-
Ich lasse nen Oelwechsel machen und gut.
Bin mir sicher das allein die Kurzstrecke schuld is an den Symptomen.
Schuld is mein fahrprofil im Winter:
morgens 9km - nachmittags 9km zurück ohne Ampel, Kreuzung etc...
Da bleibt der Direkteinspritzer regelrecht kalt. Gift für den "schönen Motor"
Komplexes Thema, da kommt Oelverdünnumg durch Kondensation , Rußbildung etc. Zu einem Pool zusammen, wo man einfach feststellen muss der Motor muß laufen..

-
<a href="https://octavia-rs.com/user/14573-vanderlupe/">@vanderlupe</a>
Das ist eindeutig zu viel.
Hier ist erstmal Schadensbegrenzung angesagt.
Mach ein Ölwechsel, fahr ne Woche und dann nochmal ein Ölwechsel damit auch alles einmal durchgespült ist.
Und dann gehts auf Fehlersuche.
Zuersteinmal die…
Also meinst Du wird der Motor nicht warm, respektive das Oel und dadurch entsteht diese Wasser-Oel Emulsion?
Das wäre möglich, denn bin vor 2 tagen erst 150km Strecke am Stück gefahren...
Was würdet ihr jetzt abklären?
(der Kühlmittelstand ist okay) Thermostat etc....?
Vielen Dank!
-
Ich greife mal dieses Thema auf!
Jetzt kam die Ölleuchte und 1L fehlte im System nach ca 3000km und fast nur Kurzstrecke.
Ist ja nix neues, das sich im Winter bissl Schlamm am Deckel absetzt, aber so ein "Mokkaschaum" wie dieses mal mir persönlich neu
In wie weit kommt es zur Ölverdünmung, zB. aus dem Kühlkreislauf ?
Wer weiß mehr...?
Gruß
-
Hallo zusammen!
Hat denn jemand mal Bilder vom Umbau von RS auf Scout-optik?
Was würdet ihr von der Höhe her tun?
Reichen eigentlich schürzen und Seitenteile?.
Grüße
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
RS tdi 206450 km
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Baujahr?
Gesendet mit Tapatalk
-
RS 2.0 TSFI(bwa) aus 5/07
Gekauft 5/2014 mit 85.000km
Aktuell bei 97.000km
Weder der Vorbesitzer noch ich Probleme mit dem Guten!
Restgarantie eingelöst wegen Rost an beiden Schwellern unter den Einstiegsleisten - Neulackierung 100% Kostenübernahme 
Gesendet mit Tapatalk
-

Sehr schöne Ecke da!...Kriebstein :00009069:
Schloss Augustusburg ist bis auf die Motorradaustellung nichts besonderes meiner Meinung nach!
-
Moin,
also ich fände nett zusammen sitzen och wichtig,
man könnte ja ein Grillerchen mit bisschen :00000436: machen!
Ein schönes Foto der Truppe an nem schönen Plätzchen ist auch Pflicht.
Was schwebt Euch zeitlich vor?
Hab ich die Location überlesen, oder herrscht da noch Ratlosigkeit?
Grüße 
-
Hallo Zusammen,
kann jemand paar Infos und Bilder zur Montage beisteuern?
Vielen Dank!
Gruß
werte RS-Freunde
-
hi zusammen,
hätte auch Interesse, wenn es bei mir mit dem Termin passt. Ist ja in der Sommerferienzeit, da kanns schon mal Verplanungen geben.
Wäre jemand aus BZ / BIW / PIR / DD / GR / LÖB / KM dabei???
Kriebstein fände ich ne klasse Idee!
Bin gespannt, was draus wird!
Grüße
-
Wie ist denn jetzt das Steuerkette-Problem beim aktuellen TSI ab 2014? Vom Tisch oder weiterhin Probleme..?
Danke
-
Hallo zusammen!
Wollte Euch mal ein Update geben.
Nachdem ich mehrere Wochen auf Antwort von Skoda Dtl. Gewartet habe wurde jetzt die Garantie Leistung übernommen und in 14 Tagen bekomme ich beide Seitenschweller neu lackiert!
Die Zinkbläschen an der Beifahrertuer fallen aus der Lackgarantie heraus. Da zu alt.
Sie gucken aber wirklich ganz penibel das Wartungsheft durch, minimale Überschreitungen sind da schon Grund für die Ablehnung.
ich hatte Schwein... Bald isser rostfrei
-
Hallo zusammen,
Habe den BWA aus 5/2007 mit 93.000km und überlege gerade den Reparatursatz für den Nockenwellenversteller machen zu lassen.
Hab da einige Fragen:
1.Empfehlt Ihr es machen zu lassen,auch wenn ich (noch) nicht das typische Rasseln habe?
2. Besteht die Möglichkeit einen Kulanzantrag zu stellen bei Skoda, oder ist das aussichtslos?
3.kann das jede bessere Freie einbauen oder sollte man zu V.A.G. gehen?
Danke und Gruß
-
Moin!
Seit Ihr alle Ski fahren?
Hab mich schon belesen, gibt eine TPI: Reparatursatz Nockenwellenversteller/Na-Gehäuse und Kette
Danke Jungs
-
Hatte einen HONDA CIVIC VII HATCHBACK
Leider vor 3 Wochen an einem Wildschwein zerschellt. RIP
-
1Z RS TFSI mit BWA-Motor, 93.000km aus BJ. '07
Hallo Zusammen,
ich möchte folgende Frage aufwerfen:
Wenn die Werkstatt Zahnriemen und Wapu wechseln soll, (was unbestritten ist!)
was wäre noch evtl. ratsam in diesem Zusammenhang gleich "vorsorglich" tauschen zu lassen?
Ich nenne mal folgende Stichworte:
- Thermostat
- Keilrrippenriemen mit Rollen
- Steuerkette der Nockenwelle
- Spanner der Steuerkette - NW
...was würde noch Sinn machen ???
Ich möchte jetzt keine Megareparatur erzwingen, aber wenn schonmal alles frei liegt,
würden sich ja evtl. Synergien ergeben!
Danke Euch Jungs

-
Hallo Thomas,
das klingt vielversprechend!
Ich verfalle dennoch dem Zweckpessimismus und melde mich sobald Meldung von seitens Skoda vorliegt!
Gruß!
-
Hallo Zusammen,
ich hab das selbe Problem wie oben beschrieben

Will jetzt nächste Woche Garantieantrag stellen und wollte Euch fragen,
wer des schon gestellt hat und wie die Erfolge aussahen?!
Scheckheft ist 100% lückenlos Skoda Service, daher schonmal gur, aber ....
Desweiteren hab ich an der Beifahrertür diese berüchtigten Zinkausblühungen,
wo der Lack so Bläschen schlägt, ohne sich abzulösen.
Hat man da Chancen auf Garantieabhilfe??
Aja Thema Kosten, die beiden Seiten an den Schwellern würden mich beim Lacker um die Ecke mit Rechnung zusammen 250 € kosten, finde ich fair?!
Danke Euch!
Gruß
-
Hi.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem ZMS?
Soviel wie ich gehört habe ist das schon ein Problem des Verschleißes! Wann kommen denn die meistens beim BWA?
Werden ja heute nicht mehr verbaut oder?
Hab jetzt 90 Tkm runter....
Gruß
-
Bitte kein Longlife....
Hier seitenweise diskutiert und dann ein
SAE 5W40!
Einfach mal die SUCHE befragen, da gibt's super threads ?
-
Hallo und willkommen!
Grüße aus der Hohwald - Ecke!
Da kann man ja mal an ein Ostsachsen Treffen...
Schön geduldig warten ? Aja : welche Farbe hat der Neue?
-
Zum Thema unteres Wabengrill für den Octavia II 04-08
Lieferbar bei Superskoda.com ab Mitte August...
Übrigens bei Superskoda.com bis 21.07. Gibt's auf Alles 20%!!!!!!
Grüße
-
Alles richtig gemacht 
Hauptsache NEU!
-
Da bekommt man kein Antwort!
Ich habe nen Kollegen aus Prag, den werde ich mal drauf ansetzen ?
Hab es noch woanders gefunden... Ein Shop aus Brno :
http://www.tuning-in.eu/kosik.htm
Gibt's keine deutsche Firma die das Teil vertreibt?
-
Welchen haste denn nun verbaut?
Dein Stößel sieht noch bissl besser aus wie meiner nach 85.000km....
-
Wer soll das genau wissen? Turboperformance werden ihren Stößel sicher hochloben.
Wenn Dir es wert ist, dann kauf den von TP, und gleich noch deren Hochdruckpumpe für 500 ? 
Egal welcher, beide sind besser als dein alter Stößel.
Gruß
-
Gute frage, der ist ja auch nur paar Euro teurer!
Hauptsache du haust den alten Stößel raus .
-
Ich möchte auch gern umrüsten auf Wabenoptik ....
Meine Frage: wo bekomme ich das Gitter für unten her? Nicht zu bestellen bei Superskoda.com...
Finde es sieht echt geil aus und verjüngt den RS 06-08
Danke
Gesendet mit Tapatalk
-
Willkommen im Club der "Wechsler" !
Alles richtig gemacht...
Meiner war komplett blank geschrubbt und angekratzt....
Gesendet mit Tapatalk
-
Ich versteh die Aufregung nicht?
Klare Ansage : vollsynthetisches 5w40 fahren und alle 15.000km/od. jährlich wechseln! Nix LL Oel!
Fertig!
ganz einfach
Gesendet mit Tapatalk
-
Servus,
Wenn du den Kettenkasten unten hast, siehst du sofort was Sache ist.

Links Revision A, Rechts Revision B.
Die Teilenummer sollte zwischen dem ersten und zweiten Zylinder auf der Nockenwelle zu finden sein, also nicht aus dem Kasten raus lesbar. Das obere Bild reicht aber zum gegenüberstellen.
Wenn du die Vakuumpumpe ( rechts von der Hochdruckpumpe ) runternimmst, siehst du es auch ohne den Kettenkasten aufzumachen.
Alles anzeigen
Kann mir jemand anhand meiner Teilenummern sagen, welche Nockenwellen- Version (A oder B) verbaut wurden ist?
Habe folgende Teilenummern aus dem ETKA erhalten:
06F 109 101 B
06F 109 102 B
Das klingt ja alles nach Revision B , bin ich da richtig? 
Kann man da bei der Revision B gelassen sein, oder ist da auch wieder was faul,
laut Skoda werden aktuell seit 11/2013 andere Nockenwellen als Ersatz verbaut bei meinem Motor.
Danke Euch
-
Hi...
Willkommen hier!
Sehr schöner RS!
Welche tieferlegung haben jetzt die Eibach Federn?
Hast Du erfahren was mit dem originalen Motor passiert ist? Kettenspanner oder Steuerkette? Wäre mal interessant, ist ja ein verbreitetes Problem...
Gute Fahrt!... Und machnmal ist weniger optisches Tuning mehr finde ich...
Grüße
Gesendet mit Tapatalk
-
Kurze Antwort...
Ich hab die 46 Euro dafür übrig 
Gesendet mit Tapatalk
-
Ich wohne in Ostsachsen an der tschechischen Grenze , der Skoda Partner ist im PLZ Gebiet 01844.
Vom ADAC halte ich nichts! Der hat mich schon zweimal im Stich gelassen... Da Getriebeschaden fast vor der Garage... Und dann ne Batterie für nen Horrorpreis ein andermal! Neun Danke... Dann den guten Schutzbrief der Kasko für 15 Euro/Jahr!
Gesendet mit Tapatalk
-
Moin.
Ja es war preislich voll Okay.
Berechnet wurden 7 Zeiteinheiten für Ein- und Ausbau der HDpumpe & Stößelwechsel!
1EINHEIT sind wieviel Minuten??
Das Autohaus ist schick, aber bescheiden.... daher ist der Stundenlohn akzeptabel.
Also VW nimmt bei uns 85 Euro.... Aber mehr als das ist in unserer Ecke an der Tschechischen Grenze ne machbar..
Der Freie Kfzler um die Ecke will 40 Euro die Stunde.... Daher wird er wohl meinen Zahnriehmen wechseln dürfen 
Die 90.000er Inspektion mit Festintervall kam mich incl. Zündkerzen, Oel 5w40 und luftfilter 345?
Dann macht einfach ne kurze Reise in die Sächsische Schweiz und dann nen Abstecher zum örtlichen Skoda Partner 
Gesendet mit Tapatalk
-
Stimmt....
Für die 86 Euro ohne schmutzige Hände allemal 
@rableier : die Beschichtung ist komplett runter. Nur am Rand noch minimal vorhanden.
Wenn man mit dem feinen Fingernagel drüber fährt spürt man die Reifen Bildung. Mit der "Fingerbeere" (-kuppe) hab ichs nicht gemerkt.
Gesendet mit Tapatalk
-
Ja es ist dreimal der alte Stößel.
Due Beschichtung ist komplett runter! Ein Loch franzt am Rand schon aus.
Kann nochmal bessere Bilder mit der Canon machen.
Das Metall oben hat auch schon riefen drin.
Grüße!
Gesendet mit Tapatalk
-
Danke nochmal für den guten Tip
!
Gestern war ich nun beim Skoda-Händler den Stößel wechseln...
Kostenpunkt Material.........41,05€
Lohnkosten....................45,82€
Komplet......................86,87€
-->> ( alles incl. 19% Mwst. )
Ich bin der Meinung es hat sich gelohnt,
Zur Info...
- seit Auslieferung wurde jährlich im Festintervall das Oel gewechselt.
- die letzten 4 Oelwechsel wurden nachweislich mit 5w40 durchgeführt
- gewechselt bei 85930km
- Bj. 4/07 BWA
was meint Ihr?
Grüße!

Kostenlose XXL Bilder bei TRIXUM.DE

Kostenlose XXL Bilder bei TRIXUM.DE
3. BILD gelöscht.... Schlechte Aufnahme!
-
Schickes Wägelchen!
und die absolute Traumfarbe!
Aber Scheinwerferblenden?
Gruß
Gesendet mit Tapatalk
-
Hallo zusammen,
heute war ich zur 90.000er Inspektion beim örtlichen Skodapartner.
Der Octavia 1Z5 RS Combi 2.0FSI /BWA (mit BJ. '07) wurde laut Herstellerangaben und mit Festintervall QG2
(15.000km/12Monate) beim Oelwechsel
Nettowerte :
- Intervallservice mit Mobilitätsgarantie 77,00
- Luftfiltereinsatzersetzen 5,50
- Zündkerze ersetzen 22,00
- GFS/ Geführte Fehlersuche 0,00
Ersatzteile
- Filtereinsatz 16,81
- Zündkerzen 69,84
- Filtereinsatz 23,49
- Schraube 1,75
- Haftfett 1,94
- Oel 5w40 selber mitgebracht
Netto : 218,33€
+ 19%: 259,81€
+ mitgebrachtes Oel Meguin 5w40 5L : 29,00€
Gesamtsumme: 288,81€ incl. Mwst.
Als Anhang gab es vorbildlich eine Hinweisliste mit evtl.
zukünftigen Reparaturen oder zu ersetzendenVerschkleißteilen