Das kannst du laut sagen. Eigentlich müsste das Rohr bzw. die ganze Anlage 3cm weiter nach links damit der die Halterung richtig drinn sitzt. Nur dann steckt das Rohr nicht mehr am Vorschalldämpfer. An den Endtöpfen sieht es auch nicht besser aus. Egal wie mann schiebt und verdreht. Der Halter an dem Verbindungsrohr müsste so ca. 5cm kürzer sein damit das Rohr weiter hoch kommt. Nach oben ist noch massig platz. Die rohre von den Endtöpfen die zu dem Y-Stück gehen müssten auch leicht anders gebogen sein. Insgesamt müssten die Endtöpfe weiter auseinander sein.
Hab denen ja jede menge Bilder geschickt auf denen das alles zu sehen ist. Der Techniker von FMS meinte auch das nur die Anlage im Innenraum eigentlich nicht dröhnen darf.
Beiträge von Oli2404
-
-
O.k.
Das dröhnen ist ja eigentlich nur bei 3 Zoll in verbindung mit ner Downpipe bekannt. Bei mir dröhnt es nur mit der Anlage schon so das man schon bissi druck auf die Ohren bekommt.
-
So tief hängt z.b. das Verbindungsrohr zwischen Vorschalldämpfer und Y-Stück. Sind ca. 9cm und ich hab nur 25mm Federn drinn.
@Kosta wie sieht das bei dir aus?
-
Also,
An Kostas RS hier im Forum wurde damals die Anlage von FMS angepasst. Da waren die Töpfe noch größer und haben schräg gelegen, von hinten hat man sie dann gesehen. Die neuen sind jetzt kleiner.Ich hatte mir erst die Fox bestellt, wurde dann aber angerufen das die mindestens 1 Monat Lieferzeit hat. Dann sind wir auf die FMS Anlage gekommen. Mein Vater hat die unter seinem Beetle, aber mit Downpipe. Da dröhnt gar nix. Und es hat auch alles Top gepasst.
Hab jetzt heute mittag mal mit FMS direkt telefoniert und die meinten auch das da irgendwas nicht stimmt. Hab denen jetzt Bilder geschickt. Mal sehen was rauskommt.
Irgendwie hab ich immer das Glück bei so was.
Ich schau mal ob ich die Bilder hier rein bekomme. -
@andy_rs Wie ist es jetzt mit dem Dröhnen bei dir mit dem FOX db Reducer????
Hab heute meine 3'' Friedrich Anlage eingebaut und das Ding dröhnt wie die Hölle.
Gruß Oli
-
Sooooooooooooooo, seit ein paar Std. hab ich jetzt auch die Friedrich Anlage ab Kat mit den neuen (passenden) Töpfen drunter.
Was soll ich sagen, ich bin ziemlich entäuscht!!!!!!!!!!!
Die Passgenauigkeit ist ziemlich beschissen und das Ding dröhnt dermaßen im Innenraum das ich schön Ärger mit der Frau hab.
Trotz verdrehen und schieben passen die Endrohre nicht in die Blenden. Dann ist zb. nach dem Vorschalldämpfer eine Halterung ( die passt und ist auch an der Serienanlage) und ein Stück weiter noch eine. Nur doof das da Original keine ist. Am Auto ist dort zwar auch ne Halterung, aber es war kein passender Gummi dabei um es zu befestigen.@Kosta hast du evtl. Bilder von deiner Montierten Anlage????
Gruß Oli
-
Na dann werd ich glaub ich das Kit einbauen. Vor allem bringts Farbe in den Motorraum.
-
Hi,
kann mir das jemand genauer erklären?
So wie ich das verstehe ist das GFB DV+ ein neues SUV bzw. ein Upgrade und wird wieder an der Originalen stelle montiert.
Bei dem SUV Umrüstkit von HG wird das Originale SUV an eine andere Stelle verlegt und es wird nur noch gekühlte Luft durch geschickt oder so???Was ist jetzt Sinnvoller? Oder beides in Kombination?
Mfg Oli
-
Hätte auch noch ne TSI Anlage übrig.
-
Hi,
noch jemand Interesse an einer Original TSI Anlage????
Wäre ab Januar abzugeben.
-
Ah o.k.
hab ich das dann auch falsch verstanden das man es im Columbus ein und aus schalten kann?
-
Vielen Dank.
Ist bei dieser Codierung das US Licht dann im Sport Modus an und bei Normal, Eco usw aus?
-
ich glaub ich bin zu doof, finde den Thread irgendwie nicht.
-
o.k. danke schon mal.
Ich codiere das nicht selber, macht mir ein anderer User hier aus dem Forum.
Werd es ihm mal zeigen, falls es nicht klappt meld ich mich.
Gruß Oli
-
Mal wieder auskramen.
verrätst du immer noch nicht wie es funzt?
Gruß Oli
-
Hi RS2016,
jetzt hab ich aber mal ne Frage. Warum hast du dir das Hilow H9.4 und nicht das Hilow H4??????
Ich hatte nämlich mal mit Lowtec telefoniert und da dann erfahren das die Hilow H9.1 oder 9.4 (es gab glaub ich auch noch 8.usw) die alten Modelle sind. Hilow H2, 3, 4 sind die neuen verbesserten.
Gruß Oli
-
O.K.
dann müsste ich ja auch so weit runter kommen. evtl. hinten halt schmalere Platten.
-
Ohhhhhhhhhhhhhhh,
dann müssen wir das vieleicht mal nächste Woche in Angriff nehmen.
Hab noch bis ende November frei.
-
Hi Christian,
na dann wirds wohl das H&R werden. Werde nochmal mit Speedy hier aus dem Forum ne probefahrt machen, wohnt nicht weit weg von mir.
Du hast auch 20Zoll drauf oder?
Grüße
-
Hi,
ich hab momentan die Eibach Sportsline Federn drinn. Nur 1. ist er mir doch zu hoch und 2. ist er hinten 0,5cm tiefer als vorne. V/350mm H/345mm.
Ich war auch am schwanken zwischen H&R und ST XA. Ich will ca.320-330 rundum.
Eigentlich hatte ich mich zu 90% für das ST entschieden, nur hab ich jetzt gelesen das jemand hier hinten 345 fährt und kein Gewinde mehr hat. Das wäre natürlich doof (hab ich ja eben schon).
Das H&R geht meines wissens tiefer.Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Gruß Oli
-
Hi,
danke für die Antwort. Ja das hab ich jetzt schon paar mal gehört.
Das AH ist schon raus da es hinten auf höchster Einstellung ca. 280-290mm Koti Radmitte hat. ist mir zu tief.
Das gepfeffert V2 gibt es ja in 2 Varianten: 50-80mm und 60-120mm. Welches hattest du?
Ich hab immer noch nicht raus von was z.b. die 50-80mm gerechnet werden. Vom normalen Octavia oder vom RS?LG Oli
-
Niemand?????????????????????
-
@Streetfighter, das hab ich auch gerade ins Auge gefasst. wenn du es auf ca. 320-330mm hast, wieviel kannst du dann hinten und vorne noch hoch???
Ich denk mal das wird es dann am ehesten werden,ist ja von der tieferlegung wie das AH aber ca.250 euro billiger.
Hast du andere Domlager und Koppelstangen gebraucht? -
Ja irgendwas stimmt da echt nicht.
Das ding ist halt das ich gerne so zwischen 320mm und 330mm fahren würde. Da wär ich mit nem normalen schon ganz runtergedreht. Das hatte ich bei meinem Jetta 3 so und das war einfach nur hart.
Jetzt ist halt meine Angst das ich z.b. das AH reinmache und er dann zu tief ist. -
Also so langsam blick ich nicht mehr durch.
DerKerl schreibt hier ja das er das Ah Exclusiv 50-110mm hat und es mit ca 310mm fährt und es aber auch bei 70mm tieferlegung 320mm wären. So weit so gut.Jetzt hab ich mich in nem anderen Forum mit jemandem Unterhalten der genau das selbe Fahrwerk hat. Der sagt wiederum das er es hinten ganz hoch gedreht hat und nen Abstand von gerade mal 285mm hat. Der Alois von AH bestätigt mir das so wie derkerl hier schreibt und bei K-Custom erzählt man mir das was der User aus dem anderen Forum sagt.
Das passt doch alles nicht zusammen. Die Tieferlegung wird ja von der Original Octavia höhe abgezogen, also ca.390mm nicht RS. Das wären dann ja bei dem 50-110mm auf höchster Stufe ca.340mm und auf niedrigster ca.280mm.
da frag ich mich dann wie der andere hinten 285mm hat und nicht weiter hoch drehen kann.
Vieleicht kann ja einer von euch mir nochmal weiter helfen.Gruß Oli
-
Also ich fahr 8,5x20 mit 235/30. Vorne ET39 hinten ET 27.
War dann zum eintragen beim TÜV und hatte auch schon bammel wegen der Tacho Sache. Das ende vom Lied war das der Prüfer nicht mal die Auflagen gelesen hat. -
Hi,
gibts hier vieleicht jemanden aus dem Rhein-Main-Gebiet der eins von den oben genannten FW verbaut hat? Würde mir das gerne mal live ansehen und evtl. mal ne Rund mitfahren wie es so von der härte ist.MFG Oli
-
Sieht sehr gut aus.
Genau so hab ich mir das mir auch vorgestellt. Dann müsste ich mit den Sportline Federn vorne ca.1cm und hinten ca. 1,5cm tiefer kommen als bei dir.Hast du dir vorne mehr Sturz einstellen lassen oder sieht das nur so aus?
Gruß Oli
-
Krass das bei dir vorne noch 8mm passen. Bei mir stehen sie ziemlich bündig mit dem Kotflügel.
Kannst du mal noch Bilder rein machen wie es jetzt aussieht?Gruß Oli
-
Meinst du jetzt hinten 15mm pro Seite????? Und beim verschränken hat nix geschliffen? Das pro kit ist ja vorne 20mm und hinten 10mm tiefer wenn ich mich nicht täusche. Machst du noch Bilder rein? Würd gern mal sehen wie er jetzt steht. Hab mir die Sport line bestellt ( vorne 30 hinten 25-30)
-
-
-
So,
hab jetzt mal die Felgen drauf gesteckt. 8,5x20 ET42 mit 235/30 Dunlop Sport Maxx. Vorne passt es ganz genau, hinten ist noch gut Luft. Jetzt nur noch warten bis die Federn kommen und dann mal schauen wie es aussieht.
-
Ich hab ihn endlich. Nach langen 12 Monaten warten.
Es lohnt sich wirklich zu warten, bin heute nur mit nem dümmlichen grinsen rumgefahren. -
Also,
ich werde dann so langsam mal meinen Stuhl räumen. Nach ziemlich genau 12 Monaten warten werd ich ihn am Dienstag endlich holen. -
Sooooo, gestern angerufen und nochmal gefragt.
Ergebnis: Er wird nächste Woche endlich gebaut und wenn alles glatt läuft kann ich ihn Ende April holen. Nach dann 11 Monaten warten. -
jap, ein bißchen.
Werd sie mir in 20 zoll drauf machen. ich weiß nur nicht ob sie in Titangrau auf nem Stahlgrauen Rs vieleicht nicht richtig wirken.
Am besten wäre eigentlich Anthrazit matt. Gibts nur leider nicht.
-
Hallo, hab jetzt endlich passende felgen gefunden. Nur kann mich nicht entscheiden ob schwarz oder Titan grau.
Könnte mir jemand die keskin kt15 einmal in schwarz und einmal in Titan grau auf nen stahlgrauen rs faken????? -
Heute ist wie Weihnachten.
Gerade nen Anruf bekommen das er nächste Woche gebaut wird und ca. ne Woche später beim Händler in Cz ist. Nach 10,5 Monaten warten endlich ein Ende in Sicht.
-
Ich werd morgen mal wieder anrufen und nachfragen wie es jetzt aussieht. Sind dann morgen 10,5 Monate seit der Auftragsbestätigung vergangen.