-
Willkommen 
Ich komme aus und wohne in Erfurt
RS-Xite ich habe dich Samstag übrigens Abend gesehen in Weimar als du mit deiner Frau eingeparkt hast und los bist. Aber glaube hast mich nicht erkannt, stand auf der gegenüber-Seite der Straße 
Für ein Treffen in Erfurt wäre ich nicht abgeneigt 
-
Hallo, ein Feedback wäre nicht schlecht von denen, die was geplant hatten bzw in der Werkstatt waren
Danke 
-
ich stichel jetzt mal ein wenig 
....Mist, hätte ich gewusst, dass die Feinstaubbelastung beim Diesel besser ist, hätte ich mich dafür entschieden 
-
2 L @ 80 km/h ist aber definitiv mit einem deutlich Gefälle gewesen... So objektiv sollte man dann schon sein und sinnlose Werte erkennen, bevor man sich damit lustig macht <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />
..nein im Tunnel auf definitiv gerader Strecke, 100pro nicht bergab. Bei ca 70-80kmh hat mein RS die besten Werte.
-
hä deswegen "Momentanverbrauch auf Gerader, ebener Strecke"? Ist doch Wurst ob ich das in den Anden ablese oder in der UDSSR 
-
Zitat von Rico1104: „bei 80kmh Tempomat stand Momentanverbrauch 2,0l da“
Das hältst Du aber nicht ernsthaft für eine sinnvolle Information, oder?? <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/00008172.gif" alt=":00008172:" />
Übrigens meiner hat bei jeder beliebigen Geschwindigkeit <250 km/h einen Momentanverbrauch von 0,0…
... 






Es ging um einen Vergleich, da finde ich es schon sinnvoll verschiedene Geschwindigkeiten im Momentanverbrauch auch zu vergleichen. 80, 100 ,120, 140 usw. Da erkennt man bei den meisten usern, die sich hier nicht mit dem Verbrauch wohlfühlen, Unterschiede.
-
geil. siehste, doch alles normal
Vielleicht hat deine Frau am Anfang das Auto heimlich genommen und ist geheizt 
-
habe ich... will hier keinen Streit anfangen
Aber nenn mir doch mal einen Vorteil weiter außer Spritkosten
-
<span style="font-family: tahoma,geneva,sans-serif">Dafür kriegen Dieselfahrer das Grinsen, wenn auf einer langen Strecke der TSI für 800km 3x tanken muss und der TDI vielleicht einmal... </span>
Zitat: „Alles andere, Durchzug, Elastizität, Beschleunigung, Topspeed, Motorsound, Kultiviertheit und vielen…
also darf ich deinen Post zusammenfassen: du gibst ihm in allen Elementen Recht: Der Diesel hat nur im Verbrauch Vorteile... 
-
Das muss ich jetzt aus der Erinnerung heraus beantworten - aber ich glaube das waren knapp 8 Liter.
Also ich bin nach Suhl durch die Rennsteigtunnel- bei 80kmh Tempomat stand Momentanverbrauch 2,0l da und bei 120 stand 5,9 da. (ca auf gerader Fahrbahn). Das sollte drin sein.
-
...es gibt doch sicherlich noch mehr Skoda Händler in der Nähe, wo nen TSI irgendwo steht? ..... 
-
Ich habe mit meinem Combi TSI DSG (alles Serie) nun ca. 11.500km runter und habe ihn recht sportlich eingefahren. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/whistling.png" alt="
" />
Grundsätzlich habe ich immer den doppelten Durchschnittsverbrauch (Sprit: E5) wie angegeben und komme in nahezu keiner Fahrsituation…
13,x? Oo selbst wenn ich im Sportmodus nur hacke komme ich auf ne 13,x. (Durchschnitt).
Da stimmt was nicht. was hast du denn bei 80kmh/100kmh usw Momentanverbrauch auf gerader Strecke? Dazu gab es ja hier einige Posts... (zum Vergleich). Meine Restreichweite ist bei Volltanken bei 620km. (gestern)
-
...fahr doch einfach mal beide Probe 
-
Also meine Meinung dazu:
Wer sich nen RS holt muss überlegen was er will. Bin beide vorher Probe gefahren und der TSI macht einfach mehr Spaß (TDI'ler, nicht angegriuffen fühlen, es ist so, das wisst ihr auch
). Im Gegenzug lohnt sich der Diesel, wenn du aufs Geld achtest, wie die Vorredner sagten, bei geringer jährlicher Laufleistung schon.
Nun musst du abwägen, ob du das Zusatzgeld quasi ausgeben willst und es dir das Wert ist. Als Familienvater mit vielen täglichen Kilometern ist der TDI sicherlich sinnvoller.
Bei mir war nach den Probefahrten klar, ich gebe lieber paar mehr Kosten aus beim Benziner im Verlauf der Jahre. Fahre ca 21tkm im Jahr.
also, einfach mal beide Probe fahren und dann ne Milchmädchenrechnung wie viel Geld im Jahr mehr. Dann müsste jeder ne Entscheidung haben 
-
Bin vorgestern 70km nach Suhl und wieder 70km zurück gefahren. Hinweg 135kmh Tempomat und Rückweg 120kmh. Dabei noch 20min im Parkhaus ca 1kmh start/stop 
Durchschnittsverbrauch am Ende 6,9l. Das kann sich sehen lassen, es wird (subjektiv) gerade deutlich sparsamer. Ich habe jetzt 4500km runter.
-
wozu? naja es ist und bleibt Technik. Automatik ist halt so Programmiert dass er logischerweise runter schaltet wenn du drauf trittst.
Das ist ja als wenn du sagst, dass es doof ist dass das Licht in der Stellung der Lichtautomatik immer an geht im dunkeln obwohl du es manchmal gar nicht möchtest. Autos können noch keine Gedanken lesen
Gibt halt nur if, then...
Aber wie du schon sagst. Deshalb kann jeder sein Zeug bestellen wie er mag 
-
Also ich hab den TSI und finde das auch nicht.
- wenn du beim Überholen im selben Gang bleiben willst machst den Hebel einfach kurz nach rechts dann schaltet er nicht
- am Berg schaltete er bei mir immer richtig bis jetzt bei solchen Situationen. und nix hin und her.
-
Das ist bei mir eben anders. Ich glaub beim nächsten Treffen muss mal ein anderen das Auto fahren. Ich berühre das Gaspedal nur total sanft und er schaltet trotzdem nicht hoch.
oh, dann solltest du wirklich mal ein anderes fahren...
-
Ok danke euch 
Bei Neuwagen ist ja aber dieses "tolle" Longlife drin oder? 
-
<span style="font-family: tahoma,geneva,sans-serif">Deine Annahme ist grundsätzlich richtig. Aber aufgrund der Verbrauchs"fesseln" wird beim DSG immer so schnell wie möglich der größte Gang gesucht. Und das ist / war auch das, was mich gestört hat:
In der Stadt im (durchaus machbaren) 5. Gang</span>…
Muss mich da mal einmischen
Das DSG schaltet je nachdem wie du auf das Pedal trittst. Wenn ich im Normalmodus sachte fahre schaltet er auch ziemlich früh hoch, ist ja auch richtig.
Sobald ich das Pedal aber latsche schaltet er sofort runter und "gib ihm". (selbst im EcoModus). Also er macht alles so, wie es sein soll. Was stört dich dann? Er sucht den Gang je nach Fahrstil... 
-
Hallo,
ich weiß nicht ob es schonmal diskutiert wurde, aber ich habe jetzt rund 3600km runter und ich habe von mehreren gehört, dass man da einen Ölwechsel machen sollte, um das Zeug (Abreibung usw) der Einfahrphase raus zu bekommen und dass das Öl da meist schon aussieht wie .....
Ist das sinnvoll? Hat da jemand Erfahrungen?
Danke schonmal 
-
-
ja 13,x bei 160 stimmt nicht. schließe mich meinem Vorredner an, gestern habe ich ihn mal komplett im Sportmodus gelatscht ca 15 Minuten und war am Ende bei 12,9l.
Ich glaube ein Gesamtdurchschnitt bei Stadt/Land/Autobahn mit einer 8 vorne ist hier laut den Rezensionen der Normalwert. Ich liege bei 8,5l.
Bin am Wochenende von Darmstadt nach Erfurt mit Tempomat 140 gefahren und immermal bisschen Gas und hatte 8,2l stehen nach 260km oder wie viel das sind.
-
also bei mir würde nur samstag gehen. will auch auf die messe
sonst treffen wir uns da 
-
Ich hätte Samstag den ganzen Tag Zeit... Nachmittag gegen 15Uhr?
-
also ich habe heute Morgen mal darauf geachtet, wie viel ich bei meiner Arbeitsstrecke verbrauche.
zusätzliche Infos: Motor wird nie warm, nur 7km und nur Stadt im Ecomodus.
-
Guten Morgen,
also wenn du wieder da bist können wir dennoch gern mal so eine Vergleichsfahrt machen... Alle 4 
-
coole Sache, könnten wir uns doch irgendwo treffen und mal während der Fahrt telefonieren (Konferenz)!? Weimarische Straße Treffpunkt wäre doch gut!?
Habt ihr whattsapp? Könnten ja mal ne Gruppe auf machen und da was aus machen.
-
Nein, wohne am Rande des Thüringer Beckens.
also ich wohne in Erfurt, können gern ne Vergleichsfahrt machen 
bin letzte Woche nach Berlin und gestern zurück. Meist 130 Tempomat, manchmal bissl Gas gegeben
und komme auf ca 7,5l maximal. Und habe erst 2100km runter.
-
ich bin auch erfreut über meinen realen verbrauch (siehe spritmonitor).
meld dich mal da an und vergleiche mit dem boardcomputer. was meiner anzeigt haut auch überhaupt nicht hin, zeigt auch zu viel an und hatte letztens ne 7 davor stehen... obwohl laut bc glaube ne 9 davor stand.
-
meine Tankanzeige hatte auch 0km bei Start angezeigt...
Mein Verkäufer sagte, dass die immer nur 4 Liter rein kippen.
über 40km auf der Uhr finde ich schon ein wenig heftig. ich hatte 6,8km
-
verstehen tu ich es aber nicht... 
-
Also nach dem Tanken eben verstehe ich das echt nicht mehr. Fahre irgendwie immer gleich und jetzt sogar öfter im sportmodus... und habe 7.7
siehe Spritmonitor. Die Anzeige zeigt auch irgendwelche anderen Werte 
-
...da kann ich nicht zustimmen. Ich habe bisher bei jedem(!) Auto mit Tempomat weniger verbraucht als wenn ich selbst die Geschwindigkeit ca. halte. Ist ja logisch weil du immer ein wenig variierst und der Tempomat macht das ziemlich "fein".
Und Sprit frisst der Tempomat noch nicht sonst würde er rosten :D:D:D
-
Hallo Zusammen,
weiß einer von euch, wenn man als Firmenwagen den RS bekommt, welche Winterreifen/Felgen automatisch ausgeliefert werden?
Leider habe ich da keinen Einfluss drauf. Läuft alles direkt über die Leasinggesellschaft.
wie schon einige schrieben... winterreifen muss die firma entweder mit bestellen oder selbst kümmern. aber auto kommt immer standardmäßig mit sommerschuhen. auch firmenautos
-
6,8 
-
Danke 
Kann man denn auch irgendwie umstellen, dass der Soundgenerator z.B. auch im Normalmodus laut ist?
(ohne irgendwelches Codieren usw)
-
-
Dort ist der Nokian ca. 20 € teurer, der Pirelli SZ 3 sogar ca. 30 €
..."zumindest bei denen die ich bestellt habe." -> habe Kompletträder bestellt und das waren dort die billigsten oder gleich.
-
Ich kann nur ReifenTiefpreis24 mit Günstigen Winterreifen, Sommerreifen, Ganzjahresreifen, für Pkw LKW Traktor Reifen empfehlen. Super Support und blitzschnelle Verarbeitung und Lieferung! Und noch zum günstigsten Preis im Netz (zumindest bei denen die ich bestellt habe)