Beiträge von RS_Dru

    Kann es auch kaum noch erwarten…


    Habe es auch für die PS4 bestellt, Spiel und PS4 stehen bei Amazon auf dem 29.11. =) der Winter kann kommen.


    Schade das die meine Lieblingswaffe L85A2 „noch nicht“ eingebaut haben, ich hoffe die kommt wieder mit rein.

    @ Duffi: leider zu spät. Ich überlege derzeit eine Anzeige zu machen, doch dafür müsste ich halt erstmal wissen WAS nun alles an dem Ding nicht stimmt (wenn überhaupt).


    @ turbo-octi: die Ausstattung an sich. Er sieht aus wie ein typischer 1Z RS, doch nach dem Kauf sind hier und da Kleinigkeiten aufgefallen (auch einem User hier aus dem Forum), dass irgendwas nicht stimmt. Als Beispeil: Xenon ohne aLWR und SRA, aber dafür mit einer manuellen Leuchtweitenregulierung im Innenraum. Dann ist im Dunkeln aufgefallen, dass die Front einen klizekleinen Farbunterschied zum Rest des Autos hat. Fehlender Regensensor. Fehlende Sitzheizung. Der Gedanke ist nun, dass 2 Schrottautos hier einfach zusammengefriemelt wurden (Ansage des Verkäufers: Baujahr 2011, nur 15.000 km gelaufen und Unfallfrei)


    Uuuuuhhhh, da wird mir ganz schlecht bei dem was Du schilderst.
    Zu Skoda fahren und deinen Kfz-Schein auf den Tisch legen. Die sollen Dir bitte die genaue Austattung deines "RS" aufschlüsseln und lass den Händler auch in die Reparaturhistorie schauen.
    Bei 15.000Km gehe ich davon aus, dass alle Reparaturen bei Skoda/VW gemacht worden sind.
    Nächste anlaufstelle wäre ein Kfz-Gutachter der alles genau aufnimmt und protokolliert.
    Deine Rechtsschutzversicherung würde ich auch informieren. Ich drücke Dir die Daumen..

    Ich will noch schnell auf deine Fragen eingegen.



    Wie steht es mit der Verarbeitung, leicht erwärmen oder kalt verkleben, reicht nur das Alubutyl für die Blechteile oder sollte man auch noch eine Dämmung ala Wolle nehmen.
    Wieviel Qm benötigt man so in der Regel?


    Olli


    Alubutyl wird kalt verarbeitet, musst Du also nicht erwärmen. (Bitumenmatten werden warm verarbeitet, dieses Zeug aber bitte nicht benutzen.)
    Alubutyl für die Blechteile reicht im Normalfall, Dämmflies nur auf der Innenseite der Tür verwenden (also AGT richtung Innenraum). Wenn nicht der Richtige Dämmstoff verwendet wird und man das IN die Tür klebt (wo die Fensterscheibe verläuft) und dieser Dämmstoff bei Regen o.ä. Wasser aufnimmt, wird man recht schnell ein Feuchtbiotop in der Tür haben und das will glaube ich keiner.
    Die Mänge an qm² Alubutyl und Dämmflies kann ich noch nicht genau abschätzen, wenn noch was fehlt werde ich nachbestellen müssen.

    Wegen der Nietzange muss ich mich noch etwas einlesen, es muss ja nicht die Günstigste sein…
    Die Nieten werde ich direkt bei Skoda kaufen, die wissen wie viele benötigt werden und es wird
    auch nicht die Welt kosten.


    Als erstes werde ich mit der Heckklappe anfangen um mich mit dem Material vertraut zu machen. Aber Du hast
    recht Olli, dass ist ein schönes Herbst/Winter Projekt =)


    PS: Bei Youtube mal nach ARS24.de schauen, dort wird es auch in einem Video erklärt.

    Werde mir ein Projekt für den Winter zulegen.
    Möchte die Türen und Heckklappe dämmen. In den meisten Threads wird das Alubutyl bevorzugt. Gibt es noch eine andere möglichkeit!


    Wie steht es mit der Verarbeitung, leicht erwärmen oder kalt verkleben, reicht nur das Alubutyl für die Blechteile oder sollte man auch noch eine Dämmung ala Wolle nehmen.
    Wieviel Qm benötigt man so in der Regel?


    Olli


    Hallo Olli,


    Ich habe das Dämmen in den kommenden Tagen vor. Habe nun erst mal 5m² Alubutyl bestellt und 4m² Jehnert Dämmflies.
    Mir fehlt noch eine gute Blindnietzange …


    -Türpappe runter
    -AGT runter
    -Türinnenleben säubern (Staubsauger) und mit Bremsenreiniger/Nitroverdünnung auswischen
    -Alubutyl auf die Innenseite der Tür aufbringen (Handschuhe anziehen- schnitt Gefahr) und mit einem Tapetenroller fest andrücken/rollen
    -AGT anbringen und neu vernieten
    -Alubuty auf dem AGT aufbringen aber mit Verstand ;)
    -Dämmflies auf dem AGT aufbringen
    -Innenseite der Türpappe mit Alubutyl bearbeiten
    -Türpappe anbringen
    -Fertig


    Bei dem verarbeiten von Alubutyl und Dämmflies gibt es keinen verschnitt bitte ALLES aufbringen :oberklug:


    Ab und an mal etwas auf die Bauteile der Tür klopfen um eventuelle Vibrationen ausfindig zu machen.
    Wenn nichts klappert und die Tür wie bei einer S-Klasse schließt - haste alles richtig gemacht :D

    Im Baumarkt bekommt man Ofenrohrlack in der Spraydose (matt schwarz). Der Lack brennt sich durch die Hitze des Auspuffs ein
    und soll bis 800°C halten. Ich hatte das bei meinem Krümmer am Motorrad verwendet und war top…

    Hallo Freunde,


    ich möchte bei meinem Columbus ein FW-Update durchführen.


    Delivery part number: 3T0 035 680 A
    HW-Version: H06
    SW-Version: 2724
    HW-Vehicle: 0xC801


    Würde gern auf die FW-3984 updaten, doch ich finde im Netz keinen gescheiten DL-Link.
    Wenn jemand einen DL-Link für mich hat, bin ich per PN sehr empfänglich dafür.


    Danke!

    Ich hänge mich mal an das Thema...


    Problem:
    Wenn der Motor gestartet wird, verzerrt das Soundsystem den Klang für 2-3 Sec. Nach den 2-3 Sec. klingt es dann ganz normal.
    Kennt jemand von euch jemand dieses Problem und hat einen Tipp für mich - um Abhilfe zu schaffen?


    Konfi: Columbus mit Soundsystem


    Viele Grüße
    Udo

    Moin moin,


    so dann will ich mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Udo und bin 35 Jahre jung =) Komme aus dem schönen Hochtaunuskreis.
    Ich habe am Freitag meinen OII RS Combi in Leipzig bei einem Händler abgeholt, als ich meinen
    RS gekauft habe hatte er noch sechs stück auf dem Hof stehen - eine Woche später waren sie alle weg….


    Ich hatte vor dem RS einen VW EOS aber der war in einem Jahr fünf Mal in der Werkstatt und da
    habe ich mich entschlossen den Wagen nach 14 Monaten wieder abzustoßen – es war die richtige Entscheidung ;)


    Na dann auf ein gutes Miteinander!

    Hydraulik-Zweikreisbremssystem,
    ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung,
    Bremsassistent, Multikollisionsbremse


    Bremsen vorn Innenbelüftete Scheiben Ø 340


    Bremsen hinten Scheibenbremsen Ø 272

    Die Preise aus dem deutschen Konfigurator…


    Limousine


    2,0 TSI Green tec 162 kW
    Benzinmotor - 29.390,00 €


    2,0 TSI DSG Green tec 162 kW
    Benzinmotor - 31.190,00 €


    2,0 TDI Green tec 135 kW
    Dieselmotor - 29.890,00 €


    2,0 TDI DSG Green tec 135 kW
    Dieselmotor - 31.690,00 €



    Combi


    2,0 TSI Green tec 162 kW
    Benzinmotor - 30.040,00 €


    2,0 TSI DSG Green tec 162 kW
    Benzinmotor - 31.840,00 €


    2,0 TDI Green tec 135 kW
    Dieselmotor - 30.540,00 €


    2,0 TDI DSG Green tec 135 kW
    Dieselmotor - 32.340,00 €

    Hi


    Am Sonntag habe ich gegen 10:30 Uhr in Neugersdorf Richtung Grenze/CZ einen schwarzen VL RS Kombi gesehen.


    Ich kam aus Richtung Seifhennersdorf.....


    War mit meinem silbernen EOS unterwegs mit auswertigem Kennzeichen HG XX XXX, da ich noch keinen RS habe :P


    Viele Grüße :)