Beiträge von rzherh

    Und hast du ne Idee wieso bei CH/LH die Xenons immer noch an sind?
    Dann müssen wir die Funktion mit dem Nebler nochmal suchen um das Abblendlicht rauszunehmen

    Hallo Zusammen,


    ich habe folgendes Problem: Nach den ersten Codierungen (bzw. Versuchen) u.a. Abbiegelicht nachrüsten und CH/LH nur über TFL leuchtet immer, sobald die Xenons an sind, noch zusätzlich der rechte NSW. Links geht das Abbiegelicht nur in Kurven an wie es sein soll.
    Nach dem ersten Codieren konnten wir das nicht testen, da wir nicht wussten, dass man einige Zeit warten muss. Erst Abends fiel mir dann auf dass der rechte NSW immer in Verbidnung mit den Xenons und bei CH/LH an ist.
    Gestern haben wir das Ganze noch einmal versucht, Werte geprüft, folgende Einstellungen vorgenommen:


    Kanal (5) Leuchte8FL LB39-Lichtfunktion B 8 auswählen
    Wert auf Abbiegelicht links anpassen
    Kanal (5) Leuchte9FL RB2-Lichtfunktion B 9 auswählen
    Wert auf Abbiegelicht rechts anpassen


    sowie


    (8)-Leuchte6ABL LC5-Lichtfunktion C 6
    Wert kontrollieren: Coming Home oder Leaving Home akti
    (10)-Leuchte6ABL LC5-Dimmwert CD 6 auswählen
    Wert auf 0 anpassen
    (11)-Leuchte6ABL LC5-Dimming Direction CD 6 auswählen
    Wert auf minimize anpassen
    (8)-Leuchte7ABL RB1-Lichtfunktion C 7
    Wert kontrollieren: Coming Home oder Leaving Home aktiv
    (10)-Leuchte7ABL RB1-Dimmwert CD 7 auswählen
    Wert auf 0 anpassen
    (11)-Leuchte7ABL RB1-Dimming Direction CD 7 auswählen
    Wert auf minimize anpassen


    Heute morgen ist dies alles unverändert. CH/LH sind immer noch die Xenons, Tagfahrlicht und der rechte Nebler an. Beim Fahren mit Xenons ist zusätztlich ebenfalls der rechte Nebler an. Links schaltet sich zu wie es sein soll.


    Hat wer ne Idee was hier übersehen wird?!


    Viele Grüße und danke!

    Gibt es hier schon Neuigkeiten?
    Mein Motorraum sieht richtig dreckig aus. Irgendwie scheint es dazwischen ziemlich viel reinzudrücken. Hat das noch wer?
    Ich mach später mal Bilder, nach 7000km ist das schon heftig.

    Hab nun endlich auch mal alles aufgeschraubt und das Kabel verlegt. Jetzt stellt sich mir nur die Frage wo ich das Ganze anschließe.
    Ein Kabel direkt anzapfen für Masse und Plus oder kann ich das auch mit Flachsicherungsadaptern an den Sicherungskasten wo anschließen? [amazon]COM-FOUR® Flachsicherungsadapter für Spannungsabgriff für KFZ LKW Flachsicherung 12V (2er Set - inkl. 15A Sicherung - 16 cm): Amazon.de: Auto [Anzeige][/amazon]


    Wo und wie habt ihr das erledigt?

    Ist bei mir auch so. Wenn ihr konstant mit Tempomat fahrt wird es aber weniger. Sobald man beschleunigt und nicht schaltet braucht er mehr. Aber 65 km/h im 6ten fahre ich generell nie, auch wenn er das vorschlägt.
    Heute oder morgen kommt der nächste Tankgeberanpassungstest. Mal schauen ob ich diesmal wieder zw. 52-53l reinbekomme.

    Tankgeberanpassung auf 4 hat sich bezahlt gemacht. War eben tanken, Restreichweite 25km, reingegangen sind 49,87l.
    Also passt das mit den 52l ziemlich gut.
    Durch meine zügige AB Fahrweise hab ich 650km geschafft ;)

    Bei mir waren es gestern 220 mit Tempomat und 17l Verbrauch. Bei 200 steht der Verbrauch bei 12l.
    Schon recht viel, aber wenn man davon ausgeht, dass die Autobahnen selten leer sind und sich die Geschwindigkeit bei 130-170 einpendelt sind die Geschwindigkeiten eher Ausnahmen ;)

    War eben tanken, nach Tankgeberanpassung auf 4. War irgendwie im 2 roten Feld und dachte ich schau mal lieber bevor es zu knapp wird. Gingen knapp 49l rein inklusive überlaufen :D
    d.h. nächstes mal werd ichs bis 0km Restreichweite probieren und sollte wie Hopfensack meine 52l reinbekommen :)

    Sauber, ich habe es bisher noch nicht wirklich geschafft schonend zu fahren.
    Aber gerade bei den kurzen Wegen ist es doof bzgl. warmen Motor, der braucht zwischen 15-20 Minuten bis er warm ist.


    Bei mir ist Langzeit aktuell seit Erwerb 5500km und 6,9l. Da ist aber Autobahn mit 200-220 dabei ;)
    Ansonsten bin ich eher der normale Beschleuniger und steh nicht arg drauf.


    Mit Tempomat bei 120-130 kommt man mit 6l hin!

    Habs auch gedacht, nur TFL ist auch ne Option, dann ist es schön hell :)
    Dann Komfortbeleuchtung auf Abblendlicht und C6 und C7 trotzdem auf nicht aktiv nehm ich an?


    Edit:
    m Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Skoda Octavia
    III 5E und RS die Coming Home (CH) und Leaving Home (LH) Funktion so
    anzupassen dass nur die Tagfahrlichter aktiviert werden. Das
    Abblendlicht (Xenon) ist nach Anpassung somit deaktiviert.


    Folgende Codierung ist anzuwenden:



    STG 09 (Bordnetz) auswählen
    STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
    Freischaltcode 31347 eingeben
    STG Anpassung -> Funktion 10
    (8)-Leuchte6ABL LC5-Lichtfunktion C 6
    Wert kontrollieren: Coming Home oder Leaving Home akti
    (10)-Leuchte6ABL LC5-Dimmwert CD 6 auswählen
    Wert auf 0 anpassen
    (11)-Leuchte6ABL LC5-Dimming Direction CD 6 auswählen
    Wert auf minimize anpassen



    (8)-Leuchte7ABL RB1-Lichtfunktion C 7
    Wert kontrollieren: Coming Home oder Leaving Home aktiv
    (10)-Leuchte7ABL RB1-Dimmwert CD 7 auswählen
    Wert auf 0 anpassen
    (11)-Leuchte7ABL RB1-Dimming Direction CD 7 auswählen
    Wert auf minimize anpassen

    Ja, nicht zu krass verstehen, aber es ist halt schon heftig wie oft was zu den Dingern von Milotec kommt, die es noch nichtmal gibt 8)
    Und bei allen anderen Produkten sofort auf ein nicht vorhandenes von Milotec verweisen, was alles kann und hat ist halt doof ^^

    Bin nur ich es oder geht Anderen dieses Milotec Gelaber dermaßen auf den Keks?! ?( Wir wissen dass du ein großer Fan davon bist, also verschone uns doch einfach damit. Ständig über ungelegte Eier zu reden und was daran vielleicht ganz toll sein kann nervt einfach...und vor allem völlig zusammenhangslos immer diese Werbung ausgehauen... :sleeping:



    Hab bei mir übrigens die Self-Made Lösung gemacht, passt optimal und ist dank der Anleitung echt kein Problem. Schrauben gingen gut ab und er öffnet und schließt sehr sanft.
    Hoffentlich lässt mir der TÜV das durchgehen :rolleyes:;)

    Abzocke ist das sowieso immer! Da sowieso nur die Vielfahrer und Berufstätigen die zur Arbeit müssen ausgenommen werden.


    Die Frage ist nur wieso man so etwas vorher ankündigt oder nicht verstärkt auf Motorradblitzer setzt, da kann man richtig Kohle machen!
    Aber da man nicht um das "Event" herumkommt, sollte man eigentlich nicht geblitzt werden an dem Tag ;)

    Wie sieht es allgemein mit Euro 6 aus? Mein TDI wird wohl im September gebaut und hat noch kein Euro 6. Lässt sich sowas nachrüsten? Habe mal irgendwo was von nem anderen Kat gelesen..


    Edit: Sehe grad im polnischen Konfigurator steht schon Auro 6 drin, daher alles im grünen Bereich!
    Im Deutschen fand ich allerdings keine Info...

    Hast du es an Autos gesehen die draußen standen oder in der Halle, oder nur an diesen Farbmustern?


    Ich wollte das Weißeste und reinste weiß haben, das war bei meiner Sichtung definitiv das Moonweiß...

    War letzte Woche noch einmal bei einem Händler und konnte alle 3 weiß Töne nebeneinander sehen. (Sonnenschein)
    Moonweiß war schon das reinste weiß, bei Laser und Candy habe ich keinen Unterschied gesehen.
    Darum habe ich auf Moonweiß umbestellt.


    Wären die Farben so gewesen wie bei dem Link, dann hätte ich natürlich auch Laserweiß genommen.
    Aber entweder die Farben wurden vertauscht oder das liegt wirklich am Licht, aber das Moon ist richtig schönes weiß, da geht nichts ins Blaue.

    Hab von der Händlerin noch nichts diesbezüglich gehört (Bin beim selben wie Hopfensack). Da ich aber wohl noch die ein oder andere Änderung reindrücken werde, hoffe ich dass es dann nicht doch noch irgendwie zum Tragen kommt wenn sie einen anderen Vertrag aufsetzt ;)

    Hallo,


    sehe hier öfters RS in letzter Zeit, sowohl weiß als auch schwarze RS.
    Ist da wer von euch dabei?!


    Wollte mir nochmal die eine oder andere Farbe anschauen, da ich immer noch zwischen schwarz und weiß am überlegen bin! Wenn jemand dabei ist der 5min opfern würde, PM an mich! :)

    Hey, habe gerade ne ähnliche Frage schon an Hansen per PM geschickt:


    Hab ne kurze Frage bzgl. folgender Komponente (Habe in Polen bestellt) Przednie światła przeciwmgłowe z funkcją CORNER zu deutsch
    Nebelscheinwerfer mit der Funktion CORNER. Ich denke mal im deutschen
    Konfigurator wird dies folgendes sein: Nebelscheinwerfer mit
    Abbiegelicht




    Ist das die Funktion die man nachträglich per VCDS freischalten kann?
    Weil dann wandle ich das lieber nochmal in etwas andres um in meiner
    Konfig :)


    Danke :)

    Hallo,


    hab mich auch mal bzgl. Tuning informiert und mich etwas eingelesen. Allzuviele Möglichkeiten scheint es momentan nicht zu geben, da viele Tuner noch nicht in die Elektronik kommen.


    Bei mir kam aber eben die Frage auf: Kann man sich nicht ein Gerät von ABT holen, welche von VW selbst sind und die Gerantie ebenfalls in vollem Umfang gewährleisten.
    Diese Werte bzw. Veränderungen auslesen und dementsprechend kopieren (Wenn der Zugang zum Steuergerät vorliegt) und dann aufspielen. Damit sollten optimale Einstellungen gewährleistet sein, oder sehe ich das falsch?