Beiträge von Dioxyde

    Salut Smoke,


    im eintragen seh ich gar kein Problem, ich war nur noch nicht weil die Felgen erst seit Sa drauf sind und das FW heute mittag erst ankam.



    Muss jetzt schauen das ich am Samstag zum Einbau komm, danach gehts zur Achsvermessung & zur MfK


    Grüsse


    Andy



    EDIT: Die Bilder von deinem schwarzen kenn ich schon, hab glaub hier schon alle Umbaufreds "gefressen" :thumbsup: :thumbsup:

    Hier :)


    8.5x19ET 45 mit 225/35R19 Dunlop Sportmaxx



    Noch nicht eingetragen, da dass Fahrwerk heute erst kam und ich nicht 2x zur Mfk fahren möchte.


    Laut meinem MfK Experten aber gar kein Thema, so lange die Auflagen in den Gutachten eingehalten werden.


    Grüsse


    Andy


    Genau das wollt ich hören :thumpup: :thumpup:


    Felgen & Reifen sind da und wurden heute montiert... :thumbsup:



    DBV Torino 2 8.5x19ET45 mit 225/35R19 Dunlop Sportmaxx GT, passt einwandfrei, hinten würden evtl sogar noch 5er oder 10er Distanzen draufgehen.


    Jetzt hoff ich nur das bestellte Fahrwerk kommt endlich an, damit das Ding nimmer wie n Hochhaus ausschaut... :lauthals:

    Danke dir,


    die Links ausm Octavia-Forum kenn ich schon, die bringen mir aber nichts, das es bei allen um das VFL geht.


    Und im hiesigen Thread gehts ja darum nen VFL RS auf FL RS Front umzurüsten.


    Mittlerweile weiss ich sicher, ich brauche:


    -Stossstange
    -Nebler
    -Gitter
    -TFL´s


    Jetzt ist nur die Frage wie bekomm ich die TfL´s funktionsfähig geschalten? :dontknow: Mein Octi hat das TFL in den Hauptscheinwerfern, sprich bei Zündung an leuchtet immer automatisch das Abblendlicht... :ups:


    Nebler hab ich im Moment noch gar keine (CZ Direktimport, wurde ohne Nebler bestellt :( ) , die muss ich so oder so nachrüsten, aber dafür gibts ja schon fertige Kabelsätze (Kufatec, etc...)

    Wahrscheinlich hat er mit seinem Facelift eher Glück.
    1. beim Fl ist die hintere Lasche schon leicht entschärft worden.
    2. noch viel wichtiger : Dioxyde möchte 225-er fahren und nicht 235-er. Da hat er schon etwas mehr Spielraum.


    Genau das wollt ich hören :thumpup: :thumpup:

    So noch ein Thema,


    gerne hätte ich an meinem Octi die originale RS Front, find die einfach schöner als die normale.


    Was brauch ich alles zum Umbau?


    -Stossstange
    -Gitter
    -Nebler
    -orig TFL


    Fehlt noch was?


    Muss an der Elektrik viel geändert werden?


    Mein Octi is BJ 2012, hat keine Nebler und das TFL in den Hauptscheinwerfern.


    Irgendwo hab ich mal was gesehen wo schon jemand umgebaut hat, find das aber nicht mehr :(


    Da war die Rede davon das am Kabelbaum ziemlich viel zu ändern wäre... :cursing:

    pSCL


    Danke, dann werd ich mich nachher mal ans Auto begeben und nachmessen :)


    Secreto


    Ich hab mir mal das Bilstein P14 PSS ausgeguckt. Da steht was von 30-5mm VA/HA.


    http://www.auto-master.ch/prod…88_6991/products_id/25968


    Hab au eben noch mit denen telefoniert, soll wohl auch so im Gutachten stehen.


    Dann dürfte ich ja eigentlich bis 50mm runterdrehen, oder?


    Wobei er am Telefon auch gemeint hat das die eh nich genau aufn mm schauen, allerdings wird wohl das Maß Radmitte - Kotflügelkante eingetragen :thumbdown:


    Aber hier in SH sollen sie wohl recht gechillt sein was Eintragungen angeht :thumbup: :thumbup:


    Im schlimmsten Fall klatsch ich die U-Nummer vom Geschäft dran und geh mit Arbeitsmontur, als Garage ist es noch n bisschen relaxter ;)

    Ich darf offiziell eh "nur" 40mm tiefer hier in der CH.


    Ob ich ihn danach noch n bisschen runterdreh seh ich dann.


    Noch kurz OT: Hat der 1.6er TDI mit 105 PS die 50mm Federbeine oder schon die 55mm? :?:

    Von ET40 würde ich einen großen Bogen machen. Besonders mit Tieferlegung.
    Ich musste hinten die komplette Lasche wegschneiden bei ET41 (um auf meiner Wunschtiefe zu fahren).


    Und 8,5x19 ET40 ist ja noch heftiger als 8x19 ET41. Selbst die ET45 ist noch 0,2cm weiter draußen als bei mir.


    Deswegen ja die 8,5x19 ET 45, weiter raus kann ich ja immer noch mit Platten.


    Und ich will ja auch nich 100mm tiefer, soll einfach n bisschen runter, damit das Ding nich ganz wie n Hochhaus ausschaut :wacko:

    Ok, also dann bestell ich die ET 45.


    Wenns dann noch nich ganz passen sollte kann ich ja immer noch n bisschen was am Radhaus machen, bzw wenn sie mir dann zu weit drin stehen ggfs. mit Distanzscheiben anpassen.


    Danke für eure schnelle Hilfe. :thumbsup:


    Grüsse


    Andy

    Moin Moin,


    bin grad daran neue Felgen für unsern Octavia (kein RS) zu suchen.




    Es sollen 8,5x19 mit 225/35/19 werden. Aber welche ET? In diversen
    Threads heisst es immer nur das ET35 zuviel is und nicht ohne
    Modifikationen geht.




    Möchte eigentlich ungern an der Karosse rumreissen oder rumschnippeln müssen.




    Gewindefahrwerk liegt schon hier, soll im gleichen Zuge verbaut werden
    (ca 40/40mm tiefer, mehr darf ich legal in der CH nicht...)




    Welche ET passt sicher?