Mit den neuen LEDs gibt es keine Probleme mehr beim Radioempfang.
Beiträge von robert031982
-
-
Die Farbe blau hat da echt nichts zu suchen!
-
Sie haben Post <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />
Kannst es ja fast abholen, wenn du aus HH kommst <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />genau das dachte ich mir auch gerade! Danke für Deine Mühe.
-
Stimmt du hast Recht, da ist am 22.02. noch ne Email, die habe ich am Handy nicht gefunden. Da habe ich dir (wie du richtig geschrieben hast) gesagt, dass die Rückname schwierig ist, weil die Bestellung eben schon so lange her ist. Wie ich oben schon…
Hallo Wurmi,
dein Angebot würde ich gern annehmen.
danke für Dein Entgegenkommen
-
Auch ich habe eben noch einmal geschaut und ja du hattest mir am 22.2 noch einmal eine Mail geschrieben wo es hieß,dass ein Umtausch schwierig wäre. Angehangen war noch ein Link mit anderen Led's, die eventuell besser funktionieren sollen, aber da war ich dann auch nicht mehr bereit nochmals Geld auszugeben, ohne zu wissen ob sie funktionieren.
-
Hallo Marcel,
ich stelle hier keine Behauptungen auf. Ich habe lediglich das wiedergegeben, was du mir geschrieben hast. Und das war nun einmal die Aussage das die Blinker nicht getauscht werden, weil die Bestellung einfach zu lange her war. Damit habe ich mich arrangiert und habe wieder auf normale Blinker zurück gebaut.
-
Ich habe am Ende die LED Blinker für die Rückleuchten wieder zurück gerüstet. Der Support vom Forenshop war für mich keine Lösung, da der Umtausch (die Bestellung war wohl zu lange her) ausgeschlossen wurde und ich nicht bereit war erneut Geld für LED Blinker auszugeben.
-
Danke rodi für die fixen Fotos. Das macht meine Entscheidung nun noch schwerer ob die A5 oder Motec Tornado?! Mich persönlich stört das es die Tornado nicht in rechter und linker Seite gibt.
15er Platten gehen auf jeden Fall. Ich hab 10er pro Seite, aber auch nur weil ein Kumpel die mir für lau gab.
-
Sind 8.0x19 ET war 45 glaube ich. Habe 225er drauf.
@rodi6661 hast du eventuell noch ein paar Fotos vom Auto plus Felgen?
-
Habe mir die A5 auch geholt. Hier mal ein Bild.
Gefallen mir sehr gut die A5. Welche ET und welche Reifenbreite fährst du?
-
Ergebnis nach zwei (?) Wochen fahren:
abac7cc3b5cad7d4bb0ad5de91c69a1e.jpg
Geht doch oder? Besser als vorher allemal!
-
Okay, gut zu wissen.
-
Beim Smart sah das damals so aus. Damit bin ich dann brav zur Zulassungsstelle gefahren und habe da alles fein eintragen lassen!
-
Jap ABEs und alles drum und dran mitgegeben. Leider hatte ich das Auto selber nicht abgeholt. Naja, morgen nochmal hin und da soll mir ein schlauer Mensch das mal erklären.
Aber du hast Recht. Da steht irgend so ein Salat drin, was sich so liest als ob es sich dabei um eine Wiederinbetriebnahme handelt. -
genauso war ja mein Plan auch. Aber in diesem Wisch steht ja mal gar nichts drin. Da lachen die sich bei der Zulassungsstelle kaputt!
Also morgen nochmal hin und das wieder mal ändern lassen.Ich hasse es echt wenn ich anderen Leute ihre Arbeit erklären muss!!
Da ke euch allen erst einmal für die schnelle Hilfe!
-
Man hat ja dann den gestempelten Prüfbericht vom TÜV dabei, der reicht in dem Fall aus
Ah okay, aber ABEs muss ich damit dann auch mitführen oder? Das dachte ich ja hat sich dann erledigt?
-
In dem Gutachten stand richtig drin was abgenommen wurde.
In diesem Schreiben hier steht ja nur "ohne festgestellte Mängel".
Entweder bin ich auf dem Holzweg, aber was sollen die denn jetzt auf der Zulassungsstelle in die Papiere eintragen? -
Okay,
und dieser Wisch soll dann reichen??
Letztes Jahr hat der Smart meiner Freundin ein Fahrwerk plus Felgen bekommen und da habe ich dann ein richtiges Schreiben bekommen mit dem ich die Zulassungspapiere dann ändern konnte.
-
Hallo,
ich habe heute Fahrwerksfedern und Spurplatten abnehmen lassen. Aber sieht das Schreiben von TÜV nicht anders aus??
-
Da ich es eh bei Bosch Car Service habe machen lassen, haben die danach alles ausgelesen und bei der Probefahrt hat es keine 5km gedauert und schon war alles wieder grün beim Sensor.
-
Was hat pro kit mit ACC zu tun? Vermessen und überprüfen muss man trotzdem.
Da kann ich emmA3 nur beipflichten. Alles im Normbereich mit dem ACC, also muss nichts für teuer Geld eingestellt oder neu vermessen werden.
Aber da gibt es ja auch hunderte verschiedene Aussagen, die ich persönlich jetzt aber nicht kommentieren werde!!
-
Jap das Foto ist gestern mal so auf die schnelle entstanden. Ich mache heut mal ein, zwei bessere und werde mal nachmessen.
Aber der Unterschied zu vorher ist schon da.
Achso, kein Pano und kein vollwertiges Ersatzrad. Dafür DSG, ACC (deswegen nur das Pro Kit) und nen TSI und natürlich ne Bull X. -
Eibach Pro Kit
-
Danke für Eure Hilfe. Hochscrollen wäre ne Möglichkeit gewesen, aber irgendwie ging das bei mir nicht. (Warum hat der Teufel seine Großmutter erschlagen?)
-
-
Muss doch mal einen kleinen Erfahrungsbericht loswerden:
Die Bull-X Dröhnfreie Variante ist vom Sound her wenn man es drauf anlegt richtig fett. Ich erwische mich desöftern extra in niedrigen Gängen zu beschleunigen um den fetten "Sonoren Bassigen…
Ich habe auch die 63er dröhnfreie. Ich möchte garnicht wissen wie sich die andere bei hohen Geschwindigkeiten angehört hat?!
-
Keen Gombi? <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" /> *sabba*
Der Rahmenlose Innenspiegel ist der chic <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" /> Denke der wird auch im RS kommen
Den gibt es bei Volvo aber schon eine kleine Weile.
-
Jetzt nochmal ganz kurz. Habt Ihr die Empfangsprobleme nur beim FM Empfang oder auch DAB?
Bei beiden, aber nur sobald man ein bisschen ins ländlichere kommt.
-
Also, dieses Rauschen bis hin zum Senderverlust beim blinken nervt schon ein wenig. Wie bereits von anderen beschrieben verstärkt sich dieses Problem wenn man in ländlichere Gegenden kommt. In der Stadt ist alles super.
Ich habe jetzt Kontakt mit LEDOLI aufgenommen und hoffe, dass wir da eine Lösung finden. -
Sobald man das hintere Fahrwerk vermessen lässt, ist das ACC neu einzustellen, bzw. zu überprüfen. Diese Aussage wurde mir schon von 3 Werkstätten bestätigt.
User: triumph61, <a href="http://www.skodacommunity.de" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">Portal | SkodaCommunity.de - Das Skoda Forum</a>
Zitat: „Aus ELSA
Eine…Okay Hubee, hast du es machen lassen oder hat dich die Aussage der Werkstatt abgeschreckt? Ich habe da ja Preise dafür gehört, die mir die Sache mit einem Gewindefahrwerk bisher hat sein lassen.
-
Hab meines nicht kalibrieren lassen. Hab auch keinen Unterschied zu vorher festgestellt. Laut Werkstatt, war auch das Xenon in Ordnung.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Vielen Dank für die schnelle Antwort!!
Nun ist das Kit bestellt und Freitag wird es eingebaut!
-
Eigentlich nichts wildes. Es sind MOTEC XTreme 8,5 x 19 ET45 mit 225'er Pirelli PZero
Hut ab Knocke!! Sieht sehr sehr stimmig und lässig aus Dein Grauer!!
-
Hallo,
ich hoffe ich hatte es auf den vorherigen 15 Seiten nicht überlesen, aber kann jemand eine Aussage zum Pro Kit in Verbindung mit dem Abstandsradar machen?
Muss das Radar dann neu kalibriert werden oder sind diese 20mm noch im Bereich wo es das System von allein gebacken bekommt?
-
Gibt´s jemanden in Schleswig-Holstein oder HH mit der Bull-X zum Probe hören? <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />
Yes, hier. In HH. Seit 2 Wochen drunter.
-
Falls ein Heizölheizer noch ne Benziner Anlage sucht, dann kann er sich gern bei mir melden. Ich hätte da noch eine abzugeben.
-
Okay, dann scheint dies ja ein bekanntes Problem zu sein.
-
Hey Spezies,
kann es möglich sein das die nachgerüsteten LED Blinker von ledoli den Radioempfang stören, bis hin das überhaupt kein Signal mehr kommt??
-
Ah, sorry falsch verstanden.
Wer Übrigends jemanden kennt, der jemanden kennt der preisgünstig eine abnehmbare AHK braucht, der kann sich gern bei mir melden.
Mir ist Freitag einer hinten drauf gefahren und laut Gutachter, gibt's ne neue Ahk. -
Warum sind denn eure Kugelköpfe gefettet?
Ist das z.B. bei einem Fahrradträger oder einem Anhänger mit Antischlingerkupplung nicht kontraproduktiv? -
Ich habe das schon kapiert mit der Ironie. Nur wurmt es mich langsam das die Kiste mehr in der Werkstatt steht als das sie fährt. Aber immerhin gibt es jedesmal einen Leihwagen umsonst. Obwohl es diesesmal eher ein LEIDwagen geworden ist.