Beiträge von *Speeedy*

    Die Frage ist, warum man 1400 Km mit einer Tankfüllung kommen will?


    Ich komme mit den 50 Litern locker an die 700 Km. Klar bin ich mit dem Ibiza vorher mit 45 Litern Inhalt auch mal 950 Km gekommen, das hat aber nix mit dem Tank zu tun gehabt. Tanken muss man so oder so. Ist das gleiche wie die Leute, die nur für 20 Euro Tanken. Die fahren halt früher wieder zum Nachtanken und unterm Strich sind die Kosten nicht wirklich günstiger.


    Ich hoffe, ich haber keinen Deiner KO-Kriterien für die Beantwortung erwischt. Mich würde nur mal das angestrebte Ziel interessieren.


    Tut mir leid, aber genau das wollte ich vermeiden.
    Ich möchte Wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, weil ICH das für MICH gerne haben möchte. Warum/Wieso/Weshalb ist dabei "fast" unerheblich.
    Dennoch: Ich habe die Möglichkeit, günstig an einem von mir Regelmäßig angefahrenem Ziel zu tanken. Um nicht Zwischentanken zu müssen (ich wäre damit einer, der nur 20l tankt), hätte ich gerne die Möglichkeit dauerhaft mehr reinzuschütten. Für MICH würde sich das lohnen.


    Vielleicht gibt es ja einen findigen Bastler der oft mit vielen Autos zu tun hat und hat sowas schonmal gemacht und kann dazu ein paar Tipps geben. Superb-Tank ist ja schonmal n guter Anfang, aber ich hab mich mit der Kanister-Lösung arrangiert.


    Für Interessierte: Da der O³ einen Fehlbetankungsschutz hat und es somit schwer ist, einen Kanisterrüssel oder Schüttelschlauch einzuführen, hab ich mir ein Stück Kunststoffrohr besorgt mit den Außenmaßen Durchmesser 25mm x 150mm Länge. Damit entriegelt der Tankschutz und ich kann meinen Schüttelschlauch ohne Aufsicht und ohne plempern einfüllen lassen.

    Die kamera vom Golf hab ich mal in nem Mietwagen gehabt, frei von Fehlern ist die auch nicht.
    Wenn die ausklappt gab es ein quietschendes Geräusch, dass ich erstmal die Handbremse gezogen hab und ums Auto gegangen bin um zu gucken, wo ich jetzt dranlang gefahren bin. War aber nix, nur der Mechanismus für die Kamera.

    Hab ich auch schon geschaut, gibts wohl nix was wirklich hilft.
    Ich hab mir angewöhnt nach jedem Parken mit dem Finger einmal drüberzugehen, oder eben auch wenn ich den Kofferraum belade.


    Klar, das hilft natürlich nicht nach der 300km Tour --> Einparken, aber wie gesagt: Da gibts wohl nix gescheites.


    Lass mich aber gerne eines besseren Belehren!

    Wenn du den großen Ausschnitt hast (wovon ich ausgehe, denn ich vergrößere nicht noch eine Kofferraumklappe!) dauert das 1,5-3 Stunden, je nach dem wie viel Bier es gibt ;)


    Genau, du brauchst noch den Faltenbalg und wenn du möchtest die Abdeckung um die Kamera festzuschrauben (ist nicht unbedingt notwenig, aber ich hatte meinen Ausschnitt minimal zu groß gefeilt und somit hielt die Kamera nicht ohne die Kappe, Teilenummer wäre dann die 1T0 827 229A)


    Verlegen des Kabel ist dann die größte Schwierigkeit.

    Da ich grade mal wieder ein wenig am recherchieren bin:
    Wie viele unterschiedliche Kameratypen gibt es?


    Hintergrund:
    Ich möchte mal schauen ob ich die VZE und den Fernlichtassy codiert bekomme, konnte aber noch nicht herausfinden ob ich die relevante Kamera verbaut habe oder nicht. Bei mir ist nur der kleine, rechteckige Kasten im Spiegel ausgespart, da sitzt wohl eine drin. Soweit ich weiß, habe ich sonst keine weitere Kamera verbaut.
    Ist das damit möglich oder brauch ich es gar nicht weiter zu probieren?


    Danke schonmal!

    Es sind Konfigurationen...!!


    Was sagt der Handyhersteller, wenn du eingestellt hast, dass die Tastensperre nach 30 Minuten kommt und nicht schon nach 2 - und es dann einschickst weil es defekt ist?
    Genau, nix.


    Software und Kabel ist offiziell kaufbar, keine Garantiebedingungen schließen das konfigurieren des Autos aus. Wie auch, es könnte ja auch die Werkstatt gemacht haben (halt eben eine andere).
    Meine Meinung: Völlig unbegründete Sorge!

    Sorry, aber mir ist nicht bekannt wo es die mit den Linien gibt. Meine ist von eBay und wohl ohne Linien, werde das aber wohl auch nicht mehr ändern.
    Ansonsten stehen sämtliche Teile mit Teilenummern hier im Fred.


    Lötkolben und anderes Werkzeug würde ich dann mitbringen. Schreib mir am Besten mal ne PN.

    Keine Ahnung, hast du nur einen?
    Ich hab nen Satz im Koffer und nehme den, wo ich denke dass er passt.


    Danach gibt es 3 Möglichkeiten:
    - Er passt rein, ich kann das Bit aber von Hand durchdrehen --> nächstgrößeren nehmen
    - Er passt nicht rein --> nächstkleineren nehmen
    - Er passt rein und ich kann ihn nicht von Hand drehen --> Herzlichen Glückwunsch, jetzt noch die passende Ratsche finden ;)

    Ich glaube wenn ich alle Sichtungen eines O³ RS hier niederschreiben würde, wär der Fred voll.


    Gestern erst im Stau auf der A5 von Frankfurt Richtung Norden einen weißen Combi gesehen, auf dem Rückweg ebenfalls einen weißen (?) (Fällt im dunkeln immer so schön auf wenn der durchgehende Reflektor aufblitzt)


    An bestimmt 10 andere Sichtungen kann ich mich nicht mehr so genau erinnern, es nimmt aber fast täglich zu hier im Rhein/Main-Gebiet!

    Soo, meins ist grade angekommen, ich werde die Verbindung von Platine zur Spule verlängern, das Ganze in Schrumpfschlauch einwickeln und dann die Sulen unter die Gummimatte kleben und die Platine unter die Schalterleiste der Fahrprofilauswahl legen.
    Mal sehen was ich mit der LED mach.


    Wird wohl dieses Jahr nix mehr, ich hab dann was für 2015 ;)

    Uiuiui... Thema entdeckt ;)


    Ich fahre auch lieben gerne auf 2 Rädern, wie der Avatar schon vermuten lässt auch mal nicht so langsam.


    Angefangen hat meine Karriere mit ner Yamaha Thunderace, auf der ich das fahren lernte.
    einen ersten Besuch auf Ring gabs damit auch, wurde dann aber schnell klar das die Karre nix dafür ist.


    Also musste ne zweite her fürn Ring: Suzuki GSXR 1000 K2 schon komplett aufgebaut mit umfangreichem Ersatzteilpaket. 2014 war die zweite Saison mit dem Schätzchen, einfach nur geil.


    Und weils so schön war und ich so gerne Schraube, hab ich mir von einem Nachbarn eine Honda Transalp gekauft, 10 Jahre gestanden und fast geschenkt.

    Einen Winter Arbeit und sie sah so aus, ist jetzt mein Daily Driver:

    Es fehlen noch ein paar Sachen, hoffentlich krieg ich das über diesen Winter noch hin...

    Servus!
    Ich bin mal wieder auf der Suche nach Smmerfelgen und da sind mir die Oxigin Concave Felgen im Auge.
    Kannst du die Bilder nocheinmal hochladen?


    Du schreibst: 8,5x19 ET45 mit 5mm Platten, also ET40. Passt das echt? Wäre glaub ich echt mega knapp, oder?
    Ebenso auf der HA...

    APR.NRW:
    Jetzt muss ich mal einen vom Stapel lassen: Vielen Dank für die meist sehr ausführlichen, kompetenten Antworten hier im Forum. Das machen nicht viele, sich einer oft nur halbwissenden Forengesellschaft zu stellen und immer wieder Rede und Antwort zu stehen.
    Verlangt einem sicherlich einiges ab, bei so vielen teilweise sehr kritischen Fragen ruhig zu bleiben und sachlich mit überzeugenden Argumenten zu antworten.


    Mich bekräftigt das hier nach der Garantie zu dir zu fahren und das Tuning aufspielen zu lassen, wird wohl Ende 2015 werden.


    Vielen Dank dafür!!

    Und falls jetzt wieder die Leute kommen: ööööh da blendest du die Leute, alles verboten plablubb ... in anderen Ländern fühlt sich auch keiner gebelendet, wenn es korrekt eingestellt ist blendet es genauso wenig wie bei Halogenstrahlern, und das Ding wurde legal und offiziell in Deutschland zugelassen und hat auch TÜV beim offiziellen TÜV inkl. Lichtprüfung. Skoda gibt sogar schriftlich raus, dass das Fahrzeug genau so gebaut und ausgeliefert wird.


    Gibt es dazu Quellenangaben?
    Mein Combi hat zu 100% eine ELWR. Ich bin in den Urlaub mit 5 Leuten, 2 Fahrrädern und den Kofferraum komplett voll mit Gepäck, und ich habe niemanden geblendet --> weil die Scheinwerfer sich abgesenkt haben.


    Meine Gedanken dazu: Die Höhensensoren fragen die Radposition zur Karosse ab und gleichen so die Höhe der Linse ab.
    Ein Neigungssensor erkennt ob das Auto auf einem 45°-Hang steht oder auf der Ebene.
    Das ist meiner meinung nach der Unterscheid.


    Zur Frage des Bremskraftverstärkers: Mir hat man es so erklärt, dass es 2 verschiedene gibt. Einer hat zusätzlich ein Ventil drin, was die Bremskraft ohne Pedaldruck aufrecht halten kann, da der O³ ja keine elektr. Parkbremse hat.

    Bei H&R habe ich ein Gespräch mitbekommen. Der H&R-Mann sagte dem Kunden, dass das Fahrwerk xy sonst 1075€ kostet und jetzt mit Messerabatt 850€. Man konnte bei H&R vor Ort bestellen , mit Messerabatt bezahlen und bekommt es versandkostenfrei zugeschickt. Echt gut.


    Naja, für 860€ bekomme ich es auch im Internet jederzeit. Aber gut, direkt von H&R zu kaufen hätte schon was. ich warte mal die Preisentwicklung bis zum nächsten Frühjahr ab...

    Soo, bin grade wieder da.
    Habe am Wochenende ca. 600km mit O³ RS + Anhänger zurückgelegt (gebremster Humbaur mit 265x165cm Ladefläche).


    Fazit: Sehr angenehm, den Anhänger merkt man nicht hinten dran. Er bringt etwas Gewicht auf die Hinterachse, sodass die nicht mehr so poltert, verbraucht natürlich unvermeidbar mehr Sprit, aber alles im Rahmen. Der Anhänger liegt selbst leer wie ein Brett, liegt aber auch am Eigengewicht von ca. 280kg.
    Ich bin sehr zufrieden!

    Servus!


    Mich nervt der kleine Tank... Ich hab in der letzten Zeit immer mal wieder im Internet geklickt und rumgemacht, aber ich bin da nicht so richtig zufrieden mit allem.


    Darum geht es NICHT in diesem Thema:
    - nörgeln, dass das alles zu teuer ist und sich nicht lohnt
    - erwähnen, dass das Tankstellennetz doch wohl dicht genug ist
    - usw.


    Darum geht es in diesem Thema:
    - sinnvolle Vorschläge, mehr Sprit an board zu bekommen (20l-Kanister im Kofferraum ist klar, aber das tanken daraus ist trotz Schüttelschlauch immer mühselig)


    Von einer Vergrößerung des Originaltanks bin ich ab, ist nicht einfach. Und die 5l mehr die der Scout-Tank wohl hat bringen mich auch nicht viel weiter, von den Kosten ganz abgesehen. Anstreben würde ich so 30-40l mehr...


    Also:
    Eltex-Tanks hab ich schon gefunden, mir würde eine Lösung gut gefallen:
    Zusatztank irgendwo verbauen, vollmachen und an den vorhandenen anschließen. Wenn der Haupttank dann leer ist, ein Ventil öffnen und den Haupttank wieder befüllen.
    Die Fragen die dann aufkommen:
    - Wo den Zusatztank fest und möglichst unsichtbar ohne Verlust des Reserverades unterbringen? (ich hab auch ne AHK die irgendwo hinmuss, also fällt der Platz im Reservekasten auch weg)
    --> eine Idee wäre es, eine Seitliche Mulde li/re im Kofferraum zu nutzen)
    - Wie kann er befüllt werden?
    - Wie anschließen?
    - Was braucht man alles und wo sitzt die Spritpumpe? (hab mal was angelesen bzgl. Magnetventil an die Rücklaufleitung der ESP, dann kann der Zusatztank ja darüber leerlaufen)


    Jetzt seit ihr gefragt:
    Wer hat Tipps, Tricks, Links, Infos, wasweißich...?

    Bei mir ist es fast genau so wie bei dir, und ich muss sagen ich bin für ein Auto mit fast 190PS sehr zufrieden damit.
    Das der 1.6er Diesel im Octi weniger verbraucht ist klar, aber ich denke für die Fahrleistungen die unser RS bietet ist das absolut im Rahmen und vertretbar.


    Mich nervt halt nur der kleine Tank, aber das ist ein anderes Thema. Vielleicht fällt mir dazu noch irgendwann mal was ein ^^

    Möglichkeit 1: Fahrzeugschein in die Hand nehmen, maximale Achslast ablesen und dann logisch drüber nachdenken
    Möglichkeit 2: Shop anrufen, wo man bestellen möchte (wird dann aber unweigerlich bei Möglichkeit 1 enden)
    :D
    Nicht ernst nehmen, is nicht böse gemeint :thumbsup:


    BTW:
    Ihr habt mich dann auch fast soweit, ich will auch son Ding.