-
Eine sehr gute Zusammenfassung.
Ich glaube bei uns kann man sogar noch ein paar Typen mehr skizzieren und andere dafür weg lassen.
Manchmal geht es hier zwar zu wie im Irrenhaus, aber "die aktiven" Mitglieder machen vieles wieder wett.
Die Frage die ich mir gerade Stelle: Welcher Typ ist man selber?
Von allem ein bisschen. Je nach Tagesverfassung.
-
Einige von uns haben sich scheinbar geirrt.
Skoda hat gerade auf der Facebookseite einen Skoda Octavia RS 230 "vorgestellt".
Zitat
The new ŠKODA Octavia RS 230.
Top speed stands at 250 km/h, 0 to 100 km/h in just 6.7 seconds, 230hp is produced by two-litre petrol engine.
ŠKODA’s new special edition will be celebrating its world premiere at the Geneva Motor Show 2015 #octaviars230
Also Feuer frei für Eure Meinungen!
-
Wirst du mit dem Wagen zum Skodatreffen kommen?
-
Dat wird n ordentliches Geschoss
Vielleicht ja das neue Ringtaxi. 
-
Du kannst in meinem mit zum StreetCulture kommen.
Mal im Ernst die Vorfreude wird steigen und da kannst tolle Ideen sammeln.
-
Klasse. Vielen Dank für die Tips.
Schhön das du auch kommst Tom, wird bestimmt lustig.
@mobuaner @HoellenEngel: In Karlsfeld wird gewaschen.
-
Nein Nein,
geht auch mit meinem Bolero. Die eigentliche Anzeige (z.B. aktueller Verbrauch, oder Geschwindigkeit) verschwindet und dafür wird dir für ca. 5 Sekunden der entsprechende Tipp angezeigt.
Ist unabhängig davon, welches Infotainmentsystem verbaut ist. Kann wie von @Hudi beschrieben im "Car"-Menü aktiviert/ deaktiviert werden.
img_20140210_133304_629x392.jpg <- Hier ist das Prinzip zu erkennen.
-
Umgebaut werden nur die BMW
Das Industriegebiet ist groß genug, da kann auch etwas abseits geparkt werden. 
Ähh Nein. Wäre aber trotzdem schön, wenn es klappt.
-
Was ist ein Standard RS?
Sollte aber kein Problem sein. Komm rum und genieß die Bekloppten. :00008674:
-
Der Weber liegt ja vor der Türe.
Ich bin mit ihm auch nie zufrieden gewesen. Wenn, dann bestell ich beim ihm nur Teile. Da ist er schnell und zuverlässig.
Aber ich werde meinen Dicken nicht bei ihm in die Werkstatt stellen.
-
Ja gibt es, letztes Jahr war der Bereich der größte auf dem ganzen Platz.
Ich würde mal vermuten, weil wir auch die größte zusammenhängende Community sind. Wir sind ja alle wahre Enthusiasten, da fahren prozentual mehr Leute mit als beispielsweise von skodacommunity.de.
Ich freu mich auf jeden Fall immer noch wie ein Kleinkind auf Weihnachten.
Sehr schön, wäre sonst Schade gewesen wenn alle verstreut gestanden hätten.
So riesig ist Platz jetzt auch nicht. Parkst ja quasi neben jedem. 
-
Herzlichen Glückwunsch.
Sind Um-/ Anbauten geplant?
-
Erste Fotos: Skoda testet das Octavia RS Sondermodell | skodaportal - Das Skoda Blog von Sebastian Koch
Von diesem "Sondermodell" habe ich auch schon gehört. Es ist hier schon ausgiebig gerätselt worden.
Ich persönlich glaube nicht an eine Plus-Variante. Ich kann mir nicht vorstellen, das VW sich noch einen Konkurrenten vor die Nase setzt.
Die momentane Lieferzeit ist hart an der Schmerzgrenze, wird ein Sondermodell dann bevorzugt hergestellt?
Selbst Skoda schafft es Erlkönige besser zu verstecken. Die Bilder wurden im Mai 2014 veröffentlicht. Wenn es ein Sondermodell gäbe, wäre inzwischen mehr über ihn bekannt. Und einen Erlkönig/ eine Studie die fährt, ganze 10 Monate vor der Öffentlichkeit zu verstecken ist meiner Meinung nach kaum einem Hersteller gelungen. Ich kann mir vorstellen, das man Faceliftteile probiert hat. Wir werden sehen, wie sich das weiter entwickelt. Ich denke das wir hier gefoppt wurden.
Gruß
Ben
-
Wenn jeder jedem Bargeld gibt, geht jeder mit Bargeld nach Hause. #Freitagsphilosophie
:00000436:
-
Servus Marco,
ich hatte dir bei FB geschrieben. Erstmal herzlich Willkommen.
Wäre spitze wenn es bei dir klappt, wie schon vorher mehrfach geschrieben freuen wir uns über jedes neue Gesicht.
Zu deinen Fragen:
Gibt es irgendwelche Besonderheiten, von denen man wissen sollte, außer das man sich inkl. guter Laune mitbringt?
Nö- Freundlich sein reicht.
(Vielleicht noch ein bisschen Bargeld für alle und 2,-€ für den Eintritt bem StreetCulture.)
Wo finde ich diesen Veranstaltungs-Kalender, von dem ich gelesen habe, in den man sich eintragen soll?
Hier: Treffen "Stammtisch" München
Was nehmen denn die VCDS- User so für ein paar Programmierungen? Ne Kiste Bier? Oder lieber Bares? Und wie viel ca.?
Das macht jeder anders. Ich vermute, das zum Stammtisch nicht sooo viel Zeit zum codieren bleibt, da die Jungs ja auch Spaß haben wollen. Am besten wäre es wenn du den Kontakt knüpfst und dann nen gesonderten Termin ausmachst.
Zur Not findest du hier und hier auch noch viele Ansprechpartner für VCDS und teilweise auch mit VCP.
Gruß
Ben
-
Ich kann da keine genaue Kilometergrenze nennen.
Ich habe es vom Fahrprofil abgeleitet, was sinnvoller ist. Ich fahre täglich 2x 15 km Autobahn/ Landstraße und mehrmals im Jahr Strecken von mehr als 700 Kilometern.
In einem Jahr knacke ich so die 30000 Kilometer. Da bleibt fast nichts anderes übrig, als der Diesel.
Und die Fahrleistung vom RS-Diesel überzeugt einfach.
-
So. Dann machen wir mal alles fix.
Die Kartfahrer sind die, die in einem der vorherigen Beiträge festgehalten sind. Leider gibt es keinen zweiten Slot und eine Art Staffelrennen mit Fahrerwechsel ist auch nicht möglich. Deshalb bleibt es dieses mal bei 14 Fahrern, die die 3 Medaillen untereinander ausfahren. Eine Bowlingbahn habe ich bislang nicht reserviert. Bislang ist auch die Resonanz nicht da.
Ich werde ab 15:00 Uhr vor Ort sein um die vorbereitenden Maßnahmen zu treffen und eine passende Parkfläche für alle zu finden. Um 16:00 Uhr müssen die Kartfahrer vor Ort sein und bereits an mich gezahlt haben. Ansonsten wird der Platz vor Ort weitergegeben. @Bluebird wollte auch noch ein paar Fotos machen, deswegen wäre rechtzeitiges Erscheinen, bei Tageslicht, wünschenswert.
Im Kartpalast sind auch Tischkicker, Billardtische und Dartscheiben vorhanden. Also sollte für jeden was dabei sein.
Ich für meinen Teil freue mich auf die alten und viele neue Gesichter. Der Tag wird grandios. Ich möchte auch nochmal daran erinnern, das danach das StreetCulture in Aschheim stattfindet. Abfahrt dahin wird gegen 19:15 Uhr stattfinden.
Gruß
Ben
-
Viele Bekloppte mit ~150 Nachrichten am Tag.
-
[user]MayDay[/user] Erledigt :00008674:
-
Ich habe meine Inspektion beim Autohaus Fellner in Holzkirchen machen lassen. Nach durchaus negativen Erfahrungen bei PIA bin ich überrascht, das es doch noch Autohäuser gibt die "Service" groß schreiben.
Mein Serviceberater ist Herr Bittner. Er nimmt sich unwahrscheinlich viel Zeit zur Übernahme und Übergabe des Fahrzeugs. Auch ein Rundgang ums Auto gehört für ihn zur Selbstverständlichkeit.
Ich hatte um den günstigsten Leihwagen gebeten, den ich für 2 Tage benötigte, weil ich das Auto nicht früher holen konnte. Der Fabia war aber am Abgabetag nicht verfügbar. Ich bekam einen Golf, durfte aber den Preis vom Fabia zahlen.
Auch in der Werkstatt scheinen Leute mit Ahnung zu arbeiten. Ich habe meinen Innenraum mit LED´s ausgerüstet und prompt im Inspektionsprotokoll einen Fehler verursacht. Handschriftlich stand vom Werkstattmeister daneben:" Im 5E gibt es keine LED-Beleuchtung. Muss der Kunde selber gemacht haben. Bitte nachfragen!" Da war ich Baff. Ich wette das wissen nicht einmal 70% der Skoda-Verkäufer.
Alles in allem kann ich dieses Autohaus wärmstens weiter empfehlen. Tolle Mitarbeiter, gute Preise, Anbindung an die A8.
-
-
Ich bin mit den 11,-€ auch sehr zufrieden.
Das scheint das lang ersehnte, perfekt AH zu sein.
[user]sorsc[/user]: Ich war früher mit dem Fabia beim Auto(h)aus Europa in Lichtenberg. Ich habe da für´s Öl ca. 16-17,-€ gezahlt.
-
Ich habe [user]Roadrunner1981[/user] nochmal angetickert. Der sollte sich demnächst regen. Ich weiß aber, das er kommt und sein VCDS mitbringt. (Es sei denn ihm kommt privat/ auf Arbeit was dazwischen)
[user]Thomas250[/user]: Servus und Willkommen. Beim Kart fahren ist es echt eng. Da müssten einige abspringen und danach sieht es leider (zum Glück?!?) nicht aus. Aber das sollte nicht so wild sein. Ist ja nicht der letzte Stammtisch. Und zum nächsten Stammtisch lassen wir uns bestimmt wieder was einfallen. Ich hoffe doch du kommst trotzdem.
[user]Matthias122[/user]: Was ist jetzt eigentlich mit der österreichischen Fraktion? 
Ich werde heute nochmal alle Namen und deren Begleitungen aufschreiben. Dann habe ich ja eine relativ eindeutige Zahl
-
Castrol EDGE FST 5W-30 Motoröl 5L | eBay
Da hat Speeedy recht. Gekostet hat es 11,-€ je Liter.
Zum Update vom Steuergerät kann ich nichts sagen. Ich kann auch keine Änderung feststellen. Eine Art "Versionsnummer" ist auch nicht vermerkt. Weder im Protokoll, noch in der Rechnung.
-
-
Besten Dank für die Erläuterung.
Bei jedem anderen Juristen hätten wir mindestens 45,-€ gezahlt. 
-
Es gibt ja doch einige, die ihr Auto ab und zu und die Waschstraße schicken. Ja, ich bin einer davon. Zumindest im Winter.
Das LG Paderborn hat eine Art Grundsatzurteil über die Haftung bei Schäden während der Benutzung gefällt.
LG zu Waschstraße: Versicherung haftet für Unfälle
Ich vermute, das einer der Forums-Juristen das näher erläutern kann.
Ist vielleicht ganz gut zu wissen, wenn man dann doch nen Schaden am Auto haben sollte.
-
Hat noch jemand eine Liste im Angebot? 
-
Wer und wo? - VCDS User Europa
Alternativ gibt es noch diese Liste.
Also genug Auswahl dabei.
-
120 tkm hat der schon auf der Uhr...?
100.000 waren es ja schon zum letzten iST. Vielleicht sammelt Guido die Kilometer für´s diesjährige Treffen. 123.456km 
-
Was für ein Öl und was hat es gekostet?
Oh Äh.
Gute Frage. Die Rechnung und das Protokoll sind schon abgeheftet. Ich such es heute Nachmittag nochmal raus.
-
Ich habe letzte Woche bei einem Kilometerstand von 27628 das Auto zur Inspektion abgegeben.
Folgende Dinge wurden zusätzlich zum "normalen" Rahmen korrigiert:
- Scheibenwaschdüsen vorne und hinten neu eingestellt
- Update Motorsteuergerät
Kostenpunkt: 257,40€, inkl. Öl
Für den Münchner Raum sehr zufriedenstellender Preis. 
Aufgrund des engen zeitlichen Rahmens werde ich bald wieder hin müssen.
- Luftgütesensor defekt
- wahrscheinlich Hardwaredefekt Bolero-Radio
-
Ich hatte mal mit SAD deshalb telefoniert und nachgefragt.
Solche Showroomschilder kann man bei der Schließung eines Autohauses kriegen, weil diese nicht zurück an SAD gehen oder man bettelt den
mal an, ob er "sich" nicht noch welche bestellt.
Diese Schilder kann man aber nicht käuflich über SAD erwerben.
-
Das wäre grandios. Da komm ich dann auch fast 400 Kilometer hin gefahren.
-
Nachdem ich mich in Beitrag 4 schon ausgeklinkt habe muss ich doch noch was dazu schreiben, weil es mir auf der Seele brennt.
Ich finde die Differenzierung zwischen dem 5E und "dem Rest" sehr schade.
Meiner Meinung nach kann mir ein*e 1Z/ 1U-Fahrer*in genauso viel über die Marke, eventuelle Probleme, etc. erzählen.
Ich weiß ad hoc auch nicht welche anderen Themenbereiche du hier ansprichst?
Ich bin sehr froh viele tolle 1U/ 1Z/ 5E-Fahrer kennen gelernt zu haben. Ich habe viele Ratschläge zu den passenden Werkstätten und dem Verhalten gegenüber SAD gelernt.
Es fallen auch Aussagen wie: "Das geht schon seit dem 1Z VFL nur so und so." Ich will die Ratschläge und Erfahrung nicht missen.
Diese nicht erwünschten haben auch für dich diese Kommunikationsplattform geschaffen. Sind sie Skodafahrer zweiter Klasse? Ich kenne kein Treffen im Bereich der Octavias, das auf eine Modellreihe beschränkt ist.
Mein Fazit: Hört auf mit der Trennung zwischen den Modellreihen!
Es soll sich auch keiner persönlich angegriffen fühlen, aber genau solche Beiträge führen zu der momentan schlechten Stimmung im Forum.
Just my 2 cents.
-
Sehr gut.
Viel Erfolg und Geduld!
-
Also ganz ehrlich so ein Andrang innerhalb eines Regionalen Forumstreffen gibt es selten!
Da hast du wohl recht, dieses mal ist es wirklich groß. Das überrascht mich auch, finde es aber hervorragend.
Wir freuen uns immer über neue Leute, die sich engagieren und Spaß haben.
Ich darf aber noch einmal daran erinnern, das ihr euch bitte in den Kalender eintragt, damit ich eine Planungsgrundlage habe.
-
-
Soll euer Treffen wirklich nur auf den 5E begrenzt werden?
-
Falls es nicht klappt sind die Österreicher auch gerne in München gesehen.
Ich habe letztens etwas von VAG-Treffen im Raum Linz gelesen. Kein reinrassiges Octavia-Treffen, aber bestimmt auch nett.