohnt. Der neue Sensor kann weiter sehen und dadurch besser und sicherer arbeiten. Der nette Nebeneffekt mit den 210 km/h beim Tempomat ist natürlich auch ein schöne Verbesserung.
Zum guten Schluss haben wir meinem RS noch für die Heckklappe innen zwei Led Lampen verpasst. Sieht wirklich sehr schick aus.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Lese dich doch mal im Thread fürs prokit schlau. Gruß
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Das Serienfahrwerk steht so hoch da wirst du auch alles machen können. Dezent finde ich 20 mm Achse vorne und 40mm Achse hinten. Kannst aber auch 24 / 44 machen.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Nich streiten Kinder * smile
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Such dir jemanden in deiner nähe mit VCP. Wenn der jenige VIMN hat kann man dir das freischalten
-
ACC 210 Upgrade, led heckklappe und actuator Verkabelung verlegt.
Dank an @Trust2k
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
wer stimmt denn da alles für rot ab ?
-
Seh mit Tapatalk keine Abstimmung
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Untere * genial *daumenhoch
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Trotzdem keine schlechte Idee , denke mal auf Echtheit ist hier nix geprüft.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Wenn du erst ein v2 hast und eventuell auf das Street wechselst hättest du besser wie ich das KW DDC genommen. Das geht bis 310mm runter ohne Restgewinde. Und kannst es der Straßenlage sofort anpassen. Egal ob 100% hart oder 100% Komfort.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Theoretisch sollte es funktionieren. Kommt drauf an was die Unit erkennt. Allerdings nutze ich zwei 64GB SD Karten und da habe ich bisher den internen Speicher noch garnicht benötigt. Zusätzlich kann man ja auch noch ein USB Medium verwenden. Ich denke eine schnelle große SD Karte wird immernoch günstiger sein, als über eine Vergrößerung der internen Platte nachzudenken.
-
Leute hier geht's doch ums monotube.
@christiantrl danke für den Preisvergleich. Dann liegen beide gleich auf. Ich habe mit tunero nicht verglichen damals. Wollte auch erst das monotube.Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
-
Deswegen versteh ich ja nie das sich die mehrheit für das Monotube entscheidet. Das ST XA ist günstiger und man kann es ver(weicher)stellen
.
-
Hier noch mal ein paar Bilder.
Noch ohne Folierung, ohne Restgewinde mit 310 mm vorne und hinten.
Und hier mit neuer Höhe 320 mm vorne und 330 hinten.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Wenn er das geschrieben hat wird das wohl auch funktionieren. Sonst hätte er es bestimmt nicht mit eingeflegt.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Ich nutze 2 Speicherkarten parallel. Auf einer sind Videos, Filme und Musik Dateien in unterschiedlichen Ordnern abgelegt. Keine Probleme und mein Columbus mb1 spielt auch an passender Stelle weiter wo aufgehört wurde.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
@emmA3 hat ein St xa verbaut bei Cindy hab ich es gerade nicht auf dem Schirm.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Schreib am besten mal @Ich an. Er hat seinen vor kurzem erst verkauft.
Mfg
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Kannst du theoretisch beides nehmen. Et 45 sollte gelungener aussehen, weil die Felgen weiter rausstehen. Die meisten hier fahren die Et 45.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Hatte auch Bridgestone drauf und ein Thread find ich überflüssig.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
20% weniger als es auf der Rieger Seite angegeben ist.
-
Sehr schöne Anleitung
Hast du da etwa einfach mein Bild verwendet mit dem Carbon Heckeinsatz?