Beiträge von vanderlupe

    Danke Jungs für Infos in diesem Thread!


    Werde nächste Woche meinen Becherstößel beim BWA wechseln lassen und dann hier mal den Alten posten...
    Materialkosten 41.25€ plus 15min


    Mal ne Frage zum Thema BWA und oben genanntes Problem,
    hab im Leon Forum gelesen, das im Thread genannte Problem nur beim BWA mit forderen Oelmessstab vorkommt,
    gibts da noch mehr bauliche Veänderungen?


    Meiner hat den Oelstab natürlich vorne raus..


    Aus dem leon Forum:
    Zitat: "Hallo Leute,
    ... Es betrifft ansich alle EA113 TFSI Motoren also bei Seat dürfte es nur der BWA und der BWJ sein. Es sind die Motoren gebaut von 2005-2009 mit 185Ps, 200 Ps und 241Ps betroffen........... Herkömmliche TSI-Motoren sind davon nicht betroffen. Für jeden einfach erkennbar! Wenn der Motor die große Motorabdeckung mit dem Luftfilter-Einsatz drinnen hat, dann ist er betroffen. Ein anderes Erkennungsmerkmal wäre der Ölmeßstab. Ist dieser vor dem Motor dann ist er betroffen, ist er links vom Motor ( wenn man davor steht ) dann nicht."

    Quelle: https://www.seat-leon.de/vboar…hdruckpumpe-kontrollieren!



    Mal noch ne Frage zum Thema:


    Welche Kerzen muss man beim 2.0 TFSI (BWA) nehmen?
    Ist ein wichtiges Thema, da in den ersten Jahren falsche ZK empfohlen worden, wo es zu Motorschäden kam, weil die ZK zu Heiß worden und ZK-Bruchteile in den Motor gefallen sind...


    Mich interessieren keine Wundertüten..
    Danke Euch ...




    Gesendet mit Tapatalk

    Servus nochmal,


    hab jetzt mal geschaut was anliegt bei 87.000km....


    • Oelwechsel.... mit 5w40 bei Festintervall
    • Zündkerzen
    • Innenraumfilter
    • normales Gedöns...


    Kostenvoranschlag bei 340,- €, ist das normal für Sachsen? was zahlt Ihr für die Leistung so?


    Wie seht ihr das:
    bei BJ 2007.... macht da ne Skoda-Inspektion (Stempel) noch Sinn, mal abgesehen von der Mobilitätsgarantie?




    Danke Euch! :thumpup:


    RS-Grüsse

    Hallo Zusammen!


    Bei mir steht die erste Durchsicht an bei 85.000, habe den Wagen neu.


    Was könnte man alles Prüfen lassen, um auf dem Laufenden zu sein.
    Was sind typische Schwachstellen oder Verschleisserscheinungen bei ca. 90000km?


    Mich interessiert in wie weit man während einer Wartung checken kann,
    ob es Probleme an der Steuerkette / Kettenspanner zw. den Nockenwellen gibt
    sowie an anderen problemdisponierten Stellen des 2.0TFSI ( Motorcode BWA)


    Zündkerzen... was wird da verbaut beim :) ?

    Öl soll
    vollsynthetisches Meguin 5w40 rein (gebe ich mit). .....Meinungen??


    Danke euch erstmal!
    Zum Dank werde ich im Verlauf ausführlich berichten...


    Grüße

    Moin...
    Gruß allmiteinand :-)


    Ja richtig.... Meine Heimattanke in Putzkau!
    Klar... Kenn die ganze Gegend wie meine Westentasche... Grins!


    Wo geht ihr eigentlich hin, wenn ihr mal nen Freundlichen benötigt? Hantusch oder....?


    Grüße... und rollen lassen..... :-)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Hallo Zusammen!


    Will mich kurz vorstellen, bin seit 4 Tagen stolzer Besitzer eines RS 1Z Combi in Race-Blau :drivel:


    Finde Euer Forum echt informativ, hoffe hier viele gute Tipps und threads zu finden.


    Am RS selber soll eigentlich nichts verändert werden, finde ihn so wie er von der Stange ist schon perfekt,
    möchte nichts verschlimmbessern ;)
    Hab meine ehemaligen Autos individualisiert... aber der RS steht TOP da...



    Meiner hat als Extra Schiebedach, da steh ich voll drauf :)


    Sind noch paar Driver aus PIR / DD / BZ und Umland da? Gebt mal ein Zeichen.
    Ich komme aus 018XX....





    beim ersten Tanken... nur das Beste :lol2:





    schönen Abend Euch!

    Habe zugschlagen.... toller Wagen :drivel:


    Auch ohne Tipps.... :P



    Grüße

    Hallo Zusammen,
    hänge mich mal kurz hier rein!
    Bin ein Newbie und "fast" RS Besitzer......




    Ich will mir die Tage einen RS II Kombi 2.0TFSI (BJ 04/2007) kaufen und
    würde gern aus Eurem Erfahrungsschatz profitieren wollen :)



    Auf was sollte ich achten,welche Schwachstellen sollte man kennen? Was sollte man noch wissen??


    Bin kompletter RS Neuling, hatte bis jetzt einen Bora Variant Highline ...



    Der Wagen ist erste Hand und hat 85.000 auf der Uhr, volle Hütte und wie neu! :embarrassed: Bremsen und Reifen neu, eingestellt auf Festintervall




    Ich wäre Euch echtdankbar für paar gute Tips!!



    Grüße aus der Sächsischen Schweiz!