Beiträge von Horschi

    Nächste Änderung liegt schon bereit, wobei ich denke, dass dies erst nächstes Jahr passiert


    Moin !


    Na da bin ich ja ma gespannt was du vor hast !!
    Also die schwarzen Bilbao's sehen echt scharf aus und ich finde schwarz passt perfekt zu dem grün in Verbindung mit den Details wie Spiegel/Scheinwerfer.

    Hi,


    melde dich doch mal auf RS-Ost.de


    Dort haben wir auch jemanden mit nem O3 RS in Stahlgrau alternativ in weiß.

    Hier nur schnell 3 Fakes.. Der Rest lies sich schwer machen wegen mangelndem Bildmaterial.






    Danke erstmal für eure Beiträge !! Werde das mit der Elastizität heute mal testen.


    Heute früh auf der Fahrt zur Arbeit war ich eigentlich recht zufrieden. Ich denke es liegt vielleicht auch am extrem heißen Wetter die letzten Tage, dass er mir langsamer vorkam ?! Heute früh war es etwas kühler. Bei der Wärme da saugt ja so einiges an Leistung: Klima auf Hochtouren, Motor-Lüfter.... Ist das ein typisches Turbo-Motoren Phänomen ?

    Mal ein kurzer Zwischenbericht zu meiner Thematik und dem Problem mit dem Turbo der nur ab 6000 U/min frei gefahren werden musste:


    Hatte 2 Werkstattbesuche. Beim ersten hatte man 2 Magnetventile getauscht (N80 und ???).
    Danach war es besser, aber nur einen hauch besser und der Turbo ging oft garnicht. Also nochmal hin und beim 2. Besuch tauschte man mein SUV ,Schubumluftventil. Nun arbeitet der Turbo wieder einwandfrei bei jedem mal Gas geben, jedoch ist der Verlauf beim Beschleunigen nun gefühlt total anders: :huh: :huh:


    Früher hab ich drauf gedrückt, Turboloch, deutlicher ruck beim einsetzen des Turbos und spürbares in den Sitz pressen bei allen Gängen bis ultimo ! *Grinsen setzt ein*
    Nach dem Tausch ist dieser Verlauf nun eher "geschmeidig" ... merke diesen Ruck fast gar nicht mehr aber er zieht schon gut durch, nur halt nicht mehr so gefühlt schnell wie vorher. Es fehlt halt der harte Übergang wenn der Turbo einsetzt...Als wenn was verstopft ist.. Auch wenn das für einige angenehm seien mag, aber das hat für mich die Leistung des Wagens ausgemacht wenn er so brutal losrannte...


    Müssen sich die neu verbauten Ventile erst einstimmen ???

    Noch ein silberner, sehr schön :-)


    Das Polar Fis interessiert mich ! Was muss ich tun um die zusätzlichen Daten zu sehen ? Bleibt der Rest bestehen (Telefon,...) ?

    Erstmal danke für die Meinungen :) ja das mit dem grill muss ich mal sehen. Wenn es mir irgendwann nicht mehr gefällt kommt es wieder runter. Das ist ja das gute am plastidip. Dachte mir es passt gut zum Konzept silber/schwarz. Und noch finde ich es echt schick !
    Papabär:
    Die rechte Seite habe ich dann mit Spüliwasser probiert und mit dem Zerstäuber alles eingesprüht. Hat auch super und blasenfrei geklappt. Hab es dann mit dem Heißluftfön getrocknet zusätzlich aber der Kleber hat einfach nicht mehr gezogen und ich habe wieder Teile runtergerissen beim entfernen der transferfolie. Soll sich der folierer drum kümmern ich finde es stand ihm gut :)


    Hier noch ein paar Bilder vom aktuellen Zustand:




    Hier mal mit einem Filter den ich durch Zufall entdeckt habe der aus dem Silber nen geilen Lack macht:



    :-)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Vor kurzem habe ich den Grill und den Octavia Schriftzug mit Plastidip besprüht:





    Außerdem sind meine Aufkleber eingetroffen, welche ich allerdings nicht blasenfrei aufbringen konnte und somit sind sie schon wieder runtergerissen :-( Dachte ist ja nur ein "aufkleber" aber das ist sch... Arbeit und ich will nix gebasteltes am Auto, das sollen Profis machen. Also muss ein folierer ran.





    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    octirs: ja gute Idee ;) werd ich machen. Funktioniert das mit dem glossifier gut ? Will ja glänzend :)


    Heute habe ich die Skoda Nabendeckel passend gemacht für die Felgendeckel meiner neuen Felgen. Dazu habe ich die Aluminiumplatte vom Plastikträger mit dem Heißluftfön entfernt und dann mit Gel-Kleber einfach über die MAM Logos geklebt. Noch das Loch wieder aufgebohrt zum entfernen der Kappen und fertig !



    Ergebnis ist super und auf der Autobahn hält es auch !



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Habe seit Freitag auch Zubehörfelgen drauf und habe den Eindruck bei 120-140 vibriert der Karton schon etwas ... Bei 180 ist es wieder weg... Sicher fühlt sich anders an :(


    Falsch gewuchtet ? Gibts sowas ?


    die schw. Räder passen gut zu dem Silber. Aber auch ein Familienauto kann tiefer gelegt werden ohne irgendwelche Komforteinbußen
    Was hältst du denn von schw. Spiegelkappen...


    Olli

    schwarze Spiegelkappen wären sicher auch sehr geil :whistling: gute idee ! Aber dafür müssten die Kappen runter und habe ehrlich gesagt angst etwas zu zerbrechen. Wollte da sowieso schonmal ran zwecks LED Boarding Spots. Trau mich nicht :(

    Hallo zusammen,


    Da ich nun doch ein paar kleine Änderungen am RS geplant habe und ich euch gerne meine Erfahrungen und Pläne mitteilen möchte, habe ich mir mal einen eigenen Thread erstellt.


    Zum Fahrzeug:


    Gekauft 03.06.2013 mit 60.000 km in Serienzustand.




    Kurz nach dem Kauf war die erste Änderung die Dectane Kennzeichenbeleuchtung mit der ich sehr zufrieden bin !


    Diesen Freitag habe ich die neuen Felgen (MAM A1) und Reifen (Vredestein Ultrac Sessanta) aufgesteckt:








    Ich find die Räder stehen ihm gut :-)
    Fahrwerk gibts keins, da Familienfahrzeug und Komfort und so...
    Die Skoda Nabendeckel liegen schon bereit doch diese muss ich noch passend machen für die Felgen, da zu klein. Ich werde berichten.


    Noch geplant:


    - Seitenstreifen Aufkleber in glanz schwarz mit VRS Logo
    - Heckspoiler Mittelteil schwarz glanz
    - neue Skoda Logos
    - Zenith Felgen Anthrazit dippen für den Winter
    - USB nachrüsten


    Ich halte euch auf dem laufenden.
    Kommentare und Meinungen erwünscht :-)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Im Fehlerspeicher steht alles auf OK.


    Heute hat er sich wieder komisch verhalten: Im 2.Gang Durchzug, im 3. Kaum bis garnicht und im 4. war er wieder voll da.... Klingt nach irgendeinem Ventil ?

    Also das der Turbo erst funktionieren soll wenn der Motor betriebswarm ist währe mir neu.
    Motor warm fahren is klar,aber den Turbo müsste man auch spühren wenn er noch nicht auf Betriebstemp ist.Der setzt ja schon in nen Drehzahlbereich ein der selbst für nen kalten Motor unbedenklich ist.
    Dh du fährst ca 15min und spührst den Lader nicht und dann schon?
    Dann merkst du ihn aber auch dauerhaft oder setzt er im warmen Zustand auch aus?

    Erstmal danke für die Beiträge.
    Zunächst: Warm und kaltfahren ist selbstverständlich Pflicht und ich achte stets darauf !



    Vollkommen richtig: ich fahre ca 15-20 min warm bis zur Autobahn, dann hat das Wasser schon 5 minuten 90°C und das Öl sollte auch soweit sein. Vorher habe ich keinen Turbo gespürt obwohl er selbst bei niedrigen Drehzahlen zumindest aufbauend spürbar sein sollte (ist er jedenfalls wenn er warm ist). Schalte am Anfang so bei 1700-2500 U/min.


    Nach den oben beschriebenen 15-20 Min geht es auf die Autobahn (mit warmem Motor) und auf der Auffahrt merke ich schon, dass der Turbo sich komplett zurückhält. Erst wenn ich kurz vor Ende vom 3. oder 4. Gang bin, "schaltet" sich der Turbo erstmals frei, es gibt den besagten "Ruck" und ab dann lässt es sich fahren wie immer und er zieht sauber durch.


    Bisher hatte ich es nur einmal, dass der Turbo nicht wollte, wo der Motor bereits warm war und der Turbo bereits funktionierte.


    Ich bin der Meinung das war am Anfang nicht so wo ich mir den Wagen im Sommer 2013 gekauft habe. Der Lader war immer zu spüren auch wenn nur kurz weil ich schalten musste zwecks Warmfahren und zu hoher Drehzahl.


    Alles komisch zu beschreiben ohne selbst mitgefahren zu sein aber ich hoffe ihr könnt es einigermaßen verstehen ;) :)

    was nimmst für die Reifen ? Ich mache es im Sommer dann wieder mit dem Reifenglanz von Armor All. Das ist super. Hatte mal von Nigrin das Zeug, und da spritzt es während der Fahrt alles rund ums Rad mit schwarzem "Dreck" voll.

    Das mit dem Sub in der Ersatzradmulde finde ich interessant. Wie hoch ist denn der Aufwand für Kabelverlegung und wo geht man da lang ? Müssen viele Teile entfernt werden ? Kann ich an meinem Originalradio Nexus mit nem Cinch Kabel ran für die Endstufe und das Schaltsignal ?

    komisch bei meinem BWA habe ich zur Zeit ähnliche Probleme. Erst wenn das Wasser schon ca. 10-15 Min 90grad hat merke ich den Turbo-"Tritt" in den Rücken. Vorher garnicht bis ganz selten...Ist mir letztens beim Überholen fast zum verhängnis geworden als er nicht wollte... Ist es normal, dass der Turbo vorher nicht zu spüren ist ? Nicht, dass ich meinen Motor trete wenn er kalt ist und hochdrehe, ich kenne warm und kaltfahren, aber dass man garnichts spürt und ich erst was vom Turbo merke wenn ich schon fast zu hause bin (25km) ? Vorher war das nicht so, ist allerdings auch mein erster "Winter" mit dem Auto..Vielleicht liegt es am Wetter ? :D