Beiträge von lambi

    Mein Nachbar hat sich jetzt nen Philips im Kinoformat 21:9 geholt, das finde ich auch ganz nett...jedenfalls da, wo es Designtechnisch passt...


    Den hat mein Bruder auch (55 oder 65 Zoll, bin ich mir gerade unsicher). Für Blurays schauen ne super Sache, weil die Filme ja i.d.R. in 21:9 vorliegen. Ergo hat man keinen Rand mehr oben / unten. Aber für normales Fernsehbild eher ungeeignet, da ja 16:9 ausgestrahlt wird.


    Wegen Sitzabstand: ich möchte auch nicht 1m vor meinem 42-Zöller sitzen. Ich meinte eher den "technischen" Mindestabstand.


    Ansonsten sind die qualitativen Unterschiede der neuen Fernseher dermassen gering, dass es eher auf Geschmacksache bzw. Bauchentscheidung rausläuft. Für mich wirken Plasmas etwas natürlicher, dunklere Kinofilme kommen da irgendwie stimmungsvoller rüber. LCD/LED sind super, wenn man am TV mit der PS3 oder X360 zockt, da noch knackiger / schärfer.

    Kleiner Tip für die richtige entfernung zum TV, einfach Bildiagonale mal 3 nehmen, dann passts, also bei 47zoll beispielsweise ~ 120cm x 3, als wären so zwischen 3,50m und 4,00m ideal für diese Größe


    Die Regel gilt für allerdings für Quellen, die nicht HD sind (also: DVD, normale digitale Sender, Wii). Für HD-Material reicht auch der halbe Abstand (also Bluray, PS3, HD-Sender).


    Ich persönlich habe ja sowohl Plasma als auch LCD (mit LED-Backlight und Ambilight). Also rein von der Bildqualität her gefällt mir mein Plasma besser.


    PS: es gibt keine bezahlbaren nativen (O)LED-Fernseher, sondern nur LCD-Fernseher mit LED-Backlight. Das ist ein gewaltiger Unterschied. ;)

    Ich finde Tipps ja auch gut. Und wenn man zu Unrecht zu Dingen aufgefordert wird, die einem negativ ausgelegt werden können, dann ist solch ein Tipp auch Gold wert.


    Ich rede hier aber von uneinsichtigen Rasern, die anderen gefährden. Und nicht von Leuten, die mal mit 10 km/h zu schnell bei 100 km/h auf ner Autobahn geblitzt wurden, wo weit und breit kein anderes Auto war.


    Man kann meinen Beitrag gerne ins Lächerliche ziehen. Aber ich kenne leider einige Leute, die wegen Rasern unschuldig im Krankenhaus landeten. Ein Kumpel von mir lag sogar intensiv, weil so ein Depp viel zu schnell fuhr und ihn dann rammte.


    Und das finde ICH nicht lustig.

    Jeder kann sich ansehen, was er will. Ich rate jedem davon ab. Die Erfahrung zeigt, daß viele sich doch in ein Gespräch verwickeln lassen und die meisten nicht einschätzen können, welche Bemerkungen unschädlich sind und welche nicht. Außerdem kann das Video bei mehreren Personen im Auto auch die Identifizierung des Fahrers erleichtern oder gar erst ermöglichen.


    Das soll als Lehrmassnahme dienen! Viele könenn ihre Fahrweise aus dem eigenen Auto raus gar nicht richtig einschätzen.


    Wenn jemand echt viel zu schnell bzw. aggressiv fuhr und deswegen angehalten wird, um sich seine unverantwortliche Fahrweise mal auf Video anzusehen, der sollte das eher als Angebot sehen und sich das stillschweigend reinziehen. Denn sonst wird derjenige erst schlau, wenn er mal nen Megaunfall gebaut hat. Mal ganz unabhängig von der Empfehlung eines Rechtsanwalts hier... ich habe nämlich keine Lust, von einem Raser unschuldig niedergemäht zu werden.


    Wenn ich nicht zu schnell war und ordentlich gefahren bin, dann kann ich ja das Video so oder so unbesorgt anschauen.

    Ich finde, wenn man devinitv zu schnell war und die gemessene Geschwindigkeit der Tachogeschwindigkeit minus Tachoabweichung entspricht (3-5%), dann sollte man zu seinem Fehler stehen und auch zahlen. Bei offensichtlichen Fehlmessungen würde ich auch erst mal Widerspruch einlegen (also z.B. bei Tempo 100 und Tacho 105 geblitzt -> kann eigentlich nicht sein!).


    Was man nicht vergessen darf: jeder, der wirklich zu schnell war und vors Gericht zieht, kostet unser aller Steuern.

    Zitat von QuentinT

    Man muss zusätzlich zu den 1%, solange man keine Auswärtstätigkeit ausübt, noch 0,03% des Bruttolistenpreises * die einfachen Entfernungskilometer zur Arbeitsstätte (in dem Beispiel mal 20km angenommen) versteuern.


    Beispiel: 40000€ * 0,0003 * 20km = 240€


    Also muss man nicht 400€, sondern 640€ versteuern. Was das jetzt letzten endes Netto ausmacht, hängt von dem persönlichen Steuersatz ab. Im Schnitt wären das hier ca. 280€. Also kostet das schon einmal keine 178€, sondern ungefähr 100€ mehr.


    Endlich schreibt das hier jemand mal! :thumpup:


    Ich habe ja nen RS als Firmenwagen und fahre 46km ins Büro. Somit versteuere ich jeden Monat zusätzlich ca. 750 Euro. Für die Privatnutzung zahle ich noch mal ca. 300 Euro brutto. Viele denken, ein Firmenwagen wäre umsonst oder halt nur 1% brutto vom Listenpreis. Schön wär's.


    Ein Firmenwagen lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn man ihn auch privat extrem viel nutzt. Also am besten: wenig Wegstrecke ins Büro (am besten unter 12km) und jedes Wochenende ans Meer oder in die Berge fahren. :D


    Lambi

    Oh je, jetzt werden sie den Diktator und Marketing-Guru auch noch posthum heiligsprechen. Ist der Antrag dazu beim Vatikan schon gestellt? Mir ist so ein Personenkult einfach nur zuwider.


    Mich hat die Nachricht über den Tod von Steve Jobs auch geschockt, weil er einfach viel zu jung gestorben ist, und nicht weil er ein genialer Visionär war. Wenn ich solche Kommentare wie von Rableier lese, kann ich nur den Kopf schütteln. Ich hoffe, dass Du niemals mit einem Krebsleiden und den damit verbundenen Qualen konfrontiert wirst!

    Cool, jetzt habe ich bis Somer 2012 noch ein aktuelles iPhone. :D


    Viel wichtiger ist eh der Softwareupdate, der am 12.10. mit iOS5 kommt. Und was will man an der Hardware des 4er denn groß verbessern? Bißchen größerer Screen vielleicht. Aber sonst ist doch alles am 4er top. Wer braucht schon ne 8MP-Kamera und Video in 1080p? Und Sprachsteuerung ist eh ein Witz... ich freu mich schon auf die ersten 4S-User, die mir ihrem Handy Selbstgespräche führen... :D:D:D

    Wobei man fairerweise sagen muss, bei Wohneigentum finanzierst Du zum großen Teil halt die Bank statt des Vermieters (wenn Du nicht regelmäßig ordentlich sondertilgst), denn 75-80% sind Zinsen. Und den Rest brauchste für Renovierung / Reparaturen.


    Deswegen mein Tipp: nur das kaufen, was man sich leisten kann und man sollte immer in der Lage sein, sondertilgen zu können. Ich habe in meinem Kreditvertrag 10% Sondertilgung drin und versuche diese auch jährlich auszuschöpfen (was nicht immer klappt, logo). Das Ganze hängt natürlich vom Gehalt und der absoluten Kredithöhe ab (ich habe nur ne Wohnung).

    Von mir abschliessendes Off-Topic: ich würde nicht alles zensieren, ich sag nur dass Apple nicht alleine auf Datenfang geht. Ich finde es auch nicht toll, dass Google / Apple / Mickeysoft / Facebook mich ausspionieren könnten. Allerdings kann man dem Ganzen ja auch entgegenwirken, indem man es nicht nutzt, seine Daten nicht jeder Webseite verrät und sein Endgerät entsprechend konfiguriert. Aber Apple als die böseste aller Firmen hinzustellen, find ich etwas sehr gewagt... wenn, dann sind ALLE großen Inetfirmen böse. Denn wer denkt, amazon / Google / MS / web.de / usw. wären da besser, irrt gewaltig. Und Google ist da m.M.n. am schlimmsten, dagegen ist Apple ein unschuldiges kleines Lamm...


    On-Topic: Das Forum hier funktionert auf tapatalk prächtig! Danke noch mal an die Admins!


    Heute verbietet die texanische Krake Apps mit leichtbekleideten Damen und diktiert der Welt puritanische Moralvorstellungen. Morgen paßt denen vielleicht irgendwo auf der Welt die politische Richtung nicht.


    1. wenn schon, dann kalifornische Krake. ;)
    2. übern Browser kann ich anschauen was ich will. Ich muss die Apps ja nicht nutzen.
    3. ohne Zensur von Apps hast halt evtl. Viren aufm Smartphone, ist das besser (siehe Android!)?
    3. was machen Nokia, Google, Mickeysoft, usw. anders?
    4. Dein ISP kann Dein Surfverhalten auch locker auslesen und verkaufen... was ist dann anders als ein Smartphone mit ausgeschalteter Ortung?
    5. die Welt ist böse. :D


    6. und am wichtigesten: Mist, das ganze ist Off-Topic. :D


    Mich nervt nur, dass manche Leute die iPhone- / Androidnutzer für dumm verkaufen. Oft genug sind das aber solche Leute, die selber surfen / in Foren posten oder Facebook / Amazon / Twitter / Webmail nutzen. ;)

    Ich lebe seit einem Jahr 5km von der Stadt weg (Rhein-Main-Gebiet). Anfangs hatte ich vor allem Schiss wegn der langen Wege zum Einkaufen und so. Aber jetzt muss ich sagen: man stellt einfach seine Gewohnheiten um. Zum Beispiel einmal richtig einkaufen unter der Woche abends, statt öfters Kleinigkeiten holen.


    Wir haben auch festgestellt, dass wir in den 10 Jahren Stadt nicht viel öfters als 2-3 mal in die Stadt liefen. Und ob ich nun 10 min fahre bis ich nen Parkplatz im City centre habe oder 3 Minuten, macht den Kohl nicht fett.


    Mit Kindern ist das etwas anders, bzgl. Schule. Das hängt halt von der Stadt / Dorf ab (bei uns z.B. kein Problem).


    Generell sollte man sich halt nur das kaufen, was man sich leisten kann. Du hast nix davon, wenn Du nun 50-100.000 Euro drauflegst, aber Du die Kohle eigentlich nicht hast. Das kann zum Ende des Kreditvertrages ein böser Bumerang werden...

    Da ich mir Ende 2012 ein neues Auto bestellen "muss", und ich eigentlich wieder gerne einen Kombi hätte, wäre ein fünfzylindriger Kombi à la Focus RS Turnier schon ne Alternative. Wenn Skoda im nächsten Modell diesbezüglich nachlegen würde (RS3-Motor im Octavia Combi. *träum*): ich würde sofort bestellen! :thumbsup:

    Meine Meinung: für 30.000 Euro bekommt man kein besseres Auto auf dem Markt. Tolle Ausstattung, ordentlich Leistung, viel Platz und schöne Optik. Mich würde an einem Ford RS am meisten der 5-Zylinder reizen...


    Übrigens war ich gestern in einem nagelneuen A4 Avant S-Line tdi quattro gesessen (170 PS). Tolle Optik - innen wie außen: lavagrau, 19-Zöller, S-Line-Sitze. Aber: 50.000 Euro und weder Navi noch Tempomat noch Leder drin! Der Fahrer des A4 hatte vorher einen Focus Turnier mit 136 PS und Sportfahrwerk ab Werk. Sein Kommentar: "der Audi ist schön und leise, aber läuft nicht besser als der Focus (zu schwer). Und in Kurven war der Focus zackiger unterwegs". Soviel dazu... :D


    Ich weiß zwar nicht, was das mit peinlich zu tun haben soll, aber ich finde es eher traurig sein eigenes Auto so schlecht zu reden und zu sagen, "hätte es den Focus damals.... dann hätte ich jetzt kein RS"...


    1. ich finde mein Auto sehr sehr gut! Verarbeitung, Optik, Platz, Preis... super! Nur was Motor und Fahrwerk angeht, fand ich den ST halt besser. Das Gesamtpaket ST oder RS finde ich persönlich gleich gut. Nur brauche ich halt Kofferraum...


    Ich mein, vielleicht denke ich da ein wenig falsch, aber man sollte doch zu dem stehen was man fährt und stolz darauf sein, schließlich sind wir hier eine Community und sollte nicht so über unser Wägelchen reden, vielleicht hat der RS auch Gefühle :P


    2. es ist nur ein Auto. Weder stehe ich zu nem Auto noch bin ich stolz darauf... (naja, vielleicht denkt man mit 40 Jahren einfach anders...). Ich brauche den Platz, deswegen habe ich den RS Combi. Ich werde der Community übrigens auch erhalten bleiben, wenn ich mal keines RS mehr habe. Ich mag die Leute hier. Das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun. (ach ja: mein RS weint jeden Abend, wenn ich ihn mit 245 über die Bahn gejagt habe :D).


    Alex: ich vergleiche Focus mit Octavia. Natürlich kann man einen Kombi nicht mit einem 2Türer vergleichen. Aber da mir der Kofferraum wichtiger als der 5-Zylinder ist, habe ich mich für den RS Combi entschieden. Und der Focus Turnier ist so schlecht auch nicht, nur halt zu schwache Motoren.

    also...ich hatte vor meinem skoda octavia rs einen ford focus ST (mk2 bauhjar 08) der hatte zwar "nur" 225ps, ging aber trotzdem wie dreck....man darf auch nicht vergessen das im aktuellen focus ST sowie auch focus RS ein 5zylinder gröhl und das meiner meinung nach nicht schlecht. ich hatte selber das vergnügen 1-1/2 jahre lang zu fahren und ich war und bin von dem auto immer noch total begeistert. und die motoren kommen ja nicht von ford sondern von volvo....


    Ich hatte vor meinem RS auch für 8 Wochen einen Focus ST als Leihwagen. Total geiles Auto, genialer Motor! Ging und klang besser, als mein TFSI. Hätte es den Focus ST damals als Kombi gegeben, hätte ich heute keinen Skoda.


    Aber soweit ich weiss, soll im neuen Focus ST ja auch nur ein Vierzylindermotor verbaut werden (2-Liter, ca. 250 PS). Schade... ich mag 5 Zylinder einfach viel viel lieber. :drivel:


    PS: ich finde es ja peinlich, wenn ein VW- oder Skodafahrer über Ford herzieht... erst mal mit nem Focus fahren, dann weiterreden. Das Auto ist wirklich gut, vor allem das Fahrwerk! Gut, der Innenraum ist halt Geschmackssache... find ich auch nicht toll. Aber fahren läßt sich der Focus sehr sehr gut. (und das sage ich, der eigentlich kein Fordfan ist)

    Generell solltest Du eine DSLR für gute Inennaufnahmen nehmen und keine IXUS. Ich finde 220 Euro für die 1000D ohne Objektiv allerdings überteuert. Da würd ich lieber mal nach ner Gebrauchten mit Objektiv schauen, im Paket oft günstiger... ausserdem ist die 1000D ein übler Plastikbomber.


    Wenn es keinen Canon sein muss und das Buget max. 300 Euro beträgt, dann rate ich auch zu Nikon (D3000), Sony (A200), Pentax (K100) oder Olympus (E-520). Ich selber habe zwei Olympus (E-520 und E-P1) und bin superzufrieden. Stabi im Gehäuse, Anfassqualität gefühlte 3 Klassen über der 1000D. :D


    Aber ins darf man nicht vergessen: Bilder aus einer DSLR muss man am PC nachbearbeiten, weil sie i.d.R. etwas flau aus der Kamera kommen. Das ist vom Hersteller so gwünscht...