Du kannst es selbst prüfen indem du auf Erwin Skoda schaust. Das ist dor hinterlegt da dein Auto ein Online Serviceheft besitzt. Allerdings kostet dich diese Info 7 Eur.
Der Freundlich muss auch nur in seinen Computern schauen und bekommt nach Eingabe der FIN ebenfalls diese Information.
Ich habe ja bereits auf meinem Servicedatenträger nachgeschaut. Da steht QI6 drauf wie es sein soll. Was im Erwin oder im Computer des Freundliche steht bringt mir ja nichts wenn einer Schrauber bei der Auslieferungsinspektion das auf QI 1 bis 4 zurückstellt.
Ich hab jetzt mal mit VCP ausgelesen und bei mir sieht das so aus:
WIV: thermische Belastung,35200 km
WIV: Wegstrecke ab Inspektion,10238 km
WIV: Maxwert Km-Fahrleistung/Inspektion,30000 km
WIV: Maxwert der Zeit zwischen den Inspektionen,730 d
WIV: Minwert Km-Fahrleistung/Inspektion,15000 km
WIV: Minwert der Zeit zwischen den Inspektionen,365 d
WIV: Ölqualität,gute Ölqualität
WIV: Rücksetzen der WIV, Warnung aktiv
WIV: Rußeintrag,0
WIV: Zeit ab Inspektion, 365 d
Weiter unten findet sich noch
SIA Maxwert der Zeit bis Service 365
Bei den oberen Sachen kann ich keine Abweichung zu andy_rs erkennen. Aber was soll der untere Eintrag? Hat der was zu bedeuten?