Schloß Holte, hier
Beiträge von *Speeedy*
-
-
Ich habe ebenfalls meinen Händler kontaktiert, warte auf Rückruf. Dann wäre das Kapitel hoffentlich endlich geschlossen...!
-
Die von superskoda in Schwarz sind auch nur lackiert, die kannst du dann gar nicht mehr zerlegen. Die wurden im Zusammengebauten Zustand lackiert.
Die anderen kann man schon zerlegen, ist kein Hexenwerk.
Zimmertemperatur, n bissel Feingefühl und es ist gar kein Problem. -
ST XA nicht, aber H&R Monotube.
Ich beachte nix, einfach anhängen und fahren. 330er Höhe ringsum.
Ohne Probleme.Edit: in meiner Galerie is n Blld von meinem Gespann
-
Sorry für Doppelpost, aber sehr genial wie einem hier geholfen.
Mein Dank gilt @mhduke
Ich bin damit versorgt und werde, wie einige hier auch, vorne Bohren und die Lowclass versenken. -
Gewinde hinten links nach oben gedreht. Nach 4mm hat sich der Teller trotz Kleber mit gedreht. Drei Tage habe ich gewartet, es ist wahrscheinlich zu kalt. Ohne Federspanner komme ich nicht weit...
Hat jemand schon Polizeikontrolle mit Fahrwerk gehabt?…
Wenn sie dich wegen 5mm stilllegen wollen, frag mal nach der Messsystemanalyse von dem Zollstock und was dabei rausgekommen is... -
Monotube kurz unterhalb Bielefeld... Michse
-
Ich hab mir heut in der Waschablage einen abgerissen.
Aufgrund der Tiefe von 330mm vorn werde ich auf Lowclass umsteigen.
Hat noch jemand die originalen Verkleidungen über? Würde mich sehr freuen... -
Gibt es eine LOW-Kamera mit Waschdüse und Gewinde hinten für die Gegenplatte?
Hintergrund ist, dass ich meinen Ausschnitt selbst reingemacht habe und er ein klein wenig zu groß ist als dass ich der Klemmwirkung traue... Wenn ja, würde ich nochmal umrüsten und hätte wieder eine sinnvolle Funktion für meine Waschwasserleitung
-
Von mir sinds gut 50km.
Worum gehts?
Bin um 14 Uhr eh unterwegs, wenns passt gerne zügig ne PN. -
Nach 34kkm und 1,5 Jahren bin ich auch noch sehr zufrieden!
-
Cool! Aber schon die 340er Scheiben?
-
Was habt ihr denn so für das Material gezahlt?
Also egal oboder Aftermarket...
-
Am Mittwoch auf Winter umgerüstet...
-
Sorry, mein neuer Job und der Nachwuchs sind sehr einnehmend...
-
Moin!
Hab dich am Freitag auf der A44 mitm Mietwagen begleitet von Kassel bis nach Diemelstadt Abfahrt.Silberner 5E RS, lackierter original Diffusor, ich nehme an gepulverte Auspuffblenden und Spurplatten.
Hier vertreten?
-
Heute um ca. 14Uhr bei Bielefeld auf der A2 Richtung Süden.
Schöne Grüße in den Sauerlandkreis...
Bist der erste RS-Fahrer der freundlich gegrüßt hat! -
-
-
Uffbasse...
-
Bin 50mal durchgefahren um das Foto zu bekommen. Jetzt halt lange ersma keine Bilder mehr, Karte gelocht und Auto im Marktplatz...
Klar, Dashcam
-
Hier mal eins aus der anderen Perspektive...
-
Ich war vor 3 Wochen da.
Mit LEDs in den Rülis, Blinker, folierter Reflektor hinten, SSA Modul, Auspuff TSI,...
Ohne Mängel, alles in Ordnung.
War allerdings auch nicht dabei.
EDIT: NRW, TÜV Nord beim Händler. -
-
Das wäre super, mal sehen ob sich mein
dazu bei mir meldet
-
Hier ist auch mal wieder was passiert...
Mir is schon vor einiger Zeit n TSI Auspuff übern Weg gelaufen, die Blenden wurden schwarz gepulvert, Jackpads sind montiert und heute stand das erste mal HU aufm Terminplan.
Natürlich ohne Mängel, trotz abgeklebtem Reflektor, diverser LED Leuchtmittel (Nebler hab ich zurückgerüstet) und TSI Anlage.Irgendwann kommt dann noch die schwenkbare AHK drunter und dann auch n Rieger Diffusor, aber alles zu seiner Zeit.
-
Im Gutachten des Monotubes werden Schneeketten ausgeschlossen soweit ich weiß.
-
Was ballert ihr denn alle durch Brandenburg...
http://m.youtube.com/watch%3Fv…g2=3IEvp1k491ZQ5ZAGfDAx5g -
-
Tipp für ne spannungsfreie Montage:
Ich habe den äußersten Steg der vorderen Jackpads, also nur das oberste Teil, abgesägt.
Dadurch lässt sich alles super montieren und passt wie original.
Ich bastel gleich mal n Bild, wenn ich mich hier im Forum bedienen darf? -
So, Auto ist wieder i.O.
Die Pendelstütze war los, d.h. unter der Abdeckung sind noch weitere Verschraubungen, wovon sich eine gelöst hat.
Warum auch immer, es wurde nix getauscht, nur wieder ausgerichtet und festgemacht.Hat mich jetzt 40€ gekostet und sehr geärgert. Der Knochen kommt mir nicht nochmal ans Auto, gebranntes Kind halt.
Jetzt is alles wie vorher und ich vermisse nix. -
08/2013, 64300km, originale Leistung.
Tut mir Leid, aber dann gehört das als Hinweis in die Anleitung. Es kann ja nicht sein dass das Teil kollidiert!
Ich war eben bei Skoda, weil ich damit nicht weiterfahren wollte. Es wurde bestätigt, das Pendelstützlager hat Spiel und ist fritten.Sehr komisch, dass das ers nach dem Einbau dieses Teils so ist.
Ich werde mir das Teil aushändigen lassen und berichten. Ich hoffe das geht auf Kulanz, da ich streng genommen aus der Garantie bin. -
Soo, ich war ja auch einer der Sammelbesteller, am WE hab ichs dann endlich geschafft, mich mal drunterzulegen und eben einzubauen.
Version 1, HS im TDI.
Schraube raus, Knochen rein (passt nur in eine Richtung, Schraube wieder rein. Nach ein bissel gewackel am Rad hat das Gewinde dann gegriffen, 100NM angezogen und los.Testfahrt war sehr ruppig, starke Vibrationen im untertourigen Bereich, beim beschleunigen wie Soundgenerator (der is wegprogrammiert). Auskuppeln wurde mit nem Ruck quittiert, Schlagen bei Lastwechsel.
Nach 80km stand für mich fest: Der fliegt wieder raus.
Jetzt der Hammer: Ich habe starke Abriebspuren im Alu des Knochens, der kollidierte mit einem darüber liegendem Bauteil.
Ich hab die Schraube wieder ohne Knochen reingedreht, aber die Vibrationen sind immernoch sehr starkt.
Vermutlich ist mein Motorlager jetzt fritten.Regt mich ehrlich gesagt ein wenig auf!
Ich habe mich an die Anbauanleitung gehalten, mein Drehmomentschlüssel ist ein Markenschlüssel und ich weiß nicht was ich falsch gemacht haben soll.EDIT: Grad nochmal n Bild gemacht, der Beweis dass ich auch das richtige Lager hab (weil ich grade selbst gezweifelt habe)...
-
-
-
Was macht ihr denn alle im Bus?
SCNR
-
Um sie an einem Stück zu montieren muss die Achse drunter weg.
Edit:
Ist falsch, lala hat recht! -
Immer wieder würde ich das machen
-
-
Bei einem gebremsten 1300kg Anhänger sind Stoßdämpfer pflicht, steht sogar in deinem Link!