Sieht echt professionell aus. Sag mal, hast du da Siemarker Refkeltoren im Scheinwerfer?
Wie hast du das gemacht, suche auch schon länger nach einer Lösung.
Marco
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Sieht echt professionell aus. Sag mal, hast du da Siemarker Refkeltoren im Scheinwerfer?
Wie hast du das gemacht, suche auch schon länger nach einer Lösung.
Marco
Wenn er ruckelt kann es was mit den Zündspulen oder Marderbiss an der entsprechenden Stelle zu tun haben. Fahr Ihn zum freundlichen und lass de Fehlerspeicher auslesen. Dann sehen Sie genau was los ist.
Da du Angst um deinen neuen Octavia hast kannst du auch anrufen und dich holen lassen mit der Begründung "Vermeidung von Folgeschäden".
Danke schon mal für die Rückmeldungen. :00008040:
Hallo Skoda Gemeinde,
habe mal eine Frage. Was würde notwendig sein um die Schildererkennung nachzurüsten bzw. zu aktivieren.
Habe einen O³ MJ 2015 mit Fernlichtassistent. Reichen die Vorraussetzungen bereits aus oder muss noch etwas erneuert oder programmiert werden?
Danke für eure Hilfe.
LG Marco
Bei meinem 1Z hatte ich das auch. Man nimmt im Moment des Reinigungsvorganges ein kurzes zucken des Lichtkegels wahr.
Hallo Skoda-Gemeinde.
Ich habe mir am Dienstag auf dem Audiwerksgelände ein paar Ledersitze vom S7 und RS7 angeschaut. Auch diese Sitzwangen zeigen im Einstiegsbereich Faltenbildung.
Das bekommt also auch der Lieferanten vom "Premium" Fahrzeug nicht besser hin.
Marco
Hast du einen Aktionsaufkleber im Kofferraum? Wenn ja welche Nummer hat er?
Speeedy: Kannst du eventuell eine kleine Zusammenstellung deiner Arbeiten machen. Es sind glaube ich etliche daran interssiert auf RFK umzubauen
Habe am Montag auch die faltigen Sitzwangen reklamieren lassen. Mal sehen wie es weiter geht.
Hallo Community,
kann euch beruhigen. Ein Beschlagen der Scheinwerfer von innen ist vollkommen normal undkommt bei jedem Fahrzeughersteller . Das nennt man physikalische Betauung.Acu wenn ihr den Scheinwerfer tauschen lassen würdet, kann es ederzeit du dieser Erscheinung kommen.
Hersteller wie Audi oder Mercedes lackieren ihre Scheinwerfer von innen wodurch Luftfeuchtigkeit aufgenommen und wieder abgegegebn werden kann. Hier sieht man ein Beschlagen nicht obwohl es genauso mit Luftfeuchtigkeit beaufschlagt wird.
Hier mal eine Erklärung dazu: http://www.motor-talk.de/forum…html?attachmentId=705112&
LG Marco
Klar, ist es schön das Skoda die letzten Jahre so aufgeholt hat.
Nur für uns Zulieferer ist das ein hartes Stück Arbeit.
Es wird sich wohl kaum verbessern.
Skoda hat bei den Zulieferen die Abrufe um 60% erhöht.
Bestellt: KW 50
Produktionstermin: offen
geplanter Liefertermin: KW 15
Octavia RS TIS DSG Rallye-Grün
Hallo Liebe RS Gemeinde.
Wollte mich bei euch kurz vorstellen. Bin Marco 30 aus Thüringen und ab April stolzer Besitzer eines Octavia III RS Combi. Bin auf euer Fahrsicherheitstraining am Hockenheimring aufmerksam geworden und wollte mal Fragen wie das bei euch so abläuft.
Währe klar mit am Start um den neuen mal zu testen.
Bisher wurde ja der 07.06.2014 favorisiert, würde bei mir auch passen.
LG Marco