Skyrunner90 vielen Dank.
Nun hat alles geklappt, nach gut 30 Minuten war das Update problemlos durch
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Skyrunner90 vielen Dank.
Nun hat alles geklappt, nach gut 30 Minuten war das Update problemlos durch
Hallo,
auf dem Updateportal ist jetzt die Version ECE 2020/2021 verfügbar. Allerdings steht in der Beschreibung noch immer "Valid since CW45 2019".
Der Dateiname ist HIGH12_P187_EU_202022.zip.
Gruss
Moin,
das habe ich letzte Wochen heruntergeladen und wollte es nun auf meine neue 32GB SDHC Class10 Karte kopieren ... Nun meckert das System "Datei zu groß". Hilft da nur eine größere SD Karte?
Hat einer schon die Jackpads zur festen Installation am Fahrzeug montiert? Gibt es Erfahrungen? Welche Variante macht Sinn?
EDIT Browning:
Die Teile können beim Freundlichen direkt bestellt werden.
Hier mal eine Einbauanleitung inkl. aller Teleinformationen.
Vielen Dank für die tolle Anleitung, hat super geklappt
Allerdings konnte ich die Teile nicht bei meinem Škoda-Teiledealer bestellen, musste eine "Tür" weiter zum Kollegen von Audi
Der hintere Scheibenwischer wird zumindest auf der Autobahn bei mir ganz automatisch immer mal wieder aktiviert, sofern der vordere über Regensensor gesteuert die ganze Zeit läuft. Also in starkem Regen, wo er vorne wirklich die ganze Zeit wischt ist das auf alle Fälle so.
Das ist mir bei meinem Octavia in der ersten Regenfahrt auch aufgefallen ... Problem war nur, das die Heckscheibe trocken blieb und der Heckwischer trotzdem seinen Dienst versah. Möchte das gerne "unterbinden", ist das möglich??
Bewegliche Teile .... Fangen wir mal anders an.
Die Naht zwischen Seitenteil und Dach wird im VAG Konzern gelötet. Eine Lötnaht ist nämlich flexibler wie eine Schweißnaht. Die Naht wird im Karosseriebau von einem Roboter gezogen und geht von Dachanfang bis Dachende. Der vorne und hinten zu sehende Zwischenraum wird von Mitarbeitern im Lack von Hand mit Dichtmasse abgedichtet. Wahrscheinlich gibt/gab es Probleme im Fertigungsprozess an der Linie.
Also, sofort machen lassen und nicht von SAD abwimmeln lassen.
Moin,
via Facebook bekam ich heute Vormittag die Benachrichtigung, das das Treffen seitens des Organisators abgesagt ist ....
Am Dienstag den 29.12.2015 ist mir ein schwarzer Octavia 1Z Combi aus Frankfurt am Main an der WobWash Autowaschanlage in Fallersleben/Wolfsburg aufgefallen ....
Ein paar Wochen vorher ist er mir schonmal in der Nähe vom Baugebiet Kersiek/Ehmen aufgefallen ...
Weit entfernt der Heimat war an meinem damaligen Škoda die Climatronic ohne Funktion. Also bin ich an einem Samstagmorgen zu Auto Zapf in Hof gefahren. Dort wurde mir schnell und total unproblematisch geholfen. Und das ohne Termin bei voller Werkstatt! Die Wartezeit verging wie im Fluge, was gerade für die Kinder schön war. Sie durften in allen Fahrzeugen mal Platz nehmen und konnten sich in der üppig ausgestatten Kinderecke die Zeit vertreiben. Auch die "Damen vom Tresen" haben zu einem angenehmen Aufenthalt beigetragen.
Ich war dort mit dem Service sehr zufrieden.
Vielen Dank für dieses tolle Video
... und den Yeti frontal abegelichtet ... :00009069: ![]()
@Bluebird, ja, den sehe ich jeden Morgen in meiner Garage ![]()
Vielen Dank für das Bild ![]()
Dann möchte ich auch mal ...
Zu aller erst mal ein RIESENGROSSE DANKESCHÖN an Maik und sein gesamtes Team für ein wunderbares Treffen. Was ihr da jedes Jahr auf die Beine stellt ist einfach unglaublich.
Zum Wetter möchte ich nichts weiter sagen, nur soviel: es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung!!
Sehr viel Spaß haben mir die Gespräche mit @Landskronbier und @Wurmi gemacht.
Überhaupt ist es sehr schön zu sehen, wie auf dem Treffen forenübergreifend miteinander umgegangen wird (um mich zu outen, nein, ich fahre keinen RS, nobody is perfect, aber was noch nicht ist kann ja noch werden
).
Auf jeden Fall freue ich mich auf eine 8. Auflage im nächsten Jahr.
Guten Morgen,
auf der A2 Richtung Berlin ist ja schon gut was los, zwei LKW Bergungen. Euch allen eine gute Anfahrt zum Treffen.
Meine Route habe ich nun etwas geändert. Fahre über den Harz (landschaftlich sehr schön, mich treibt ja keiner) und treffe mich mit Bekannten auf der A38.
Bis heute nachmittag
Ein sehr beeindruckendes Ergebnis :coolman:
Nabend,
auf der A14 sind zwei längere Baustellen mit einspuriger Verkehrsführung, vor denen es sich gerne mal staut. Vormittags sollte das aber noch kein Problem sein. Jedenfalls hatte ich am Freitagvormittag dort keinerlei Probleme, nachmittags hat es sich Richtung Leipzig ordentlich gestaut.
Dazu kommt, das eine längere Strecke auf 80km/h begrenzt ist, da es dort Fahrbahnschäden gibt (mit 80 ist man dort aber ein Verkehrshindernis
)
Also dort eventuell etwas mehr Zeit einplanen.
Mahlzeit,
Entwarnung für die Baustelle auf der A2 bei Helmstedt!! Bin gestern dort langgefahren und sie ist weg.
>BLH-4< 1Z0.601.173.A >PA66< grau-metallic (fahre ich auf originalen Škoda Radsicherungsschrauben)
Habe noch folgendes gefunden: 1Z0.601.173.A Z37 silber-grau
Heute schon wer die aktuelle Ausgabe der extratour gelesen?? Dort wird octavia-rs.com (neben der Škoda Community und fabia4fun) vorgestellt ...
Leider ist die Ausgabe 01/2015 noch nicht online bei SAD, von daher mal ein Foto vom Artikel
Generell eine geile Sache, fahre aber auch schon am Freitag
Ich habe von dem Treffen schon auf FB in einigen Gruppen gehört. Ist es ein "modeloffenes" Skodatreffen, oder nur für RS-Fahrer??
APR NRW, da war doch mal was bei Facebook .... Mit dem Maitreffen in Iserlohn und dem 6. IST ... ![]()
Alles anzeigenSo und nun das lang erwartete Video vom 5. IST
Kommentare erwünscht
![]()
![]()
Fazit: LEIDER GEIL
Sehr schönes Video
einfach mal damit probieren " ProxTube"
Danke für den Tip, hat nun gefunzt
Nächstes Jahr gibt's sicherlich nen Stand für "Birnenpfeffi mit Zimt"
![]()
Für jemanden, der nichtmal 6Monate im Forum ist, nicht beim IST dabei war und nicht genau weiss um was es nun genau geht
finde ich es schon sehr bedenklich h, was du so hier von dir gibst....einfach irgendwelche Mutmassungen hier schreiben... :very_angry: .damit macht man sich hier keine Freunde.....
Soo, dann wollen wir den nachmittag mal aufarbeiten ....
Richtig ist, das ich noch keine sechs Monate hier im Forum unterwegs bin. Was das allerdings damit zu tun hat, entzieht sich meiner Kenntnis
Unklar ist mir auch, woher Du wissen möchtest, das ich nicht beim 5.IST war. Nur weil ich keinen RS fahre bedeutet nicht, das ich keinen Škoda fahre :drivecar: Ergo war ich also beim 5. IST anwesend. Wenn man schon mal in der Gegend ist, kann man solch eine Veranstaltung auch besuchen. Hat sich ja auch weitesgehend gelohnt :victoria:
Wie Du siehst, sind es keine Mutmassungen die ich hier kommentiert habe, sondern meine eigenen Beobachtungen. Diese wurden ja dann leider auch von anderen Treffenteilnehmern in anderen Foren gemacht (wie in MiRos Link zu sehen).
Ob ich mir Freunde mache, weiß ich nicht. Jedenfalls bin ich mit drei Usern hier gut befreundet (auch wenn sie nicht in meiner Freundesliste stehen).
So, und nun :shakehand: , denn schließlich verbindet uns alle die Freude am Škodafahren ... :heart:
... beim Putzlappenstand
Was soll ich denn sonst sagen?
Mikrofaserlappenfachgeschäftspräsentationspavillion?
Eigentlich schade, wie wenig Repekt Ihr gegenüber den Leuten habt, die damit ihr Geld verdienen.
Ich glaube ihr würdet es auch nicht gut finden, wenn "abfällig" über euren Job gesprochen wird. Einfach mal drüber nachdenken ... sowas von "erwachsenen" Leuten :thumpdown: :thumpdown: :stinkig:
Übrigens ist Euer Fauxpas auch woanders zu lesen.
http://www.skodacommunity.de/p…pobershau.html#post923130
Traurige Werbung für das Forum, seine User und die "gelebte Gemeinschaft" hier. Das dies auch von anderen Treffenteilnehmern bemerkt wurde und dann noch in einem der größten Skodaforen Europas zu lesen ist, sollte zu denken geben :thumpdown: :blush:
Mitnichten.
![]()
Und wenn man sich die Pokalvergabe angeschaut hat, wurde man den Verdacht der Vetternwirtschaft nicht los. Ich sag nur VAC-Hildesheim.
Wow, ich habe bei FB die Fahrzeuge der ersten beiden Plätze gesehen ...
Nun kann ich deinen "Ärger" nachvollziehen
War ein anstrengender Tag heute, war aber, bis auf die Bewertung und Pokalvergabe :thumpdown: , ganz nett.
Hört sich nach einem schlechten Verlierer an ... :mussweg:
Detailierte Informationen gibt es auch dort: Maitreffen in Iserlohn am 25. Mai 2013
Heute gegen 16:00 Uhr habe ich auf der A14 Fahrtrichtung Magdeburg einen blauen RS Combi aus Braunschweig gesehen. Er hat mich Höhe der Rastanlage Plötzetal überholt.
Sieht sehr schön aus :drivel: . Für welches Sample hast Du dich entschieden??
Gibt es zum Unkenntlichenmachen eines Kennzeichen spezielle Programme, oder macht ihr das (wie ich) mit Paint?
Nein, noch nicht. Waren im Wagen von Bekannten unterwegs
Das war denn bestimmt ich, hab keine Lichthupe mitbekommen aber ich war wahrscheinlich auch sehr schnell unterwegs (solange kein "komisches" kreisrundes Schild zu sehen war)! Wo genau?
Wenn ich mich nicht irre, war es kurz nach dem Walsroder Dreieck
Habe am Montag (25.03.2013) einen weißen RS Combi mit schwarzem Dach (leider habe ich das Kennzeichen vergessen) auf der A7 Fahrtrichtung Norden nach HH gesehen und per Lichthupe gegrüßt. Der Fahrer hat leider nicht regiert, obwohl er eine Kennzeichenunterlage mit URL vom Forum hatte.
Yokohama
Tastenkombination
Turin
Kartoffelpüree
Fachkraft