Beiträge von Zaphod

    Yepp, war mein Fehler. Wenn ihc den neuen Ordner "Meine Musik" nehme und ins Root spielen will, dann fragt er mich, ob ich den bestehenden gleichnamigen Ordner ersetzen oder umbenennen will. Bei Ersetzen werden bestehende Dateien udn Ordner gelöscht. (Ob er nun tatsächlich alle Unterordner im Bestehenden "Meine Musik" löscht wollte ich nicht probieren und habe deshalb abgebrochen.


    Kann gerne mal wer probieren... :027:


    Grüße

    Zitat von DevilsEnd;26323

    Die Frage beantwortet sich durch´s ausprobieren..:P
    Ernsthaft, das kann ich dir so nicht beantworten, weil ich es nicht probiert habe. Schön wäre natürlich ein "Merge", also ein Zusammenführen beider Inhalte auf der Platte.. aber ich befürchte fast, das ist zuviel Logik für die Kiste. Vielleicht weiß jemand anders noch eine Lösung dafür.


    Gruß
    Marco


    Tatsächlich - zuviel Logik... Wenn ihc den Ordner "Meine Musik" in das Root kopiere, welches bereits einen Ordner "Meine Musik" enthält - legt er einen Überordner "Copy of SD Card" an, wo dann der 2. Ordner "Meine Musik" drin ist... :angry:


    Das ist ja doof - heißt nämlich , wenn ich die ersten 2GB Musik drin habe, muss ich jeden Ordner (in meinem Fall geordnet nach Bands - die Unterordner der Alben spielen dann keine Rolle) extra rüberkopieren... Warum kann ich die nicht wenigstensmarkieren und mehrere kopieren oder sowas...

    Das hab ich gemacht. Ich hab einen Ordner "Rock, Pop, Punk" und einen "Kinderlieder" - damit ich die Musik der Kids leichter finde. Wenn ich jetzt aber eine neue SD-Karte hinzufügen will und sage in den Ordner "Rock,Pop, Punk" hinzufügen, dann legt er noch einen Unterordner "copy of SD card" an.


    Edit: Hab deinen Beitrag gerade nochmal richtig gelesen... was ist, wenn ich dann den Ordner "Meine Musik" von der SD-Karte in das root spiele und da der gleichnamige Ordner schon vorhanden ist?


    Grüße

    Hi,


    ich hätte da gerne mal ein Problem...


    Wenn ihc eine komplette SD Karte auf die HDD des Columbus kopiere, legt der mir immer ein neues Verzeichnis "copy of SD card"an... - Das ist Mist.
    Ich will aber auch nicht jeden einzelnen Ordner extra in mein Haupt-Musikverzeichnis spielen. Geht das irgendwie - komplette SD Karte ohne neues Verzeichnis zu erstellen, sagen wir in den Ordner "Meine Musik" zu kopieren?


    Grüße

    Ist hier gerade glaube ich ein Fall von - wie redet man am Besten aneinander vorbei. IMHO möchte er gerne ein paar technische Daten zu den Dämpfern, um sich equivalente Dämpfer (günstiger?) besorgen zu können...


    P.S.: Das ist übrigens einer der Hauptaufreger schlechthin - das man in einem 30k Euro Auto keine Dämpfer für die Motorhaube drin hat, sondern wie vor 40 Jahren noch diese putzige Stange... :034:


    Grüße:034:

    Ich hatte das ja schon in dem Thread geschrieben, in dem das Bild davon drin war - ich würde damit nicht rumfahren! Die Kette längt sich durch die Fliehkräfte noch ein Stückchen (die bekommst Du nie 100%-ig festgezogen)
    Außerdem kenne ich die Spuren, die so eine Kette an den 15 Zöllern unseres Familien-Vans Peugeot 807 hinterlassen hat - das muss ich mir bei teuren 18 Zöllern nicht antuen - die Kette rutscht doch ziemlich auf dem Rad rum und schlägt an die Felge...

    Ich hatte erst das Nexus und jetzt das Columbus und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.


    Das Columbus hat eine tolle Navi-Darstellung und hat endlich mal die neueren Straßen drin. Ich finde es wirklich Top.


    Grüße

    Ich hab meinen RS CR TDI seit ca. 3 Wochen und bin weitgehend zufrieden und begeistert.


    Da ich vorher den TFSI hatte, ist es eine gewisse Umstellung im Bezug auf das Drehzahlniveau.


    Der Motor ist im Moment "untenrum" (also im Anfahrverhalten) noch etwas schlapp, wobei ich davon ausgehe, dass sich das mit ein paar KM mehr auf dem Tacho noch ändert. (Mit Abt bin ich eh schonmal in Kontakt...)


    Der Motor hat ansonsten ein extrem bulliges DRehmoment, selbts die 225/40-18 kommen da im 2. und 3. Gang bei spontanen Gasstößen an Ihre Grenzen.


    Die Laufruhe ist für einen Diesel gigantisch, der Motor ist in meinem subjektiven Empfinden sogar im Bereich 80-100 km/h sogar fast leiser als der TFSI.


    Die erste Tankfüllung hat mich immerhin ca. 800 km weit gebracht ohne bis auf den letzten Tropfen leerzufahren, das macht ca. 6 Liter Durchschnittsverbrauch (Mixbetrieb Landstraße-AB-Stadt).


    Mein Fazit - ich bin froh über den Wechsel, da für mich der Kompromiss familientaugliches, sparsames Auto mit einer Riesenmenge Fahrspass verbunden ist.


    Für noch mehr Spass hab ich meinen MX-5 Turbo mit >200PS an der Hinterachse. (und deutlich über 10-12 Liter Super Plus... :011: )


    Grüße

    Hi, sorry, hatte gar nicht gesehen, dass da Antworten waren -


    wegen der Schneeketten
    also ich hab im Gutachten nichts gegenteiliges finden können, bei Auflagen steht, Reifen mit Schneeketten, und die Punkte (keine Schneeketten erlaubt) bei den Auflagen sind beim Octavia nicht aufgeführt - also gehe ich davon aus, dass man Schneeketten fahren kann.


    P.S.: Abhängig natürlich auch von anderen Änderungen wie Fahrwerk etc.


    Bei Interesse bitte PN.


    Grüße

    Anbei noch ein paar Bilder vom Fahrwerkseinbau... :004:




    Die Golf GTI Fußstütze ist auch drin, aber da wisst ihr ja, wie die aussieht.


    Grüße

    Jepp, das wird noch korrigiert - kommt hinten einen Tick höher und dafür vorn etwas runter. Das Fahrwerk hat aber erstmal eine Woche Zeit sich zu setzen.


    Grüße

    Ich verkaufe meinen Satz Winterfelgen


    Typ DBV Lappland 6,5x16 ET 50



    Die Felgen sind mit 205/55-16 Reifen bestückt, 2 der Reifen sind nagelneu (200km gefahren, Fabrikat Fulda) , die anderen beiden Reifen sind noch ca. 5mm, also gut für mindestens 1 Winter. Die Räder haben lediglich kleine Gebrauchsspuren, laufen absolut rund.


    Festpreis: 400 Euro + 30 € Versand, gerne auch Abholung (Standort Westerzgebirge)


    Auf Wunsch kann ich auch gerne Bilder machen, die Felgen liegen allerdings im Moment bei meinem Skoda-Händler.


    Grüße

    Ihr wollt Fotos?


    Büddeschön:


    Beim Abholen alt vs. neu



    Und jetzt aktuelle Bilder mit Borbet 18" und KW Gewinde Variante 1




    Peugeot Antenne:



    ...to be continued

    Hi,


    dann will ich auch mal antreten und dem allgemeinen Weiss-Trend was entgegensetzen (wobei ich weiss auch ganz Klasse finde!)


    Ich habe am letzten Donnerstag, den 06.11. meinen neuen RS entgegennehmen dürfen:


    2008 RS TDI CR 125kW/170PS


    Nach meinen "alten" RS Bj. 01/2006 TFSI habe ich mich doch für den Diesel entschieden, da ich dienstlich doch immer etwas unterwegs bin und deshalb gerne den Spareffekt des Diesels mit dem RS verbinden wollte.


    Der Wagen hat zusätzlich:
    - GRA
    - Sunset
    - Columbus-Navi + Soundsystem


    Aufgrund des ansonsten nahezu kompletten Austattungsgrades des Autos ist zusätzlich erstmal zur Auslieferung nur dazugekommen:


    - Grill-Lackierung in Wagenfarbe Schwarz
    - Scheinwerferblenden Milotec


    Am heutigen 11.11. habe ich keinen Narreteien gefrönt (hoffe ich) und ein KW-Gewinde einbauen lassen... :004:
    Das Fahrverhalten ist schlichtweg genial - ich hatte im alten RS nur H&R 35mm Federn und bin vom Restkomfort und der Optik des KW total begeistert. Das Fahrwerk darf sich jetzt 1 Woche setzen und wird dann nochmal nachjustiert, vermessen und eingetragen.


    Bilder kommen, wenn es wieder hell ist...


    Dann hatte mein Tuner des Vertrauens doch noch einen Satz gebrauchte (2007er) Borbet 7,5x18 ET38 Felgen mit Dunlop Winterreifen "rumliegen" an welchem ich nicht vorbeigehen konnte (400 Euro tutto kompletto :005: ) - so dass ich jetzt Sommers wie Winters optisch gleich unterwegs bin (zumindest was die Größe angeht)


    Die GTI Fußstütze wird morgen eingebaut (12,95 Euro) und die Peugeot Antenne ist montiert (5,05 Euro) - das sind mal gutundgünstig Tuningmaßnahmen...


    Bilder kommen wie versprochen!


    Grüße

    Nein, Auto nicht aufbocken! Die Ausgehängten Federn sind wesentlich schlechter, als wenn Du einfach bei den Reifen 1 bar mehr draufmachst, da bekommst Du keinen Standplatten und Reifen ind Federn bleiben fit.


    Ich hab mal aus unserem MX-5 Club Forum die Tipps rauskopiert und etwas modifiziert - über die Verdeckpflege braucht sich beim RS ja keiner Gedanken machen.


    Saisonkennzeichen - Einmotten für den Winter


    Hier eine Checkliste, wie wir unseren MX-5 (insert RS here...:dft010: ) richtig auf die Überwinterung vorbereiten :


    Die meisten Punkte gelten selbstverständlich auch für Fahrzeuge im Winterbetrieb.


    An der Tankstelle
    - Gründlich reinigen incl. Unterboden und anschließend auf längere Tour trocken fahren.
    - Volltanken verhindert Rost. Wer ganz sicher gehen will, füllt später mit dem Kanister nach.
    - Erhöhen des Reifendruckes auf 3 – 3,5 bar wirkt dem Standplatten entgegen.


    Im Motorraum
    - Frostschutz selbst in einer warmen Garage kontrollieren, denn er schützt auch vor Korrosion.
    - Scheibenreiniger verhindert das Einfriere des Wassers in der Waschanlage.
    - Ölwechsel nach längerer Laufzeit. Ist das Öl noch frisch, erst nach dem Winter wechseln.
    - Batterie abklemmen und Erhaltungslader anschließen. Achtung : Codierung des Radios wird evtl. aufgehoben - vorher Radio-Code suchen !
    - Motor-Innenkonservierer in den Zylinder sprühen.
    - Ein ölgetränkter Lappen in Auspuff und Ansaugtrakt versperrt Feuchtigkeit den Weg. (Nach dem Winter nicht vergessen zu entfernen)
    - Bremsflüssigkeit nimmt Wasser auf. Klebeband verschließt perfekt die Öffnung des Behälters. (Nach dem Winter nicht vergessen zu entfernen)
    - Wurde vor dem Einmotten eine Motorwäsche gemacht, sollte der Motor konserviert werden.


    Pflege außen
    - Lackpflege vor dem Winter ist wichtig, durch Hartwachs bleibt die Farbe besser geschützt.
    - Chromteile mit Pflegemittel konservieren. Alternative : Paraffin aus der Apotheke.
    - Silikonspray für die Gummiteile hält den Gummi frisch.
    - Alle Schlösser einölen ( Türen, Kofferraum, Tankverschluß )


    Pflege innen
    - Wagen gründlich säubern, vergessene Verpflegung kann im Frühjahr unangenehm riechen.
    - Feuchte Fußmatten entfernen uns separat trocknen.
    - Aschenbecher leeren


    - In der Garage evtl. Mausefallen aufstellen. Eine tote Maus ist besser als ein Loch im Sitzbezug.


    - Türen und Hauben nicht ganz schließen, damit eine Luftzirkulation gewährleistet ist. Lüftung auf
    „Frischluft“ stellen.


    - Als Abdeckplanen sollte luftdurchlässiges Material verwendet werden, bei Verwendung von Folie sollte
    dann ein Luftentfeuchter unter das Auto gestellt werden.


    Vllt. ist ja der ein oder andere hilfreiche Hinweis dabei.


    Grüße

    Ich hatte heute einen weissen Touran mit ebensolcher "Shark-fin" vor mir. Ist doch auch VW Konzern, sollte also passen.


    Grüße

    Ich hab gerade auch meine Peugeot/Citroen Antenne geholt - 5,05 Euro. Hammerpreis für das schöne "Stäbchen" !


    Danke für den Tipp an das gesamte Forum!


    Grüße

    Jaja, das gute Kaufland...


    Ich habe seit gestern Abend ERZ-RS 2.. (muss man ja nicht so breittreten)
    Ich aktualisiere mal meinen Vorstellungs-Thread, damit Du das Auto in Zukunft erkennst.


    Grüße

    Das würde ich definitv lassen, du machst Dir die Radhäuser komplett zur Sau.
    as Auto federt ja auch noch ein bischen ein und die Ketten längen sich immer ein bischen.


    Das wäre in der Kombination für mich ein no go.


    Grüße

    Ja, also Hallo erstmal....


    ich bin dann wohl auch so ein welcher... ich komme aus dem schönen Erzgebirge (genauer Schwarzenberg, was den meisten Ossis wegen der guten Waschmaschinen bekant sein dürfte) und hab mich auch schon ganz vorbildlich in die Membermap eingetragen.


    Grüße


    Sven aus ASZ

    Super... nein ultra legger!


    Ich hab auf meinem Sommer-Spaßauto (MX-5 Turbo ~200 PS :024: ) auch die guten Ultraleggera in Matt-graphit. Einfach die beste Wahl für leichte und haltbare Felgen.


    Ich hab auch schon überlegt, die UL in matt-graphit auf den RS zu machen. Schwarz auf schwarz ist auch nicht so meine Wahl, wobei ich mir das überlegen sollte, bei den guten Bildern da oben! :045:


    Grüße

    Hi,


    ich will mich auch mal kurz vorstellen.
    Ich bin schon seit 2006 begeisterter RS Fahrer - RS TFSI und habe mir diese Woche meinen 170 PS TDI CR DRF bestellt. Da es ein Lagerwagen ist, der meinen Vorstellungen bezüglich der Ausstattung entsprochen hat, ist der wohl schon nächste Woche beim :) .


    Mein alter RS hier:



    Hat eigentlich nur H&R 35mm Feder und Spurverbreiterungen vorn und hinten.
    Der neue TDI soll ein Gewindefahrwerk bekommen, hab da auch schon mal bei 2 Forumsbekannten Anbietern angefragt...


    Ich werde Euch auf dem Laufenden halten...


    Grüße


    Sven aus ASZ