Sorry Kombi und Diesel ist nicht so meins trotzdem Danke fürs Angebot
Beiträge von PatrickRS
-
-
Hallo, mal ein letztes Bild im Sommermodus von meinem, bevor der Winter kommt
Die Felgen mit Reifen stehen auch zum Verkauf
mbDesign LV1 gold 8,5x19 ET45 mit Goodyear Reifen 225/35R19 - Teile für Octavia 5E (neuer Octavia) - Marktplatz - OCTAVIA-RS.COMGrüße
-
@Bigi
Hi, habe bei mir beim 5E allerdings, das Knallen durch die Schubabschaltung programmieren lassen. Macht er ca. 2-3 Sekunden beim abtouren, je länger umso schädlicher wird es wohl sein.
Fahre bis jetzt erstmal nur eine Anlage ab Kat. Keine Ahnung wie lange Kat bzw. auch der Turbo das aushalten
Den Gti ausm Video kenne ich aus meinem Wohnort, das ist schon nicht mehr feierlich und mega laut
Bei mir ist es auf jeden Fall viel leiser
Habe noch nicht mit dem Fahrer gesprochen, aber wird wohl ohne msd + esd sein (vllt auch mehr)Grüße
-
Warum ist es nichts für dich?
-
Glückwunsch zur blauen Limo
-
Moin, bei mir gab es das Problem genauso als mein Erstschlüssel tot war.
Neue 1€ Batterie rein und der Schlüssel wurde nicht erkannt, auch das Anlernen lt. Bedienungsanleitung hat nicht geholfen. Die Vermutung war, dass die Batterie zu wenig Leistung hatte.
Mit einer teuren Markenbatterie hat es sofort funktioniert, gab keine ProblemeEvtl. liegt es bei dir auch an der neuen Batterie?
Gruß
-
Hallo, bei mir funktionieren die neueren LEDs zu 90% fehlerfrei. In den anderen 10% werden sie allerdings doch mal durch die DAB Antenne gestört
-
Bei mir war im Erstschlüssel die Batterie nach 1,5 Jahren tot. Danach eine Noname Batterie für 1€ hat dazu geführt, dass der Schlüssel nicht mal mehr erkannt wurde. Die flog sofort wieder raus und eine teure kam rein. Funktionierte dann alles ca. 8 Wochen und ich stand mit völlig leerer Batterie an der Tanke und konnte "dank" Kessy das Auto zum Glück noch mit Notstart wegfahren.
Ich nutzte dann den Zweitschlüssel mit der Originalbatterie, diese war nach 8 Wochen ebenfalls leer..Beim Service im Autohaus wurde die Frage nach der Garantie/Kulanz für eine neue Batterie sofort verneint.
Der Erstschlüssel war lt. Skoda tatsächlich fehlerhaft und wurde gegen einen komplett neuen getauscht und den Zweitschlüssel benutze ich nun seit 6 Wochen mit der im AH gekauften BatterieGruß
-
Ja ok klar das ist ein Grund dafür, habe ich jetzt verdrängt in meinen Hintergedanken.
Allerdings kosten die anderen FW deutlich weniger - ob einem das gepfefferte nur wegen ein bisschen mehr Komfort so viel wert ist, das verstehe ich nichtWenn ich mir den weißen von Olli81 seinem Bild anschaue auf ca. 300/290 - so wär perfekt
-
bei mir war es auch so, dass vor 6 Wochen beim Service ein Garantieantrag gestellt wurde, und ich einen komplett neuen "Erstschlüssel" bekommen habe.
Beim zweiten Schlüssel wurde auch an dem Tag die Batterie getauscht, sie waren also beide tot.
Der neu gefertigte Schlüssel liegt nun erstmal zu Hause im Schrank und ich nutze nun den "Zweitschlüssel".So wie du es beschreibst, kann ich mir allerdings vorstellen, dass einer von beiden Schlüsseln auch bei mir in den nächsten 1-2 Jahren wieder den Geist aufgibt..
Gruß
-
Hallo, ganz kurz off Topic: wieso muss es ein gepfeffertes FW sein, wenn dann HÖHER als 320mm gefahren werden soll? Dafür ist doch auch ein normales KW, ST XA oder H&R Monotube ausreichend?
-
21 Zoll - perfekt
-
Komplett nach unten bzw. hinten
-
Sorry,
unterer Bereich Beifahrersitz bis unterer Bereich Lehne der Rückbank = 63cm
Kopfstütze Beifahrer bis Kopfstütze Rückbank = 68cmVllt. hilft es etwas
Gruß
-
Hi ich messe heute Abend mal in meiner Limo den Extremfall. Beifahrersitz ist immer ganz nach hinten gestellt und die Neigung der Lehne ziemlich "chillig"
Gruß
-
Servus, ich könnte sogar noch eine 4. Antwort zur Umfrage geben
Auto ist seit 20.000km tiefergelegt und bisher keine Probleme gehabt. Habe allerdings seitdem das ACC bzw. die City-Notbremse so gut wie nie wieder benutzt->Vorführwagen, hätte es selbst nicht bestellt - kann man aber auch nicht mit der Neubestellung vergleichen
-
Die 2S ist deutlich schwieriger zu installieren, da du Unterdruckleitungen brauchst und wie schon öfter gesagt, eingetragen heißt nicht gleich Erlaubt. So weit ich weiß geht die Eintragung nur direkt bei 2S beim TÜV, weil es ja gar kein eigentliches Gutachten gibt sondern das als Einzelabnahme läuft.
Genauso gut, könnte ich also mit offner Klappe bei der Remus einen Abnahme machen lassen, oder spare es mir halt, da ich eh nur in ausnahme Fällen offenen fahren werde.Hi Andy, mit dem Einbau der Unterdruckleitungen ist mir bewusst, meinte halt nur dass die Remus (ohne Einbau) in UVP ähnlich kostet wie die 2S mit Einbau (+ Tüv)
Doofe Frage, wieso Klappenanlage wenn du sie nur in Ausnahmefällen offen fahren willst?
Gruß
-
Hi @Wecker
genau die 2S bekommste nur beim Jan vor Ort eingetragen. Das ist natürlich blöd wenn man weit weg wohnt, oder eben nicht aus Deutschland ist.
Du musst dich auch nicht angegriffen fühlen, allerdings hattest du ja im Prinzip gemeint, dass die EGO-X bzw. die 2S "illegal" sind. Die EGO-X nutzt wie gesagt ein Schlupfloch und die 2S ist, so lange die eingetragenen Db-Werte nicht überschritten werden "legal" fahrbar.
Aber eben wegen der Auflage zur EG-Genehmigung ist die Remus mit offenen Klappen auch "illegal"Hätte ich nicht die 2S schon verbaut, dann hät ich wohl bei der Sammelbestellung jetzt auch zugeschlagen um die Remus zu "testen"
also alles gut
Gruß Patrick
-
ich werd da sein
mit @Dom90
-
Hi, ich kann deine Meinung zu den sehr teuren AGA's schon verstehen. Allerdings kostet die 2S-performance auch nicht gravierend mehr als die Remus(+Einbau?)
Es soll ja also so sein, dass die EG Genehmigung der Remus nur dann gilt, wenn die Klappen mit der Schraube versperrt/geschlossen sind?
Wenn du dann mal angehalten wirst und ein unabhängiger Prüfer feststellt, dass die Klappen offen sind und er dadurch zu laut ist, dann bringt dir die EG auch nix. Kommt dann aufs gleiche raus wie bei den anderen AGA's mit "Tüv"Gruß
-
@Kas Wenn nur die hinteren Scheiben unten sind, ist meiner Erfahrung nach die Luftverwirbelung so stark, dass sich das echt aufs Trommelfell auswirkt und man das keine 10 Sekunden aushält. Ob das nun solche Auswirkungen auf die Frontscheibe hat kann ich leider nicht sagen.
Aber als Tipp, einfach eine oder beide vorderen Seitenscheiben ein wenig öffnen und die Verwirbelung ist viel geringer -
-
Nein aber Federwegsbegrenzer liegen auf
Sorry @ShaYnE und @TheHaubinger die roten LED´s sind noch aus meinem alten Auto und waren von Benzinfabrik.
Leider hab ich nichts anderes als ein Handyfoto. Fahrerseite ist die Tür offen und auf 100%, Beifahrer sieht man nichts...die sind während der Fahrt gedimmt und man nimmt sie nur dezent wahrMit angeschalteter Beleuchtung hier mein Beitrag aus dem Thread LED Innenraumbeleuchtung Octavia 5E
Grüße
-
Nein spricht nichts dagegen. Klettband geht z.B. auch
Hier steht auch einiges dazu Kennzeichen Befestigung
-
Sind vorn und hinten abgedeckt
-
Schön wärs
aber macht eben das Fahrwerk nicht so ganz mit
-
Hallo zusammen,
ich habe nun seit einiger Zeit auch die lackierten Embleme und die Motorabdeckung wieder zurück. Und auch die Folierung hat den Weg aufs Auto gefunden
Aber seht selbst
Gruß Patrick
-
Gefällt mir richtig gut
-
Die Rückleuchten
Mit der roten Folie auch mal was anderes
Aber bitte den weißen Bereich um die Ecke rum auch bekleben, sonst fällt es sofort auf
-
-
@emmA3 ist auch eine "Sonderfarbe" möglich? xD
Würde evtl. 1 Schild nehmen in 43cm Länge, allerdings in mattschwarz. Mit goldener Umrandung und Schriftzug "Octavia" (also quasi wie die vom Skoda Händler nur mit goldener Schrift)
Wo würde da das 1 Schild preislich liegen? -
Nickname: _______ Name:
1. Olli81 _______ Olli (darauf wäre sicher keiner gekommen, oder?!)
2. mrcl1701 _______ Marcel (darauf wäre sicher auch niemand gekommen, oder?!)
3. Sir_NoName _______ Thomas (ist doch klar, was sonst )
4. VRStef _______ Stefan (Hätte wohl keiner erwartet)
5. emmA3 _______ Manu (Ich muss hier wohl irgendwas Kluges schreiben )
6. Dom90 _______ Dominik (mir fällt gerade nüscht Kluges ein)
7.BerOL85 ______ Sven
8.happychase______André (kein kack Spruch ;-))
9. *Chris* aka _____Christian mit ohne Sternchen
10. + 11. J.B. East____Jens + Jaecky
12. JPK2K16____Piet
13. Toy______ Rene´
14. PatrickRS_______Patrick -
@Condemned87 Kommst du am 2.7. auch zum Brandenburger Treffen zum Limousinen-Fraktion verstärken?
-
Rückleuchten getönt
Nur der weiße Bereich oder? -
@Deron Was ist an einem dumpfen brummen schlimm? Soll er klingen wie eine Kreissäge?
Ein Soundfile interessiert mich auch mal
-
Schöne rote Limo
-
Hi, ich denke man fährt Rotiform ohne Gutachten und ist sich dessen bewusst, oder man lässt es.
Ggf. kann es mit Festigkeitsgutachten und Vergleichsgutachten klappen. Kann man nur probieren bzw. beim Prüfer erfragen
Für die CCV in 19" soll es wohl allerdings ein Gutachten geben wie ich letztens bei Facebook gelesen habe. -
Also wäre dann das Furzen tatsächliche, wie oben im zweiten Video vom RS, das wirklich bei FOX zu hören?
Und also auch egal, in welcher Verrohrungs-Kombination man diese fährt?Hat denn jede AGA dieses Furzen? Warum macht die OE das nicht?
Schade.…
Hi ja ich denke, dass es auch bei der Fox gut zu hören ist, siehe Video oben
Jede Nachrüst AGA hebt dieses furzen dann nur deutlicher hervor. Die Originale macht das auch, aber das ist es sogut wie nicht hörbar
Ist halt beim DSG so programmiert beim schaltenGruß
-
Ploppen = Furzen = bei DSG beim schalten
oder beim Handschalter und beim DSG wenn die Räder durchdrehen und ASR greift
-
@1-1-2 ja blau - gold finde ich auch sehr stimmig
Wenn tiefer, dann maximal 5-10mm. Aber ja eigentlich reicht es auch so@Martinii ja vielleicht täuscht es ein bisschen
nee eigentlich geht es, direkt von der Seite sieht man es aber
Das IS-Racing ist bei der Tiefe schon sehr hart. Ich fahre an VA und HA 20 Klicks Richtung weich. Es gibt Stöße ziemlich direkt weiter und schüttelt das Auto durch
Im Grunde bin ich zufrieden, aber vorallem an der HA gibt es bei kurzen Stößen eher ein poltern als einfedern. Ansonsten stört mich die Härte allerdings nicht wirklich