Beiträge von gulli

    Hallo mein Name ist gulli! Bin gerade dabei eine orginale anhängerkupplung an den skoda zu bauen mit originalem steuergerät.
    Habe viele Sachen gelesen und auch soweit alles verstanden.
    Was mir aber glaube ich noch fehlt ist ein stecker gehäuse wo die beiden can kabel und bremsen signal eingepinnt werden.
    Ich schicke euch mal die fotos von den steckern. Und für den blauen brauche ich dann den gegen stecke wo dann die Kabel vom bordnetzsteuergerät ausgepinnt werden und da rein und dann verbunden.
    Vielleicht kann mir ja einer mit einer teilenummer weiter helfen?
    LG gulli

    Wollt mal kurz mal was los werden habe heut eine schwergängigkeit der Motorhaubenentriegelung festgestellt.
    Nach genauem anschauem des Bowdenzug habe ich festgestellt das vorne im Motorraum zwei kunstoffclipse sind wo der Zug befestigt ist . Diese Klemmen sind so fest das die die ummantellung vom Zug beschädigt ist und dadurch wasser vom regen in den zug laufen konnte und der dann langsam anfangen kann zu rosten. silikonspray und dichtband hat erstmal abhilfe geschaffen.
    bitte mal kontrolieren weil wenn die motorhaube nicht mehr auf geht ist es recht schwer sie auf zu bekommen.
    lg gulli

    Guten Tag hier ist gulli . Habe seid langem mal wieder einen Autoscan bei meinem octavia 2.0 bwa tfsi gemacht dabei hat der scan mir die fehlermeldung Schließeinheit für Zentralverriegelung Heckklappe (F327)
    012 - elektrischer Fehler im Stromkreis rausgegeben .
    Hat das schon mal einer gehabt oder jemand eine Ahnung wo man als erstes suchen sollte `?
    Kabel baum in der Heckklappe gummidurchführung links wurde schon auf kabelbruch kontrolliert.


    Funktionieren tut alles super geht auf geht zu lässt sich abschließen usw.
    vielleicht kann mir ja einer helfen


    lg gulli

    Guten tag hier ist gulli.
    Ich habe mal eine Frage kann mir jemand mal eine Foto von den Ralis trägern schicken die es im rs 1z5 gibt? wenn es geht mit beschreibung welches Relais für was zuständig ist?


    Ich weis von einem unter dem lenkrad und vorn rechts im motorraum.aber mehr leider noch nicht.


    Wäre schön wenn mir einer helfen kann lg gulli.

    Also ich wollte hier mal was nützliches schreiben ich hatte die letzte Zeit bei meinem RS ein Klappern vorne rechts im Standgas gehört .
    Motorhaube auf und mal auf richtigen Sitz der Benzinleitung schauen die kommt wenn man von vorne schaut links hoch . GGF da wo sie hoch kommt mit schaumstoff auffüllen . Bei mir hat es schon geholfen sie wieder richtig in die halterung einzuklippsen.


    lg gulli

    Bräuchte mal eine Information wie hoch der Raildruck vor dem starten bei euch ist . Also ihr habt das Auto abgestellt und dann am nächstem morgen.
    MSG Messwertbloch 140 3 spalte . Raildruck ist.


    Ich vermute mein Hochdruckpumpe ist undicht.
    lg gulli

    Es gibt neuigkeiten ! Das Auto habe ich wieder und die Startprobleme sind bis jetzt behoben . Es lag an der Verkokung.


    - Vier Injektoren neu
    - irgendwas habe sie an der Software gemacht
    - anderer Raildruck Sensor.


    Von den kosten reden wir jetzt mal nicht .

    Hallo hier ist gulli . Bräuchte mal euren Rat . Habe eine okti 2.0 tfsi bwa und das Problem das er nach 12 stunden Standzeit beim starten so ca nach drei bis 4 Sekunden so hustet beim anspringen danach ist alles ok . Mache ich ihn aus und wieder an alles super . Läuft sonst super sauber und im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.


    Wäre für Tipps dankbar . Habe auch schon sehr viel hier gelesen aber nichts genaues dazu gefunden.


    lg gulli

    wollte kurz noch das problem schildern . das auto sprang morgends immer beim zweiten mal an .
    und im fehlerprotokoll hatte ich dann zündanlassschalter.
    hatte gelessen das das zu 99 prozent die ursache sei.

    habe das lenkrad auch noch drinnen gelassen. muss das schwarze viereckige steuergerät unter dem lenkstockschalter noch raus `?
    Weil viel platz um den stecker aus dem zündanlassschalter so bekommen ist nicht.
    lg gulli bin auch noch neu hier habe den octi erst seid zwei wochen . pci diagnose habe ich auch .,

    Hallo hier ist gulli ich habe ein problem mit dem zündanlassschalter meines octavia rs 1z5
    Wollte ihn tauschen und habe auch schon angefangen nur jetzt bräuchte ich mal hilfe kunstoffteile um das lenkrad sind ab sehen tue ich ihn auch .


    wie bekomme ich den schalter aus dem lenkstock `?? vielleicht auch eine Anleitung wenn irgendjemand eine hat . ?


    lg gulli

    Guten Tag hier ist gulli. Ich habe seid ca einer Woche einen skoda octavia rs combi.
    Ich habe mal eine Frage an euch . Was mir aufgefallen ist ist das wenn der wagen länger als 12 stunden steht und ich ihn dann versuche anzumachen springt er nicht sofort an sondern hustet einmal . Bin ich dann gefahren zu einkaufen oder so Motor aus dann wieder an überhaupt kein problem.
    An was kann das liegen .? Bin dankbar für jeden tipp