Meine mib 2 lässt auf sich warten.... Sollte erst gestern kommen nun nächste Woche erst...
Beiträge von mika85
-
-
mit MIB 2 hat sich einiges geändert
FPA anzeige/straßenname im display, AM Band, usw usw
-
wenn ich das richtig lese lässt sich jetzt auch wie im A6 das S/S auf memory/umkehr funktion machen.
morgen früh mal testen
-
eine MIB 2 unit ist zu 99% bestelt mit sim slot und DAB. also eine große unit die alles kann
-
ich hab demnächst meine MIB 1 Clumbus unit zum verkauf
-
Für die fpa kam von mir. Beim S/S muss ich morgen mittag mal schauen
-
als vergleich ein MJ 15
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J518) Labeldatei: 5Q0-959-435.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 435 A HW: 5Q0 959 435
Bauteil: VWKESSYMQB 021 0604
Revision: 00021000 Seriennummer:
Codierung: 030C0C
Betriebsnr.: WSC 73430 790 00144
ASAM Datensatz: EV_KessyHellaMQBAB 002011
ROD: EV_KessyHellaMQBAB_SK37.rod
VCID: 3A38FAADBD5BE1F1603-806FKein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
-
nein geht nicht
-
Vcds kann auch vim
z.b A4,A5,A6 vfl usw.
Ich muss sagen ich habe vim freigeschaltet und nutze es der Kinder wegen auf langen fahrten.
Mich persönlich stört es nicht wenn da was läuft. Die Augen sind auf der Straße -
Hatte ich dir das gemacht damals?
-
Nochmal: im Steuergerät wird nur eine vorhandene Funktion "eingeschaltet". Da wird nix gelötet oder sonstwas... das ist eigentlich nix anderes als am Windows-Rechner das Hintergrundbild zu ändern. Ich denke, die sind da übervorsichtig und wollen sich absichern.
so ist es. man darf das codieren nicht mit flashen oder chip tuning usw vergleichen.
-
einen scan kannst du mir trotzdem mal zukommen lassen. (anpassungskanäle)
-
Hast du das Columbus?
Codiere bitte wie ab Werk und mach bitte ein scan der anpassungskanäle und schick mir bitte mal per pn wenns geht -
Liegt am mib 2
-
wo hast du die einheit her? von skoda?
was kostet das freischalten in der ukraine?
-
könnte man doch eigentlich die unit vom superb gleich nehmen?
-
Besser ist es. Ihr braucht "nur" die Codierungen fürs stg 09 anschauen. Soundgenerator hat damit nix zu tun!
-
ich schreib morgen im laufe des tagen nochmal. ist zu spät
hab es vor ein paar tagen an nem 5F per fernwartung gemacht da kein vcp in der nähe war
-
du kannst es auf die innenbeleuchtung legen. somit "automatisch"
-
Das kann jeder mit VCDS.
sollte
ich hab neulich erst jemanden das öffnen per ffb raus gemacht und schließen auf tippen gelegt. ( der jenige hatte ein körperliches Handicap...)
war in fast 10 jahren codieren der erste der ein umgbautes auto hatte
-
stromlaufplan nachsehen ob ein sensor verbaut ist. ich denke nicht das ein sensor verbaut ist dafür.
-
mit FPA Modus "z.b Sport" leuchtet die FPA taste immer orange.
dieses hatte mich immer "gestört"
im stg 09 byte 15 bit 7 aktivieren und er leuchtet (wenn licht an ist) auch nur grün wie alles andere -
ich zitiere mal aus dem nachbarforum:
Hier die langersehnte Anleitung fürs US-Standlicht, ausschaltbar und dimmbar über das Radiomenü.
Diese Anleitung ist ausgelegt auf VCP.STG 09
Coding.txt
Dort "LED_bar" auf "verbaut" setzen.Danach muss unter Anpassung noch folgendes eingestellt werden:
Im Kanal "Innenlicht Leuchtenkonfiguration" den Wert bei "Ambiente_Applikationsleiste_in_Instrumententafel" auf "verbaut" setzen und bei "Ambientebeleuchtung mit globalem aus" auf "aktiv" setzen.
Danach in den Leuchtenkanälen "Leuchte 0 BLK VL..." und " Leuchte 1 BLK VR..." als Lichtfunktion C "Ambientelicht 1" eintragen und als dimmwert CD den gewünschten Dimmwert eingeben. Bei diesem Dimmwert leuchten die Blinker, wenn im nun neu erschienenen Menü "Ambientebeleuchtung vorn", welches im Einstellungsmenü für Licht und Sicht (beim Radio Swing das Menü "Ambientebeleuchtung" direkt im Menü nach Lichteinstellungen) auf 100% eingestellt ist. Dimmdirection, wenn nicht so eingestellt auf maximize stellen.
Wer vorher kein US-Standlicht codiert hat, muss dann noch in Lichtfunktion E Blinker links bzw. rechts DUNKELPHASE eintragen mit Dimmwert 0 und Dimmdirection minimize -
der vom passat geht nicht...
-
bei der high kann man die geschwindigkeit ändern, bei der low wie im O3 nicht. es fehlt eben das stg
-
für vim gibts ne lösung
für die rückfahrk. leider nicht
-
wo kommst du denn her? es gibt ja in fast jeder ecke leute die das können
-
vergiss stemüll lieber! so viele falschen codierungen/fehlerhaft oder gehen nicht
-
das label stimmt bei deiner version scheinbar nicht! deswegen ist die china kopie eine ganz einfache rechnung, wer billig kauft, kauft 2 mal (und wenn es später ist wenn die modelle nicht mehr belabelt sind).
-
alles gut
dafür sind wir in einem forum
-
Ich hab nur das VCDS.
und ist halt ein chinakabel, vielleicht liegst da dran.
oder es geht wirklich nur über vcp.
wird auch mit china kabel version liegen)
-
die codierung klappt beim mqb immer!
klar kann ich mit deiner entscheidung leben
-
wozu das ding wenn man es mit vcds/vcp auch codieren kann
-
zu den spiegeln, nein geht nicht zu codieren. nur türstg tauschen.
-
komponetenschutz aktiv? hast du was an der HW getauscht? scheinbar nicht wie du sagst
ansonsten mal löschen und erneut auslesen
-
vergiss vas... geht ab golf 7 und OIII nur noch odis.
ich kann dir bei göttingen mit vcp und vcds (hex net) auch behilflich sein
-
die lampe hat eine E nummer und zugelassen als kzl. als was anderes wird sie nicht eingesetzt.
willst du mir jetzt sagen das der tüv prüfer / polizei das auto mir stilllegen will weil ich eine zugelassene kzl verbaut habe!?
-
Da liegst du völlig daneben, denn es gibt keine Freigabe für die Leuchten in einem Skoda - auch wenn es ein Teil des VAG-Konzern ist.
Somit wird dir keine Werkstatt, die weiß das du das Auto im freien Straßenland bewegen wirst, dir etwas offiziell (mit Rechnung) einbauen, wodurch die Betriebserlaubnis erlischt.
Wollte der Konzern ein solches System umsetzen wollen und wäre dies im rechtlichen Rahmenbereich, dann bräuchte man entweder kein Zusatzgerät + Software oder aber es wäre offizielles Zubehör für das Fahrzeug.
In den Steuergeräten lässt sich ja nun bedeutend mehr ein/um/verstellen als nur "Halogen - LED"-tamtam und von daher sind solche nicht genehmigten Eingriffe in Steuergeräte mit dem Verlust der Garantie behaftet.
Natürlich sollte bei einem Umbau auf die originalen LEDs mit einer Abänderung des Lasttyps nicht derartig viel passieren - außer das es eine Fehlermeldung vom System gibt. Grundsätzlich darf ein jeder mit seinem Eigentum machen was er möchte, jedoch gilt im Straßenverkehr die StVO und zwar für alle - ergo ist doch nicht alles möglich. Bei der Garantie, die eine freiwillige Leistung darstellt, kann der Garantiegeber ganz genau entscheiden was er erlaubt und was nicht und einen Gewährleistungsanspruch wirst du auch nicht durchgesetzt bekommen, wenn du etwas am System änderst.
Zum Thema KZB: ich hatte gerade heute Nacht einen BMW vor mir, der hatte gefühlt Flakscheinwerfer montiert, die KZB war heller als die Bremsleuchten und blendete den rückwärtigen Verkehr - Original war die sicherlich nicht - sah aber dennoch im Stand bestimmt besonders cool aus.
genau weil das bauteil auch eine E nummer hat....
-
ich bin mal gespannt was der neue superb für kzl bekommt. ich hab schon ne vermutung
-
Hi dani1983
Wenn du magst ich hab noch LED übrig sind mit Can-Bus sollte keine Fehlermeldung kommen.
Grüße Mark
es gibt keine can bus fähigen leuchtmittel! es sind Widerstände verbaut die dem stg vorgaukeln das sie Halogenobst sind!.
wenn leds dann die originalen von vw die machen keine Probleme in sachen Dichtigkeit. für das Geld gibts die originalen!