Beiträge von Fazerfahrer

    Zitat

    Einige versuchen ja Vergleiche zu BMW zu ziehen, bzw. wollen den Octavia mit der oberen Mittelklasse messen. Du hast ja nun zwei BMWs in deinem Portfolio. Daher würde mich deine Ansicht, bzw. dein Vergleich brennend interessieren. Ich selbst habe in den aktuellen BMW-Modellen noch nicht gesessen, sondern kenne nur die Vorgänger. Und da musste ich schon schmunzeln, als man hier lesen durfte, dass der Octavia stellenweise besser verarbeitet sein soll, als ein BMW. Gut, es waren Firmenfahrzeuge, die ich jetzt nicht so genau untersucht habe. Aber ich habe andere Erfahrungen mit BMW gemacht, als hier manche schreiben.


    @wHiTeCaP
    ...stimmt, ich habe sowohl 3er als auch Octavia RS im Haus.


    Beide Fahrzeuge sind nahezu und ähnlich vollausgestattet, Bruttolistenpreis für den Skoda Octavia Combi RS TDI liegt bei € 42.000,-, der BMW 330d touring hatte im Oktober 2013 einen Bruttolistenpreis von € 74.500,-.


    Zum Motor und Getriebe möchte ich keine Vergleiche ziehen, da ich erstens noch nicht soviel mit dem RS gefahren bin und zweitens der 330d touring zusätzlich mit BMW Performance Power Kit ausgestattet ist, womit der 3l Sechszylinder Diesel mit 286PS und 600nm in Verbindung mit der ausgezeichneten 8 Gang ZF Automatik eine Bank ist.


    In Bezug auf die Innenausstattung habe ich bisher nur kleine Unterschiede zwischen beiden Fahrzeugen feststellen können, die Lenkstockhebel und Bedientasten des Multifunktionslenkrads, die Innenverkleidung bzw. den Boden des Kofferraums, sowie das Sonnenrollo des Panoramadaches finde ich im BMW etwas wertiger. Das Infotainmentsystem des 3er bietet diverse Onlinedienste, welche ich als sehr angenehm empfinde, im Columbus habe ich noch nichts derartiges gefunden. Der Haubenliftervergleich der Fronthaube geht natürlich auch klar an den BMW. Bisher empfinde ich auch das Soundsystem im BMW (Harman Kardon) gegenüber dem Canton im RS als etwas besser im Klang (beim BMW sitzen die Subwoofer unter den Vordersitzen in extra Gehäusen).


    Insgesamt gesehen würde ich bei meinem subjektiven Vergleich den BMW schon etwas höher einordnen (wie gesagt, beide Fahrzeuge Spitzenausstattung, keine reine Vertreterbasisausstattung). Klar ist aber auch, daß dies sicherlich nicht den Mehrpreis in meinem Vergleich von ca. 32.500,- in Bezug auf den BLP rechtfertigt, selbst wenn man vielleicht eine Differenz von € 10.000,- für die Topmotorisierung zu Gunsten des BMW abzieht.


    Trotzdem bin ich glücklich ab und an mal den BMW meiner Frau fahren zu dürfen, freue mich aber auch über meinen neuen Alltagswagen in Form des RS. Zumal der BMW mir auch in der 1% Dienstwagenversteuerung viel zu teuer wäre.

    Hallo,


    ich wollte mich nur nochmal offiziell aus diesem Bereich verabschieden, nachdem ich seit Dienstagabend am Steuer des Stahlgrauen sitzen darf.


    Optisch finde ich das Fahrzeug sehr ansprechend in Kombination aus Farbe mit den schwarzen Akzenten und den (oh Wunder) von der Leasinggesellschaft spendierten 18" Winterreifen. Ich werde mal ein paar Bilder am Wochenende machen.


    Bis jetzt bin ich recht zufrieden, in Bezug auf Verarbeitung und Materialanmutung, hatte ich schlechter erwartet. Nachdem ich ja annähernd Vollausstattung gewählt habe, gibt es immer noch viele Feinheiten in den Tiefen der Menues zu entdecken. Bin allerdings bisher auch nur ca. 200km gefahren. Erste größere Ausfahrt ist in der nächsten Woche mit einem ca. 1.5000-2.000km Trip.


    Abschließend bin ich der Überzeugung die richtige Wahl getroffen zu haben, ob ich privat 9 Monate auf ein Fahrzeug warten würde, glaube ich eher nicht.

    Hallo,


    heute ist dann soweit, ich fahre mit dem Benz zur Arbeit und heute abend mit dem RS zurück nach Hause :love:


    Heute vormittag habe ich noch einen Termin in der Nähe von Schweinfurt (hoffentlich sind die Strassen frei) und wenn ich dann heute Nachmittag zurück zu meinem Büro nach Nürnberg komme, sollte der neue Wagen schon auf dem Parkplatz stehen. Dann heute Nachmittag noch schnell die Xtreme aus dem Kofferraum zum Reifenhändler zum Einlagern bringen und dann sollte der ersten Ausfahrt nichts mehr entgegen stehen.


    Auch wenn es nur ein Auto ist, freut man sich doch auf den neuen Weggefährten für die nächsten drei Jahre.

    Hallo,


    schönes Auto hast Du. Tieferlegung und Spurverbreiterung sind eine vernünftige Sache, fällt bei mir wegen Dienstwagen leider aus.


    ich hoffe mal, daß Du auf Deinem Kennzeichen ein paar Zeichen retuschiert hast, sonst hätte ich doch lieber zum Kurzkennzeichen gegriffen.

    Ich hab meinen Händler ebenfalls gebeten nicht zu bohren. Interessant war allerdings die Aussage, dass ein Kennzeichenhalter bei Firmenwagen Vorschrift wäre. Auf Grund von Fußgängerschutz etc.
    Naja auf jeden Fall hab ich die Tafeln nun direkt am Blech.


    ...ist ja mal eine Aussage. Wir haben vor einem guten Jahr einen neuen BMW F31 330d touring gekauft. Bei BMW werden vorne genau aufgrund des Fussgängerschutzes extra keine Nummernschildhalter / Unterlagen mehr verbaut. Scheint also so, als ob es da noch keine einheitlichen Regelungen gibt.

    Hallo,


    nachdem "mein" Fahrzeug ja schon ein paar Tage beim Händler steht, konnten jetzt auch die Zulassungsprobleme gelöst werden.


    Ich bekomme den Wagen jetzt final am Dienstag, 27.01. um 13.00Uhr nach Nürnberg zu meinem Büro geliefert :thumbup: .

    Hallo,


    In der Digitalausgabe 2/2015 der AMS wurde der Vergleich Privat/Gewerblich der Zulassungen 2014 veröffentlicht.


    Hier mal für ein paar Beispielfahrzeuge der Privatanteil, aus der sich ja die Wichtigkeit der gewerblichen Leasingkunden ergibt:
    1. Golf 29,3% privat
    2. Passat 7,8% privat
    3. BMW 3-Reihe 16,6% privat
    12. Oktavia 36,3% privat
    44. Superb 20,5% privat
    46. Mondeo 7,3% privat


    Diese Zahlen zeigen für mich klar, daß Skoda in seinen Klassen heutzutage die Rolle von VW als "Volkswagen " für den Privatnutzer übernommen hat.

    Zitat von Fazerfahrer: „Hallo,


    seit knapp einer Woche steht "mein" RS inzwischen beim Händler, leider verzögert sich derzeit die Auslieferung, da es derzeit generelle Probleme bei der Zulassung zwischen meinem Arbeitgeber und Volkswagen Leasing…


    ...habe heute nochmal mit unseren Fleet Management gesprochen, angeblich soll das Problem am Montag gelöst sein. Somit hoffe ich vielleicht das Fahrzeug noch bis zum Ende der nächsten Woche geliefert zu bekommen.


    Habe heute Details über das Problem erfahren. Bei uns ist die KFZ Steuer in der Leasingrate enthalten, sprich Volkswagen Leasing zahlt die Steuer für alle unsere Dienstwagen aus dem VAG Konzern. Anscheinend hat man die Zahlung einiger Steuerbescheide verschlammt , sodaß der Zoll (über den die Steuern ja jetzt laufen) unsere Firma für die Zulassung gesperrt hatte.

    <a href="https://octavia-rs.com/user/14460-fazerfahrer/">@Fazerfahrer</a>


    Hi, welche Felgen hast Du da auf dem RS?
    Größe?


    Sind echt schick <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt=":thumbup:" />


    ...kaum zu glauben, aber ich habe keine Ahnung :whistling:


    ich habe als Sommerreifen die Xtreme in 19" bestellt, welche auch im Kofferraum liegen. Da die Fahrzeuge bei uns im Fullleasing laufen, werden sie selbstverständlich mit Winterbereifung ausgeliefert. Sobald ich das Fahrzeug übernommen habe, versuche mal herauszubekommen um welche Felgen es sich handelt.

    Das einzig Gute an der ganzen Warterei ist, dass mein Händler sich schriftlich verpflichtet hat, meinen demnächst 2 Jahre alten 1.4 TSI zum Preis X zu kaufen-- ohne die km-Laufleistung festgelegt zu haben <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/w00t.png" alt="8o" />


    Ich habe ihm schon gedroht, dass ich das Auto…


    ...kein Problem, gib in mir für ein paar Wochen. Mein Benz hat gerade 182.000km gelaufen nach 3 Jahren und vier Monaten.

    Hallo,


    seit knapp einer Woche steht "mein" RS inzwischen beim Händler, leider verzögert sich derzeit die Auslieferung, da es derzeit generelle Probleme bei der Zulassung zwischen meinem Arbeitgeber und Volkswagen Leasing gibt.


    Da ich heute aber in der Nähe des ausliefernden Händlers war (ist ca. 500km von mir entfernt), habe ich zumindest schonmal ein paar Schnappschüsse im Regen gemacht.


    Mal schauen wie die Story weitergeht...

    Ich hatte bei der Bestellung meinen Händler gefragt, da ich es bei VW immer gemacht habe. Lt. seiner Aussage geht es nicht, es wird aber geplant und wäre ggf. in ca. 1-2 Jahren möglich.


    ...dann paßt es ja für die, welche diesen Sommer ihren RS bestellen wollen

    Hallo,


    habe heute Info bekommen, daß mein Auto "bereits" beim Händler in Moers eingetroffen ist. Nun muß das Fahrzeug noch über HOME / / DAD zugelassen werden (im Rhein Sieg Kreis) und dann kann eine Zustellung bei mir in Nürnberg vereinbart werden.


    Sollte es mit der Zustellung bereits Anfang nächster Woche passen, kann ich schon bis Ende Januar erste Erfahrungen nach 3.000 - 4.000km teilen 8o

    Hallo zusammen,


    Nun melde ich mich auch zum ersten mal hier denn auch meine Bestellung ist in KW52 / 2014 raus gegangen.
    Mal sehen wann er geliefert wird. Ich kann sagen das er spätestens am 01.05.2015 da stehen muss (ist ein Firmenwagen). Wir haben…


    ...bin mal gespannt, ob Skoda das interessiert. Ich warte seit April 2014 auf meinen neuen Firmenwagen und ich denke wir nehmen auch nicht gerade kleine Mengen an Skoda bzw. VAG allgemein ab (geht alles über den gleichen Händler in Moers).

    ...ich bin mir langsam gar nicht mehr sicher, was ich damals im April 2014 bestellt habe. Von daher wird es auf jeden Fall eine Überraschung sofern das Fahrzeug irgendwann mal geliefert werden sollte.

    Hallo,


    herzlich Willkommen und viel Spass und Vorfreude.


    Mir geht es ähnlich wie Dir und ich wollte in den Firmenwagenalltag mal ein wenig mehr Pepp und Ausstattung bringen, weswegen ich von einer Mercedes C-Klasse auf den RS umsteige, sofern irgendwann mal geliefert wird.


    Den Luxus des Drittwagens / Spielzeugs habe ich mir allerdings in Form des Z4 erhalten :love:

    Hallo,


    kleine Stichelleien zwischen Modellreihen wird es immer geben. Ich bin auch häufiger im zroadster Rorum unterwegs wo es diese Themen regelmäßig zwischen E85/86 und E89 der BMW Zett Baureihe gibt.


    Aber letztlich geht es bei solchen Treffen ja auch vermehrt um die Menschen die hinter den Beiträgen stehen.

    <a href="https://octavia-rs.com/user/14460-fazerfahrer/">@Fazerfahrer</a>
    Ich hab auch einen direkten Kontakt zum Händler, aber leider sagt der mir nicht viel. Ist halt auch nur Großkundenbetreuer, der für Einzelschicksale nicht viel Zeit hat. Und dann ist das scheinbar noch eine riesige VW Niederlassung im…


    ...ist bei mir ähnlich, ich sitze im Raum Nürnberg und wir bestellen via Fleet Company die wiederum für den VAG und Skoda Bereich auf die Minrath Gruppe in Moers zurückgreifen. Das Fahrzeug wird in der Regel mit Fahrern (oft Rentner) von Moers auf eigener Achse nach Nürnberg überführt, wo ich es dann an meinem Dienstsitz übernehme.

    Zitat von nicosch: „Ich weiß jetzt nach etwas über 2 monaten noch rein garnix!“


    ich auch nicht ich hab die Hoffnung, dass unser Flotten Provider irgendwann anruft und fragt wo er die Karre hinstellen soll;-)


    ...immer blöd wenn keinen direkten Ansprechpartner hat. Ich habe allerdings über unseren Leasingvermittler die Kontaktdaten des ausliefernden Händlers bekommen, Minrath in Moers. Viel genutzt hat es allerdings auch nicht, habe im April bestellt und hoffe auf Auslieferung nun Mitte Januar.

    Hallo,


    Nachdem man mir ja noch Anfang Dezember eine Anlieferung des Wagens in die Firma in KW52 versprochen hat, ergab eine heutige Nachfrage, daß es weiterhin Verzögerungen gibt. Neuer voraussichtlicher Liefertermin soll nun Mitte Januar sein ;(


    Beim nächsten Mal bestelle ich dann doch lieber einen Golf GTD

    Ui, der Witwenmacher schlechthin. Das war noch ein richtiges Männerbike, genau wie meine alte 10er. Nach fast 10 Jahren und 54.000 km hab ich mir nun etwas tourigeres zugelegt.

    ä


    ...den Endtopf auf der Triumph Sprint finde ich persönlich etwas zu mächtig. Da fand ich die Lösung auf der Sprint ST 1050 ins Heck integriert besser.


    wir hatten auch mal zwei Triumph in der Familie, eine Speed Triple 1050 für meine Frau und eine Tiger 1050 für mich.


    ...ich werde wohl mal Herzog in Allersberg für den Service nutzen. Liegt für mich geographisch recht günstig.

    Zitat von Fazerfahrer: „...dann gibt es ja fast zeitgleich zwei neue RS im Landkreis Roth &quot;Meiner&quot; soll auch in KW49 produziert worden sein. Mal schauen, ob es mit einer Auslieferung in diesem Jahr noch klappt.


    Welche Farbe hast Du bestellt?…


    Glückwunsch :thumbsup:


    In welcher Stadt wird er stehen?


    Wo hast Du gekauft und wirst den Service machen lassen? Ich benötige ja noch einen Partner für den Service.

    ...aus dem beschaulichen Franken, südlich Nbg.


    Aber ich will mich hier, im Lieferzeitenwarteraum, jetzt nicht als neuer User vorstellen... <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" /> ...lieber warte ich hier auf den erlösenden Anruf!


    ...dann gibt es ja fast zeitgleich zwei neue RS im Landkreis Roth :thumbsup: "Meiner" soll auch in KW49 produziert worden sein. Mal schauen, ob es mit einer Auslieferung in diesem Jahr noch klappt.


    Welche Farbe hast Du bestellt? Vielleicht sieht man sich ja mal, allerdings werde ich kein RH oder HIP Kennzeichen haben, sondern SU.

    ...bin mal gespannt, ob das DSG drei Jahre bei der Laufleistung aushält. Ein Mitarbeiter in meinem Team fährt einen 150PS Handschalter und ist ebenfalls zufrieden.


    Bei mir ist nur das Kennzeichen aus dem Nachbarkreis, da unser deutsches Headoffice in Troisdorf direkt an der BAB ist, mein Auto steht 400km südlicher in Franken. Habe aber mal knapp 5 Jahre in Hennef / Sieg gewohnt und bin gebürtiger Rheinländer, deswegen kenne ich mich auch in Deiner Gegend aus.

    Hallo,


    nachdem ich heute in München unterwegs war (für eine Bekannte einen gebrauchten Mercedes SLK 200 ausgesucht), sind wir auf dem Rückweg noch beim Skoda Autohaus auf dem Frankfurter Ring vorbei gefahren und mal geschaut, ob er RS vor Ort stehen hat.


    Es gab einen Kombi und eine Limo mit diversen Ausstattungen. Beim stöbern dann mit einem netten blonden Verkäufer ins Gespräch gekommen. Als wir dann in der Limo Platz genommen haben, konnte die heizbare Frontscheibe begutachtet werden. Als ich dem freundlichen Verkäufer sagte, daß ich sowohl Standheizung, als auch heizbare Frontscheibe bestellt habe (ob sinnvoll oder nicht soll hier nicht das eigentliche Thema sein), sagte der Verkäufer mir, daß diese Kombination seitens Skoda nicht möglich ist.


    Nun bin ich etwas verunsichert, da ich den Wagen online über den Konfigurator unseres Leasingvermittlers bestellt hab und dort die Kombination beider Ausstattungen möglich war.


    Gibt es hier User, welche in ihrem Octavia RS sowohl Standheizung ab Werk, als auch beheizbare Frontscheibe verbaut haben? Klar könnte ich jetzt auch noch die hoffentlich verbleibenden 4-6 Wochen warten, aber es interessiert mich jetzt doch, die Frage sofort beantwortet zu bekommen.