Zitat von Mr.A;21182Ist die Blende bei Columbus und Nexus gleich?
Hast du event. eine Teilenummer?
Danke.
habs gefunden und auch schon bestellt!!!! In Silber kostet bei uns in Ösiland Eur 40!! Bisi Teuer...
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Zitat von Mr.A;21182Ist die Blende bei Columbus und Nexus gleich?
Hast du event. eine Teilenummer?
Danke.
habs gefunden und auch schon bestellt!!!! In Silber kostet bei uns in Ösiland Eur 40!! Bisi Teuer...
Ist die Blende bei Columbus und Nexus gleich?
Hast du event. eine Teilenummer?
Danke.
Zitat von Nicky54;21121gerade gelesen;-) und schon Erfahrungen mit dem teil?Irgendwelche Veränderungen in der V-Max
Also hab das getestet mit dem V-max hat sich eigentlich nichts geändert!
Zitat von mcloud;19677Dann kann ja theoretisch auch jeder für sich bestellen. Kosten bleiben ja
![]()
Im Nachbarforum hat es sich jemand bestellt. Ich warte noch auf seinen Bericht.
Ich persönlich will mir wohl das Zenec MC5600 holen. Das letzte Wort ist hier aber noch nicht gesprochen.
Wenn mir jemand die Qualität und gute Funktion dieses Navis bestätigt, kann ich ja meine Meinung ja noch ändern :013:
Hallo,
Wie ich sehe kommt bei dir auch das MC5600 in die engere Wahl!
Habe auch mit den Leuten von ACR gesprochen, ich glaube ich werde mir auch das Set mit dem Zenec MC5600 und das NA2000 holen.
Wenn ihr wollt habe eine Einbauanleitung bekommen die ich euch dann Hochladen könnte oder per Mail senden.
Der ACR Händler hat was von ner Columbus Blende erzählt die für den Einbau benötigt wird, er hat mir auch ein Bild davon zukommen lassen, aber meiner Meinung nach braucht man da keine extra Blende!?
Was sagt ihr dazu?
Übrigens ist das MC5600 baugleich mit dem MC2000 nur das es Grün Weiß leuchtet und für Skoda direkt ist!!
Wegen der Blende noch mal kurz, braucht man eine oder nicht?
War deswegen auch schon beim :018: und der kennt diese Blende nicht, gibt es auch nicht als Ersatzteil.
hab das mit der Vmax noch nicht testen können, werde es Morgen gleich mal testen und posten ob sich was geändert hat.
Hi,
schau mal bei: Motor stockt beim Gasgeben
Tagchen,
war heute beim Freundlichen und der hat mir den Sensor für den Differenzdruck getauscht und SW update mit geänderter Regelung der Abgasrückführung aufgespielt.
Also bis jetzt geht er ohne zuckeln und ruckeln aber mal abwarten war vorher ja auch nur Sporadisch.
Mir kommt es vor das er im unteren Drehzahlberreich etwas besser geht.
Werde diese Woche noch zum Tuner schaun.
wünsche dir auch alles Gute!!:018:
Hallo,
war nun beim Freundlichen und siehe da, es gibt einen neuen Differenzdrucksensor und ein Softwareupdate, der Sensor muss aber erst bestellt werden, und beim Update wurden Änderungen beim Abgasrückführungsventiel gemacht. Bin schon mal gespannt ob es dann funzt!!
Wenn ich meinem Freundlichen euer Forum nicht gezeigt hätte währen wir nie darauf gekommen, da diese Aktion von Skoda erst jetzt anläuft!!
Fettes Merci an alle.:045::047::018:
Werd Morgen mal zum Freundlichen fahren und ihm das mal Vorschlagen, bin schon gespannt was er dazu meint!!
Echt super von euch!!
Danke.
Infos gibts dann Morgen.
See ya
Welche Dichtung?
Hi,
hab das Prob. seit ca. 2 Monaten, und es wird immer schlimmer!! Das mit dem Tanken hab ich mir auch schon gedacht bin dann gleich mal zur Shell und den Vpower Diesel rein - hat nichts geholfen, das Zischen hab ich auch ist aber eher so ein grummeln wie wenn man Wasser mit hohem Druck durch eine Leitung drückt, aber keine wirklich spürbare Leistung. Hab ihn auch schon nach dem der Fehler aufgetreten war einmal neu gestartet, beim Abstellen ist mir aufgefallen das er ziemlich gewackelt hat. Danach war es weg und der Octi ging so wie es sein soll!!
Mfg
Stefan
Hi,
wenn ihr einen Termin habt würde ich gerne kommen, falls mein Octi bis dahin noch fährt!!
Gruß aus Ösiland
Stefan
Hi,
meistens tritt es auf wenn man längere Zeit z. B. hinter einem Traktor im 2ten Gang nachfährt und dann Überholt, dann stockt der Motor. Ich glaube rein Gefühlsmäßig das der Turbo bei meinem Octi erst bei ca. 2000 Touren einsetzt!!
Mfg
Stefan
Hallo,
habe ein Problem mit meinem Octi!!
Also ich versuche euch das Problem mal zu erklären so gut es geht!!
Wenn man Beschleunigt stockt der Motor für einen Bruchteil von einer Sekunde, die Leistung bricht schlagartig zusammen, wenn weiter Beschleunigt wird wiederholt sich das ganze alle 500 bis 1000 Touren!!
War deswegen schon beim Freundlichen jedoch tritt das Problem nur Sporadisch auf.
Habe den Fehlerspeicher auch schon auslesen lassen jedoch ohne Resultat.
Vielleicht kann mir einer von euch einen Tipp geben oder jemand hat das gleiche Problem?
Bin um jede Hilfe dankbar!!!!
Danke
Stefan
Kurz noch die Daten von meinem Octi:
Bj.: 02.2008 Km.: 14526 bis jetzt 1 Liter Öl nachgefüllt 2.0 TDI 170PS