Beiträge von RS_Dru
-
-
Am Wochenende war bei Automobil auf VOX eine Reportage „24 Stunden Vollgas“ mit vier Mazda XXX Diesel.
Diese hatten einen Verbrauch von 17 Litern auf 100 km.Hier auch der Link zum Mazda-Rekordversuch
-
Können mir diejenigen, die bei J&K schon bestellt haben den unterschied zu einem „deutschen“ RS aufzeigen (außer dem Preisvorteil)?
Finde mich da nicht so rein bzw. bin ich mir da etwas unsicher.Danke!
-
Nachtrag:
Nun warte ich nur noch auf meine zwei Fire TV Boxen. Bei der Fire TV Box kannst Du auch andere Anbieter
einbinden bzw. sind schon ein/angebunden. (Spotify, Netflix, Amazon Prime, Hulu, Plex, xmbc, usw.) -
Gestern ist NETFLIX in Deutschland gestartet und habe es direkt auf der PS4 getestet... ich bin voll auf zurfieden.
NETFLIX hat 4 Wochen Probemitgliedschaft und kann danach jederzeit monatlich gekündigt werden. (Peise von 7,99-11,99 monatlich)
AMAZON Prime kannst Du auch 4 Wochen Gratis testen....Bitte die Kündigungsfristen bei AMAZON beachten!! Da nach den 4 Wochen eine Jahresmitgliedschaft entsteht!
NETFLIX stellt auch eigene Serien her z.B. House of Cards
Schau welches Dir am meisten zusagt...
-
Der Tipp lautet: ABE und Gutachten lesen.
Ein guter Tipp
Ne mal im ernst.... Gutachten ausdrucken, lesen und damit eventuell mal zum TüV oder DEKRA fahren und die Jungs befragen
ob es so machbar ist - wie Du dir das vorstellst. -
Beobachte das einfach mal ob es hält. Das Spiegeldesign ist halt wirklich fies, ich finde die haben ihr bestes draus gemacht.
Schau einfach mal bei Ebay vll. findest Du ein paar Spiegelkappen diese würde ich dann lackieren lassen bzw.
Wassertransferdruck. Die originalen Spiegelkappen kannste Dir dann in den Keller legen und wenn Du den Wagen
mal verkaufst zurück bauen. -
Ich hoffe es geht alles wieder und Ihr seit gut zur Arbeit gegommen.
Was war bzw. ist das Problem?
-
Moin
am besten der Tuner der es auch aufgespielt hat.
Schauen welcher Chiptuner es war und anrufen, die meisten wenn nicht sogar alle bieten eine kostenlose Rückrüstung an.
Nachtrag: Der Chiptuner der die Leistungssteigerung durch geführt hat, hat vor dem Tuning eine "Safe File" vom Steuergerät bei sich gespeichert bzw. abgelegt.
Wenn es eine TuningBox ist kannst Du diese einfach wieder ausbauen.
-
Und ich hatte schon überlegt noch bei euch vorbei zu schauen bzw. anzuhalten….
Bin dann aber schon um 12:30 Uhr an Dresden vorbei geflogen
Neuer Rekord 560km in 7 Stunden
der Verkehr war mal wieder fürn A***h
-
Ein herzliches Willkommen aus Oberursel !
-
-
War bestimmt ne Bauknecht Waschmaschine. ..
Jens damit hast Du voll ins Schwarze getroffen
-
Eine neue Waschmaschiene, da die "alte" schon nach 3 Jahren die Füße hoch gemacht hat.
-
Bin am überlegen mir die DTH OSC Ansaugung für meinen Rs zuzulegen.
Wollte mal in der Runde fragen ob auch schon wer von euch dieses verbaut hat.
Ich lasse mich jedenfalls mal überraschen ob es beim TDI was bringen wird.Hier mal ein Link zu der ganzen sache
Hey Frank,
was ist denn aus deiner DTH OSC Ansaugung geworden? Hast Du sie verbaut und schon Erfahrungswerte gesammelt?
-
Bei mir wird das vor ende Juli nichts....
Was hätten wir uns denn anschauen sollen
*neugier*
-
Bei mir dauert es auch noch ein paar Wochen bis ich wieder in der Gegend bin.
Sorry! Sonst gern!
-
Rohrbombe
-
Hast Du schon 60.000 km oder mehr auf der Uhr?
Weil bei ~60.000km ja das Oel des DSG gemacht werden muß, vll. können die das ja gleich mit machen.....
Was auch immer interessant ist, dass die Probleme nie bekannt sind
obwohl ja
charlyhalle das auch schon hatte und mit Video beim Händler den Patient vorgestellt hat.... -
Schöner Mist jedenfalls.
Da hat wohl jemand den Haftvermittler vergessen.
Alle verkloppen .Gesendet von meinem C5303
Das habe ich mir auch gedacht als ich das Bild gesehen habe...
Viel erfolg bei der Reklamation
-
Super Bericht mit schöner Dokumentation – Danke dafür!
-
Mein neuer Cityflitzer
LML Star 125ccm Automatic
-
Willkommen hier im Forum =)
Herzlich willkommen bei uns ... Bin paar mal im Jahr in Ostsachsen anzutreffen :cool: wenn ich bei meinen Eltern bin. Eventuell bekommen wir ja mal wieder ein Treffen in BZ hin ...
Wenn ich in die Heimat fahre muss ich nach BZ noch mal 50km weiter
ZI
-
Hier kannst Du dir anschauen wie das Thermostat aussieht und funktioniert:
Quelle: Kfz-tech.deAufgabe
Durch den Thermostaten soll bei der Flüssigkeitskühlung die Motortemperatur möglichst schnell erreicht und unter allen Betriebsbedingungen gehalten werden. Dies ist für die Lebensdauer, den Kraftstoffverbrauch und die Abgasentwicklung des Verbrennungsmotors besonders wichtig.Funktion
Bei zu geringer Motortemperatur nach dem Start oder zu geringer Belastung während der Fahrt wird der Thermostat als 2/2-Wegeventil im Kühlmittelkreislauf gebraucht. Er lässt das aus dem Motor ausströmende Kühlmittel nicht durch den Kühler, sondern direkt über eine Kurzschlussleitung wieder zum Motor zurückfließen. Ein Dehnstoffelement im Innern des Thermostaten wird immer von ausströmendem Kühlmittel umflossen und verschiebt bei Überschreitung der eingestellten Temperatur im Prinzip die beiden Ventilteller. Unten am Motor entsteht eine Mischung aus Kurzschluss- und Kühlerflüssigkeit. Erst wenn nur noch heiße Flüssigkeit oben ankommt, öffnet der Thermostat dauerhaft. Er verhindert so plötzliche Abkühlung eines oder mehrerer Zylinder.
Das zweite Bild zeigt das komplette Thermostatgehäuse mit zugehörigem Thermostaten. Es wird häufig zusammen mit Temperaturfühlern und zusätzlichen Anschlüssen (z.B. für die Heizung) zu einem Modul zusammengefasst. Bild 3 zeigt den Thermostaten in seinem Gehäuse.
Die Öffnungstemperatur von Thermostaten wird für das jeweilige Kühlsystem bestimmt. Lagen diese früher eher bei 80°C, so werden heute (2006) 90°C und mehr erreicht. Es gibt auch Motoren mit einem weiteren Kühlkreislauf innen unmittelbar an den Zylindern. Dieser wird durch die gleiche Pumpe angetrieben, hat aber einen zweiten Thermostaten, der erst bei Temperaturen über 100°C öffnet. Dadurch wird hier das Kühlmittel erst umgepumpt, wenn der optimale Betriebspunkt (schneller als sonst) erreicht ist. -
So die Sommerschuhe sind drauf.
Audi S8 Winterfelgen 8,5x19 ET42 mit Hankook VentusEvo2 225/35/19
AP Gewindefahrwerk hinten bis Anschlag reingedreht und vorn noch 4,5 Gewindegänge (ca.1,5cm Restgewinde)
Gemessen habe ich noch nicht, dass wird erst heute Nachmittag.. -
Moin moin,
habe mir für den Weg zum Arbeitsplatz einen Roller bestellt 125er LML Automatic
Nuja damit ich hier auch schreiben darf meine Ex-Möppis:
Angefangen mit einer Suzuki Bandit 600er, dann eine Suzuki SV1000s und die letzten Jahre eine Yamaha R1.Die letzten 2 Jahre war ich ohne Zweirad unterwegs aber für den Sommer wollte ich mir wieder den Wind
um die Nase wehen lassen. -
Hey Carsten,
schicken RS hast Du da
Welche Maße haben deine Felgen mit ET und welche Reifengröße hast Du genommen? Hast Du was an der Karosserie machen müssen?
-
Moin Moin,
das Problem ist mir von meinem "alten" VW EOS auch bekannt.
Von VW gab es da ein TPl oder wie sich das nennt... da wird mit einer Schablone (unterseite Fahrer bzw. Beifahrertür) ein Dreieck in die Dichtungt gestanzt, damit das Wasser ablaufen kann und Du deine ruhe hast
-
Was ist denn aus der Sache bzw. aus den Geschädigten geworden?
-
Da bei mir am Mittwoch das Fahrwerk eingebaut wird, habe ich mir auch neue Domlager bestellt. Nach Auskunft von
dem Teilemann (VW-AH) haben die Domlager vom Octavia RS und Audi S3 die gleiche Teilenummer. Erst wollte ich
die TTRS Domlager, aber wo er dann sagte das S3 und O-RS gleich sind habe ich die Originalen genommen.2x Domlager
2x Mutter
6x SchraubenWaren ca. 56,-EUR
-
Das GF80-069 ist angegeben mit:
Tieferlegung Vorne / Hinten 20-50 mm / 30-60 mm
Achslast Vorne / Hinten 1035-1105 kg / bis 1150 kg
Baujahr von / bis 12/05-Evtl. hat man nun auf die Diskussionen bzgl. unzureichender Tieferlegung reagiert. Hatten ja einige im Forum, dass sie dann von AP kürzere Federn bekommen haben.
Da kannst Du vll. recht haben, dass mir vorliegende Gutachten ist vom 23.10.2013 also brandneu.
-
039-1060kg Achslast vorn
040 1060-1150 kg Achslast vornWas ist mit dem AP GF080-069 Achslast 1036 - 1105kg
Ich habe meins per eMail bzw. telefonisch bei AP bestellt und bekomme das GF080-069
-
Wie wäre es wenn Du direkt mit dbilas sprichst und denen dein Problem erklärst?
-
Ich werde am Freitag meine Felgen abholen =)
Es sind Audi A8/S8 Winterfelgen in 8,5x19 ET42.
http://www.original-felgen.com/4e0601025aq8z8.html
Die Felgen sind sehr selten, da diese nur an Audi A8/S8 verbaut wurden wenn der Käufer auch das Winterpaket mitbestellt hatte.
-
Kurze frage.
Sind 480?für das normale AP Gewinde ein angemessener Preis?
Ich würde ja sagen, da sich der Preis immer zwischen 475,00 EUR und 495,00 EUR bewegt - je nach Händler.
Außer wir haben einen Forenhändler der uns einen SUPER Kurs anbietet?
-
Hast Du mal versucht Deine Musik in die Jukebox zu importieren? Die hat aber „nur“ 10GB
ich hoffe das reicht bei Dir… -
Also die Ordnerstruktur ist dann schon mal ok.
Das mit dem Music-Ordner habe ich gemacht, da auf der SD Karte noch andere Ordner sind POI`s und Karten für RNS.
Es soll wohl in der Bedienungsanleitung noch einen Hinweis zu der Sortierung geben, diese habe ich aber nicht
da müsstest Du mal nachschlagen. -
Es kommt auf deine Ordnerstruktur auf der SD-Karte an.
Ordner Music/Ordner The Doors/ und hier alle Alben rein mit dem Albentitel
Beispiel:
Music/The Doors/L.A. Woman ... Morrison Hotel ... Strange DaysVersuch es mal mit einem Interpret von dem Du mehrere Alben hast. Ich habe diese
Ordnerstruktur in meinem Columbus beim 1Z und es geht. Das wird dein Columbus auch können.Ich hoffe es ist verständlich :dontknow:
-
Ich war am Grübeln ob ich es mir noch für die PS3 hohle und dann für 9,99EUR auf die PS4 Upgrade.
Habe mich aber dazu entschlossen auf die PS4 Version und meine PS4 zu warten. Es sind ja nur noch
29 Tage =) Ich wünsche Dir GANZ viel Spaß und lass dich nicht unterkriegen…aller Anfang ist schwer.Hooah
-
Seit wann nimmt denn TPfür das Chippen vom RS 1099,-EUR? :schwitz: