Wollte mich hier auch noch schnell einklinken, in der Hoffung meine Fragen (Bitte seid nachsichtig, ich bin kein Fahrwerk-Profi
) beantwortet zu bekommen.
Ich habe meine früheren Autos sehr tief und sehr hart gefahren (Nur so als Beispiel: Klick mich), aber da ich seit 2 Monaten frisch Papa bin und den RS als Familienkutsche verwende steht für mich eine komfortable Tieferlegung im Vordergrund. Mir schwirren nun folgende Fragen im Kopf herum:
- Wie komfortbabel ist KW V1 gegenüber KW V2?
- So wie ich das verstehe, kann man beim KW V2 ja lediglich die Zugstufe einstellen (was ja die benötigte Kraft beim ausfedern beschreibt?). Ob eine Unebenheit sanft geschluckt wird hat doch im wesentlichen mit der benötigten Kraft zum einfedern (also Druckstufe?) zu tun? Bin da ein wenig verwirrt, oder ich habe hier etwas falsch interpretiert.
- Wie ist überhaupt der Bereich zum einstellen der Zugstufe beim KW V2? Ist die niedriegste Stufe wie das Serienfahrwerk, oder das V1? Bis wohin geht somit die max. Stufe?
- Hat jemand ein Bild mit den 19" Xtreme Felgen und einem KW V1,V2?
Fragen über Fragen
ich hoffe ich werde nicht gesteinigt.
Grüsse aus Basel CH
Dalle