genau Browning,
so geht es!
Also ich hab es auch auf meiner Hebebühne gemacht (ja ich hab sowas privat daheim
). Unterbodenschutz ab und dann kommt man wunderbar von unten dran!
Zur kurzen Erläuterung der Bearbeitung der H8 Birnen:

auf dem Bild siehst du ja die 3 "Flügel", welche in die Fassung reingesteckt und dann gedreht werden müssen, damit sie die Birnen halten. Wie hier gut zu sehen ist, besteht der "Flügel" ja aus 2 Metallschichten bzw. 2 einzelnen Blechen, welche augenscheinlich verlötet oder wie auch immer verbunden sind. Das obere Blech ist wie gut zu sehen ist, kleiner aus das untere. Nun einfach mit einem scharfen Seitenschneider die Überstände des unteren Bleches so anpassen, dass es genauso groß wie das obere ist. Das ganze dann bei allen 3 Flügeln wiederholen, und schon passt alles Perfekt!!! 
achso, kleine Anmerkung noch:
Die Birnen sind mit einem Plastikbügel zusätzlich gegen Herausfallen-/drehen gesichert, welcher erst entfernt werden muss, bevor man die Birnen herausdrehen kann. Diese kleinen sch****dinger brechen super einfach ab, erst recht jetzt zur kalten Jahreszeit, ist mir beim ersten leider auch passiert, bevor ich den Dreh raus hatte:
Es ist wie gesagt ein Bügel, welcher waagerecht hinter den Birnen angebracht ist. Dieser ist rechts und links mit einem einfachen Plastikhaken eingeklipst. Wenn man jetzt was spitzes zur Hilfe hat( ich habe dafür einen kleinen Stomprüfer-Schraubendreher genommen,) kann man von oben den seitlichen Haken ein wenig anhebeln und dann geht das Ding mit ein wenig Gefühl ab. Habe leider kein Bild zur Verfügung, wenn ihr euch das aber von unten mit der Taschenlampe anseht, dann seht ihr das schon^^ Einer ist bei mir wie gesagt auch abgebrochen, aber meiner Meinung nach sind die Birnen durch diese Fassung so Bombenfest dran, dass die nie rausfallen werden, auch ohne diesen Bügel...