Danke für den ausfürlichen Bericht, ich war auch schon mal kurz vor dem Kauf des Teils weil es laut APR ja so toll sein soll... Zum glück hab ich es nicht gemacht
Beiträge von Litermann
-
-
generell sag ich mal ja, aber das sieht auf beiden seiten den kühlergrills indentisch aus. damit schließe ich das eigentlich aus.
-
Hallo,
kennt jemand das Problem.
mir ist heute beim Waxen des Autos aufgefallen das ich auf beiden seiten die Abplatzer am Chro habe. -
wie schon oft hier gesagt, ist das leider ein problem der heute lacke, bzw schichtdicke.
wer sich das drama nicht ewig anschauen will, aber nicht gleich zum lackierer rennen möchte, sollte sich folgendes video mal anschauen.
da wird ziemlich gut erklärt was man machen muss/soll um die Steinschläge zu beheben. Youtube
Mit etwas übung und ein wenig geschickt bekommt das eigentlich jeder halbwegs talentierte hinhttps://www.youtube.com/watch?v=TGD9wapfEyw -
Glückwunsch zum RS, klasse Auto.
Ich komme auch aus dem Kreis BOR.
-
Zitat von meich86: „
Ein Versand der Software, auf Postweg oder virtuellem Wege ist nicht möglich.“Das hättest Du mir auf meine PM auch einfach antworten können... Nicht gerade höflich einfach gar nicht zu antworten. Essen ist mir doch ein…
tröste dich bist nicht allein.... scheint wohl zum guten ton zu gehören....
-
hinten sind 40mm drauf vorne bleibt es so.
die 44er wären auch gegangen, doch ich hab mich konservativ entschieden, denn vorne sollten keine drauf.
die durchgeschraubten platten ohne zentrierung sind nicht mehr meine welt, da habe ich schlechte erfahrungen mit.Hier nochmal ein Foto im besseren Licht.
-
Die Sommerreifen sind wieder drauf, die Federn haben sich nicht mehr gesetzt ist immernoch 350mm vorne wie hinten
-
hoffen wir mal das das nur die winterfelgen sind, für den sommer wäre das schon schwach...
-
<a href="http://www.superskoda.com/Skoda/OCTAVIA-III/Octavia-III-original-Skoda-boot-netting-system-BLACK" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">Octavia III - original Skoda boot netting system - BLACK : superskoda.com</a>
gibts es die seitlichen "taschen" auch einzeln? ich brauch eigentlich nur eine seite.
-
-
bis jetzt bin auch auch zufrieden, habe derzeit 350mm radmitte bis bördelkante, mal gucken was noch kommt. aber wenn es so bleibt sieht es auch gut aus.
-
So Eibach Sportline Federn sind nun auch verbaut, Optik gut (kein Hängearsch) und harmonischeres Fahrgefühl als Original.
mal gucken wie viel sich die Federn noch setzen. -
-
es geht um die "mutter" mit der das Kennzeichen fest gemacht ist.
der Kennzeichenhalter ist ja mit 2 Schrauben in der Hecklappe fixiert, davon ist eine "Mutter" doll gedreht
-
da mein händler es geschafft hat die schraub "doll" zu drehen in der heckklappe suche ich die TN für das gegenstück in der heckklappe. sieht nach einer spreizmutter aus kunststoff aus.
hat da jemand ne tn parat?
-
Zitat von Nardoo: „Die war schon gut angefressen (Auto ist 5 Jahre und 80tkm alt)
Und hat anscheinend dem Druck des Motors nicht standgehalten!“
Also grade bei älteren Fahrzeugen doch die Schraube ersetzen. Müsste mal wer checken, ob es sich…Das alter der Schraube spielt dabei keine Rolle!! Wenn es eine Dehnschraube ist dann sollte sie jedes mal ersetzt werden alles andere ist pfusch. In der Regel ist ein Drehmoment angeben + 90° zum nachziehen um die Dehnung raus zu nehmen.
-
wie du vielleicht auf den anderen Bildern siehst ist das nur in Gummi gelagert, da hilft nur beherzt ziehen
-
also wenn du angst hast vor vibrationen dann kannste das knicken, ich hatte in meinem 6er gti die weichste Variante (Aus PU) von BSH und da waren an der Ampel schon deutliche Vibrationen zu spüren, jedoch gibt es nichts besseres im zusammenspiel mit der S3 Schaltwegverkürzung und nem Chiptuning.
Das kann ich aus Erfahrung sagen
Schalten unter Volllast ohne das sich vorne großartig was bewegt was einem am Schaltvorgang stört.
Aber das geht halt nicht ohne Komfortabstriche. -
Das Problem hatte ich auch auf der Beifahrerseite, (bei der Auslieferung) bei mir wurde die ganze Radhausschale getauscht. Scheint wohl die Form des Herstelleres gewissen Toleranzen zu haben.
-
Kleines Update, die Winterschuhe sind drauf,
habe mich für die Turini mit dem Dunlop Wintersport 5 entschieden -
das hört sich so an an wenn sich das recht stark einem KW V3 Dämpfer gleicht.
der hat auch eine solche Technik um starken Bodenwellen sanfter zu schlucken. -
soviel wie in dem anderen thread ist es nicht,
was mich jedoch stutzig macht, das es erst seit dieser Woche ist, hab den Wagen ja nun schon fast 4 Monate und bis dato war garnix zu erkennen... -
Hallo,
ich habe seit anfang der Woche recht starke Kondenswasser bildung unter dem Auto, kann das jemand bestätigen bei der derzeitigen Wetterlage? sonst vermute ich schon ein problem am Klimakompressor, jedoch ist die flüssigkeit farblos und geruchlos, was gegen ein Leck am klimakompressor spricht.. -
Spurplatten sind von H&R das DRA System mit 40mm (sprich 20mm pro Seite)
-
kurzes Mini Update,
das Kuchenblech vorne ist nun endlich weg und die Spurplatten hinten sind drauf -
Ja genau das zweite mein ich.
Super danke für die Hilfe.
Hab gerade beim ersten gedacht das wäre was ersteres
-
Ok das erste ist auch aktiv oder nicht aktiv.
Aber beim zweiten kann ich auch nur aktiv oder nicht aktiv wählen
-
Hallo,
ich habe heute mit meinem neuen Dongle etwas rumprobiert, aber leider erst gemacht und dann gelesen.nun bin ich mir bei 2 Sachen nicht mehr Sicher was richtig ist.
Könnte jemand bitte mal die beiden Sachen nachgucken und mir die Standartwerte (values) nennen???STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10dann einmal:
(22) Acess control-Entsafen mit autorisierte Klemme 15 Ein
und
(22) Access control 2-Funk Spiegelanklappen
wäre echt klasse wenn das einer nachgucken könnte, bin gerade ein bischen am verzweifeln
dabei wollte ich nur das Spiegelanklappen codieren.. (erst lesen dann machen)
beim coming home hat das besser geklappt -
perfekt danke
-
nein, ich mein den Taster der links neben dem Sitz ist.
-
ich suche nach der TN für die Innenraumüberwachung beim Octavia 5e in schwarz.
kann mir jemand weiter helfen? -
Ja das ist kein Problem, irgendwie muss man ja zum TÜV kommen ☺ wo hast du die Platten denn gekauft?
-
Diese Woche mal endlich ein bischen Zeit gehabt das halbe Lexikon von der Heckklappe zu entfernen, so sieht es doch schon vie besser aus
Das Fahrwerk muss leider noch ein bischen warten, ich hoffe bald wird die Baustrauße mal gepflastert...
Die Spurplatten werden aber beim nächsten passenden Angebot einzug halten. -
wo habt ihr eigentlich eure Platten her???
Die Forumshändler hatten nicht mal mehr H&R???
-
Heute war mal die erste Wax Aktion,
leider konnte ich keine Detailfotos machen, da in der Hektik die Kamera zu Hause vergessen wurde, so musste das Handy her halten für ein paar Abschlussbilder..wenn interesse besteht kann ich noch eine kleine Liste der verwendeten Produkte zusammen stellen.
-
Zitat von Litermann: „ich habe an meinem ein paar Codierungen durchgeführt.
Laptimer
LED Anzeige der Klimaanlage im AutomatikmodusJetzt habe ich jedoch das Problem das ich nicht auf das Steuergerät für die Zentraleletrik komme, hatte jemand…
nein nur geschlossen. bei offener Tür hatte der golf 6 schon probleme, muss beim octavia die tür abgeschlossen sein?
-
ich habe an meinem ein paar Codierungen durchgeführt.
Laptimer
LED Anzeige der Klimaanlage im AutomatikmodusJetzt habe ich jedoch das Problem das ich nicht auf das Steuergerät für die Zentraleletrik komme, hatte jemand dieses Problem schonmal?
(Beim Systemtest ist alles i.O.)
-
ja deutsches Auto
-
Ich habe meinen RS letzte Woche abgeholt.
Im Bolero finde ich nirgends Einstellungen zum DAB+ kann man da nicht wechseln zwischen DAB und normalem Funk?
Die Reifendruckkontrolle kann ich übers Bolero anwählen und ausführen, jedoch habe ich keinen Extra Taster mehr in der Mittelkonsole ist das normal?
Der Abfalleimer beim Paket Ablage fehlt, oder ist dieser gestrichen worden?
Hat einer vielleicht ähnliche Erkenntnisse oder kann mir Infos geben?